Apfelstrudel

Beiträge zum Thema Apfelstrudel

Bei Baklava und Apfelstrudel diskutierte man im Pensionistenklub Brigittenau Kulturen. Mit dabei: Wiens Bürgermeister Michael Ludwig.  | Foto: Stadt Wien / Christian Jobst
3

Seniorenklub Brigittenau
Bei Baklava und Apfelstrudel über Kultur reden

Im Rahmen des Monats für Seniorinnen und Senioren hat der Pensionistenklub 20 in der Brigittenau einen interkulturellen Kaffeeplausch organisiert. Über 60 Gäste waren beim Treffen anwesend, mit dabei auch Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ).  WIEN/BRIGITTENAU. Rund 30 Prozent der Wienerinnen und Wiener über 65 Jahren wurden im Ausland geboren oder haben nicht die österreichische Staatsbürgerschaft, zahlreiche davon sind türkischer Herkunft. Mit einhergehen eine Menge kultureller Eigenheiten, die...

Der Strudel kam aus der Nachbarschaft. | Foto: Verein Nestwärme
5

Sommer am Alsergrund
Auf der Strudlhofstiege wurde groß aufgestrudelt

Die Alsergrunderinnen und Alsergrunder erschienen zahlreich zum Aufstrudeln des Kultursommers am Alsergrund. WIEN/ALSERGRUND. Der Alsergrunder Kultursommer hat begonnen. Den Auftakt machte das Aufstrudeln auf der Strudlhofstiege. Bei bestem Wetter luden der Verein Nestwärme Österreich und das Inklusionsnetzwerk für Familien ein. Kunst im Grätzl Zuerst gab es am Fuße des Jugendstil-Juwels einen Wiener Grätzl-Zeichenkurs. Groß und Klein stellten ihr Können unter Beweis und zeichneten wahre...

Köstllich und beliebt: Wiener Apfelstrudel. | Foto: mjp
2

Wiener Klassiker
Ein Apfelstrudel geht immer

Ob warm oder kalt serviert, ein Apfelstrudel geht immer. Wenn man den Strudelteig nicht gerade selbst macht, was sehr viel Übung erfordert, dann ist die Zubereitung auch keine Hexerei. Wir verwendeten bei unserem Rezept gekauften Blätterteig. WIEN. Los geht's: Die Äpfel in feine Julienne-Streifen hacheln. Mit Zimt und Zucker nach Bedarf und Geschmack vermengen. Den Blätterteig ausrollen und die Apfelmasse darauf verteilen. Den Teig einschlagen und einen Strudel formen. Für sichtbaren Glanz den...

  • Wien
  • Michael Payer
Die bis heute beliebte Sachertortehat ihre Ursprünge beim Wiener Kongress. | Foto: Wikipedia
4

Beliebteste Mehlspeise
Sachertorte ist Instagram-Star

Die Sachertorte ist die mit Abstand beliebteste heimische Mehlspeise im Fotonetzwerk Instagram. Mehr als 230.000 Postings sind dort zu finden.  ÖSTERREICH. Mehr als 230.000 Postings waren zum Stichtag 27. Jänner 2021 zu der Wiener Kaffeehaus-Spezialität zu finden. Auf den Plätzen zwei und drei landen Apfelstrudel und Kaiserschmarrn. Das ergab eine Analyse des Medienbeobachters und PR-Dienstleisters APA-Comm. Ausgewertet wurden die Hashtags von über 115 österreichischen Süßspeisen auf der...

Quan Gao will ein Zeichen für die chinesisch-wienerische Freundschaft setzen. | Foto: Berger
2 2

Apfelstrudel-Rolle gegen die Corona-Panik
Chinese aus Liesing lädt seine Gäste ein

In der Breitenfurter Straße 343 liegt das traditionsreiche südostasiatische Restaurant Quan Kitchen & Bar. LIESING. Seit 1987 wird hier exotisch gekocht und damit ist Quan das älteste chinesische Restaurant Atzgersdorfs. 2005 übernahm der jetzige Besitzer QuanShe Gao das Restaurant von seinen Eltern und verwöhnt seither das Liesinger Publikum mit authentischen Spezialitäten aus dem gesamten asiatischen Raum. Quan Gao ist heute vermutlich der bekannteste Chinese in Atzgersdorf und sein...

Der Renner bei Tina Heindl: Kaffee und handgemachter Apfelstrudel nach Omas Rezept.
3

Prater-Erfolg mit Omas Rezept

Tina Heindl ist ein echtes Praterkind. "Seit den 1960er Jahren war meine Oma im Prater", lässt Tina Heindl alte Zeiten aufleben. Die Praterschwemme hat sie 1973 übernommen. Von der Bierkiste zur Kaffeemaschine Schon als Elfjährige hat Tina Heindl damals aus geholfen. Sie stand auf umgekehrten Bierkisten und bediente die Kaffeemaschine. Auch heute ist die 35-Jährige täglich im Prater. Zwar wünschte sich ihr Vater, dass sie Anwältin oder Ärztin werden sollte. Doch die Tochter setzte sich durch,...

1 4

Apfelstrudel

was schmeckt immer gut zu einer gemütlichen Kaffeejause? frischer Apfelstrudel.....vor allem wenn er selbstgemacht!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.