Anton Mattle

Beiträge zum Thema Anton Mattle

Pflegebedürftige Tiroler bekommen ab jetzt 70 Prozent der Beiträge zurückerstattet. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
3

Pflege-Paket für Tirol
40 Millionen Euro mehr für die Pflege

Landeshauptmann Anton Mattle und Gesundheitslandesrätin Cornelia Hagele präsentierten gestern Donnerstag die Eckpunkte zu einem großen Pflege-Paket für Tirol. Es wird dieses Jahr rund 40 Millionen Euro mehr für die mobile, teilstationäre und stationäre Pflege geben. TIROL. Auch heuer sollen die Tarife für Alten- und Pflege, die Kurzzeit-, Schwerpunkt- und Tagespflege sowie der Zuschuss für Betreutes Wohnen erhöht werden. Landeshauptmann Anton Mattle und Landesrätin Cornelia Hagele beantragen,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Politikerinnen und Politiker der VP Tirol standen Rede und Antwort im Tramser Hof in Landeck. | Foto: Elisabeth Neuner
49

VP Tirol
Bezirksparteitour machte Halt im Tramser Hof im Bezirk Landeck

LH Mattle, LRin Cornelia Hagele, LRin Astrid Mair und LH-Stellvertreter Josef Geisler standen den VP Mitgliedern und allen Interessierten im Tramser Hof im Bezirk Landeck Rede und Antwort. In mehreren Gesprächsrunden entstanden angeregte Diskussionen. BEZIRK LANDECK (eneu). Der neunte Stopp der Bezirkstour der ÖVP Tirol wurde am 31. Mai im Tramser Hof abgehalten. Vertreter der Landesregierung standen Rede und Antwort. Keine Frage war Tabu. Sieben Monate im AmtBezirkspartei Obmann Dominik Traxl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
GF Lorenz Hohenauer, Pflegedirektor Thomas Stippler, LR Toni Mattle, Verwaltungsdirektor Christian Elzinger und Bgm. Thomas Mai (v.l.) sprachen im RZ Münster über Chancen und Risiken im Pflegebereich. | Foto: Christoph Klausner
2

Münster
Fachkräftemangel stellt Pflege vor große Herausforderungen

Im Reha-Zentrum Münster haben sich Expertinnen und Experten über die zukünftigen Herausforderungen im Pflegebereich unterhalten und einige Ansatzpunkte vorgestellt. MÜNSTER. Auch am Reha Zentrum in Münster macht man sich Gedanken, wie der Pflegeberuf in Zukunft attraktiver gestaltet werden kann. Laut einer Studie der Gesundheit Österreich GmbH bedarf es bis 2030 weitere 35.000 Arbeitskräfte. Zudem muss auch berücksichtigt werden, dass bis dahin rund 40.000 Pflegerinnen und Pfleger in Pension...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Die Tiroler Volkspartei startete den Wahlkampf für die Landtagswahl am 25. September auf der Aussichtsplattform des Alpinarium Galtür. | Foto: Othmar Kolp
Video 47

Landtagswahlen
Wahlkampfauftakt der Tiroler Volkspartei in Galtür

Anton Mattle: „Wir starten hier und heute die Aufholjagd“. Die Landtagswahl am 25. September ist für die Volkspartei eine Richtungsentscheidung für Tirol. Unabhängigkeit durch die Energiewende, Pflege und Betreuung sowie Leistungsbereitschaft als zentrale Themen des Intensivwahlkampfs. GALTÜR (otko). Eine beeindruckende Bergkulisse, ein Heimspiel für Spitzenkandidat Toni Mattle, jubelnde Kandidaten, Funktionäre und Sympathisanten sowie die Paznauner Talbürgermeister – das war der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LR Anton Mattle: "Die Landesregierung hat mit dem 5-mal MEHR Pflegepaket den richtigen Schritt gesetzt."
2

Arbeitslentlastung
LR Mattle: „Pflegepaket des Landes bringt spürbare Erleichterungen“

In Tirol stehen in den nächsten zwei Jahren 71 Millionen Euro für die Weiterentwicklung, Qualitätsverbesserung und Arbeitsentlastung in der Pflege zur Verfügung. Im Bezirk Landeck werden in den fünf Altenwohn- und Pflegeheimen derzeit rund 300 Personen betreut. An der FSBHM Landeck-Perjen läuft ein Pilotprojekt zur Pflegeausbildung. BEZIRK LANDECK. Das kürzlich präsentierte Tiroler Pflegepaket wird auch für alle Pflegekräfte im Bezirk Landeck eine spürbare Erleichterung sein, ist der Galtürer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landtagsvizepräsident und Bürgermeister von Galtür Anton Mattle zu Pflege Tirol 2030: „Beste Pflege für Landeck." | Foto: VP Tirol
3

Pflege Tirol 2030
Mattle: "Zusätzlich 1,5 Millionen Euro für den Bezirk Landeck"

BEZIRK LANDECK. VP-Bezirksobmann Anton Mattle begrüßt Pflegeoffensive und neues Tarifmodell für Altenwohn- und Pflegeheime. Tirol soll bis zum Jahr 2030 Bundesland mit bestem Pflegeangebot sein. Im Bezirk Landeck gibt es fünf stationäre Wohn- und Pflegeheime mit rund 320 Pflegeplätzen und zirka 240 PflegemitarbeiterInnen. Kernstück neues Tarifmodell Die von der Tiroler Landesregierung präsentierte Pflegeoffensive stößt im Bezirk Landeck auf große Zustimmung, wie der Landtagsvizepräsident und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Systematischer und nachhaltiger Ausbau der Pflege im Bezirk Landeck: Vizebgm Simon Schwendinger, Bgm. Helmut Mall, Bgm. Heinz Kofler, BH Markus Maaß, LR Bernhard Tilg, Kathrin Eberle, Bgm. Anton Mattle und Bgm Thomas Lutz (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
6

Strukturplan evaluiert
Bei der Pflege wird im Bezirk Landeck kräftig aufgestockt

LANDECK (otko). Der überarbeitete Strukturplan Pflege des Landes wurde präsentiert: Pflegebetten und Dienstleistungen werden im Bezirk Landeck ausgebaut. Strukturplan Pflege für den Bezirk Landeck Der zehnjährige Strukturplan Pflege des Landes Tirol läuft seit 2012. Nun liegen die Endergebnisse der Evaluierung vor, die den Ausbau der bedarfsgerechten Versorgung betreuungsbedürftiger Personen und die Weiterentwicklung der mobilen sowie stationären Pflege in Tirol verdeutlichen. Für den Bezirk...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LR Bernhard Tilg (re.) und Landtagsvizepräsident Anton Mattle informierten im Rahmen ihrer Bezirkstour über aktuelle Themen.
2

Flächendeckende Versorgung für die Bezirke Imst und Landeck
Oberland bekommt 2019 mobiles Palliativteam

LANDECK (otko). Bei seiner Bezirkstour war Landesrat Bernhard Tilg kürzlich in Begleitung von Landtagsvizepräsident Anton Mattle zu Besuch beim Sozialsprengel Stanzertal, bei der Bestattung Dellemann um bei der Rot-Kreuz-Stelle Nauders. Im Rahmen eines Pressegesprächs informierte er über aktuelle Themen aus den Bereichen Pflege, Soziales und Wissenschaft. In Sachen Pflege wird derzeit der Strukturplan Pflege evaluiert. "Mobil vor stationär bleibt hier die Devise", so Tilg. Neben dem Ausbau der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2

Investitionsschub in die Geundheitsversorgung

Landesrat Bernhard Tilg besuchte das Krankenhaus St. Vinzenz und das Seniorenzentrum in Zams. LANDECK/ZAMS. Landesrat Univ.-Prof. DI Dr. Bernhard Tilg überzeugte sich am 2. Oktober 2015 vom Stand des Umbaus des KH Zams. „Ich bin stolz darauf, dass mit vereinten Kräften eine solch zukunftsweisende Investition nach Zams gebracht werden konnte. In danke an dieser Stelle besonders dem Orden der Barmherzigen Schwestern in Zams für ihr beispielloses Wirken über viele Jahrzehnte zum Wohle der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.