Andrea Klambauer

Beiträge zum Thema Andrea Klambauer

Bittere Konsequenzen nach der Landtagswahl Salzburg 2023: die NEOS fliegen aus dem Landtag. | Foto: Franz Neumayr
10

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (25. April)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Landesrätin und Neos Landessprecherin Andrea Klambauer ist zurückgetreten. Sie hat damit Konsequenzen nach der verlorenen Wahl gezogen. Rücktritt von Landesrätin Andrea Klambauer fix Salzburg: Für ihr Projekt "European Climate Challenge" erhielt die Salzburgerin Gritlind Kettl 2022 den Regionalitätspreis der RegionalMedien Salzburg....

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Beim Salzburger Jugenddialog in Seekirchen. Von links: Andre Duft, Landesrätin Andrea Klambauer und Nils Igler. | Foto: Emanuel Hasenauer
4

Salzburger Jugenddialog
Wünsche, Bedürfnisse und Sorgen der Jugend erhoben

Ende des Jahres 2021 wurden die Wünsche, Bedürfnisse und Sorgen der Salzburger Jugend ermittelt. Beim Salzburger Jugenddialog werden die Ergebnisse in den Regionen vorgestellt und über neue Ideen diskutiert. Die erste Station im Flachgau war heute, am 31. Mai 2022 in Seekirchen am Wallersee. SEEKIRCHEN, SALZBURG, SCHWARZACH, TAMSWEG, HALLEIN.  1.848 Heranwachsende haben beim Salzburger Jugendreport einen umfassenden Einblick in ihre aktuelle Lebenswelt gegeben und ausgedrückt, was sie brauchen,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Viele Halleiner und Unterstützer aus der Umgebung nahmen teil.  | Foto: vogl-perspektive.at
3

Hallein
30 Jahre Frauenhaus "Miriam" sind zu Ende

Am 19. Juni gab es noch einen letzten Protest gegen die Schließung, ab 1. Juli übernimmt ein neuer Träger. HALLEIN. Mit Ende Juni werden in Salzburg zwei Frauenhäuser, die aus der autonomen Frauenbewegung kommen, geschlossen. Das Haus Mirjam in Hallein schließt komplett, das Haus in Salzburg wird voraussichtlich übernommen. Das Haus Mirjam war von der Pfarre mietfrei zur Verfügung gestellt worden. VIELE GmbH übernimmt "Über 1.000 Frauen mit rund 900 Kindern haben in den letzten Jahrzehnten im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Im Laufe der nächsten Woche wird der Bestbieter vorgestellt und die Details zum neuen Gewaltschutzkonzept für Salzburg präsentiert. | Foto: Seidl
2

Frauenhäuser
Frauenhäuser: Einspruch zurückgewiesen

Der Einspruch der unterlegenen Bieter wurde beim Landesverwaltungsgericht zurückgewiesen. Ein plangemäßer Übergang auf die neuen Träger soll mit 1. Juli 2021 kommen.  SALZBURG. Der Einspruch der unterlegenen Bieter nach der Ausschreibung für einen neuen Träger der Salzburger Frauenhäuser wurde heute vom Landesverwaltungsgericht zurückgewiesen. Der Antrag auf Nichtigerklärung des Zuschlags im Dezember 2020 wurde abgewiesen, ebenso wie der Antrag auf Pauschalgebührenersatz durch den Auftraggeber....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Die aktuelle Auslastung der Salzburger Frauenhäuser liegt bei 60 Prozent. Die Auslastung im Jahr 2020 betrug durchschnittlich 65 Prozent. Salzburg übernimmt immer wieder Frauen aus anderen Bundesländern. | Foto: Seidl
2

Frauenhäuser
Auslastung der Salzburger Frauenhäuser öffentlich einsehbar

Immer wieder kursieren unterschiedliche Auslastungszahlen der Frauenhäuser in der Stadt Salzburg und Hallein. Die zuständige Landesrätin macht die Auslastung in Zukunft monatlich einsehbar. SALZBURG. Der Bedarf nach einer Gewaltschutzberatung in Salzburg steigt seit Oktober. Die Mitarbeiterinnen des Gewaltschutzzentrums können die gestiegene Nachfrage aber mit persönlicher Beratung abdecken. Auch in den Salzburger Frauenhäusern (Hallein, Stadt Salzburg und Pinzgau) sind ausreichend Plätze...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Aktuell stehen in Salzburg Plätze und Betreuung für weitere 13 Frauen und deren Kinder in den Frauenhäusern zur Verfügung. | Foto: Gstraunthaler
2

Frauenhäuser
Vergabe der Frauenhäuser verzögert sich

Die Entscheidung über den neuen Betreiber der Salzburger Frauenhäuser kann noch nicht gefällt werden. Einer der Bieter hat Protest eingelegt . Jetzt wird die Entscheidung vom Landesverwaltungsgericht getroffen. Aktuell stehen in Salzburg Plätze und Betreuung für weitere 13 Frauen und deren Kinder zur Verfügung. SALZBURG. Eigentlich hätte heute (Mittwoch, 23. Dezember) bekannt gegeben werden sollen, wer die Salzburger Frauenhäuser ab Juli 2021 betreiben wird. Die Vergabe wird sich nun aber...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Bleibt das Haus Mirjam als Frauenhaus Hallein erhalten? Die Entscheidung liegt bei den neuen Trägern.

Ausschreibung
Frauenhaus Hallein rechnet mit dem Aus

Die zweite Phase der Ausschreibung läuft bereits, die Mitarbeiterinnen blicken in eine ungewisse Zukunft. HALLEIN. "Wir sind nicht nur eine Beratungsstelle, es geht auch um Schutz", erklärt die Leiterin des Frauenhauses Hallein, Doris Weißenberger. Über die Ausschreibung durch das Land Salzburg herrscht dort nach wie vor Unverständnis. Bei der Evaluierung eines neuen Konzepts sind die Mitarbeiterinnen in Hallein bislang nicht eingebunden, Landesrätin Andrea Klambauer sagte nun baldige Gespräche...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Frauenhausleiterin Doris Weißenberger ist schockiert über die Ausschreibung.  | Foto: Theresa Kaserer

Frauenhaus Hallein
"Man will uns die Autonomie nehmen"

Das Vorgehen der Landesrätin Andrea Klambauer (NEOS) sorgt für Kritik beim Frauenhaus wie bei den Betreibern von der Kolpingsfamilie Hallein.  HALLEIN. Im Frauenhaus in Hallein sind die Angestellten "immer noch geschockt" von der Ankündigung der Landesrätin Andrea Klambauer (NEOS). "Wir haben vorher nichts davon gewusst und sind einfach vor vollendete Tatsachen gestellt worden", erklärt Doris Weißenberger, Leiterin des Frauenhauses in Hallein. "Das ist in Österreich noch nie passiert. Wir haben...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Landesrätin Andrea Klambauer mit neuem Frauenhaus in Saalfelden. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr

Gewalt an Frauen
Kritik an der europaweiten Ausschreibung von Frauenhäusern

Während Salzburgs Parteien den Schritt der Landesrätin kritisieren, die Leistungsverträge zweier Frauenhäuser EU-weit auszuschreiben, verweist diese auf die Notwendigkeit, um deren Qualität zu verbessern. SALZBURG. Das Land Salzburg fördert die Salzburger Frauenhäuser in Salzburg und Hallein mit insgesamt 1,25 Millionen Euro pro Jahr. „Seit den 80er Jahren gibt es allerdings ein unverändertes Konzept, welches nicht mehr den Anforderungen des 21. Jahrhunderts entspricht“, sagt Neos Salzburg...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren aus ganz Salzburg wurden per Zufallsprinzip zum Jugendlandtag eingeladen.  | Foto:  Neumayr/Leo
2

Salzburger Jugendlandtag
Jugendliche in politischen Entscheidungsprozess integriert

60 junge Salzburger sind beim diesjährigen Jugendlandtag dabei. SALZBURG. "Man muss das System verstehen und sehen, wie es funktioniert, um es schätzen zu können", sagt Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf. Sie spricht vom Salzburger Landtag und erklärt damit die Motivation, einmal im Jahr den Jugendlandtag abzuhalten.  Mehr als 60 Jung-Abgeordneten zwischen 16 und 22 Jahren bereiteten sich am Wochenende in Hallein auf den Jugendlandtag am 4. Dezember 2018 vor. "In einer Demokratie kommt es auf...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.