Arbeitgeber

Beiträge zum Thema Arbeitgeber

Burak Savkli.
4

Im Lagerhaus Ternitz wurden seit 2011 elf Lehrlinge ausgebildet. Ein Großteil bekam im Lagerhaus einen Job.
Fünf Lehrlinge in Ausbildung

Im Lagerhaus Ternitz wurden seit 2001 elf Lehrlinge ausgebildet. Ein Großteil bekam im Lagerhaus einen Job. BEZIRKSBLÄTTER: Wie lange werden in Ihrer Firma bereits Lehrlinge ausgebildet? WALTER BOCK (Standortleiter): Seit der Eröffnung am 7. April 2011. Welchen Mehrwert bringen Lehrlinge in Ihr Unternehmen ein? BOCK: Sie werden zur Nachfolge von Fachverkäufern und Facharbeitern im Baustoffhandel, im Bau- und Gartenmarkt, im Gartencenter und in der Fachwerkstätte ausgebildet. Wie viele Lehrlinge...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: MaFiFo / fotolia

Arbeitsrechtsberatung für Unternehmen

BEZIRK. Am Dienstag, 16. Oktober 2018, findet in der WKO Schärding eine kostenlose Arbeitsrechtsberatung für Unternehmen statt. Als Arbeitgeber hat man täglich Entscheidungen zu treffen. Dabei treten immer wieder Fragen aus dem Arbeitsrecht auf. Experten des WKO-Service-Centers beraten ihre Mitglieder in einem persönlichem Gespräch am 16. Oktober 2018 vor Ort in der Bezirksstelle Schärding in Fragen zum Arbeitsrecht. Aktuell tun sich vor allem Fragen zum Arbeitszeitgesetz neu, das seit 1....

  • Schärding
  • Judith Kunde
Der Hochleistungswerkstoffhersteller Plansee mit Stammsitz in Breitenwang ist der größte Arbeitgeber im Bezirk Reutte. Jeder sechste Arbeitnehmer steht auf dessen Gehaltsliste. | Foto: Plansee
2

Unsere Top-Unternehmen im Bezirk Reutte

17 Außerferner Unternehmen gehören im Jahr 2018 zu den besten 500 in ganz Tirol. AUSSERFERN (eha). Das Außerfern besticht nicht nur durch seine vielfältige Naturlandschaft und eine hohe Lebensqualität, sondern auch durch seine wirtschaftliche Stärke. Wo früher die Landwirtschaft und der Tourismus die wichtigsten wirtschaftlichen Standbeine waren, prägt heute eine spezialisierte und ausgewogene Branchenstruktur den Wirtschaftsstandort. Klein- und mittelständische Unternehmen sowie international...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Kipper bilden mittlerweile eines der Hauptsegmente im Absatz der Schwarzmüller Gruppe. | Foto: Schwarzmüller Gruppe

2.290 Beschäftigte bei Schwarzmüller

FREINBERG. Schwarzmüller hat in der aktuellen Wachstumsphase seinen Personalstand auf 2.290 Beschäftigte an 18 internationalen Standorten erhöht. Mehr als 800 Arbeitsplätze sind es allein im Hauptsitz in Freinberg. Damit ist die Schwarzmüller Gruppe einer der drei größten Arbeitgeber im Bezirk Schärding. Die meisten Arbeitskräfte kommen aus dem Bezirk oder der näheren Umgebung, mehr als 100 Beschäftigte kommen aus dem bayerischen Nachbarland. Jährlich kauft Schwarzmüller Material im Wert von...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Bürgermeister Gerhard Konrad (l.) gratulierte dem Jubilar. | Foto: KK

Straden ließ Unternehmer Gerald Schuster hochleben

Der Erdbauspezialist feierte mit zahlreichen Gratulanten seinen 50er. Gerald Schuster, Chef der Schuster GmbH in Hof bei Straden, feierte nun seinen 50. Geburtstag. Der regionale Unternehmer ist ein wesentlicher Arbeitgeber in der Region. Derzeit sind über 300 Mitarbeiter beschäftigt. Am Areal des feuerwehrfreundlichen Betriebs wurde 2016 außerdem die große Leistungsschau der Marktgemeinde veranstaltet. Gerald Schuster, der das Unternehmen seit 1991 führt, und 2011 mit seinem Team das...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Leistungsquote fällt, umso höher die Temperaturen steigen. Arbeitgeber müssen für "erträgliche Arbeitsbedingungen" sorgen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Hitzewelle: Arbeitgeber müssen für "erträgliche Arbeitsbedingungen" sorgen

Die Hitzewelle macht auch nicht vor den Tiroler Büros halt. Im Rahmen der hohen Temperaturen, weißt der Tiroler ÖGB-Rechtsschutzreferent MMag. Marc Deiser darauf hin, dass der Arbeitgeber verpflichtete ist, "erträgliche Arbeitsbedingungen zu schaffen". TIROL. Mit Temperaturen bis zu 36 Grad fällt die Arbeit nicht sehr leicht. Gerade Arbeitnehmern, die körperlich etwas gebrechlicher sind, erschwert der extrem heiße Sommer ihre Arbeit. "Erträgliche Arbeitsbedingungen schaffen" Aufgrund dieser...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
ÖGB Tirol: Appell angesichts der Hitzewelle. | Foto: ÖGB

ÖGB: Tirols ArbeitgeberInnen in der Pflicht

Hohe Temperaturen verursachen Leistungsabfall von bis zu 70% TIROL (niko). Temperaturen jenseis der 35 Grad und wenig "Besserung" in Sicht: ein Umstand, der das Arbeiten speziell für körperlich gebrechlichere ArbeitnehmerInnen erheblich erschwert. "Hitzefrei" gibt es nicht, die Arbeitgeber sind aber gesetzlich verpflichtet, den ArbeitnehmerInnen erträgliche Arbeitsbedingungen zu schaffen", erklärt der Tiroler ÖGB-Rechtsschutzreferent Marc Deiser. Hohe Temperaturen führen laut Experten zu einem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stefan Wimmer leitet die AK-Bezirksstelle in Braunau: "Das Überstundenthema ist ein Dauerbrenner." | Foto: Höllbacher

Fair bezahlte Überstunden: "Ab 1. September wird es spannend"

Unbezahlte Überstunden sind ein Dauerbrenner bei den Beratungen der AK im Bezirk Braunau. BRAUNAU. "Das Überstundenthema ist ein Dauerbrenner in der Arbeiterkammer", betont Bezirksstellenleiter Stefan Wimmer gegenüber der BezirksRundschau. Mit der Einführung des Zwölfstundentages werde sich das Ausmaß der illegal geleisteten Überstunden noch weiter steigen, ist sich Wimmer sicher: "Derzeit sind 12 Stunden Arbeitszeit nur mit Zuckerl möglich – das fällt dann weg."  1,85 Millionen Euro erstritten...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Arbeitsrechtsänderung ab 01.07.2018 - Entgeltanspruch bei Auflösung des Arbeitsverhältnisses im Krankenstand ..

Gilt ab 01.07.2018 - wird das Arbeitsverhältnis während eines Krankenstands einvernehmlich aufgelöst, muss das "Krankenentgelt" - wie bei einer Arbeitgeberkündigung vom Arbeitgeber weiter bezahlt werden, solange die Entgeltfortzahlungsfirsten nicht ausgeschöpft sind .. Weitere Informationen gibt es auf der homepage der AK-Oberösterreich Link - AK Oberösterreich   

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ha MO
WB-Landesobmann NR Franz Hörl, LA Barbara Schwaighofer (Bezirksobfrau KU), Landesgeschäftsführerin Daniela Kampfl, NR Josef Lettenbichler und Peter Seiwald (Bezirksobmann KB, v.l.)
5

Wirtschaftsbund auf Tour: Kitz und Kufstein im Blick

BEZIRK (nos). Der Tiroler Wirtschaftsbund (WB) ist auf "Sommertour" und gab in Itter einen Abriss zum aktuellen "Stand der Dinge" aus Sicht der Unternehmervertretung für die Bezirke Kitzbühel und Kufstein. Neben den Bezirksobleuten LA Barbara Schwaighofer (Kufstein) und Peter Seiwald (Kitzbühel) waren auch Landesobmann NR Franz Hörl und NR Josef Lettenbichler bei der wirtschaftspolitischen Standortbestimmung dabei. Seiwald zur Lage in Kitzbühel "Wir sind die echte Arbeitgeber- und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Im Zukunftsranking landet der Bezirk auf Platz 92 von insgesamt 94 Bezirken | Foto: Tourimusbüro Spittal/E. Auer

Zukunftsranking: "Große Demotivation"

Wirtschaftskammer-Obmann Siegfried Arztmann kann dem jüngst veröffentlichten Zukunftsranking nicht viel abgewinnen. "Spittal ist durchaus innovativ." BEZIRK SPITTAL (ven). Das jüngst veröffentliche Zukunftsranking der Pöchacker Consulting GmbH, das dem Bezirk Spittal keine guten Aussichten attestiert, ruft empörte Unternehmer auf den Plan.  Schlusslicht Anhand der Kriterien Demografie, Arbeitsmarkt, Wirtschaft & Innovation sowie Lebensqualität rangiert der Bezirk laut der Studie auf Platz 92...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Eine Impression vom erfolgreichen Firmentag 2018 in der HTL Saalfelden. | Foto: Ferdinand Reichinger / HTL Saalfelden
1

Saalfelden: Rekord-Teilnehmerzahl beim Firmentag der HTL

SAALFELDEN. "Was erwartet mich nach der Schule?",  "Wie sieht meine berufliche Zukunft aus?",  "Welche Arbeitgeber kommen für mich in Frage?",  "Habe ich Chancen in dem Fachgebiet, das mich am meisten interessiert?" oder  "Sind meine Vorstellungen realistisch?" Antworten auf diese und ähnliche Fragen bekommen Schülerinnen und Schüler der HTL Saalfelden im Rahmen des seit Jahren bewährten „Firmentages". Mit dabei: Rund 40 Unternehmen Die Idee hinter dieser Veranstaltung, an der heuer rund 40...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Eine Außen-Impression vom Tauernklinikum-Standort Zell am See. | Foto: Wenzel
1

Zell am See & Mittersill: Die verschiedenen Berufsfelder im Tauernklinikum

MITTERSILL / ZELL AM SEE (cn). Mit jährlich über 23.000 stationären Behandlungen sind die Tauernkliniken mit den beiden Standorten in Zell am See und Mittersill erste Anlaufstelle für Patienten in der Region. Rund 900 Mitarbeiter Als einer der größten Arbeitgeber im Pinzgau sichern die Tauernkliniken GmbH. mit rund 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 370 systemisierten Betten nicht "nur" eine hervorragende Versorgung für die Bevölkerung und deren Urlaubsgäste, sondern bieten neben der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Im Krankenhaus Spittal gibt es keine Feiertage - auch nicht am Tag der Arbeit am 1. Mai | Foto: KK/KH Spittal
2

Krankenhaus Spittal: "Der Mitarbeiter steht bei uns im Mittelpunkt"

Andrea Samonigg-Mahrer über den Tag der Arbeit und Arbeitsbedingungen ihrer 495 Mitarbeiter. SPITTAL (ven). Am 1. Mai ist Tag der Arbeit. Dabei nicht zu vergessen der Tag der Arbeitgeber am 30. April, den die Wirtschaftskammer veranstaltet. Die WOCHE sprach dazu mit Krankenhausleiterin Andrea Samonigg-Mahrer. WOCHE: Am 1. Mai ist Tag der Arbeit. Wie sieht es mit den Diensten im Krankenhaus aus? Spielt dieser Feiertag eine Rolle? SAMONIGG-MAHRER: Das Krankenhaus Spittal/Drau steht für die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Zusammenhalt der Familie wird im Hotel 
Ebner’s Waldhof am See groß geschrieben. | Foto: Ebner's Waldhof am See
1 2

60 Jahre und kein bisschen leise: Ein Familienbetrieb mit Tradition

Das Hotel Ebner’s Waldhof am See in Fuschl feiert sein 60-jähriges Jubiläum. FUSCHL. Was 1958 mit einer kleinen Frühstückspension begann, präsentiert sich heute als großes Ressort für Erholungssuchende direkt am Fuschlsee. „Meine Oma Elmtrude hat hier ursprünglich mit der Vermietung von 30 Betten begonnen und den Betrieb nur im Sommer geführt. Unterstützt wurde sie dabei von meinem Vater Herbert“, erzählt Daniela Kari von Ebner’s Waldhof am See. Gemeinsam anpacken lautete für die Familie schon...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Foto: hollu

Hollu unter den besten Arbeitgebern Österreichs

ZIRL. Das Wirtschaftsmagazin trend hat wieder die Rangliste der 300 besten Arbeitgeber Österreichs veröffentlicht. Ein Unternehmen aus der Region ist ganz vorne mit dabei: hollu belegt Platz 1 in der Dienstleistungsbranche und toppt damit seinen 3. Platz aus dem Vorjahr.  Insgesamt fast 150 Plätze hat das Zirler Hygieneunternehmen damit im Vergleich zum Vorjahr gutgemacht und liegt nun auf Platz 103 im österreichweiten Ranking. „Was für ein tolles Ergebnis! Nicht nur, dass wir wieder unter den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Für den Arbeiterkammer-Präsident Günther Goach sind die Arbeitnehmer flexibel genug | Foto: Jost & Bayer, AK

Arbeiterkammer Rechtsschutzbilanz: 13,7 Millionen Euro erkämpft

Die Abteilung Arbeits- und Sozialrecht hat im Vorjahr 78.800 Beratungen durchgeführt und damit insgesamt 13,7 Millionen Euro für Kärntner Arbeitnehmer erstritten. Die Abteilung für Arbeits- und Sozialrecht in der Arbeiterkammer Kärnten führte im Vorjahr 78.800 Beratungen durch. Fehlerhafte Arbeitspapiere, nicht ausbezahlte Beendigungsansprüche oder Kündigungen im Krankenstand sind ein Teil der Themen mit denen sich die Mitarbeiter der Arbeiterkammer auseinandersetzten. Dabei wurden 50.075...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Thomas Strasser, Leitung Kundencenter Salzburg, freut sich über den ersten Platz beim Trend-Siegel "Bester Einzelhandelsarbeitgeber". | Foto: Denzel
2

Auszeichnung für Denzel

SALZBURG (sm). Denzel ist einer der führenden Automobil-Mehrmarkenhändler und schaffte es unter den besten Einzelhandels-Arbeitgebern in Österreich, wie eine aktuelle Studie beweist. Befragt wurden 165.000 Mitarbeiter aus 1.000 österreichischen Unternehmen und 20 Branchen. In der Gesamtbewertung der 300 besten Arbeitgeber liegt Denzel auf den vierten Platz. Das Geheimnis liegt in der Mitarbeiterführung und Investition neuer Wege im Lernen, wie E-learning und Blended Learning (Verknüpfung von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Josef Porta, Martin Kollmann, Waltraud Freigassner (alle Kendrion), Hermann Zeilinger (TÜV), Claudia Schenner-Klivinyi (SinnWin), Andreas Schnofl und Siegfried Kaiser (beide Kendrion) (v.l.n.r.) freuen sich über das Gütezeichen. | Foto: Kendrion
2

Kendrion als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet

Das Eibiswalder Unternehmen bekommt ein staatliches Gütezeichen. Die Kendrion GmbH aus Eibiswald erhält das staatliche Gütezeichen "Familienfreundlicher Arbeitgeber". Rund 400 Unternehmen in ganz Österreich dürfen diese Auszeichnung des Familienministeriums tragen, bisher war das Autohaus Reiterer in St. Martin i.S. das einzige aus dem Bezirk. Im Rahmen des zertifizierten Audits "Beruf und Familie" wurde Kendrion von der Seiersberger Unternehmensberaterin Claudia Schenner-Klivinyi von SinnWin...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
"Great Place to Work" ist seit 2002 in Österreich aktiv. | Foto: Screenshot/www.greatplacetowork.at
1

MEINUNG: Österreichs beste Arbeitgeber – wirklich?

Das Institut "Great Place to Work" kürt jedes Jahr die "besten Arbeitgeber" Österreichs. Dabei nehmen nicht einmal ein Prozent aller Arbeitgeber teil. ÖSTERREICH. Kürzlich wurden Österreichs beste Arbeitgeber gekürt. Der Veranstalter ist das Institut "Great Place to Work", das in über 60 Ländern vertreten ist. Laut Teilnahmebedingungen dürfen Arbeitgeber ab 20 Beschäftigten mitmachen. In Österreich gibt es etwa 19.000 Unternehmen mit mindestens zwanzig Beschäftigten. An der Kür zu Österreichs...

  • Linda Osusky
Flex Althofen wurde als "Great Place to work" ausgezeichnet | Foto: Flex
1

Althofen: Flex als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet

Das Unternehmen Flex in Althofen ist ein Great Place to work. ALTHOFEN. Letzte Woche wurde Flex Althofen vom internationalen Institut "Great Place to work" im Rahmen einer feierlichen Gala als einer der Besten Arbeitgeber Österreichs ausgezeichnet. Als einziges Kärntner Unternehmen in der Kategorie "X Large" wurde das Technologieunternehmen Flex als "Great Place to Work" ausgezeichnet. Mit über 800 Mitarbeitern ist Flex einer der wichtigsten Arbeitgeber der Region. Das Unternehmen legt großen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Hinten: Feuerwehrpräsident Albert Kern, Gudrun Feucht (Industriellenvereinigung), Feuerwehrvizepräsident und Landesfeuerwehrkommandant Stv. von NÖ Armin Blutsch, Bundesministerin Margarete Schramböck, Feuerwehrvizepräsident Franz Humer, Feuerwehrvizepräsident Gerald Hillinger, Abgeordneter zum NÖ Landtag Christoph Kainz
Vorne (Von der NV): Thomas Wild, Bernhard Lackner, Edith Kirchner-Franzke, Günter Chyba, Michael Enzinger | Foto: Franz Fink/LFV Stmk

Arbeitgeber mit einem Herz für Feuerwehrleute: NV und Raiffeisen ganz vorne mit dabei

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband kürt alle zwei Jahre Unternehmen, die in den letzten Jahren durch ihr beispielhaftes Verhalten gegenüber ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die ehrenamtlich bei der Feuerwehr tätig sind, zu „Feuerwehrfreundlichen Arbeitgebern“. Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband möchte damit das gegenseitige Verständnis der Arbeitgeber, der Feuerwehren und ihrer Mitglieder stärken und jene Unternehmen beispielhaft für viele weitere verständnisvolle...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Attraktive Arbeitgeber sind erfolgreicher - darauf zielt auch der TVB Wilder Kaiser ab. | Foto: TVB Wilder Kaiser
1

Zufriedene Chefs dank zufriedener Mitarbeiter

Touristiker am Wilden Kaiser testen gemeinsam neue Aktionen zur Personalfindung. Touristiker am Wilden Kaiser testen gemeinsam neue Aktionen zur Personalfindung. WILDER KAISER/GOING (navi). Der Tourismusverband Wilder Kaiser sowie ein externer Personalcoach möchten mit engagierten touristischen Betrieben aus Ellmau, Going, Scheffau und Söll neue Konzepte zur Mitarbeiterfindung und -bindung ausarbeiten und diese auch gemeinsam umsetzen. Einzige Voraussetzung zur Nutzung dieses kostenlosen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Zugeständnisse für in Sozialberufen Tätige

Plus 2,5 % mehr Lohn und Gehalt für die Beschäftigten in der Sozialwirtschaft (SWÖ)​​Früher mehr Urlaub, Verbesserungen für Lehrlinge und Pflegeberufe. Vor drei Wochen hat man noch zum Streik unter den in Sozialberufen Beschäftigten aufgerufen, der Nachhall blieb offentsichtlich nicht ohne Effekt. Die vielen Aktionen, Betriebsversammlungen, Unterschriften(listen), Solidaritätsbekundungen und Streiks haben dazu geführt, dass in der sechsten Verhandlungsrunde zwichen den gewerkschaften GPA-djp...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Juni 2025 um 09:30
  • Salzburg Congress
  • Salzburg

ART of Recruiting - Personalmarketing & HR Event

ART of Recruiting #aor2025 Die Kunst des Personalmarketings & HR 11. + 12.06.2025 im Salzburg Congress Das Event ART of Recruiting ist für HR Verantwortliche sowie Personalabteilung und Unternehmer optimal. Lernen Sie an 2 Tagen von 46 Profis auf 3 Bühnen in Vorträgen und Workshops sowie Best Practice Beispielen von Arbeitgebern. WOMIT können Sie Bewerber begeistern & Mitarbeiter binden? WOHIN geht es mit New Work und der 30 Stunden Woche WIE können wir uns als Arbeitgeber optimal...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.