Arbeitsgeräte

Beiträge zum Thema Arbeitsgeräte

Abgasfrei in die Zukunft
Unsere Gemeinden setzen auf elektrische Arbeitsgeräte

Auch in diesem Jahr steht eine KEM-Invest Förderung zur Verfügung, die den Erwerb von „elektrisch betriebenen Arbeitsgeräten“ unterstützt. Viele Gemeinden im Bezirk Waidhofen nutzen diese Fördermöglichkeit, um eine Vielzahl von elektrischen Arbeitsgeräten samt Zubehör für die Bauhöfe anzuschaffen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Kleinregion Zukunftsraum Thayaland ist seit 2010 als Klima- und Energiemodellregion (KEM) aktiv und setzt durch ihre KEM-Manager:in kontinuierlich Maßnahmen zum Klimaschutz...

Unbekannte schlichen sich über eine Garageneinfahrt  in die von dort aus frei zugänglichen Gebäude in Buch.  | Foto: ia64/panthermedia / Symbolbild
2

Diebstahl
Unbekannte Täter entwenden Arbeitsgeräte in Buch

Täter gelangen in Buch über Garageneinfahrt in Gebäude und stehlen Arbeitsgeräte.  BUCH IN TIROL. In der Nacht vom 2. auf den 3. Oktober 2024 stahlen bislang unbekannte Täter in Buch (Tirol) mehrere Arbeitsgeräte. Nach ersten Ermittlungen geht die Polizei davon aus, dass die Täter über eine offene Garageneinfahrt in das frei zugängliche Gebäude gelangten und die Gegenstände entwendeten. Der entstandene Schaden beläuft sich auf einen vierstelligen Eurobetrag. Mehr zum Thema Hier gehts zu...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Fluckinger
Der Mann erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. | Foto: stock.adobe.com/MHP (Symbolfoto)
1

In Spittal/Drau
Mit Hand in rotierendes Schneideblatt geraten

Verletzungen unbestimmten Grades erlitt heute ein 54-jähriger Mann aus Spittal/Drau, als er Arbeiten mit einem Winkelschleifer durchführte. SPITTAL/DRAU. Heute, Mittwoch, 16. August 2023 gegen 10.30 Uhr, schnitt ein 54-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau in seinem Garten ein eingemauertes Plastikrohr eines im Bau befindlichen Brunnens mit seinem Winkelschleifer ab. Beim Arbeitsgerät war keine Schutzhaube angebracht. Mit Hand in SchneideblattIm Zuge dessen schnellte der Winkelschleifer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer

Heute Früh in Spittal
Arbeitsmaschine stürzt über L20a und 70 Meter ab

Zu einem nicht alltäglichen Arbeitsunfall kam es heute Früh im Bezirk Spittal. Eine Arbeitsmaschine stürzte aus unbekannter Ursache über die L20a und in weiterer Folge 70 Meter tief in ein Waldstück hinein. FLATTACH. Heute gegen 8.30 Uhr war ein 45-jähriger Mann aus Spittal/Drau nach mehrwöchigen Holzarbeiten in einem Waldstück in Flattach (Bezirk Spittal/Drau) mit dem Verladen einer nicht zum Verkehr zugelassenen Holzbringungsmaschine (Seilbahn) beschäftigt. Arbeitsmaschine stürzte abAus...

Baustellen-Einbruch
Diebe stahlen Arbeitsgeräte in Schwoich

Unbekannte entwendeten Arbeitsgeräte aus einem Baustellencontainer in Schwoich. Der Schaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. SCHWOICH. Einbrecher verschafften sich Zutritt zu einem Baustellencontainer in Schwoich. Die Tat ereignete sich zwischen 16. und 19. Juli. Dabei nahmen die Täter mehrere hochwertige, elektronische Arbeitsgeräte in der Höhe von mehreren tausend Euro an sich. (red) Weitere aktuelle Meldungen der Tiroler Polizei im Bezirk Kufstein gibt‘s hier. Aktuelle Nachrichten...

Arbeitsgerät zum Brechen des Flachs. | Foto: privat
2

Region Kampseen
Neu: „Hoarrolle“ im ersten österreichischen Museums für Alltagsgeschichte

REGION KAMPSEEN. Die Sammlung landwirtschaftlicher Arbeitsgeräte des „Ersten österreichischen Museums für Alltagsgeschichte“ in Neupölla wurde um ein bemerkenswertes Stück bereichert, nämlich eine sogenannte „Hoarrolle“ zum Brechen von Flachs. Das Gerät stammt aus dem Besitz der Familie Johann und Paula Wagner und war bis ca. 1950 in Lembach 11 bei Rappottenstein in Verwendung. Das neue Ausstellungsstück wurde von Kremser HTL-Professor Josef Wagner, Museumsleiter Friedrich Polleroß,...

Frantschach-St. Gertraud
Neue Container am Sportplatz errichtet

Sportvereine in Frantschach erhielten zwei neue Container für Sport- und Arbeitsgeräte.  FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Kürzlich stellte die Mondi Frantschach GmbH mobile Raumlösungen für die örtlichen Sportvereine zur Verfügung. Zwei neue ContainerSeit Anfang Juli werden Sport- und Arbeitsgeräte der Sportvereine in zwei neuen Containern verstaut. Diese ersetzen das alte Gebäude, das für die Errichtung des Lavant-Hochwasserschutzes sowie die Lavantmeile weichen musste. Auch weiterhin möchte der...

Polizeimeldung
Arbeitsgeräte aus Baucontainer in Zams gestohlen

ZAMS. Bei einem Einbruch in einen Baucontainer in Zams wurden zwei Arbeitsgeräte gestohlen. Einbruch in Baucontainer in Zams Unbekannte Täter brachen zwischen 15. und 18. November 2019 in einen Baucontainer im Gemeindegebiet vom Zams. Daraus entwendeten sie zwei Arbeitsgeräte im Gesamtwert eines mittleren 4-stelligen Eurobetrages. (Quelle: Polizei) Versuchter Einbruch in Hotel-Garage in Pfunds Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Einbruch in Baucontainer in Zirl und Diebstahl einer Baumaschine in Oberhofen

In Zirl und in Oberhofen wurden Arbeitsgeräte entwendet. ZIRL. In der Nacht zum 28. Juni 2018 brachen bisher unbekannte Täter in zwei Baucontainer an der Zirlerbergstraße ein und stahlen daraus zahlreiche Arbeitsgeräte. Dadurch entstand ein Schaden im vierstelligen Eurobereich. Diebstahl einer Baumaschine in Oberhofen: Am 27. Juni 2018, zwischen 11:30 Uhr und 12:00 Uhr stahl ein bisher unbekannter Täter eine im Bereich einer Baustelle in Oberhofen abgelegte Trennschleifmaschine. Dadurch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Arbeitsgeräte von Baustelle gestohlen

MUNDERFING. Auf besonderes Diebesgut hatten es unbekannte Täter in Munderfing abgesehen. Die Diebe stahlen in der Zeit zwischen Montag, 16. Oktober, 17 Uhr und Dienstag, 17. Oktober, 12 Uhr, bei der Umfahrungsbaustelle der B 147, eine unversperrt abgestellte Rüttelplatte. Weiters wurde ein Asphaltschneidegerät gestohlen. Der Schaden beträgt rund 4.500 Euro.

Schüler besuchten die Tischlerei WEKO

MITTLERN. Vor kurzem besuchten 17 Schüler und zwei Lehrerinnen der NMS St. Peter in Klagenfurt die Tischlerei WEKO in Mittlern. Die Schüler erhielten eine Führung durch die Firma. Dabei bekamen sie Informationen zur Planung, ihnen wurde gezeigt, welche Materialien die Tischlerei verwendet und auch die Maschinen wurden ihnen vorgeführt. Vom Holzlager über den Maschinenraum, den Furnierraum, die Handwerkstätte bis hin zum Lackierraum erhielten die Schüler Einblicke in den Beruf des Tischlers. Zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.