Arbeiterkammer NÖ

Beiträge zum Thema Arbeiterkammer NÖ

AK-Tulln Bezirksstellenleiter Günter Kraft, Angestellte Peter Schneider & Carina Pemsel, AK Betriebsbetreuer Markus Berger. | Foto: AK Niederösterreich
3

Arbeiterkammer NÖ
Die ÖGB-Regionaltour machte Station in Tulln

AK/ÖGB-Regionaltour machte Station in Tulln TULLN. „Steuerlast fair verteilen“. Mit dieser Forderung an die Bundesregierung startet die Regionaltour der Arbeiterkammer (AK) und des österreichischen Gewerkschaftsbunds (ÖGB) Niederösterreich. Mit kleinen Aufmerksamkeiten als Geschenk wandten sich Vertreter des ÖGB und der AK Niederösterreich an die Kundinnen und Kunden und Beschäftigten unter anderem beim ARBÖ in Tulln. In dieser Kampagne geht es darum, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
AK YOUNG Jugendtheater „SMACK CAM“ in der MS Langschlag. | Foto: Birgit Fischer, AKNÖ
3

Arbeiterkammer Jugendtheater
Gewalt und soziale Medien in Langschlag

Im "AK YOUNG Jugendtheater" geht's richtig zur Sache – aber nicht auf die übliche Art! „SMACK CAM“ zeigt, wie Gewalt in sozialen Medien viral geht, und lässt die Schüler hinterfragen, wer da eigentlich auf „Play“ drückt. Ein Stück, das zum Nachdenken anregt, mit viel Humor und noch mehr Diskussionsstoff! LANGSCHLAG. Stell dir vor: Du sitzt in der Schule und plötzlich wird ein „SMACK CAM“-Video über einen Klassenschnösel verbreitet. Ein Handy filmt die Szene, und alle sind irgendwie dabei – sei...

Über 2,3 Millionen Euro für die Arbeitnehmer im Bezirk Scheibbs erkämpft: Vizepräsident Gerhard Seban und Bezirksstellenleiter Helmut Wieser präsentieren die Jahresbilanz der Arbeiterkammer Niederösterreich. | Foto: Roland Mayr/MeinBezirk Scheibbs
6

AKNÖ-Jahresbilanz
Voller Einsatz für die "Hackler" im Bezirk Scheibbs

Die Arbeiterkammer konnte insgesamt 2.734 Arbeitnehmern im Bezirk bei konkreten Problemen weiterhelfen. BEZIRK SCHEIBBS. Bei der Präsentation der Jahresbilanz der Arbeiterkammer in Scheibbs startete Bezirksstellenleiter Helmut Wieser mit einem ganz konkreten Fallbeispiel aus unserer Region ins Gespräch. Ein Geschenkkorb und 200 Euro Schüler von berufsbildenden Schulen sind zu einem Pflichtpraktikum verpflichtet, das ihrem künftigen Berufsbild entspricht. Die meisten Kollektivverträge regeln...

Angela Fischer, AK NÖ Vizepräsidentin mit Günter Kraft, AK Bezirks-Geschäftsstellen Leiter Tulln. Die AK konnte 10.000.000 Euro für seine Kunden und Kundinnen zurückholen. | Foto: Victoria Edlinger
4

Rekordsumme
AK NÖ sichert fast 100 Millionen Euro für Arbeitnehmer

163.000 Menschen suchten Unterstützung – Probleme mit unbezahlten Überstunden und Insolvenzen häufen sich. TULLN. Die Arbeiterkammer Niederösterreich hat im vergangenen Jahr eine Rekordsumme von 99,8 Millionen Euro für ihre Mitglieder erstritten. „Mit 99,8 Millionen Euro hat die AK Niederösterreich so viel für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gesichert wie noch nie“, berichtet Vizepräsidentin Angela Fischer über die arbeits- und sozialrechtlichen Beratungen des vergangenen Jahres....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Spannende Informationen beim Stand der AK Young: Die erste "Kids Messe" der Arbeiterkammer in Wieselburg war ein voller Erfolg. | Foto: Florian Auer/fotoschnappschuss.com
15

Arbeiterkammer
Messe in Wieselburg bot "Berufe zum Angreifen"

Die Arbeiterkammer NÖ lud erstmals zu ihrer "Kids Messe" in Wieselburg. WIESELBURG. "Berufe zum Angreifen" wurden dem jungen Publikum bei der der ersten "Kids Messe" geboten, zu der die Arbeiterkammer Niederösterreich erstmals in Wieselburg geladen hatte. Exklusive Einblicke in Berufswelt "Über 200 Lehrberufe gibt es derzeit in Niederösterreich und um diese Vielzahl an Berufen sowie die Arbeitswelt unseren Kindern näherzubringen, konnten die Schulklassen exklusiv die Messe besuchen", gibt...

 Eine junge Frau aus St. Pölten konnte mit Unterstützung der AK aus einem unzulässigen Fitnessvertrag aussteigen. | Foto: pexels
3

Fitnessstudio-Vertrag
St. Pöltnerin wehrt sich gegen unzulässige Klausel

Eine junge Frau aus dem Bezirk St. Pölten sah sich nach dem Ablauf ihrer Fitnessstudio-Mitgliedschaft mit einer unerwünschten Vertragsverlängerung konfrontiert. NÖ. Die St. Pöltnerin hatte fast ein Jahr lang in einem Fitnessstudio trainiert und wollte ihren Vertrag kündigen, um ihr Training künftig im Freien fortzusetzen. Als sie das Studio darüber informierte, teilte man ihr mit, dass die Kündigungsfrist abgelaufen sei und sich der Vertrag daher automatisch um ein weiteres Jahr verlängere....

Mit dem Preis, der künftig jedes Jahr verliehen werden soll, will die ÄKNÖ gezielt Jungärztinnen und -ärzte ansprechen und motivieren.  | Foto: symbolfoto: pixabay
3

Forschungspreis der AKNÖ
Förderung von Nachwuchstalenten in der Medizin

Erstmals vergibt die Ärztinnen- und Ärztekammer für Niederösterreich (ÄKNÖ) einen Forschungspreis, um herausragende wissenschaftliche Abschlussarbeiten im Bereich der Humanmedizin zu würdigen. 5.000 Euro für Dissertation beziehungsweise PhD-These und 3.000 Euro für Diplomarbeit beziehungsweise Master-These. NÖ. Mit einem Gesamtpreisgeld von 8.000 Euro soll der Preis junge Medizinerinnen und Mediziner ermutigen, ihre innovativen Forschungsprojekte vorzustellen. „Wir richten uns damit an junge...

Die Arbeiterkammer Niederösterreich warnt vor Betrug beim Kauf von Brennholz über das Internet. | Foto: pexels
4

Brennholz-Betrug in NÖ
AK warnt vor Fake-Angeboten auf Facebook und Co.

In der Heizsaison tauchen immer häufiger betrügerische Brennholz-Angebote auf, vor allem auf Social-Media-Plattformen. Sie locken mit günstigen Preisen und schnellen Lieferungen, doch nach der Zahlung bleibt die Lieferung oft aus. NÖ. In den letzten Wochen häufen sich die Meldungen über solche betrügerischen Brennholz-Angebote, die vor allem auf Plattformen wie Facebook verbreitet werden, wie eine Aussendung der Arbeiterkammer (AK) Niederösterreich schildert. Diese Angebote versprechen...

Markus Berger und Hans-Joachim Haiderer (AK-Abteilung Betriebsservice- und Funktionärinnenausbildung), Angela Fischer (AK Niederösterreich-Vizepräsidentin), Sabine Riederer und Mag. Katharina Gfrerer (Centermanagement Rosenarcade Tulln), Günter Kraft (AK Niederösterreich-Bezirksstellenleiter Tulln), Christian Biegler-Powolny (ÖGB-Regionalsekretär). | Foto: AK Niederösterreich/Gattinger

Großer Andrang
AK Gesundheits-Truck macht in der Rosenarcade Tulln halt

Großer Andrang beim kostenlosen Gesundheits-Check TULLN. Der AK Niederösterreich-Gesundheits-Truck machte am Samstag in der Rosenarcade Tulln halt. Viele Interessierte haben dabei die Chance genutzt, sich neben dem Shopping-Vergnügen auf Herz und Nieren prüfen und von Expertinnen und Experten beraten zu lassen. Besonders gut ist die kurze Dauer des Checks mit umfangreichem Serviceangebot angekommen. „Fast die Hälfte der niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer arbeitet in...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
AK-Präsident Markus Wieser hat mit der EVN verhandelt. | Foto: photonews.at/Georges Schneider
3

EVN und AK NÖ
Keine Energieabschaltungen bis Ende Februar 2025

AK NÖ-Wieser nach Gespräch mit der EVN: Diesen Winter keine Energieabschaltungen bis Ende Februar 2025 NÖ. Angesichts der anhaltenden Teuerung blicken vielen Konsumenten und Konsumentinnen der Heizsaison und den damit verbundenen Kosten mit Sorge entgegen. AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser hat daher neuerlich das Gespräch mit der EVN gesucht. Dabei konnte für die Konsumenten und Konsumentinnen erreicht werden, dass in diesem Winter Strom und Gas, Nah-und...

Sabine Draxler und Andreas Hitz sind von der Wichtigkeit der regionalen AK-Stelle überzeugt. | Foto: AK Waidhofen/Thaya

Halbjahresbilanz
Über 3.600 Menschen fragten bei Arbeiterkammer nach

Kampf um Schwerarbeiter, Beratungen und Insolvenzvertretung: Die Arbeiterkammer Waidhofen zieht Bilanz und erzählt, was die lokalen Arbeitnehmer und -Arbeitgeber bewegt. BEZIRK WAIDHOFEN. Mehr als 3.600 Menschen haben im ersten Halbjahr 2024 laut Bezirksstellenleiterin Sabine Draxler mit der Arbeiterkammer Waidhofen Kontakt aufgenommen. „Dabei ging es manchmal lediglich um rasche Auskunfte. Gerade die sich verschlechternde wirtschaftlich Lage macht einmal mehr deutlich, wie wichtig wir als...

1,313 Millionen Euro für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Bezirk Scheibbs erkämpft: Kammerrat Christian Fußthaler und Bezirksstellenleiter Wieser präsentieren die Halnjahresblinaz der Arbeiterkammer Niederösterreich. | Foto: Roland Mayr
3

AKNÖ-Halbjahresbilanz
Einsatz für die Schwerarbeiter im Bezirk Scheibbs

1,313 Millionen Euro erkämpft: Die Arbeiterkammer NÖ präsentiert ihre Halbjahresbilanz für den Bezirk Scheibbs. BEZIRK SCHEIBBS. "Die Arbeiterkammer unterstützt ihre Mitglieder auch bezüglich des Sozialrechts in vielerlei Hinsicht. Dazu zählen nicht nur die Invaliditäts- oder die Betriebsunfähigkeitspension sowie das Pflegegeld, sondern auch die Schwerarbeitspension", gibt der Scheibbser AKNÖ-Bezirksstellenleiter Helmut Wieser Auskunft. Kampf für die Schwerarbeiter In drei verschiedenen...

Die Arbeiterkammerwahl in Niederösterreich endete mit einem klaren Sieg für die Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter:innen (FSG). | Foto: Google Earth
3

AK-Wahl Niederösterreich
FSG festigt Mehrheit, NÖAAB-FCG enttäuscht

Die Arbeiterkammerwahl in Niederösterreich endete mit einem klaren Sieg für die Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter:innen (FSG), die unter der Leitung von Markus Wieser ihre absolute Mehrheit weiter ausbaute. Mit einem Zugewinn von 2,1 Prozentpunkten erreichte die FSG 64 Prozent der Stimmen. NÖ. "Ich bin stolz auf die niederösterreichischen Arbeitnehmer:innen, denn sie haben erkannt, wer seit 5 Jahren Tag für Tag auf ihrer Seite steht." Äußert sich Markus Wieser, Spitzenkandidat der...

Heute ist der letzte Tag, um seine Stimme bei der Arbeiterkammerwahl in Niederösterreich abzugeben. Auch Wahlkarten müssen, um gewertet zu werden, den Poststempel von Dienstag aufweisen.  | Foto: MeinBezirk.at
2

Letzter Tag der AK-Wahl
NÖ entscheidet über Arbeitnehmervertretung

Heute ist der letzte Tag, um seine Stimme bei der Arbeiterkammerwahl in Niederösterreich abzugeben. Auch Wahlkarten müssen, um gewertet zu werden, den Poststempel von Dienstag aufweisen. Das vorläufige Ergebnis wird für Mittwoch erwartet. NÖ. In Niederösterreich sind rund eine halbe Million Menschen wahlberechtigt. Dies umfasst alle unselbstständig Erwerbstätigen, die mit Stichtag 3. Jänner im Bundesland beschäftigt waren. Die Arbeiterkammerwahl begann am 10. April, und in 5.000 Unternehmen...

Bernhard Heinreichsberger, Carmen Kutsche-Androsch, Paula Maringer, Katja Seitner, Josef Hager und Franz Aigner überzeugen in Kirchberg am Wagram mit starken Forderungen. | Foto: ÖVP-BGS Tulln

AK-Wahl
Liste 2 Volkspartei NÖAAB-FCG überzeugt mit starken Ansagen

Liste 2: Volkspartei NÖAAB-FCG: Arbeiterkammer-Wahl geht ins Finale BEZIRK TULLN.Noch bis zum 23. April laufen die Wahlen zur Arbeiterkammer in den Betrieben sowie per Briefwahl. Dabei tritt die "Volkspartei Niederösterreich NÖAAB-FCG" am Listenplatz 2 an. Unter dem Motto "Damit dir mehr zum Leben bleibt" setzt sich die Liste für ein höheres Kilometergeld, für eine faire Schwerarbeiter-Regelung und eine Entschärfung des "Kreditwahnsinns" ein. Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Arbeiterkammer Niederösterreich Präsident Markus Wieser | Foto: AKNÖ
3

AK NÖ-Erfolg
Pferdepflegerin bekommt zwei Monatsgehälter nachgezahlt

Kündigung nur per Monatsletztem – Arbeitgeber wollte nach Kündigung Dauer des Dienstverhältnisses unzulässig verkürzen. AK NÖ-Präsident Wieser: „Durch unsere Intervention kam Angestellte zu ihrem Recht“ BEZIRK BADEN. Eine Dienstnehmerin, die als Pferdepflegerin im Bezirk Baden tätig war, kündigte am 5. Juli 2023 ihr Dienstverhältnis, und zwar ordnungsgemäß unter Einhaltung einer einmonatigen Kündigungsfrist zum 31. August. Der Dienstgeber sah ihr Dienstverhältnis aber auf den Tag gerechnet...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Für die bevorstehende Arbeiterkammer-Wahl (AK-Wahl) in Niederösterreich steht den Arbeitnehmer:innen bereits jetzt die Möglichkeit der Briefwahl offen, bevor die Wahllokale am 10. April ihre Türen öffnen. | Foto: pexels
2

AK-Wahl in NÖ
Briefwahl bereits möglich - Wahllokale öffnen am 10. April

Für die bevorstehende Arbeiterkammer-Wahl (AK-Wahl) in Niederösterreich steht den Arbeitnehmer:innen bereits jetzt die Möglichkeit der Briefwahl offen, bevor die Wahllokale am 10. April ihre Türen öffnen. NÖ. Diese frühzeitige Option, so betont das Wahlbüro der AK Niederösterreich, soll sicherstellen, dass alle Wahlberechtigten die Gelegenheit haben, ihre Stimme abzugeben. Die eigentliche Wahlperiode erstreckt sich dann vom 10. bis zum 23. April, während der in zahlreichen Betrieben die AK-Wahl...

Fast zwei Millionen Euro im Bezirk erkämpft: Kammerrat Christian Fußthaler und Bezirksstellenleiter Helmut Wieser präsentieren die AK-Bilanz. | Foto: AKNÖ
2

AKNÖ
Fast zwei Millionen für die Arbeitnehmer in Scheibbs erkämpft

Die Arbeiterkammer präsentierte ihre Jahresbilanz für den Bezirk Scheibbs. BEZIRK SCHEIBBS. Eine Explosion auf dem Betriebsgelände eines Unternehmens im Bezirk Scheibbs führte zu einem Hörverlust bei einem Dienstnehmer aus der Region. "Seine bisher zuerkannte AUVA-Rente wurde dem Dienstnehmer mit Mitte Juni des Vorjahrs herabgesetzt. Nach Prüfung der Rechtslage wurde dem Mann seitens der Arbeiterkammer Niederösterreich kostenloser Rechtsschutz gewährt", gibt der AKNÖ-Bezirksstellenleiter Helmut...

Lukas Eory (AK-Fachberater Hainburg), Alfred Jordan (AK-Bezirksstellenleiter Hainburg) und Thomas Schäffer (Vizepräsident AK Niederösterreich) | Foto: Michalka
4

Für Arbeitnehmer:innen
Arbeiterkammer Hainburg erkämpft 3,3 Mio. Euro

Jahresrückblick: 156.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer suchten im Jahr 2023 Hilfe bei der Arbeiterkammer Niederösterreich. Die AKNÖ erkämpfte 90,1 Millionen Euro für Betroffene. Der Kontakt wurde vor allem nach Insolvenzen gesucht. Probleme gab es auch bei Abfertigungen. Die Arbeiterkammer Hainburg verzeichnete 3.700 Kontakte und konnte über 3,2 Millionen Euro für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Region sichern.  HAINBURG. Die Arbeiterkammer Niederösterreich genießt in der...

 Ein berührendes und sehr anspruchsvolles Theaterprogramm für die Schüler:innen der 4. Klassen der Mittelschule Grünau-Rabenstein. | Foto: Günter Kastner, Arbeiterkammer Niederösterreich

Aktion
Theaterstück "Verführung" in der Mittelschule Grünau-Rabenstein

Erwachsenwerden ist nicht einfach: Probleme mit den Eltern, Rauchen, Alkohol und Drogen. Die Suche nach Liebe, Geborgenheit und Akzeptanz kann für manche junge Menschen schnell zur Einbahnstraße werden - mit den falschen Freunden und abhängig machenden Suchtmitteln. HOFSTETTEN-GRÜNAU/RABENSTEIN. Wie es dennoch gelingt, aus dieser Abwärtsspirale auszubrechen, zeigt das interaktive Theaterstück „Verführung“, das auf einer wahren Fallgeschichte von Sasse – einem jungen Mädchen - beruht. Aufgrund...

Siegfried Schuster, AK NÖ-Kammerrat und Günter Kraft, Leiter AK-Bezirksstelle Tulln. | Foto: Victoria Edlinger
3

AK Jahresbilanz 2023
Über sieben Millionen Euro für Mitglieder erzielt

156.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer suchten Hilfe der AK Niederösterreich BEZIRK. Die AK Niederösterreich erkämpfte 90,1 Millionen Euro für Betroffene. Vor allem wurde nach Insolvenzen Hilfe benötigt, Probleme gab es auch bei Abfertigungen. Mehr als 156.000 Arbeitnehmerinnen haben im Vorjahr die Hilfe der AK Niederösterreich wegen Problemen am Arbeitsplatz gesucht. Das zeigt eine Auswertung der arbeits- und sozialrechtlichen Beratungen der Kammer. „Wir haben 90,1 Millionen Euro für die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Karl Heigel, Leiter Abteilung Arbeitsrecht AK Niederösterreich, Markus Wieser, AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser, Vera Kmenta-Spalofsky, Leiterin Rechtsschutzbüro West AK Niederösterreich, Thomas Kaindl, Leiter Regionale Aufgaben AK Niederösterreich | Foto: AK Niederösterreich/Schneider
3

Gesicherte Arbeitnehmerrechte
Über 90 Mio. Euro für Betroffene erkämpft

Im Jahr 2023 wandten sich mehr als 156.000 Arbeitnehmer:innen an die Arbeiterkammer (AK) Niederösterreich, um Unterstützung bei arbeitsplatzbezogenen Problemen zu erhalten. NÖ. AK Niederösterreich-Präsident Markus Wieser verkündet stolz, dass die AK für die Betroffenen erfolgreich Nachzahlungen in Höhe von über 90 Millionen Euro erwirkt hat. Dieser Erfolg spiegelt sich vor allem in der Bewältigung von Insolvenzen wider, wobei die AK, wie im Fall der kika/Leiner-Pleite, rasch für über 3.000...

7:51

Arbeiterkammer Wahl 2024
Josef Hager Spitzenkandidat für NÖAAB-FCG

Heute Vormittag lud der NÖAAB-FCG (Niederösterreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund, Fraktion Christlicher Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter Niederösterreich) zur Pressekonferenz ein: Josef Hager, Vizepräsident der AK NÖ, geht erneut als landesweiter Spitzenkandidat ins Rennen. ST. PÖLTEN/ NÖ. "Als amtierender Vizepräsident der Arbeiterkammer NÖ bin ich wirklich stolz, und ich freue mich, dass ich wieder als Spitzenkandidat an vorderster Front, mit einem tollen Team von 220...

3:55

Überbetriebliche Lehrausbildung
NÖ Erfolgsgeschichte feiert Jubiläum

Praxisnahe Ausbildung. Nachhaltig. Hohe Qualitätsstandards. Instrument gegen Jugendarbeitslosigkeit. Hilft, den Fachkräftebedarf zu decken und bringt neue Unternehmerinnen und Unternehmer hervor: Die Überbetriebliche Lehrausbildung hat eine große Bedeutung für die Wirtschaft in Niederösterreich. Das unterstreichen auch die Zahlen. NÖ.  „Das Programm ist ein Paradebeispiel gelebter Sozialpartnerschaft, wurde immer wieder an die aktuellen Bedürfnisse des Arbeitsmarktes angepasst und hat sich als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.