Am Spitz

Beiträge zum Thema Am Spitz

6

Neues im Bezirkszentrum Floridsdorf Grätzelspaziergang mit Bezirksvorsteher Georg Papai

Sie möchten mehr über die neuen Projekte im Floridsdorfer Bezirkszentrum erfahren? Wir informieren Sie fachkundig und anschaulich über die aktuellen Projekte im Bezirkszentrum sowie über Maßnahmen im öffentlichen Raum. Kommen Sie mit, stellen Sie Ihre Fragen, bringen Sie Ihre Ideen ein und knüpfen Sie Kontakte zu anderen BewohnerInnen! Wir freuen uns auf Sie! Es gibt viel zu sehen: der neue Interspar, das Projekt Woolworth, neue Wohnbauten und andere Projekte der Stadterneuerung. Kommen Sie mit...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • GB*21 Gebietsbetreuung Stadterneuerung
Bereits jetzt gibt es ein großes Interesse am diesjährigen Apfelfest. | Foto: Wiener Einkaufsstraßen
2

Der ganze Spitz im Apfelrausch

Der Floridsdorfer Apfelpfad und das Marktfest auf dem Schlingermarkt stehen vor der Tür. FLORIDSDORF. Apfel- und Rock’n’Roll-Freunde aufgepasst: Am Freitag, 18. September, steht die Gegend rund um den Schlingermarkt (Brünner Straße 26–32) ganz im Zeichen des Apfels. Beim 14. Apfelpfad wird zwischen 12 und 22 Uhr ein buntes Rahmenprogramm rund um die köstliche Herbstfrucht geboten. Äpfel und Rock’n’Roll Doch steht nicht nur der Apfel, sondern auch das wilde Leben der Beat-Generation der...

2

Gast & Wirtschaft

Im Moccamio Am Spitz in Neunkirchen RARO Gastronomie GmbH Am Spitz 11 2620 Neunkirchen Tel: 0664/3071700 Mail: office@moccamio.at Frühstück Mo-Fr, 7-12 Uhr Sa, So & Feiertage 8:30-12 Uhr Das Lokal "Moccamio" im Kinocenter Neunkirchen empfiehlt sich für immer für ein schnelles oder ausgiebiges Frühstück. In der Speisekarte finden sich neben Frühstücksplatten für verschieden große Personengruppen auch leckere Muffins, Nussbeugel, Nougat- und Bauernkrapfen und vieles mehr. Eine weit gefächerte...

2

Schmuckstück & Schandfleck

Auch Sie haben in der Region etwas Schönes oder Hässliches entdeckt? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at HUI Imposant: die Dinosaurier thronen auf einer Mauer vor einem Ternitzer Häuschen. PFUI Müllablagerungen vor einem Teil des Geschäftszentrums Am Neunkirchner Spitz.

Doch nicht Niederösterreichs Hauptstadt

FLORIDSDORF. Das Foto stammt aus dem Jahr 1903 – gerade war das Amtshaus am Spitz fertiggeworden. Gebaut wurde der repräsentative Bau mit dem Hintergedanken, dass Floridsdorf vielleicht einmal Niederösterreichs Hauptstadt werden würde. Daraus wurde nichts: 1904 wurde die Eingemeindung nach Wien beschlossen.

Hyundai setzt auf "Go-Modelle"

Präsentation beim Oktoberfest im Neunkirchner Autohaus Koglbauer. NEUNKIRCHEN. Passend gekleidet in Lederhosen, Trachtenhemd und Dirndl begrüßte das Team von Hyundai Koglbauer am Neunkirchner Spitz die Gäste beim traditionellen Oktoberfest am 12. September. Bei dieser Gelegenheit informierten Autohaus-Chef Markus Koglbauer, Andrea Posch und Jürgen Raninger potentielle Autokäufer über die großen Vorteile der Hyundai-Go-Modelle. Wie zum Beispiel die Fünf-Jahres-Garantien oder die...

Der zukünftige Maria-Schaumayer-Platz am Sieveringer Spitz.
1

Jetzt amtlich: Der Spitz wird zum Schaumayerplatz

Der Sieveringer Spitz wird jetzt offziell umbenannt. Am Dienstag, 9.9., wird der Sieveringer Spitz um 15.30 Uhr durch Bürgermeister Michael Häupl und Bezirksvorsteher Adi Tiller offiziell in Schaumayerplatz umbenannt. Maria Schaumayer war die erste Präsidentin der österreichischen Nationalbank und weltweit die erste Frau in einer solchen Position. Für Musik wird Axel Rot sorgen.

Thomas Seidel präsentiert den ersten veganen Burger in Floridsdorf: Das Grünkern-Patty ersetzt das Fleisch.
1 2

Neu am Spitz: Vegane Burger mit "Vleisch"

Es muss nicht immer Fleisch sein: In der Prager Straße 4 eröffnet der erste vegane Burgerladen. Ob Classic Burger, Hot Burger oder Texas Burger: Auf der Speisekarte von "I love Veggie Burger" sind sie alle zu finden. Einziger Unterschied zum Original: Zwischen den Brötchen steckt kein Fleischlaibchen, sondern ein veganes Patty aus Grünkern oder Seitan (Weizen-Eiweiß). Getrennte Küchen Das neue Franchise-Restaurant wird von Geschäftsführer Thomas Seidel im Verbund mit der Burgerkette "Flying...

Floridsdorfs neuer Bezirkschef Georg Papai
im Gespräch mit bz-Redakteur Robert Berger im Aida am Spitz.
2

Business Lunch mit Georg Papai - "Den Spitz attraktiver gestalten"

Die bz traf Floridsdorfs neuen Bezirksvorsteher Georg Papai (SP) im Café Aida am Spitz. Das Besondere an Floridsdorf ist seine einzigartige Bezirksidentität mit dörflichem Charakter. Die Menschen halten hier noch zusammen. Was sollte aus wirtschaftlicher Sicht verbessert werden? Es gibt viele Bereiche, wo wir ansetzen wollen. Ein wichtiges Vorhaben ist es beispielsweise, den Schlingermarkt zu attraktivieren. Es gibt hierfür in Wien viele positive Beispiele, wie den Yppenmarkt in Ottakring oder...

Heinz Lehner an seinem alten Arbeitsplatz im Amtshaus Am Spitz. Besonders gerne las er hier die bz.
2

Interview Heinz Lehner - "Habe diese Arbeit immer sehr gerne gemacht"

Der scheidende Bezirksvorsteher lässt seine Amtszeit Revue passieren. Der bz erzählt er von Errungenschaften, und was vor 20 Jahren anders war. Wenn Ich zurückdenke....: Jeder, der mich kennt, kann bestätigen, dass Ich diese Tätigkeit immer sehr gerne gemacht habe. Ich war dafür sehr viel und intensiv unterwegs - die Arbeit für Floridsdorf habe ich grundsätzlich nie als Belastung empfunden. Was ist heute anders als zu Beginn Ihrer Amtszeit? Vor 20 Jahren war das Verständnis für bestimmte, von...

Zuckerwatte für die Kleinen, ein C1 für die Großen

Das Neunkirchner Einkaufszentrum "Shopping Point" Am Spitz feierte sein einjähriges Jubiläum. Der Andrang war groß. Shopping Point-Betreiber Heinz-Peter Konrath: "Wir hatten einen vollen Parkplatz. Zeitweise war er sogar zu klein." Das Highlight für Erwachsene war die Aussicht auf einen nagelneuen Citroen C1 aus dem Autohaus Köhler/Ternitz. "Die Nachfrage nach Teilnahmekarten hält an. Deshalb wird die Aktion verlängert, und alle Kunden haben Zeit mitzuspielen", so Konrath. Und während die...

Erinnerungen an den alten Spitz

Als ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer noch ein Dreikäsehoch war, war die Erschließung des Spitz noch kein Thema. Der Stadtchef erinnert sich: "Es war ein völlig unbedeutendes Eck in Neunkirchen." Ein Ort, an dem man vor 40 Jahren nur vorbei ging. "Wenn ich mit Freunden zum Dürren Graben zum Schifahren gegangen bin", so Osterbauer.

Doris Karl und Tony Rei sind für Tempo 30, Georg Papai und Heinz Lehner denken an eine einspurige Regelung.
2

Kommt Tempo 30 am Spitz?

Die Verkehrsberuhigung rund um das Amtshaus sorgt für heftige Diskussionen. Seitdem eine Fußgängerzone Am Spitz angedacht wurde, gehen die Wogen hoch. Bei einem Lokalaugenschein mit der Bezirksvertretung und Anwohnern von Am Spitz wurden Meinungen ausgetauscht und Lösungen diskutiert. Tempo 30? Eine Gruppe rund um den Zauberer Tony Rei hat einen neuen Vorschlag eingebracht. Tempo 30 auf der Floridsdorfer Hauptstraße im Bereich des Amtshauses, sowie Bodenschwellen. Der designierte neue...

2

Amerikanisches Prinzip, das funktioniert

ÖVP-Stadtchef: "Einkaufen ist auf den Besuch mit dem Auto ausgelegt." Fehlende Radwege und Verbindungen für Fußgänger zu den Geschäften Am Spitz wurden von den Grünen in der Vergangenheit immer wieder kritisiert. ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer: "Für Bummeln ist der Spitz aber auch nicht ausgelegt. Das ist typisch amerikanisch zugeschnitten – für den Besuch mit dem Auto." 520 Parkplätze mehr Diesem Umstand wird auch mit 800 kostenlosen Parkgelegenheiten bei allen erdenklichen...

Zeit nicht reif für Shuttle-Dienst

Um auch weniger mobilen Menschen ein Einkaufserlebnis Am Spitz schmackhaft zu machen, würde sich ein Einkaufs-Shuttle-Dienst anbieten. Dieser könnte auch verbindend zwischen der Innenstadt und dem Geschäftszentrum Am Spitz funktionieren. Ist ein solches Projekt überlegenswert? ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer: "Ich sehe jetzt keinen Bedarf dafür. Es ist eine Vision, für die die Zeit jetzt noch nicht reif ist. Das kann in ein paar Jahren aber anders sein."

Mehr Platz für MediaShop

MediaShop, als größtes Beteiligungsunternehmen, konnte 2013 einen Zuwachs von 17 Personen in Neunkirchen verzeichnen. Katharina Schneider, die Geschäftsführerin, zeigt sich erfreut: "Wir platzen bereits aus allen Nähten und freuen uns auf unsere neuen Büros im MSC2. Besonders stolz sind wir auf die Errichtung unseres eigenen Filmstudios!“

Shopping Point: Erste Bilanz nach einem Jahr

Heinz-Peter Konrath ist mit dem Erfolg des Einkaufszentrums "Shopping Point" Am Spitz sehr zufrieden. Gibt es noch freie Flächen im Shopping Point bzw. welche Ergänzungen würden Sie sich noch wünschen? Heinz-Peter Konrath:Zwei Flächen sind noch nicht vermietet: Eine mit 300 m², für die sich ein Drogeriemarkt anbieten würde und eine zweite Fläche mit 100 m². Diese ist für ein Tagescafe bzw. für eine Bäckerei mit Cafébetrieb vorgesehen. Für beide Flächen werden noch Mieter gesucht. Wie bewährt...

Meinung Floridsdorf - Am Spitz: Vorher gut überlegen!

Was in Mariahilf auf Wiens größter Einkaufstraße seit Sommer letzten Jahres für größte Aufregung sorgt, wurde nun auch laut für den Floridsdorfer Spitz angedacht. Die Idee einer Begegnungszone sorgt bereits für Gesprächsstoff, sehen die einen in ihr die Rettung und andere wiederum den Sargnagel für die Geschäfte auf der Floridsdorfer Hauptstraße. Zugegeben: Einen gewissen Reiz hätte eine Flaniermeile ja schon. Kein Autolärm und Stress an der Ampel, dafür lieber den Kaffee im Schanigarten...

"Finger weg von der Floridsdorfer Hauptstraße" meint Tony Rei
2

Am Spitz: Begegnungszone polarisiert

Am Spitz: Die Idee einer Flaniermeile stößt hier bei vielen Floridsdorfern auf Skepsis. Dinge verschwinden zu lassen, dürfte für den Magier Tony Rei ein Leichtes sein. Doch die Ideen für eine Fußgängerzone auf der Floridsdorfer Hauptstraße, kann er mit seinem Kopfschütteln nicht vertreiben. Es sei Schwachsinn über eine solche Änderung nachzudenken, außer man wolle die Geschäfte umbringen. Für den Illusionisten und viele andere, läge dann nämlich der 20. Bezirk für die täglichen Einkäufe...

Will die Bevölkerung bei der Neugestaltung des Bezirkskerns miteinbinden: SP-Bezirkschef Heinz Lehner.
3

Am Spitz: Zentrum braucht Neugestaltung

Der Floridsdorfer Bezirkskern steht vor seiner Erneuerung: Verkehrsberuhigung wird groß geschrieben. FLORIDSDORF. (mz). Attraktiver und fußgängerfreundlicher: Dem Zentrum von Floridsdorf soll endlich neues Leben eingehaucht werden. Wo jetzt noch reger Durchzugsverkehr herrscht, könnte schon bald eine einladende Flaniermeile entstehen. Erste Maßnahmen In einer Machbarkeitsstudie wurden bereits Varianten zur Verkehrsberuhigung des Bezirkskerns geprüft. Mit dem entstandenen Konzept will man nun...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.