Andrea Klambauer

Beiträge zum Thema Andrea Klambauer

Lustlosigkeit in der Bevölkerung führt zu "Vertrauens-" und "Zutrauensverlust" bei allen Regierungsmitgliedern. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr/Hofer
6

Politbarometer 2020
Das Coronavirus drückt die Stimmung

Geringeres Vertrauen in die Landesregierung, eine Änderung der politischen Situation wird aber nicht gewünscht.   Kommentar zur politischen Lage von Chefredakteurin Julia Hettegger  SALZBURG. Im März fand die Wirtschaftskammerwahl in Salzburg statt. Im Juli und August kam es in einigen Bezirken zu Überflutungen, Murenabgängen und Sturmschäden. Vor allem im Sommer demonstrierten die Freileitungsgegner massiv gegen die Errichtung der 380-kV-Salzburgleitung und verzögerten die Bauarbeiten. Im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Christoph Paulweber, Generaldirektor der Salzburger Sparkasse (li.) und Georg Thor von der Energieberatung Salzburg.
3

Unsere Erde
Land fördert sinnvolle Sanierungen so gut wie noch nie

Dazu starten Sparkasse und Energieberatung eine Initiative für Nachhaltigkeit im privaten Wohnraum.   SALZBURG. Der Gebäudesektor ist ein Schlüsselbereich zur Erreichung der Klimaziele. Die Art und Weise, wie Gebäude errichtet bzw. saniert werden, ist aufgrund ihrer jahrzehntelangen Nutzungsdauer ein wichtiger Baustein zur Erfüllung des Klimaschutzauftrags. Generelle Ziele sind die Verringerung des Gesamtenergieverbrauchs und „Zero Emissionen“ im Gebäudebereich. Ein weiterer relevanter Schritt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Landesrätin Andrea Klambauer im Kindergarten Mauterndorf im Lungau (der Corona aufgenommen).  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
2

Coronavirus in Salzburg
Die Kindergärten bleiben offen

Alle Berufe sind systemrelevant. Landesrätin Andrea Klambauer kann ihren Kurs vom Frühjahr weiterfahren, denn dieses Mal bleiben die Kindergärten offen: „Eine Betreuung ist weiterhin für alle möglich. Der Besuch der Einrichtungen ist nicht vom beruflichen Hintergrund der Eltern abhängig.“  SALZBURG. Das Thema Bildung hat in den letzten Wochen in Salzburg eine starke Allianz erhalten. Von Parteien, Kinder- und Jugendpsychologen, Elternverbänden und Arbeiterkammer bis hin zum katholischen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Landessprecher Nationalratsabgeordneter Sepp Schellhorn mit BB-Chefredakteurin Julia Hettegger.
2

Politik
Sepp Schellhorn bleibt Neos Salzburg Landessprecher

Bei der Landesmitgliederversammlung der Neos Salzburg wurde die Landesteam-Wahl durchgeführt.  SALZBURG. Bei der Mitgliederversammlung in Salzburg haben Neos Salzburg ein neues Landesteam gewählt. An der Spitze bleiben als Landessprecher Nationalratsabgeordneter Sepp Schellhorn und seine Stellvertreterin Andrea Klambauer. Beide wurden von den Mitgliedern mit klarer Mehrheit bestätigt. Sepp Schellhorn wurde mit 86 Prozent zum Neos Salzburg Landessprecher gewählt, Landesrätin Andrea Klambauer mit...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Doris Weißenberger, Frauenhaus Hallein, Sozialstadträtin Anja Hagenauer, Birgit Thaler-Haag, Frauenhaus Salzburg, LAbg. Karin Berger und LAbg. Karin Dollinger (v.l.). | Foto: Dom Kamper/FPÖ

Frauenhäuser
"Unsicherheit für die Mitarbeiter ist ein großes Problem"

Die SPÖ lud zur Pressekonferenz in den Chiemseehof, Mittelpunkt der Debatte war eine Reihe von Anfragen an Landesrätin Andrea Klambauer im Salzburger Landtag. SALZBURG/HALLEIN. Die Gesprächsbasis zwischen den Frauenhäusern in Salzburg und der zuständigen Landesrätin Andrea Klambauer (NEOS) ist seit längerem brüchig. "Nach dem Gespräch mit den Leiterinnen der Frauenhäuser Salzburg und Hallein am 3. Oktober 2019 wurde der Entscheidungsprozess begonnen", erklärte die Landesrätin auf Anfrage der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Eine Kinderbetreuungseinrichtung in der Stadt Salzburg wurde vorsorglich geschlossen, behördliche Abklärungen laufen. | Foto:  Pixabay
2

Coronavirus in Salzburg
Coronafall im Kindergarten – "erster Stresstest"

Das Land Salzburg gab am Sonntagabend bekannt, dass ein Kleinkind nach einer Schnupperstunde in einer Betreuungseinrichtung positiv auf das Coronavirus getestet. Die Einrichtung bleibt vorsorglich bis zum Vorliegen der Ergebnisse geschlossen. Das sagt die zuständige Landesrätin dazu. SALZBURG. In einer Kinder-Betreuungseinrichtung der Stadt Salzburg wurde nach einer Schnupperstunde ein Kleinkind positiv auf Covid-19 getestet. Es hat sich laut Landessanitätsdirektion in der Familie, nicht in der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Andrea Klambauer, die Landesrätin der Salzburger Neos, zu Gast im Bezirksblätter Sommergespräch.
12

Sommergespräch
"Die Ferienbetreuung heuer ist die beste, die wir je hatten"

Andrea Klambauer, die Landesrätin der Salzburger Neos, zu Gast im Bezirksblätter Sommergespräch. SALZBURG. Heuer stellen die Bezirksblätter die Sommergespräche unter das Motto „Träum dein Salzburg“. Mit den Salzburger Parteichefs sprechen wir über deren Träume und Visionen für unser Bundesland.  Frau Landesrätin sind Sie privat eher Träumerin, oder Realistin? ANDREA KLAMBAUER: Man braucht die Träume, damit man Tatkraft entwickeln kann, aber die Umsetzung ist das Wichtigere in der Politik ...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Andrea Klambauer, die Landesrätin der Salzburger Neos (re.) in den Bezirksblätter Sommergesprächen mit Chefredakteurin Julia Hettegger. | Foto: BB
Video

Sommergespräch
Aus Träumen wird Forschung

VIDEO: Andrea Klambauer, die Landesrätin der Salzburger Neos, hat im Bezirksblätter-Studio Platz genommen. Sie ist die vierte Gesprächspartnerin bei den diesjährigen Sommergesprächen. SALZBURG. Heuer stellen die Bezirksblätter die Sommergespräch unter das Motto „Träum dein Salzburg“. Mit den Salzburger Landespolitikern sprechen wir über deren Träume und Vision für unser Bundesland. Ressorts, die Visionen brauchen Im Interview verrät Landesrätin Andrea Klambauer welchen Traumberuf sie als Kind...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landesrätin Andrea Klambauer (li.), Renée Mader Geschäftsführerin Gewaltschutzzetrum Salzburg. | Foto: Land Salzburg/Camera Suspicta - Susi Berger

Gewalt an Frauen
Viel Kritik für Ausschreibung der Frauenhäuser

Landesrätin Andrea Klambauer (NEOS) hat die EU-weite Ausschreibung der Frauenhäuser in der Stadt Salzburg und in Hallein gestartet. Schon bei der Ankündigung hagelte es Kritik für diese Entscheidung. Mit dem Start der Ausschreibung flammt diese neuerlich auf. SALZBURG. "Um den Betrieb sowie die Beratung und Betreuung auf die aktuellen Anforderungen bestmöglich auszurichten, werden diese Leistungen der Frauenhäuser in Salzburg nun EU-weit ausgeschrieben. Erwartet wird ein Konzept, das...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn (Grüne) und Landesrätin Andrea Klambauer (Neos) geben heute einen Ausblick für Salzburg nach dem Corona-Lockdown.  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
1 Video

Video
Salzburg nach dem Corona-Lockdown

Salzburg nach dem Corona-Lockdown in den Bereichen Arbeitsmarkt, Wirtschaft und Gesundheit. Heute, am 24. April 2020 gaben Landeshauptmann Wilfried Haslauer und die Koalitionspartner Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn (Grüne) und Landesrätin Andrea Klambauer (Neos) einen Ausblick für Salzburg nach dem Corona-Lockdown. Angesprochen werden die Bereichen Arbeitsmarkt, Wirtschaft und Gesundheit. HIER können Sie das Gespräch nachsehen: 

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Expertinnengruppe werden die eingereichten Konzepte für die Frauenhäuser bewerten und entscheiden.  | Foto: Agnes Czingulszki (acz)
2

Frauenhäuser
Trotz Gegenwind vertritt Landesrätin die Ausschreibung

Nachdem der Aufschrei über die Ausschreibung zweier Salzburger Frauenhäuser groß war, lud die zuständige Landesrätin Andrea Klambauer zum Gespräch mit allen Beteiligten. Von der Ausschreibung rückt sie aber nicht ab.  SALZBURG. „Das Konzept der Frauenhäuser in Salzburg braucht eine Weiterentwicklung, darüber sind sich die Beteiligten einig. Ich bin bisher davon ausgegangen, dass sich auch die bestehenden Frauenhäuser gemeinsam an der Ausschreibung beteiligen“, so Landesrätin Andrea Klambauer...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landesrätin Andrea Klambauer mit neuem Frauenhaus in Saalfelden. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr

Gewalt an Frauen
Kritik an der europaweiten Ausschreibung von Frauenhäusern

Während Salzburgs Parteien den Schritt der Landesrätin kritisieren, die Leistungsverträge zweier Frauenhäuser EU-weit auszuschreiben, verweist diese auf die Notwendigkeit, um deren Qualität zu verbessern. SALZBURG. Das Land Salzburg fördert die Salzburger Frauenhäuser in Salzburg und Hallein mit insgesamt 1,25 Millionen Euro pro Jahr. „Seit den 80er Jahren gibt es allerdings ein unverändertes Konzept, welches nicht mehr den Anforderungen des 21. Jahrhunderts entspricht“, sagt Neos Salzburg...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
1 8

"Das Budget 2020 ist ein Soziales und Ökologisches"

Die Salzburger Landesregierung stellt heute (18. Oktober) das Budget für das Jahr 2020 vor. SALZBURG. Nach drei Verhandlungsrunden präsentierte die Salzburger Landesregierung heute (18. Oktober 2019) das Budget für 2020. "Mich freut das Budget 2020 besonders, weil es ein soziales und ökologisches Budget ist", sagt der Grüne Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn. Die Kernthemen im Budget sind: Pflege und Betreuung Klimaschutz und Mobilität Spitäler Mietsenkung Maßnahmen gegen den...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
"Wir sind für Alles bereit." Liesl Weitgasser | Foto: Katharina Leissing

Nationalratswahl 2019
Stimmen aus dem Bezirk: Andrea Klambauer und Liesl Weitgasser

"Wir freuen uns sehr über dieses Ergebnis! Es ist das beste Ergebnis von NEOS und einer liberalen Partei jemals in Österreich und in Salzburg. Wir konnten mit unserer Politik sowohl auf Bundes-, als auch auf Landesebene deutlich mehr Wählerinnen und Wähler überzeugen. Unsere Sachpolitik brachte uns dieses Wachstum. Wir werden den Wählerinnen und Wähler für das Vertrauen mit hervorragender Politik danken." – Andrea Klambauer, Landesrätin Liesl Weitgasser (Landtagsabgeordnete) Wie ist die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Andrea Klambauer, Neos-Landesrätin in Salzburg.

"Das beste Ergebnis von Neos und einer liberalen Partei jemals in Österreich"

SALZBURG. "Wir werden das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler mit hervorragender Politik danken", sagt Andrea Klambauer, Neos-Landesrätin und zeigt sich erfreut über das Wahlergebnis für die "Pinken": "Es ist das beste Ergebnis von Neos und einer liberalen Partei jemals in Österreich. Wir konnten mit unserer Politik deutlich mehr Wählerinnen und Wähler überzeugen. Unsere Sachpolitik im Nationalrat brachte uns dieses Wachstum." >>HIER

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Foto: pixabay
1

WAHLERGEBNIS
Die Wahlkarten sind ausgezählt

Nationalratswahl 2019 im Bundesland Salzburg Ergebnis für Salzburg inklusive Wahlkarten: Die Wahlkarten der Nationalratswahl 2019 sind in allen Bezirken des Landes ausgezählt. Zum vorläufigen Ergebnis des Wahlabends ergeben sich nur geringfügige Unterschiede. Stimmenstärkste Partei ist die ÖVP mit 46,4 Prozent der gültigen Stimmen (+ 8,7 Prozentpunkte/PP). Mit deutlichem Abstand folgen auf den Plätzen zwei die SPÖ mit 16,4 Prozent (-5,9 PP) und drei die FPÖ mit 13,7 Prozent (-10,7 PP). Auf dem...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
 Landesrätin Andrea Klambauer: "Insgesamt werden davon ca. 50.000 Salzburger von der Mietpreissenkung profitieren."
8

Sommergespräch
"Salzburgs Mieten sinken erstmals"

Landesrätin Andrea Klambauer spricht im Sommergespräch über  Mietpreissenkung, neue Bautypen und das Ferienprogramm im Hause Klambauer. Frau Landesrätin Andrea Klambauer, beim letzten Sommergespräch war Ihre politische Karriere noch sehr jung. Das ist jetzt über ein Jahr her. Haben Sie sich die Arbeit als Landesrätin so vorgestellt? ANDREA KLAMBAUER: Es war ein schönes, spannendes und ereignisreiches Jahr. Schön war für mich, dass so viel weitergegangen ist in meinen Ressorts und dass ich gut...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landesrätin Andrea Klambauer (Neos) und BB Salzburg-Chefredakteurin Julia Hettegger.
1 2

Sommergespräch
Landesrätin Andrea Klambauer im Interview

SALZBURG. Die Sommergespräche laufen wieder. Chefredakteurin Julia Hettegger traf am 13. August Landesrätin Andrea Klambauer (Neos) zum Interview. Hier, auf meinbezirk.at/3545379, können Sie das Gespräch über die aktuelle landespolitische Lage per Video "nachsehen". Das erste Sommergespräch mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer finden Sie >>HIER

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Über das viel diskutierte Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz wurde im Landtagsausschuss abgestimmt. | Foto: Symbolfoto: MEV

Kinderbetreuung
Regierungsparteien stimmen für neues Kinderbetreuungsgesetz

Gegen die Stimmen der Opposition winken ÖVP, Grüne und Neos das Gesetz der neuen Kinderbetreuung in Salzburg durch. Das Plenum folgt am 3. Juli. SALZBURG. Über das weiterhin unter Kritik stehende Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz wurde gestern (26. Juni 2019) im Landtagsausschuss abgestimmt. ÖVP, Grüne und Neos haben dafür gestimmt, trotz Kritik der Opposition. Nächste Woche soll das Gesetz im Landtag durchgebracht werden. "Arbeitsbedingungen bei Kleinkindgruppen verbessert" Während die SPÖ...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Gute Laune bei den Koalitionsparteien Schwarz-Grün-Pink. v.l.: Andrea Klambauer (Neos), Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) und Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn (die Grünen).
7

Politik
"In Salzburg ist das Klima angenehm"

– unter den Koalitionsparteien und in der Umwelt. Damit beides so bleibt, wollen Schwarz-Grün-Pink auch was tun. SALZBURG. Ein Jahr arbeitet das Regierungstrio aus Schwarz-Grün-Pink bereits zusammen und man fühlt sich wohl. Das betonen Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP), Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn (die Grünen) und Andrea Klambauer (Neos). "Wir entscheiden in der Sache. Es geht nicht darum, wer gewinnt und unsere Diskussionskultur ist offen", zieht Landeshauptmann...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landesrätin Andrea Klambauer (Mitte) mit Gernot Filipp, Leiter der Landesstatistik und Ulrike Kendlbacher, Referatsleiterin Kinderbetreuung, Elementarbildung und Familien. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter

Kinderbetreuung
30.884 Salzburger Kinder werden außerfamiliär betreut

Zahlen der Landesstatistik zeigen, dass sich die Situation der Kinderbetreuung in Salzburg verbessert hat. Gegenüber dem letzten Jahr wurden über 600 zusätzliche Plätze in institutionellen Einrichtungen geschaffen. SALZBURG. "Es ist mir ein Anliegen, dass wir bei den Fakten bleiben, denn bei diesem Thema wird die Situation oft schlechter dargestellt, als sie in Wirklichkeit ist“, sagt Landesrätin Andrea Klambauer und meint damit die Situation der Kinderbetreuung in Salzburg. Beide erziehen –...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
<f>Die Salzburger</f> trauen der Landesregierung einiges zu, gemessen wird die Vertrauenswürdigkeit aber an den Taten. | Foto: Franz Neumayr

Politbarometer
Wer löst die heißen Drei?

Verkehr, Wohnen und Pflege – jeder Zweite glaubt an die Lösung dieser Probleme. SALZBURG. Die Salzburger sind zum Großteil mit der Arbeit der Landesregierung zufrieden. Eine vom Meinungsforschungsinstitut GMK im Auftrag der Bezirksblätter durchgeführte Umfrage zeigt, dass 75 Prozent der befragten Salzburger „sehr“ oder „ziemlich“ zufrieden mit der neuen Landesregierung sind. Wir wollten im Detail wissen, wie die Politik in den aktuellen Kernthemen Salzburgs abschneidet: Überall gibt's...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger

Pongau-Power für die Pinken

Die Salzburger Neos setzen auf die Pongauer. Neben dem Goldegger Landessprecher Sepp Schellhorn und der Bad Hofgasteiner Landesrätin Andrea Klambauer besetzt nun auch der Flachauer Markus Rosskopf ein zentrales Amt bei den "Pinken". Der 39-Jährige verlässt die Werbegemeinschaft SBS-Shopping (Schwarzach, Bischofshofen, St. Johann) und übernimmt das Amt des Landesgeschäftsführers. Damit sind drei Pongauer an der Landesparteispitze angesiedelt. Dass Klambauer und Schellhorn ebenfalls Pongauer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Landesrätin Andrea Klambauer (Neos) spricht sich gegen Strafen aus, wenn Kindergartenkinder Kopftuch tragen.

Kinderbetreuung spaltet Bund und Land

Landesrätin Andrea Klambauer (Neos): "Es gibt deutliche Mängel im Entwurf der 15a-Vereinbarung." SALZBURG. Salzburgs Landesrätin Andrea Klambauer (Neos) lehnt den Entwurf der 15a-Vereinbarung zur Kinderbetreuung zwischen Bund und Ländern ab. Am 1. September soll die Vereinbarung bereits in Kraft treten. Frau Landesrätin Klambauer, was stört Sie am Entwurf der 15a-Vereinbarung? ANDREA KLAMBAUER: Der Bund hat sich bisher mit 140 Millionen Euro an den Kosten für den Ausbau der Kinderbetreuung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.