Altgasse

Beiträge zum Thema Altgasse

2

Kommentar
Bestimmt wird es besser, vielleicht sogar richtig gut

Die Hietzingerinnen und Hietzinger sind schon gespannt auf die neugestaltete Altgasse. Für eine Verbesserung braucht es nicht viel. Und wer weiß: Vielleicht wird es richtig gut.  WIEN/HIETZING. "Es kann nur besser werden", sagt ein Hietzinger, der in der Nähe der Altgasse wohnt, beim Besuch des dortigen Wochenmarktes am Samstag. Da spricht er wohl im Namen einiger Bezirksbewohnerinnen und -bewohner. Denn der Charme der historischen Gasse im Zentrum des Bezirks ist nicht auf den ersten Blick...

Die Station Herrengasse.  | Foto: Helmer M.
5

Nachrichten aus Wien
Frauengasse, psychische Belastung & Burger King

Wir bieten einen Überblick über die wichtigsten Meldungen des Tages aus Wien: Am Weltfrauentag hält die U3 bei der "Frauengasse" Wird Tragen von Masken in Wiener Öffis bald bestraft? Burger King am Westbahnhof bietet wieder Fleischprodukte Teuerung und Krieg sorgen für weitere psychische Belastung Die Altgasse soll zur "verkehrsberuhigten Wohlfühloase" werden

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Stadträtin Ulli Sima (SPÖ, links) und Bezirkschefin Silke Kobald (ÖVP) informieren über die Umgestaltung der Altgasse.  | Foto: PID/Christian Fürthner
4

Hietzing
Die Altgasse soll zur "verkehrsberuhigten Wohlfühloase" werden

In Hietzing wurden die Pläne zur Umgestaltung der Altgasse präsentiert. Grüner und verkehrsberuhigter soll die Gasse im Zentrum des Bezirks werden. Im Herbst ist der Beginn der Arbeiten geplant. WIEN/HIETZING. Seit Jahren wird eine Umgestaltung der Altgasse gefordert und rege diskutiert. Am Mittwoch, 8. März, wurden endlich die Pläne einer umfassenden Sanierung und Neugestaltung in einer Mitteilung präsentiert. Unter dem Motto „Raus aus dem Asphalt“ soll die Gasse im Herzen Hietzings...

Bezirksvorsteherin Silke Kobald (3.v.r., ÖVP), ihre Stellvertreter Christian Gerzabek (2.v.re., ÖVP) und Matthias Friedrich (2.v.li., SPÖ) sowie die Klubobleute Christopher Hetfleisch (li., Grüne) und Johannes Bachleitner (re., NEOS) sowie Bezirksrätin Alexandra Steiner (3.v.li., Grüne) freuen sich über die rege Beteiligung der Bevölkerung an der Umfrage. | Foto: BV Hietzing
1 1 3

Hietzing
Dialog zur Umgestaltung der Altgasse bringt erste Ergebnisse

Der Dialog zur Umgestaltung der Altgasse läuft mit großer Beteiligung der Bevölkerung. Mehr als 1.000 Menschen und Unternehmen haben sich bisher daran beteiligt und ihre Anregungen eingebracht. Eine Umfrage wurde bereits abgeschlossen und bringt erste Ergebnisse. WIEN/HIETZING. Die Altgasse im Zentrum Hietzings wird 2023 umgestaltet und aufgewertet. Die Bezirksvertretung setzte dabei auf einen Dialog mit den Menschen – alle konnten mittels Umfrage mitmachen, die bereits abgeschlossen wurde und...

Parteiübergreifend leiten Bezirksvorsteherin Silke Kobald (M.), die Bezirksvorsteherin-Stellvertreter Christian Gerzabek (2.v.r.), Matthias Friedrich (r.) und die Bezirksräte Johannes Bachleitner (l.), Christopher Hetfleisch (2.v.l.) und Georg Heinreichsberger (nicht am Foto) die Neugestaltung der Altgasse in die Wege. | Foto: BV Hietzing
1 4

Mitbestimmen in Hietzing
Dialog zur Umgestaltung Altgasse startet

Wie soll die Altgasse zukünftig aussehen? Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger beim Dialog zur Umgestaltung mitmachen - er dauert bis 23. Oktober 2022. WIEN/HIETZING. Die Altgasse im Zentrum Hietzings wird 2023 aufgewertet. Nach vielen Baustellen in den vergangenen Jahren steht nun eine umfassende Sanierung der Straße im Bezirksteil Althietzing an. Dabei setzt die Bezirksvertretung auf den Dialog mit den Bewohnerinnen und Bewohnern. Der Beteiligungsprozess nicht nur für die Anrainer der...

Georg Fuchs war zufrieden: Das Bezirksfest war ein voller Erfolg. | Foto: Kautzky
1 39

Einkaufsgrätzl Alt-Hietzing
Ganz Hietzing feierte am Bezirksfest

Beim Hietzinger Bezirksfest brachten die Alt-Hietzinger Unternehmer viele Augen zum Strahlen. WIEN/HIETZING. Zwei Jahre Pause sind eine lange Zeit. Umso größer war die Freude, als Georg Fuchs, Obmann vom Einkaufsgrätzl Alt-Hietzing, gemeinsam mit Bezirkschefin Silke Kobald (ÖVP) das Hietzinger Bezirksfest am Samstag Punkt 11 Uhr feierlich eröffnet hat. "Wir haben uns wirklich sehr bemüht, allen Bezirksbewohnern ein buntes Programm zu bieten", sagt Fuchs. "Auch das schöne Wetter ist auf unserer...

Beim Hietzinger Bezirksfest wird vor allem für Kinder viel geboten. | Foto: Einkaufsgrätzl Alt-Hietzing/Sophie Scala
4

Altgasse in Hietzing
Das Bezirksfest geht am 3. September über die Bühne

Das Hietzinger Bezirksfest geht am Samstag, 3. September, über die Bühne. Rund um die Altgasse wird speziell für Kinder ein tolles Programm geboten. WIEN/HIETZING. Nach zwei Jahren Pause findet das Hietzinger Bezirksfest am Samstag, 3. September, wieder statt. "Um 11 Uhr startet die große Eröffnung mit Mel Merio", freut sich Sarah Fuchs vom Einkaufsgrätzl Alt-Hietzing, "dann geht es mit Live-Musik und Tanz-Performances weiter." Viele Hietzinger Unternehmen werden im ganzen Grätzl rund um die...

Ober Nick ist Spezialist für Kaffee in allen Variationen. | Foto: Kautzky
1 4

Café Nook in der Hietzinger Altgasse
Ein Bistro wie in Paris und London

Das Nook in der Altgasse ist ein Kaffeehaus und ein Bistro. Bis hin zu Gefrorenem gibt's dort so allerhand. WIEN/HIETZING. Bistro würde man ein Lokal in der Art des Nook in der Altgasse 12 wohl in London oder Paris nennen. "Wir sind ein Kaffeehaus mit einer kleinen Greißlerei" lautet die Eigendefinition. "Unsere Specials sind Kaffee, Kuchen, Salate, Toasts und Reisschüsseln", erklärt Ober Nick, während er ein Tablett mit einem Cappuccino hinaus in den Schanigarten balanciert. So eignet sich das...

Dieses Foto stammt von der Eröffnung des neuen Altgassenmarktes 2021. | Foto: Daubek
5

Markt in Hietzing
Altgassenmarkt feiert sein zehnjähriges Jubiläum

Seit zehn Jahren gibt es den Altgassenmarkt und mit ihm Köstlichkeiten aus Wien und Niederösterreich. WIEN/HIETZING. Obst, Gemüse, Brot, Fisch, Bier und Wein: Seit genau zehn Jahren bekommt man all das am Spezialitätenmarkt in der Altgasse, der an jedem Samstag von 9 bis 16 Uhr stattfindet. "2012 haben wir das Projekt gemeinsam mit Club13 und Wirtschaftskammer gestartet", erklärt Initiator Klaus Daubeck. "Obwohl rundherum Skepsis geherrscht hat und auch das Wetter am Anfang nicht mitgespielt...

Vegetarische und vegane Gerichte werden in der Altgasse serviert. | Foto: Miriam Al Kafur
16

Café Nook [nuk]
Aus Liebe zum Kaffee

Das Nook [nuk] begeistert mit guatemaltekischen Kaffeespezialitäten und hauseigener Greißlerei. WIEN/HIETZING. Bei einem längeren Aufenthalt in Guatemala hat Nina, die Besitzerin des Kaffeehauses, ihre Liebe zum Kaffee entdeckt: "Mein Mann Estuardo ist aus Guatemala – dort habe ich auch gelernt, wie vielfältig Kaffee ist. Die Kaffeekultur ist dort riesig und omnipräsent." "Eigentlich hat es uns wegen unserer Hunde nach Hietzing verschlagen", erzählt Nina darüber, wie das Ehepaar nach Hietzing...

Regionale Spezialitäten gibt es reglmäßig in der Altgasse. | Foto: privat
4

Regionaler Wochenmarkt
Markt in der Altgasse feiert sein neuntes Jubiläum

Am 14. April 2012 startete der Markt in der Altgasse testweise als "Frühlingsmarkt". Der "Test" war äußerst erfolgreich. Der Markt feiert jetzt sein neuntes Jubiläum. WIEN/HIETZING. Vor exakt neun Jahren regte der damalige Kulturbezirksrat Klaus Daubeck (ÖVP) an, in der Altgasse einen Markt für regionale Spezialitäten einzurichten. Er selbst begleitete die Marktaktivitäten lange Jahre mit seinem HIETZINGkultur Gratis-Kaffeestandl. Die Idee ist nicht ganz neu, wie ein historisches Foto aus dem...

Es kommt Begegnung in die Altgasse: Johannes Bachleitner (Neos), Ramona Wendtner (Grüne) und Matthias Friedrich (SPÖ). | Foto: Friedrich

Begegnungszone immer wahrscheinlicher
Altgasse als Ort der Begegnung

Was lange währt, wird endlich gut: Nach 20 Jahren hat man sich im 13. Bezirk jetzt anscheinend geeinigt. HIETZING. Streit im Bezirk? Für einen kurzen Moment sah es ganz danach aus. Als einen Tag vor der Bezirksvertretungssitzung die Anträge veröffentlicht wurden, gingen mit einigen Vertretern Hietzings die Emotionen durch. Der Grund dafür: Die ÖVP sorgte mit einem Antrag für Aufregung. "Die zuständigen Stellen der Stadt Wien werden ersucht, der Bezirksvertretung Hietzing beziehungsweise der...

In der Altgasse wird am 1. September gefeiert. | Foto: Sophie Scala
2

Das Hietzinger Bezirksfest steht im Zeichen der Kunst

"Hietzing liebt Kunst", so lautet das Motto des 36. Hietzinger Bezirksfestes, das am Samstag, 1. September, von 9 bis 18 Uhr in der Altgasse, Am Platz, in der Hietzinger Hauptstraße und in der Lainzer Straße stattfindet. HIETZING. Neben Ständen mit Kunsthandwerk und Kulinarik gibt es auch heuer wieder ein buntes Programm. So startet der Tag um 10.30 Uhr in der Altgasse mit der Trommlergruppe "SambAttac", die eindrucksvoll zur Bühne marschiert, auf der bis 17 Uhr ein buntes Programm von Elmer...

Rückt eine Begegnungszone die Altgasse aus dem Schatten in das Licht? Cornelia Schwarzinger verrät es nicht.
1 1

Begegnungszone: Alles neu in der Altgasse?

"Begegnungszone: Ja oder Nein?" ist das Thema einer intensiven Diskussion rund um Alt-Hietzing. HIETZING. Mitten in Alt-Hietzing gelegen, ist die Altgasse das inoffizielle Zentrum des 13. Bezirks. Ihre teils jahrhundertealten Häuser erzählen Geschichten vom nahen Kaisersitz und von Adel und Bürgertum, die stets die Nähe der Monarchie suchten. Heute wird die Altgasse vor allem von Parkplatz suchenden Autos geplagt, schließlich ist Hietzings U-Bahn-Anbindung bei Pendlern aus Niederösterreich und...

Alexander und Christian Hammer sind gegen die Begegnungszone in der Altgasse.
2

Altgasse: Konflikt um Begegnungszone weitet sich aus

Begegnungszone ja oder nein? Das Thema sorgt weiter für Unruhe unter den Altgasse-Anrainern. HIETZING. Seit über 30 Jahren betreibt Christian Hammer sein Geschäft in der Altgasse. Er sieht sich als alteingesessenen Geschäftsmann, als "Bürger dieses Bezirks". Doch jetzt könnte sich der Versicherungsmakler ein Szenario vorstellen, in dem er seine Sachen packt und an anderer Stelle neu eröffnet. "Das klingt drastisch, aber wenn tatsächlich eine Begegnungszone kommt, könnte ich mir das vorstellen."...

Michael Hölbl befürwortet die Temporeduzierung.
1 2

Altgasse als Begegnungszone: Die Betriebe sind sich nicht einig

Die Gasse zwischen der Maxingstraße und der Lainzer Straße könnte zur Begegnungszone werden. HIETZING. Kleine Geschäfte, Wirtshäuser und Kaffeehäuser prägen das Bild der Altgasse. Diese Betriebe leben teilweise von den Leuten, die auf Parkplatzsuche sind. Es gibt allerdings auch viele Autofahrer, die die kleine Gasse als Abkürzung von der Maxingstraße auf die Lainzer Straße nutzen. Diese sorgen bei manchen Unternehmern für Ärger: "Es stimmt, dass die meisten mit 15 oder 20 km/h durch die...

Monica Weinzettl mit ihrem Ehemann Gerold Rudle in der Kastlwerkstatt. | Foto: Berger
2

Neue Heimat für Monica Weinzettls Kastlwerkstatt

Ende November schließt der Standort in der Altgasse seine Pforten HIETZING. Knapp zwei Jahre schon verkauft die Kabarettistin Monica Weinzettl in der Hietzinger Altgasse von ihr selbst umdesignte, "upgecyclete" Möbel und Altwaren. Doch mit Ende November wird der Standort geschlossen. "Es wurde ihr einfach zu viel: Möbel bearbeiten, Kabarettauftritte, Workshops und auch noch der Verkauf", sagt Mitarbeiter Patrick Weber. Außerdem sei der Standort auch nicht ideal, was die Laufkundschaft betreffe....

Eine Begegnungszone soll auch am Platzl entstehen.
1 1 2

Forderung von SPÖ und Grünen: Flaniermeile für die Altgasse

Zwischen der Lainzer Straße und der Fasholdgasse ist eine Begegnungszone für das Gasserl im Gespräch. HIETZING. Viel ist ja verkehrstechnisch sowieso nicht los in der Altgasse. Spaziert man am frühen Morgen durch das Gasserl von der Maxingstraße bis zur Lainzer Straße, fallen einem die kleinen Geschäfte ins Auge. Einige Lieferautos sind unterwegs und fast alle der ungefähr 40 Parkplätze sind belegt. Geht es nach der Bezirkspolitik, sollen bald in der Altgasse noch weniger Autos fahren. Eine...

Für die Gäste verteilte Inhaberin Petra Exenberger (rechts) persönlich Zuckergebäck
1 8

Neuer Schmuck in der Altgasse

Die Schmuckdesignerin Petra Exenberger hat einen neuen Standort in Hietzing gefunden. HIETZING. Seit rund vier Jahren ist sie in Hietzing als Schmuckdesignerin im Geschäft. Jetzt hat Petra Exenberger ihren neuen Standort in der Altgasse bezogen. Das wurde groß gefeiert – mit Sekt, kleinen Häppchen und jeder Menge Prominenz. Letzterer kann sie durchaus auf Augenhöhe begegnen. Schließlich hat die studierte Tänzerin und Tanzpädagogin Petra Exenberger eine internationale Karriere auf zahlreichen...

Weitblick: Für VP-Bezirksvorsteherin Silke Kobald ist der Girzenberg mit vielen schönen Erinnerungen verbunden.
1 3

Unterwegs mit Silke Kobald: Hietzing als „Dorf in der Stadt“

VP-Bezirksvorsteherin Silke Kobald über ihre Lieblingsplatzerl und Zukunftspläne für den 13. Bezirk. HIETZING. „Ein traumhaft schöner Blick über Wien“, so VP-Bezirksvorsteherin Silke Kobald beim Start des Spaziergangs mit der bz-Wiener Bezirkszeitung durch Hietzing am Girzenberg. Die 43-Jährige hat Politikwissenschaften studiert und ist früher auch mit ihrem Sohn gerne hierher gekommen. Seit Juli 2013 ist Kobald im Amt. Wo man die viel beschäftigte Politikerin sonst noch finden kann: beim...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.