Anzeige

Beiträge zum Thema Anzeige

Foto: Archiv

Versuchter Raubüberfall in St. Pölten geklärt

ST. PÖLTEN (red). Das Stadtpolizeikommando St. Pölten klärte einen versuchten Raubüberfall, der sich am 31. August gegen 03.45 Uhr in der Landeshauptstadt zugetragen hatte. Zwei vorerst unbekannte Täter bedrohten in besagter Nacht eine Gruppe von drei Jugendlichen im Alter von 17 bis 18 Jahren mit einer Schreckschusspistole und forderten die Herausgabe von Bargeld. Da die Beute laut Angaben der Polizei offenbar zu wenig gewesen sei, beendeten die mutmaßlichen Täter ihr Vorhaben. Einer der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Mann schoss auf Hündin

Im Bezirk Oberwart wurde ein Fall von Tierquälerei bekannt. Ein Mann hat einen Hund, der seiner Meinung nach auf seinem Grund streunte, mit einem Kleinkalibergewehr angeschossen und verletzt. Der 60-Jährige wurde angezeigt. Der 60-jährige Mann gibt vor der Polizei an, die neunjährige Magyar-Vizsla-Hündin schon mehrmals auf seinem Grund gesehen und sich von ihr gestört gefühlt zu haben. Laut seinen Angaben habe sie seinen Enten und Hühnern nachgestellt. Gerissen oder verletzt hat die Hündin...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Polizei findet Indoor-Plantage in Mieming

MIEMING. Am 12.08.2014 entdeckten Polizisten der PI Silz in den Kellerräumlichkeiten einer Wohnung in Mieming eine Indoor-Hanfplantage. Die Beamten stellten 37 Hanfpflanzen und Suchtmittelutensilien sicher. Drei Einheimische im Alter zwischen 19 und 23 Jahren werden bei der Staatsanwaltschaft Innsbruck angezeigt.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Saalbach: Gestern wurden 25 Kilogramm Pilze beschlagnahmt

Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALBACH HINTERGLEMM. Zwei Pilzsammler aus Bayern im Alter von 33 und 74 Jahren wurden am Vormittag des 9. August 2014 im Gemeindegebiet von Saalbach durch den Grundbesitzer angehalten. Sie hatten insgesamt 25 Kilogramm an Pilzen gesammelt, die höchstzulässige Menge pro Tag und Person beträgt zwei Kilogramm. Die Pilze wurden durch die Berg- und Naturwacht beschlagnahmt. Die beiden Pilzsammler werden nach dem Salzburger Naturschutzgesetz angezeigt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Thomas Leitner

Ex-Politiker übte am Campingplatz schießen

NUSSDORF. Gestern, Dienstag, gegen 19.30 Uhr ging bei der Polizei eine Anzeige ein, dass ein unbekannter Mann mit einem durchgeladenem Gewehr durch den Campingplatz in Nußdorf marschiert sei und Schüsse in Richtung Attersee abgebe. Als die Polizei eintraf stellte sich heraus, dass der Urlauber aus Wien, ein ehemaliger Nationalratsabgeordneter, mit einem Druckluftgewehr auf Papierzielscheiben schoss, die auf einer Bretterwand in Richtung Attersee befestigt waren. Der 61-Jährige stellte seine...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
1

Zell: Anzeige für zu laute Motorräder

ZELL AM SEE. Die Landesverkehrsabteilung Salzburg führte am vergangenen Samstag im Ortsgebiet von der Bezirkshauptstadt Zell am See Kontrollen hinsichtlich der Lautstärke von Motorrädern durch. Es wurden insgesamt fünf Lenker, deren Motorräder die zulässigen Höchstwerte überschritten hatten, zur Anzeige gebracht.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Versuchter Internetbetrug fehlgeschlagen

MATTIGHOFEN. Ein 43-jähriger Mann aus Mattighofen zeigte am 26. Juli auf der Polizeiinspektion Mattighofen einen versuchten schweren Internetbetrug im Zusammenhang mit dem Verkauf eines sehr günstigen Motorbootes an. Ein unbekannter Täter bot auf einer österreichischen Internetplattform eine Motorjacht zum Preis von 8.000 Euro an. Der 43-Jährige nahm Kontakt zum Anbieter auf, war aber bereits skeptisch, da vergleichbare Boote ab 20.000 Euro aufwärts gehandelt werden. Nach einem Mail-Kontakt mit...

  • Braunau
  • David Ebner

21-Jähriger drohte 71-Jährigen umzubringen

STRASSWALCHEN (fer). Ein 21-jähriger Techniker und ein 71-jähriger Geschäftsführer gerieten in Straßwalchen in Streit. Der junge Mann drohte, den Geschäftsführer umzubringen. Als der Techniker das Geschäft des 71-Jährigen verließ, trat er gegen eine Tür und stieß mehrere Fahrräder um. Beim Wegfahren mit seinem Auto fuhr er noch auf eine Person zu, die sich nur mit einem Sprung zur Seite retten konnte. Der Techniker hat sich bei der Einvernahme durch die Polizei bereit erklärt, den entstandenen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Massive Geschwindigkeitsüberschreitung im Bereich Untergurgl

SÖLDEN. Ein 23-jähriger Einheimischer lenkte am 16.07.2014 gegen 12:30 Uhr seinen PKW auf der B186, Ötztaler Bundesstraße in Untergurgl taleinwärts. Im Zuge von Kontrollen durch die PI Sölden wurde bei dem PKW-Lenker eine Geschwindigkeit von 120 km/h (erlaubte Geschwindigkeit 60 km/h) gemessen. Der Mann wird der BH Imst zur Anzeige gebracht.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Kaprun: Ein Security-Angestellter setzte den Pfefferspray ein

Es setzt eine Anzeige wegen Verdachtes auf Körperverletzung Presseaussendung der Polizei Salzburg Ein 18-jähriger Pinzgauer meldete am Sonntag, dem 13. Juli 2014 gegen 2.40 Uhr, bei der Polizei in Kaprun, dass er mit einem Pfefferspray eingesprüht worden war. Das Rote Kreuz brachte den jungen Mann in das Krankenhaus Zell am See. In der Zwischenzeit forschten die Polizisten in Kaprun, in einer Geschäftszeile, einen 38-jährigen Securityangestellten aus. Der Mann ist geständig, den Spray verwendet...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

18-Jähriger ohne Führerschein und mit gestohlenen Kennzeichen unterwegs

Am 10. Juli gegen 10.30 Uhr wurde ein 18-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Kufstein im Ortsgebiet von Wörgl von Beamten der Polizeiinspektion Wörgl einer routinemäßigen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei konnten die Beamten in der Folge feststellen, dass der 18-Jährige nicht nur über keine entsprechende Lenkberechtigung verfügte, sondern zudem die am Fahrzeug angebrachten Kennzeichentafeln kurz zuvor von zwei anderen Fahrzeugen entfremdet und an dem nicht zum Verkehr zugelassenen Fahrzeug...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Neun Jahre mit gefälschtem Führerschein

Ein 29-jähriger ungarischer Staatsbürger, der seit neun Jahren mit einem gefälschten ungarischen Führerschein unterwegs war, konnten auf der A 4 im Gemeindegebiet von Nickelsdorf aus dem Verkehr gezogen werden. Beamte der Autobahnpolizeiinspektion Potzneusiedl führten Fahrzeug- und Lenkerkontrollen durch und hielten einen mit zwei Personen besetzten PKW an. Bei der Führerscheinkontrolle fielen den Polizisten mehrere Fälschungsmerkmale auf. Nach Vorhalt der Fälschung gab der Ungar, mit Wohnsitz...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

40-Jähriger Telfer angezeigt: Tür-Schlösser mit Superkleber zugeklebt!

TELFS. Im Zeitraum von 15. März, 22:00 Uhr, bis zum 9. Juni, 18:50 Uhr, begab sich wiederholt ein 40-jähriger Beschuldigter aus dem Bezirk Innsbruck-Land zu einem Gastgewerbebetrieb in Telfs und verklebte insgesamt 17 Mal die Zylinderschlösser der Eingangstür und der Lagerraumtüren mit Superkleber. Weiters verklebte der Verdächtige sechs Postkastenschlösser, ein Pkw-Schloss, ein Wohnungsschloss und ein Vorhängeschloss mit Superkleber. Das Motiv der Taten waren Unstimmigkeiten mit anderen...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Beamte stellten 2.600 Gramm Cannabis und Bargeld im vierstelligen Eurobereich sicher. | Foto: LPD NÖ

Polizei sprengte St. Pöltner Drogenring

ST. PÖLTEN (red). Acht Verdächtige im Alter von 17 bis 48 Jahren, sieben davon im Bezirk St. Pölten-Land und einer in St. Pölten-Stadt wohnhaft, sollen seit Anfang 2012 große Mengen an Cannabis aus Tschechien nach Österreich geschmuggelt und gewinnbringend verkauft haben. Polizeibeamte konnten im Zuge von Fahrzeugkontrollen und Hausdurchsuchungen unter anderem 2.600 Gramm Cannabiskraut sicherstellen und vier Indoorplantagen ausheben. Über drei Verdächtige wurde die Untersuchungshaft verhängt....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
So sah die Statue beim Eingang vorher aus | Foto: Gangol
2

Marmorstatue in Oberwart zerstört

In der Nacht vom 28. auf 29. Mai wurde in Oberwart eine Marmorstatue beim Versicherungsbüro von Dieter Harald Gangol und in der Wienerstraße zerstört. "Ich habe mein Geschäft am 28. Mai um etwa 18 Uhr verlassen, da war noch alles in Ordnung. Meine zweite Nachbarin, Elisabeth Klein, die eine Trafik besitzt teilte mit mir dann am Donnerstag mit, dass sie gesehen hat, dass die Statue zerstört ist. Ich habe dann auch gleich eine Anzeige gemacht", schildert Gangol, der auch bereits Interessenten für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Mit gefälschtem Führerschein in Vomp unterwegs

VOMP. Vergangene Woche wurde ein 31-jähriger türkischer Pkw-Lenker von Beamten der PI Schwaz im Zuge einer Verkehrskontrolle in Vomp angehalten. Wie sich bei der Kontrolle herausstellte besaß der Mann keine gültige Lenkerberechtigung, sondern er zeigte den Beamten einen gefälschten internationalen Führerschein. Im weiteren Verlauf der Amtshandlung konnten die Beamten bei dem Mann noch geringe Mengen Suchtmittel feststellen. Der Mann wird der Staatsanwaltschaft wegen Urkundenfälschung und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Aggressives Verhalten gegen Bankangestellten

Ein 45-jähriger Mann geriet in einer Bank in St. Johann derart in Rage, dass er sich von einem Angestellten nicht mehr beruhigen ließ. Der Angestellte verständigte die Polizei, welche den 45-Jährigen festnahm. Grund für das aggressive Verhalten dürfte ein Missverständnis für eine Geschäftsabwicklung gewesen sein. Der Pongauer wird wegen aggressiven Verhaltens angezeigt.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Polizeistreife in Hernals - was ist eigentlich das Ziel?

Niemand in Neuwaldegg und Umgebung war wohl begeistert über die Schließung der Polizeistelle. Aufällig ist allerdings in den letzten Tagen, dass man vermehrt Polizeiautos zB in der Alszeile fahren sieht. Nur stelle ich mir oft die Frage, was ist eigentlich deren Aufgabe? "Kleine" Vergehen wie zB das Radfahren am Gehweg (zB vorigen Samstag direkt neben der Polizeistreife ;-) werden "übersehen". Auch scheinen diese Streifen nicht die Aufgabe haben Hundebesitztern von Kampfhunden auf die...

  • Wien
  • Hernals
  • Hermine aus Hernals
Foto: Arno Bachert/Fotolia

Mit 105 km/h durchs Ortsgebiet

MARCHTRENK. Aufgrund von Anrainerbeschwerden führten Polizisten am 9. Mai auf der B1 im Ortsgebiet Thanham in Marchtrenk Geschwindigkeitskontrollen durch. Um 18.07 Uhr fuhr ein 34-jähriger Arbeiter aus Mattighofen mit 105 km/h Richtung Weißenkirchen/A. durch die Messstelle. Eine Verkehrsstreife hielt den Türken an und nahm ihm an Ort und Stelle den Führerschein ab. Zuvor wurde ein 30-jähriger Landwirt aus Pöndorf mit einer Geschwindigkeit von 96 km/h gemessen. Beide Lenker wurden der...

  • Wels & Wels Land
  • David Ebner

Autoknacker (32) gefasst

Ein unbescholtener Ternitzer machte "im Suff" eine Dummheit. Ein Unbekannter brach im Bereich Watschinger Steg vier Autos auf und drang außerdem in eine nahe Imbissbude ein (die BB berichteten). Der Fall ist nun geklärt. Die Polizei konnte als mutmaßlichen Täter einen 32-jährigen Ternitzer ausforschen. Der Alkoholeinfluss soll den Arbeitslosen zu den Taten getrieben haben. Anzeige auf freiem Fuß.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Zumindest drei Hunde gibt es bei dem Pürbacher. Einer oder mehrere davon sollen immer wieder frei herumlaufen. | Foto: Foto: Mikscha

Pürbach hat ein Hundeproblem

Verkehrsgefährdung durch streunende Hunde, viele Anzeigen, dennoch Zuständigkeit vielschichtig. PÜRBACH (eju). "Muss es denn erst Tote geben, bevor wegen dieser Hunde etwas unternommen wird?", fragte Gemeinderat Wolfgang Zibusch bei der jüngsten Gemeinderatssitzung polemisch. Das Thema war auf eine schon seit längerem bestehende Hundeproblematik in Pürbach gekommen. Genauer gesagt auf die Problematik, dass die Hunde eines jungen Pürbachers häufig aus ihrer Umzäunung ausbrechen und im Ort...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Raser mit 155 km/h erwischt - Anzeige

LÄNGENFELD. Am 26.04.2014 gegen 17:00 Uhr führten Beamte der PI Längenfeld in Längenfeld, Ortsteil Bruggen, an der B 186 Geschwindigkeitsmessungen durch. Dabei wurde ein 23-jähriger Tiroler PKW-Lenker trotz 80 km/h Beschränkung mit einer Geschwindigkeit von 155 km/h gemessen. Der Mann wird an die BH Imst angezeigt.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Bez.-Pol.-Kdt.-Stv. Romed Giner, Bez.-Pol.-Kdt. Karl Kraus, BH Karl Mark und Bereichsleiter Verkehr Paul Hochmuth informierten über die Kriminalitäts- und Verkehrsüberwachungsstatistik.

Weniger Kriminalität im Bezirk

4.380 Delikte wurden im vergangenen Jahr zur Anzeige gebracht. Auch im Straßenverkehr wurde es sicherer. BEZIRK. Vergangene Woche informierte Bezirkspolizeikommandant Karl Kraus und Bezirkshauptmann Karl Mark über die Kriminalitäts- und Verkehrsüberwachungsstatistik 2013. Erfreulich daran ist ein Rückgang der Delikte. Negativ zu sehen ist die Steigerung der stark alkoholisierten Autofahrer. Kriminalität gesunken Im vergangenen Jahr wurden 4.380 Delikte zur Anzeige gebracht. Das ist ein Rückgang...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Münster: 16-jähriger schoss mit Softgun auf 14-Jährigen

Am 12. April um 16 Uhr hantierte ein 16-jähriger Unterländer in Münster mit einem Softgunrevolver. Er gab mehrere Schüsse ab und traf ein 14-jähriges Kind an der Fingerkuppe des linken Zeigefingers. Der 14-jährige wurde durch ein Hartkunststoffprojektil leicht verletzt. Nach der Schussabgabe entledigte sich der 16-Jähriger der Waffe, die von Beamten der PI Kramsach im Zuge der Erhebungen jedoch gefunden werden konnte. Nach Abschluss der Erhebungen wird Anzeige gegen den 16-Jährigen erstattet...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.