Anzeige

Beiträge zum Thema Anzeige

Der Welser soll Cannabiskraut an mindestens elf Abnehmer in Wels verkauft haben. | Foto: emer/Fotolia

Cannabis im Schlafzimmerkasten angebaut

In Widersprüche verwickelte sich ein 29-jähriger Autolenker, der am Sonntag auf der Mühlkreisautobahn angehalten wurde. Die Polizeibeamten fanden im Handschuhfach einen Joint. Der Linzer gab schließlich an, bei seiner Freundin Suchtgift gelagert zu haben. Im Zuge der freiwilligen Nachschau fanden die Beamten eine Aufzuchtanlage für Cannabiskraut – getarnt im halben Schlafzimmerkasten – mit sechs heranwachsenden Pflanzen. Ebenso konnten 285 Gramm Cannabiskraut teils vakuumverpackt in diversen...

  • Linz
  • Nina Meißl

Polizist: Keine Verfehlungen festgestellt

SCHWARZAU A. STFD. Dem Polizeibeamten und Vizebürgermeister in Seebenstein, Günter Haller, wurde vorgeworfen, eine Anzeige nicht korrekt entgegengenommen zu haben (die BB berichteten). Wie Bezirkspolizeichef Obstlt Johann Neumüller nun erklärte, wurde der Fall intern überprüft: "Es war weder dienst- noch disziplinarrechtlich ein Überhang gegeben." Ein Bericht erging an die Staatsanwaltschaft. Neumüller: "Die Staatsanwaltschaft hat keine Ermittlungen geführt, weil keinen Anfangsverdacht erkannt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Aus Langeweile Schaden von mehreren tausend Euro angerichtet

FRANKENBURG. Die Polizei Ampflwang hat drei Jugendliche im Alter von 13, 14 und 16 Jahren ausgeforscht, die für massive Sachbeschädigungen durch Graffiti und Vandalismus in Frankenburg verantwortlich sein sollen. Der 13- und der 16-Jährige zeigten sich zu den Sachbeschädigungen geständig. Der 14-Jährige leugnete die Taten, war jedoch geständig, bei seiner ersten Vernehmung als Zeuge, eine falsche Beweisaussage vor der Kriminalpolizei gemacht zu haben. Bei der Tat in den Abend- und frühen...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Angebliches Ex-Opfer: ein Wechselländler berichtet von Ohrfeigen in der Schule bis zum Jahr 2000.

Prügelstrafe in Wechselland-Schule

Schüler berichten von unorthodoxen Erziehungsmethoden. Pflichtschulinspektor kennt Gerüchte: "Aber es gab nie Anzeigen." "Bis 2000 gab's für Schüler bei uns noch Watschen", bestätigen zwei ehemalige Schüler einer Neuen Mittelschule im Wechselland. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unrühmliche Anekdoten über eine Schule werden bekannt. Aus Rücksicht auf die Reputation der Schule, bleibt sie ungenannt. Handeln im Jähzorn Dem, inzwischen seit längerem pensionierten, Direktor soll gelegentlich die Hand...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Sachbeschädigungen in Viehhofen

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg VIEHHOFEN. Am Nachmittag des 13. September 2015 (gestern, Sonntag) verwüsteten 15 estnische Staatsangehörige im Alter von 19 bis 26 Jahren ein Ferienhaus in Viehhofen. Die Männer konsumierten durchwegs einiges an alkoholischen Getränken. Vorläufige Festnahme von vier Personen In dem Chalet zerbrachen sie Fensterscheiben, beschädigten den Kamin und Wasserhähne. Zahlreiche Polizeibeamte mussten einschreiten und nahmen vorläufig vier Personen fest. Alle...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Trickbetrüger in Schärding unterwegs – Polizei bittet um Hinweise

BEZIRK. Eine unbekannte Frau und ein bisher unbekannter Mann, bei denen es sich vermutlich um reisende Täter handelt, waren am 9. September in Schärding mit einem Wechseltrick erfolgreich – dabei dürfte es sich laut Polizei nicht um ihre erste Tat gehandelt haben. Die Täter zahlten um 14:20 Uhr an der Kasse eines Supermarkts mit einem 500 Euro-Schein. Dann reklamierten sie die Ware, weil diese zu teuer sei und machten so anschließend den Kauf rückgängig. Die Kassiererin nahm daraufhin das...

  • Schärding
  • David Ebner

Raser zweimal an einem Tag ertappt

MARZ. Am 4. September, gegen 10:15 Uhr, wurde auf der S31, Höhe Marz, ein PKW mit einer Geschwindigkeit von 181 km/h gemessen. Dasselbe Fahrzeug wurde nur fünf Stunden später ebenfalls auf der S31 in der Gegenrichtung ein zweites Mal mit 180 km/h gemessen. Der Lenker wurde zur Anzeige gebracht und der Führerschein wird entzogen.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Sechs Alkolenker bei Schwerpunktaktion

Insgesamt 60 Polizeibeamte aus allen Bezirken des Burgenlandes und der Landesverkehrsabteilung haben vergangenen Samstag rund 850 Autofahrer kontrolliert. Von ca. 400 Alko-Tests waren fünf Messwerte über der gesetzlichen Höchstgrenze von 0,8 Promille. Insgesamt wurden bei der Schwerpunktaktion 25 Anzeigen erstattet und 49 Organmandate eingehoben.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Angath: Diebe sprangen in den Inn

Nachdem zwei Männer in Angath bei einem Diebstahl überrumpelt wurden, flüchteten sie und sprangen in den Inn. ANGATH. Zwei zunächst unbekannte Männer wurden am 25. August gegen 23.50 Uhr von einem 40-jährigen Wohnungsbesitzer aus Angath bei einem Diebstahl aus dem Auto in seiner Garage aufgrund einer von ihm selbst installierten Videoüberwachung überrumpelt. Nach einer kurzen Auseinandersetzung zwischen den Tätern und dem Hausbesitzer sowie dessen Frau, konnten die beiden Täter dennoch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Kurz & bündig

Ehold-Wirt wieder leer NEUNKIRCHEN. Lange wurde nicht mediterran aufgekocht: das ehemalige Wirtshaus Ehold samt Wohnungen an der B26/Urbanhof ist wieder zu mieten. Katzenplage in Viertel NEUNKIRCHEN. Irene Hruby berichtet von Katzenplage im Bereich der Siedlungsgasse. Vizebgm. Martin Fasan: "In der Veterinärabteilung der BH ist nichts von einem Streunerproblem bekannt." Interne Überprüfung SEEBENSTEIN. Nach einer Sachbeschädigung wurde behauptet, dass der Ortsvize und Polizeibeamte Günter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit einer „Einladung im christlichen Sinne“ reagierte die Pfarre auf die Hass-Botschaft. | Foto: BRS
13 2

Update: Pfarre und Politik reagieren prompt auf Hass-Botschaft an der Wand der Haider Pfarrkirche

ANSFELDEN (nikl). Aus der Botschaft gestaltete der Pastoralassistent der Pfarre Haid, Martin Granig, eine Einladung im Sinne des christlichen Glaubens. „So. 27.09. So der Volker Wir laden alle Christen aus allen Ländern ein, mit uns zu feiern!!“ Damit bemüht sich die Kirche auf einem ungewöhnlichen Weg die Menschen zum friedlichen Miteinander zu bewegen. Für Kulturstadträtin Renate Heitz ist das die richtige Antwort zu diesem Vorfall: „ Lassen wir nicht zu, dass einzelne unsere Gemeinschaft...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Der Polizei gelang die Aufklärung mehrerer Diebstähle

Diebesbande im Raum Oberwart dingfest gemacht

Acht Einbrecher haben in der Zeit zwischen März 2014 und Februar 2015 in den Beziken Oberwart, Neusiedl am See und Oberpullendorf einen Schaden von 566.380 Euro verursacht. Nun konnte die Bande festgenommen werden. Fünf Täter befinden sich in Haft, drei Täter wurden auf freiem Fuß angezeigt. Die Diebesbande hatte sich vor allem auf Kfz-Werkstätten spezialisiert. Gestohlen haben sie unter anderem Fahrzeuge, Kfz-Zubehör, Hochdruckreiniger oder auch Kaffeeautomaten. In Rechnitz, Bezirk Oberwart,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Verunstaltet wurde die Ortstafel von Haslach bei der Ortsausfahrt nach Lichtenau.
3

Ortstafel verunstaltet

HASLACH (hed). Von unbekannten Tätern verunstaltet wurde die Ortstafel von Haslach bei der Ortsausfahrt von Haslach auf der Schlägler Landesstraße (Nähe ehemaliges Bezirks-Hallenbad). Der Tatzeitpunkt war vermutlich von Freitag auf Samstag. Laut Auskunft von Haslachs Bürgermeister Dominik Reisinger gibt es bis dato noch keinen Hinweis auf die Täter. "Es wurde Anzeige vonseiten der Gemeinde gegen Unbekannt erstattet", informiert Reisinger.

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Peter Stockhammer, mit seinem Hund Askia, will vom holländischen Touristen zumindest Behandlungskosten einfordern. | Foto: Stockhammer

Annaberg: Vom Garten bis(s) zum Gericht

Annaberger fordert von einem Touristen Behandlungskosten für seinen angefallenen Hund ein. ANNABERG (db). Peter Stockhammer sitzt gemütlich mit seiner Hundedame Askia in seinem Garten und genießt das schöne Wetter. Von seiner Terrasse aus sieht der Annaberger, wie ihm ein Mann zuwinkt und eine Frage stellen will. Bis dahin eine ganz normale Situation, bis sich etwas Schlimmes zutrug. Biss in den Hals "Der Mann wollte eine Auskunft von mir. Er selbst hatte auch einen Hund mit dabei. Dies ist...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Pinzgauer bedrohten einen 16-Jährigen per Nachrichtenplattform

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg PINZGAU. Ein 19-jähriger und ein 14-jähriger Pinzgauer bedrohten am 5. August 2015 einen 16-jährigen Pinzgauer mittels Handy über eine Nachrichtenplattform. Die Beschuldigten werden der Staatsanwaltschaft angezeigt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: ARC/Fotolia

Passanten mit Moped angefahren und angegriffen

BRAUNAU. In der Nacht auf den 25. Juli fuhr ein Mopedlenker am Gehsteig vor einem Lokal in der Salzburger Vorstadt in Braunau einen Passanten absichtlich an und griff diesen danach tätlich an. Das Opfer alarmierte die nahe gelegene Stadtpolizei Braunau. Beim Einschreiten der Polizeibeamten versuchte der Mopedlenker, ein 17-jähriger Beschäftigungsloser aus Handenberg, der soeben weitere Personen vor dem Lokal tätlich angriff, zu Fuß zu flüchten. Er konnte jedoch nach wenigen Metern gestellt und...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Zwei Osttiroler wurden von der Obervellacher Polizei angehalten. In ihrem Auto wurde Cannabis entdeckt | Foto: KK

Obervellach: Cannabis in Autokofferraum gefunden

31-jähriger Lienzer und sein Cousin angezeigt. OBERVELLACH. Die Obervellacher Polizei hat bei einer Verkehrskontrolle rund 75 Gramm Cannabiskraut im Kofferraum eines Pkw von einem 31-jährigen Lienzer sichergestellt. Sie wurden bei der Staatsanwaltschaft Klagenfurt angezeigt. Der Lienzer war mit seinem 33-jährigen Cousin auf der B 106 Mölltalstraße unterwegs, als sie von den Beamten aufgehalten wurden. Diese stellten Cannabisgeruch aus dem Fahrzeuginneren fest. Im Kofferraum fand die Polizei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Zwei Radfahrer im Roppener Tunnel!

Am 19. Juli gegen 11.40 Uhr gingen mehrere Meldungen über zwei Radfahrer auf der Inntal-Autobahn A 12 im Roppener Tunnel in Fahrtrichtung Innsbruck ein. Tatsächlich waren zwei junge Männer aus Großbritannien mit ihren Rennrädern auf der Tiroler Straße B 171 unterwegs und fuhren in Imst auf die Inntal-Autobahn A 12 auf und in der Folge in den fünf Kilometer langen Autobahntunnel ein. Auf Grund der erkannten Gefahr im Tunnel stiegen die beiden Sportler von ihren Sportgeräten ab und schoben die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Müll verbrannt: Feuerwehr rückte aus

Bisher unbekannte Täter verbrannten vor einer Wohnhausanlage in Andau in einer Blechtonne Müll, wobei sich unter anderem auch Plastik befand. Dadurch kam es zu einer starken Rauchentwicklung und Belästigung der Anrainer. Starke Rauchentwicklung Aufgrund dieser starken Rauchentwicklung und der etwa drei bis vier Meter hohen Flammen verständigten besorgte Anrainer die Polizei. Beim Eintreffen der Beamten stand die Tonne bereits in Vollbrand und etwa 30 m2 dürres Gras hatten ebenfalls Feuer...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: joho-fotografie/Fotolia

Drei Straßenlaternen in Hargelsberg beschädigt

HARGELSBERG (red). In Hargelsberg wurden die Glasfüllungen von drei Straßenlaternen beschädigt. Die insgesamt fünf Glasfüllungen, die sich ab einer Höhe von etwa 280 Zentimeter befanden, waren löchrig bzw. zersprungen. Durch eine Gas- oder Luftdruckwaffe bzw. eine Steinschleuder dürften die Sachbeschädigungen entstanden sein. Der Amtsleiter des geschädigten Gemeindeamts Hargelsberg, Markus Stadlbauer, erstattete bei der Polizei. Die Eingrenzung des Tatzeitraums war vorerst nicht möglich. Den...

  • Enns
  • Andreas Habringer
1

Gewaltbereite Nachtschwärmer griffen Imster Polizisten an

Zwei Imster Zivilpolizisten machten am vorvergangenen Wochenende eine Erfahrung der anderen Art. Nachdem sie nach einer Anzeige wegen Ruhestörung in die Imster Innenstadt gerufen wurden, entwickelte sich aus der Amtshandlung mit mehreren, teils alkoholisierten, Nachtschwärmern eine handfeste Auseinandersetzung, bei denen beide Polizisten erheblich verletzt wurden. Engelbert Plangger, Kommandant an der Imster Polizei-Inspektion, erklärte: "Die beiden Zivilpolizisten sollten einen Streit zwischen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Ein Raser wurde von der Polizei in Hörsching mit 155 km/h gemessen. | Foto: Ewald Froech - Fotolia

Massive Geschwindigkeitsübertretung

HÖRSCHING (red). Ein 22-jähriger Autofahrer aus Linz wurde am 30. Juni 2015 auf der B 1 in Hörsching aufgrund seiner überhöhten Geschwindigkeit angehalten. Der Raser gab an, mit seinem Auto eine Probefahrt auf der B1 zu machen, da er beim Auto Geräusche gehört habe. Es stünde eine Überprüfung bei der Landesregierung an. Gaspedal am Anschlag Dazu fuhr er um 14:38 Uhr mit 149 km/h Richtung Wels und um 14.42 Uhr kehrte er auf der B1 Fahrtrichtung Linz zum Messort der Beamten zurück, wobei er mit...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Mit dem Pfefferspray ging der Einbrecher auf die Polizisten los, die schnappten ihn dennoch.

Gmünd: Maskierter Einbrecher ging mit Pfefferspray auf Polizisten los - erwischt!

Mit gestohlenem Zentralschlüssel des Shoppingcenter Ruzicka drang der Dieb rund sieben Mal ein und stahl Marken-Waren im Wert von 15.000 Euro. GMÜND. Mehrere Markenartikel sowie Bargeld waren im Shoppingcenter Ruzicka in Gmünd während der Nacht gestohlen worden. Das zeigte der Inhaber bei der Polizei am 19. Juni an. Daraufhin wurde eine Innenüberwachung durch Zivilstreifen der Polizei für die Nacht vom 19. auf den 20. Juni vorgenommen. Und tatsächlich, der Langfinger war zurück gekehrt....

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Einen Nebenbuhler wollte ein 18-Jähriger in Haid abschrecken. | Foto: Fotolia/Ewald Fröch

18-Jähriger wollte Nebenbuhler abschrecken

ANSFELDEN (red). Ein 18-Jähriger aus Haid wollte am 9. Juni 2015 gegen 21:30 Uhr seinen angeblichen Nebenbuhler zur Rede stellen. Dazu wartete der 18-Jährige aus Serbien auf den 24-Jährigen vor dessen Wohnung in Haid. Als er den 24-Jährigen mit der Freundin des 24-Jährigen aus dem Haus kommen sah, ging er zu ihnen und sprach den Mann an. Plötzlich feuerte der 18-Jährige aus seiner Schreckschusspistole einen Schuss in die Luft ab, um seinen Kontrahenten einzuschüchtern. Dieser ergriff die Flucht...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.