Anzeige

Beiträge zum Thema Anzeige

Thomas Engel: "Nachdem es kein Plakatierverbot in Matzendorf-Hölles gibt, wollten wir der Bevölkerung in Hölles Frohe Weihnachten wünschen!"
3

Diebstahl ist kein Kavaliersdelikt!

Wahlkampfzeiten Diebstahlszeiten? Auch wenn im Wahlkampf die Sitten rauer werden, so sollte man doch immer auf der Seite von Recht und Gesetz bleiben! Der Diebstahl von 2 Plakatständern in Hölles mitten in der Weihnachtszeit stellt einen Tiefpunkt im Wahlkampf dar! Nachdem es in Matzendorf-Hölles keinen gültigen Gemeinderatsbeschluss gibt, welcher ein Plakatieren im Zuge einer demokratischen Wahlwerbung einer wahlwerbenden Partei für die kommende Gemeinderatswahl im Ortsgebiet der Gemeinde...

  • Wiener Neustadt
  • Walter Gall
Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Fahrtengenehmigung gefälscht

Polizisten der Autobahnpolizeiinspektion Ried im Innkreis führten gestern in Suben auf dem Zollamtsplatz auf der Autobahn eine Kontrolle eines Lkw aus der Türkei durch. Dabei wurde festgestellt, dass es sich bei der vorgewiesenen Fahrtengenehmigung für den grenzüberschreitenden Straßengüterverkehr zwischen Österreich und der Türkei um eine Totalfälschung handelt. Der 40-jährige Kraftfahrer wird wegen der Fälschung besonders geschützter Urkunden der Staatsanwaltschaft Ried im Innkreis und wegen...

  • Ried
  • Oliver Koch

Bauchstich nach Messerwerfen

METTMACH. Wie die Polizei berichtet, warf am 1. Jänner 2015 gegen 3 Uhr ein 20-Jähriger aus Friedburg mit einem 20 cm langen Küchenmesser nach einem 19-Jährigen, der an einem Kasten in der Garage eines Wohnhauses in Mettmach stand. Der Beschuldigte traf diesen dabei im Bauchbereich. Im Zuge der Erhebungen stellten die Polizeibeamten fest, dass sich die beiden Freunde als Messerwerfer versuchten und mit dem Messer abwechselnd nach sich warfen. Der 19-Jährige aus Altheim wurde mit Verletzungen...

  • Ried
  • Kurt Traxl
Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia

50 Schneestangen beschädigt – Täter geständig

GOSAU. Insgesamt 50 Schneestangen beschädigte ein 21-Jähriger in seinem Heimatort Gosau. Demnach riss der Mann in der Nacht zum 27. Dezember entlang des Gosaubach-Geheweges zahlreiche Schneestangen aus. Er warf sie in den angrenzenden Gosaubach, in die Wiese oder brach die Stangen einfach nur ab. Dieselbe Tat beging der 21-Jährige auch im Zeitraum zwischen 24. November 2014 und 30. November 2014. Aufgrund von vorgefunden Schuhabdruckspuren konnten die Polizisten den Täter ausforschen und...

  • Salzkammergut
  • David Ebner

Einbrüche in Kellerabteile geklärt

Ein 24-jähriger Mann steht im Verdacht von April 2014 bis August 2014 vier Kellerabteile in Pinggau (Bezirk Hartberg, Steiermark) und Wolfau (Bezirk Oberwart) aufgebrochen zu haben. In Zusammenarbeit mit der Polizei Steiermark wurde dieser Mann von den Beamten der Polizeiinspektion Litzelsdorf ausgeforscht. Geldnot als Motiv Der 24-Jährige gab an, aus Geldnot gehandelt zu haben. Er verkaufte das Diebesgut (vornehmlich Fahrräder) auf einer Internetplattform. Seiner 20-jährigen Lebensgefährtin...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1

Saalbach Hinterglemm: Öffentlich Kokain konsumiert

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALBACH HINTERGLEMM. Polizisten beobachteten gestern abend (12. Dezember 2014) gegen 22.30 Uhr in Saalbach-Hinterglemm drei Niederösterreicher (24, 25, 28), wie sie in der Öffentlichkeit Kokain konsumierten. Bei der Kontrolle kamen rund drei Gramm Kokain, ein Gramm Speed und eine Extasy Tablette zum Vorschein. Das Suchtgift wurde sichergestellt. Die Beschuldigten werden der Staatsanwaltschaft Salzburg angezeigt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
3

Fünf Tonnen Raketen und Co. – Polizei hebt illegales Pyrotechniklager aus

EFERDING. Auf Grund einer anonymen Anzeige am wurden von Polizisten der Polizeiinspektion Eferding, gemeinsam mit einem Sprengstoffkundigen Organ (SKO-Beamten) und Beamten des Entminungsdienstes des BM.I, sowie mit der Bezirkshauptmannschaft Eferding, bei einem 30-Jährigen eine freiwillige Nachschau in dessen Haus durchgeführt. Der 30-Jährige aus Pupping ist nebenberuflich Händler für Pyrotechnikartikel. Seit etwa drei Jahren führte er in einem ehemaligen Stalltrakt eines bewohnten Bauernhofes...

  • Grieskirchen & Eferding
  • David Ebner
Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia.jpg
1

Alkoholisierte Cousins bauten Unfälle – nach Weihnachtsfeier

LINZ. Die Mutter eines 23-jährigen Linzers „schenkte" den auf sie zugelassenen Pkw ihrem Sohn zum Geburtstag, um ihn für die Führerscheinausbildung zu motivieren. Der 23-Jährige besitzt allerdings keine Lenkberechtigung und gab gegenüber der Polizei an, dass er seit einem Jahr in Ungarn den Führerschein mache. Am 5. Dezember besuchte der 23-Jährige mit seinem 38-jährigen Cousin aus Linz die Firmenweihnachtsfeier in Linz. Dort konsumierten beide Alkohol. Nach der Weihnachtsfeier wollte der...

  • Linz
  • David Ebner

Geschwindigkeit massiv übertreten

KIRCHDORF. Ein 36-jähriger rumänischer Lenker wurde am 30. 11., um 14.16 Uhr, auf der B 178 in Kirchdorf bei einer Geschwindigkeitsbeschränkung von 80 km/h mit einer Geschwindigkeit von 135 km/h gemessen. Der Mann wird angezeigt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Ein Geschäftsmann aus Neunkirchen soll eine Frau mit der Pistole bedroht haben.
2

Staatsanwalt: "Er meinte, er werde die Bedrohte umbringen"

Seit Jahrzehnten mischt der Mann in der Neunkirchner Geschäftswelt mit. Jetzt wurde er wegen Nötigung und gefährlicher Drohung angezeigt! Geschäftliche Auseinandersetzung in einem Hotel eskalierte: Unternehmer zog Schusswaffe. Anzeige bei der Polizei Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Er ist eine jener schillernden Figuren, die das Bild der Bezirkshauptstadt seit Jahrzehnten mit geprägt haben: Am 25. November kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen dem Unternehmer und – so wird kolportiert –...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Polizei

Fahrraddiebstähle in Wels bringen Polizei auf weitere heiße Spur

WELS. Insgesamt drei Fahrraddiebstähle wurden im Zeitraum zwischen 5. und 7. November in Wels begangen und bei der Polizei angezeigt – ein Fahrraddiebstahl aus dem Jahr 2010 konnte nun von den Kriminalbeamten geklärt werden. Am 15. Oktober fanden Polizisten des Stadtpolizeikommandos Wels im Zuge einer Amtshandlung im Kellerabteil eines 50-jährigen Welsers ein Mountainbike. Da der Mann nicht angeben konnte, wem das Fahrrad gehörte, wurde das Mountainbike vorerst von den Polizisten...

  • Wels & Wels Land
  • David Ebner
2

Maishofen/Versteigerungshalle: Anzeige gegen Tierschützer

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg MAISHOFEN. Gestern, am 21. Oktober 2014 fand in der Tierversteigerungshalle in Maishofen eine Pferdeversteigerung statt. Ein Tierschutzverein aus Salzburg baute vor dem Veranstaltungsort einen Stand auf, bei welchem er auf die "grausame Ermordung der Fohlen" und ähnlichem hinwies. Die gesamte Versammlung "Nein zum Pferdemarkt" wurde von der Bezirkshauptmannschaft Zell am See genehmigt. Als Pferd bzw. Tod verkleidet Im Zuge der Kundgebung gegen ca. 11...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Schlepperaufgriff am Fernpass

NASSEREITH. Am 14.10.2014, um 00:00 Uhr, griffen Polizeibeamte im Zuge einer fremdenpolizeilichen Kontrolle auf der Fernpass-Bundesstraße im Gemeindegebiet von 6465 Nassereith einen aus Rumänien stammenden, 23-jährigen Schlepper mit 4 rechtswidrig in das Bundesgebiet eingereiste syrische Staatsangehörige auf. Gegen den Schlepper wird die Anzeige an die zuständigen Stellen erstattet werden. Die geschleppten Personen werden an die italienischen Behörden rückübergeben.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Aufgeschlitzt: Der Neos-Politiker erstattete Anzeige. Die Polizei ermittelt. | Foto: privat
3

"Attentat" auf Samir Kesetovic

Autoreifen des Neos-Politikers dürfte mutwillig aufgeschlitzt worden sein WILHELMSBURG (jg). "Es ist nicht das erste Mal, dass so etwas passiert", sagt Samir Kesetovic. Schrauben am Auto des Politikers seien in der Vergangenheit gelockert und das Fahrzeug mit Eiern beworfen worden. Doch nun wurde den "Anschlägen", wie Kesetovic sagt, noch eins draufgesetzt: Einer der vier Reifen dürfte mutwillig aufgeschlitzt worden sein. Nachdem Kesetovic vergangenen Freitag in Wilhelmsburg aufgebrochen und in...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die Handschellen klickten für zwei Herren (30 und 18 Jahre) aus der Slowakei in Raabs. | Foto: bilderbox

Ausgetrickst: Betrüger sind geschnappt

RAABS. Das Ende einer Betrügerkarriere kam am Wochenende in Raabs. Wie die Bezirksblätter berichteten, waren seit Ende September Trickbetrüger in Raabs, Karlstein und Zissersdorf unterwegs. Die Männer aus der Slowakei gingen mit einem ganz besonderen Schmäh auf Pensionisten zu: Er müsse dringend sein Auto tanken. 20 Euro würden schon reichen, erzählten die Betrüger. Dafür würden sie den edlen "Spendern" einen Rasierer, ein Fernglas und eine Armbanduhr überlassen. Während sie mit ihren Opfern...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Dreister Pensionist mit falschen Kennzeichen unterwegs – Anzeige

BEZIRK. Ein 64-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Braunau lenkte seit mehreren Monaten einen nicht zum Verkehr zugelassenen Pkw auf öffentlichen Straßen. Der Mann montierte dazu unterschiedliche Kennzeichen an seinem Fahrzeug. Eine aufmerksame Nachbarin meldete laut Polizei am 10. Oktober bei der Polizeiinspektion Braunau, dass ein Mann mit seinem Fahrzeug vor ihrem Haus geparkt, die montierten Kennzeichen abgenommen und im Kofferraum verstaut hätte. Bei der sofort durchgeführten Nachschau...

  • Braunau
  • David Ebner
Hund "Rocky" ist ein rund drei Kilogramm schwerer Pomeranian Zwergspitz.
1 4

Sheriff vs. Rocky: Streit um Hundekot in Purkersdorf

Hundehalterin und Kriminalbeamter im Clinch: Streit um Hund Rocky’s Gackerl artete aus. PURKERSDORF. "Unbescholtenen Bürgern werden für richtiges Handeln Sachen unterstellt, die einfach nicht wahr sind!", ärgern sich die Hundehalter Maja und Nenad Turturea aus Purkersdorf über eine unangenehme Begegnung mit einem Kriminalbeamten. "Ich will, dass der Beamte ein Disziplinarverfahren bekommt", steht für Nenad Turturea fest. "Fetzen nehmen!" An einem Sonntag Ende September ging Maja Turturea mit...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

LKW-Lenker mit fast 2 Promille unterwegs

BEZIRK. Am 12. September gegen 20.15 Uhr, erstatteten mehrere Verkehrsteilnehmer auf der A12 Anzeige über eine offensichtlich unsichere und gefährliche Fahrweise eines LKW-Lenkers. Der polnische Klein-LKW wurde von einer Streife der Polizei-Kontrollstelle Radfeld verfolgt und konnte schließlich auf Höhe des StrKm 26,5 am Pannenstreifen angehalten werden. Ein durchgeführter Alkotest ergab ein Messergebnis von 1,96 Promille. Zur Alkoholisierung wurde noch eine Überladung des Klein-LKWs um 350 kg...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Ruhestörung führt zu Suchtgiftfund

BRAUNAU. Aufgrund mehrerer Beschwerden von Hausbewohnern wegen einer Ruhestörung, sahen Polizisten am 8. September kurz nach Mitternacht in einem Mehrparteienhaus in Braunau nach dem Rechten. Ein 22-jähriger Beschäftigungsloser aus Neukirchen öffnete die Tür. Dabei strömte den Polizisten bereits eindeutiger Cannabisgeruch entgegen. Im Wohnzimmer stand eine Bong am Boden, woraufhin die Polizisten die Wohnung durchsuchten. Die 25-jährige Wohnungsinhaberin war ebenfalls anwesend. Mehrere Gramm...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Archiv

Versuchter Raubüberfall in St. Pölten geklärt

ST. PÖLTEN (red). Das Stadtpolizeikommando St. Pölten klärte einen versuchten Raubüberfall, der sich am 31. August gegen 03.45 Uhr in der Landeshauptstadt zugetragen hatte. Zwei vorerst unbekannte Täter bedrohten in besagter Nacht eine Gruppe von drei Jugendlichen im Alter von 17 bis 18 Jahren mit einer Schreckschusspistole und forderten die Herausgabe von Bargeld. Da die Beute laut Angaben der Polizei offenbar zu wenig gewesen sei, beendeten die mutmaßlichen Täter ihr Vorhaben. Einer der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Mann schoss auf Hündin

Im Bezirk Oberwart wurde ein Fall von Tierquälerei bekannt. Ein Mann hat einen Hund, der seiner Meinung nach auf seinem Grund streunte, mit einem Kleinkalibergewehr angeschossen und verletzt. Der 60-Jährige wurde angezeigt. Der 60-jährige Mann gibt vor der Polizei an, die neunjährige Magyar-Vizsla-Hündin schon mehrmals auf seinem Grund gesehen und sich von ihr gestört gefühlt zu haben. Laut seinen Angaben habe sie seinen Enten und Hühnern nachgestellt. Gerissen oder verletzt hat die Hündin...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Polizei findet Indoor-Plantage in Mieming

MIEMING. Am 12.08.2014 entdeckten Polizisten der PI Silz in den Kellerräumlichkeiten einer Wohnung in Mieming eine Indoor-Hanfplantage. Die Beamten stellten 37 Hanfpflanzen und Suchtmittelutensilien sicher. Drei Einheimische im Alter zwischen 19 und 23 Jahren werden bei der Staatsanwaltschaft Innsbruck angezeigt.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Saalbach: Gestern wurden 25 Kilogramm Pilze beschlagnahmt

Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALBACH HINTERGLEMM. Zwei Pilzsammler aus Bayern im Alter von 33 und 74 Jahren wurden am Vormittag des 9. August 2014 im Gemeindegebiet von Saalbach durch den Grundbesitzer angehalten. Sie hatten insgesamt 25 Kilogramm an Pilzen gesammelt, die höchstzulässige Menge pro Tag und Person beträgt zwei Kilogramm. Die Pilze wurden durch die Berg- und Naturwacht beschlagnahmt. Die beiden Pilzsammler werden nach dem Salzburger Naturschutzgesetz angezeigt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.