außervillgraten

Beiträge zum Thema außervillgraten

In Außervillgraten fand heuer die Jungbürgerfeier der Jahrgänge 1998 bis 2003 statt. | Foto: Elias Bachmann
7

Gottesdienst und Festakt
Außervillgraten feierte seine Jungbürger

Am 30. Oktober fand in Außervillgraten die Jungbürgerfeier der Jahrgänge 1998 bis 2003 statt. Ein kleines Team der angehenden JungbürgerInnen bildete auf Einladung der Gemeinde das Organisationskomitee und durfte die Feier unter Einhaltung der aktuell gültigen Covid-Maßnahmen selbst gestalten und planen. AUSSERVILLGRATEN. Mit einem musikalisch durch die Musikkapelle Außervillgraten begleiteten Einzug vom Dorfplatz zur Kirche und einer von der Gruppe „Is Gisänge“ gestalteten Messe am Nachmittag...

Schwerpunkt Lehre
Eine Lehre in der Gemeindestube

Einen Lehrling in einer Gemeindestube? Das sieht man nicht alle Tage. Außer in Außervillgraten. Dort sitzt nämlich Jasmin Trojer. Sie erlernt dort die Berufe der Verwaltungsassistentin und der Bürokauffrau und beginnt in Kürze ihr drittes Lehrjahr. Die 19-Jährige ist bereits der sechste Lehrling, der in der Gemeinde ausgebildet wird. Den Bezirksblättern gab sie ein Interview, in dem sie Einblicke in ihre Ausbildung gewährt. Warum hast Du Dich für diese Ausbildungsstelle entschieden? Ich habe...

Der verletzte Landwird musste in das BKH Lienz eingeliefert werden.

Polizeimeldung Osttirol
Außervillgraten: Kalb stürzte auf 71-jährigen Landwirt

AUSSERVILLGRATEN. Ein 71-jähriger Landwirt brachte am 24. Juni seine Jungrinder in Außervillgraten auf die dortigen Almwiesen. Ein Kalb entfernte sich jedoch von der Herde und kehrte nicht mehr zurück. Der Landwirt machte sich auf die Suche nach dem Jungtier, fand es gegen 18.30 Uhr und brachte wieder zurück zur Herde. Dabei rutschte das Kalb aus und fiel teilweise auf den vorausgehenden 71-Jährigen. Der Mann zog sich einen Unterschenkelbruch zu. Er musste von der Bergrettung Sillian geborgen...

Der Paragleiter konnte von der Bergrettung Sillian unverletzt geborgen werden. | Foto: Bergrettung

Polizeimeldung Osttirol
Außervillgraten: Paragleiter landete in einem Baum

AUSSERVILLGRATEN. Ein 51-jähriger Deutscher wollte am 5. Juni mit seinem Paragleiter vom Thurntaler aus zu einem Flug starten. Kurz nach dem Start verhängte sich eine Bremsleine und ließ sich nicht mehr lösen. Der 51-Jährige suchte sich daraufhin einen sicheren Landeplatz. Da ihm das Gelände aber zu steil war, entschied er sich für eine Notlandung in einem Baum. Ein Begleiter des Mannes setzte einen Notruf ab und der 51-Jährige konnte durch die Bergrettung Sillian unverletzt geborgen werden. Im...

Für drei Osttiroler Regionen mit insgesamt 10 Gemeinden tritt ab Sonntag, 11. April bis vorerst Mittwoch, 21. April, eine Testpflicht beim Verlassen des Gemeindegebietes in Kraft. | Foto: Brunner Images

Coronavirus
Ausreise-Testpflicht für Osttirol - Update!!

Ausreisetestpflicht wird für Nordtirol verlängert und auf Osttirol ausgedehnt. Die Verordnung  tritt mit Donnerstag, 15. April (0 Uhr) in Kraft und gilt vorerst bis zum 24. April. Die Testpflicht in Sillian, Villgraten und dem Virgental wird aufgehoben. OSTTIROL. In drei Osttiroler Regionen mit insgesamt zehn Gemeinden werden von der Bezirkshauptmannschaft Lienz verschärfte Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie umgesetzt. Im Gebiet der Gemeinden Prägraten und Virgen, im Gebiet der...

Nach erhöhtem Infektionsgeschehen wird von 26. März bis 2. April 2021 in Sillian, Außervillgraten und Nikolsdorf umfassend getestet. | Foto: Symbolbild Land Tirol

Coronavirus
Umfassende Testungen in drei Osttiroler Gemeinden

Nach erhöhtem Infektionsgeschehen werden in den Gemeinden Sillian, Außervillgraten und Nikolsdorf kostenlose Antigen-Testungen angeboten. SILLIAN/AUSSERVILLGRATEN/NIKOLSDORF. In den drei Osttiroler Gemeinden Sillian, Außervillgraten und Nikolsdorf ist die Bevölkerung ab morgen, Freitag, 26. März, eine Woche lang dazu aufgerufen, sich vorsorglich einem kostenlosen Antigentest zu unterziehen. Dies hat die Gesundheitsbehörde in enger Abstimmung mit den betreffenden Gemeinden und dem Einsatzstab...

Die Gemeinde Außervillgraten ging in Sachen Personalstruktur neue Wege und ermöglichte so zwei früheren Mitarbeiterinnen nach ihrer Elternkarenz einen Wiedereinstieg in das Berufsleben. | Foto: Gemeinde Außervillgraten
2

Außervillgraten
Doppelte Frauenpower in der Gemeindeamtsleitung

Nach der Elternkarenz teilen sich Annemarie Obetzhofer und Helene Mühlmann im Wechselschichtbetrieb die Amtsleitung in der Gemeinde Außervillgraten auf. AUSSERVILLGRATEN. Mit Anfang Feber fand in der Gemeinde Außervillgraten eine personelle Strukturänderung statt. Man ging dabei einen neuen Weg, ließ Veränderung mit dem Blick nach vorne zu und wurde gleichzeitig der Auszeichnung „familienfreundlichegemeinde“ einmal mehr gerecht. Zwei früheren Mitarbeiterinnen der Gemeinde wurde die Möglichkeit...

Starterhütte ..von hier oben gehts ab ins Tal..wir fruen uns schon auf die Anfahrt
16 14 21

So stärken wir unser Immunsystem
Rodelbahn Tilliachalmweg

So stärken wir unser Immunsystem und bleiben daher den ganzen Winter gesund. Die Rodelbahn Tilliachalmweg ist eine, nur zu Fuß erreichbare, Rodelstrecke im idyllischen Winkeltal in Osttirol. Von der Starthütte am oberen Ende der Rodelbahn geht es auf der mittelschweren Strecke, die mit Holzpranken ausgekleidet ist, zurück ins Tal. Der Tilliachalmweg ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Am unteren Ende liegt die „Reiterstub’n“,leider derzeit nicht geöffnet. Die Bahn wird abends von 17.00...

Die 20. Universität im Dorf in Außervillgraten muss verschoben werden. 
 | Foto: Hans Ebner

Verschiebung
Keine Universität im Dorf

AUSSERVILLGRATEN. Zum 20. Mal in Folge sollte am 28. und 29. Novemberdie „Universität im Dorf“ in Außervillgrateb durchgeführt werden. Aufgrund der Pandemie-Verordnung muss dieser Termin verschoben werden. Die Arbeitsgemeinschaft „Universität im Dorf“ hat als neuen Termin den 17. und 18. April 2021 vorgesehen. Das Thema „Ein unmaskierter Blick auf Corona“ bleibt unverändert.

Daniel Trojer entwickelte die AlpineMesh-App und kürte sich damit zum Digital Hero. | Foto: Standortagentur Tirol

AlpineMesh-App
Daniel Trojer ist ein "Digital Hero"

Der Osttiroler entwickelte eine App zur digitalen Unterstützung bei alpinen Sucheinsätzen. AUSSERVILLGRATEN (red). Im Rahmen seiner Masterarbeit entwickelte Digital Hero Daniel Trojer aus Außervillgraten seine AlpineMesh-App. Sie gewährleistet die Kommunikation zwischen Handys auch bei nicht vorhandener Mobilfunkverbindung und unterstützt somit die alpinen Suchteams im Einsatz. Lösung in Mesh-Technologie „Als Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr habe ich selbst bei einem Einsatz erlebt, wie...

Die Schafe in Matrei wurden laut DNA-Untersuchung von einem Wolf getötet.  | Foto: Pixabay

Wolfsriss bestätigt
Schafe in Matrei wurden nachweislich von Wolf gerissen

MATREI, VILLGRATEN. „Bei jenen zwei Schafen und zwei Lämmern, die am 10. und 11. Oktober auf der Heimweide eines Bergbauernbetriebs in Matrei tot aufgefunden wurden, wurde die DNA eines Wolfes nachgewiesen“, erklärt Martin Janovsky, Beauftragter des Landes für große Beutegreifer. Das hat die DNA-Analyse der vom Amtstierarzt im Zuge der Rissbegutachtungen entnommenen Tupferproben am Forschungsinstitut für Wildtierkunde und Ökologie an der Veterinärmedizinischen Universität Wien ergeben. Kein...

Der Außervillgratner Bürgermeister Josef Mair (l.) und GemNova Prokurist Nikolaus Kraak. | Foto: GemNova

Gemeinden suchen dringend Personal

AUSSERVILLGRATEN (red). Immer mehr Gemeinden in Tirol suchen dringend Personal. Als Übergangslösung in der Urlaubszeit, als Karenzvertretung oder dauerhaft. Bei einer guten Konjunktur sind diese Personen freilich nicht so leicht am Arbeitsmarkt zu finden. Was tun? Außervillgraten kennt die Antwort. Bewerbungsprozess auslagern Die Ausgangslage in der Osttiroler Gemeinde Außervillgraten war klar: gesucht wurde eine kompetente Persönlichkeit als Karenzvertretung der Amtsleitung. Um den gesamten...

Die aktivsten Ortsgruppen des Bezirks - v.l.n.r.: Bezirksobmann Simon Staller, Bezirksleiterin Manuela Leiter, Obmann Christoph Walder und Ortsleiterin Kristina Wiedemair (OG Innervillgraten), Obmann Philipp Stadler und Ortsleiterin Melanie Huber (OG Thurn), Ortsleiterin Helena Pranter und Obmann Josef Leiter (Sillian), Landesleiterin Stephanie Hörfarter und Landesobmann Dominik Draxl.  | Foto: Simon Baumgartner
5

Osttiroler Bezirkslandjugendtag
Bezirkslandjugendtag: Thurn holt sich die Wanderfahne

Vier „Jungbauern“ wurden beim Bezirkslandjugendtag in Außervillgraten geehrt. Landjugend Thurn ist Aktivste Ortsgruppe 2018. BEZIRK/AUSSERVILLGRATEN. Am Samstag, den 6. Oktober 2018, fand in Außervillgraten der diesjährige Bezirkslandjugendtag unter dem Motto „Miteinand im Tirolerland – Eine Fahne reist durchs ganze Land“ statt. Die Feierlichkeiten wurden mit einer Hl. Messe mit Ortspfarrer Josef Mair begonnen, für die musikalische Umrahmung sorgte die Gruppe „Villgrater Vierklee“. Bei der...

Die siegreichen Teams mit Obmann Ossi Leiter, SL Armin Schett, Bgm. Mair (hinten Mitte) sowie SL-Stv. Anton Perfler (vorne links) | Foto: SU Raika Villgraten

SU Peuerbach gewinnt Eisstockturnier um die Thurntaler Trophäe

Mit 22 Mannschaften aus Österreich, Italien und Deutschland ist das Turnier eines der größten im Bezirk. AUSSERVILLGRATEN. Bei besten äußeren Bedingungen organisierte die SU Raika Villgraten am Samstag, 03. Februar 2018, das 32. Eisstockturnier um die Thurntaler Trophäe am Eislaufplatz in Außervillgraten. 22 Teams aus Osttirol, Südtirol, Kärnten, Oberösterreich und Bayern kämpften in zwei 11er-Gruppen um den Einzug ins Finale. In der Gruppe BLAU sicherte sich das Team EC Irging-Simbach aus...

3

Flugübung im Villgratental

AUSSERVILLGRATEN (red). Alle zwei Jahre hat der BFV-Lienz die Möglichkeit mit Hubschraubern eine Übung für eventuelle Waldbrandeinsätze abzuhalten. Am 22. April standen zwei Hubschrauber der Firma "Heli Tirol" in Außervillgraten Winkeltal den ganzen Tag für diesen Zweck zur Verfügung. Die Mitglieder des Sachgebietes Flugdienst vom BFV-Lienz und die Feuerwehren des Abschnittes Oberland nahmen an dieser Übung teil. Die Sicherheitsregeln und die Gewöhnung im Umgang mit Hubschrauber bei Einsätzen...

Außervillgraten: PKW stürzte in Bachbett

Eine 22-jährige Frau aus dem Bezirk Lienz fuhr heute, Dienstag, 14. März gegen 05.25 Uhr auf der Winkeltalstraße in Außervillgraten talauswärts. In einer Linkskurve geriet das Fahrzeug aus unbekannter Ursache ins Schleudern und anschließend über den linken Fahrbahnrand hinaus. Das Fahrzeug stürzte über eine 3 Meter hohe Böschung in das Bachbett des Winkeltalbaches, wo es auf dem Dach zu liegen kam. Die 22-Jährige konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und erlitt bei dem Unfall...

2

Außervillgraten ist bei der Feuerwehrolympiade dabei

AUSSERVILLGRATEN (red). Vom 9. bis 16. Juli 2017 findet in Villach/Kärnten die „Feuerwehrolympiade“ statt. Rund 3.500 „Feuerwehr-WettkämpferInnen“ aus rund 30 Nationen sowie 500 Bewerter werden in Kärnten vertreten sein. Das Land Tirol wird bei dieser Feuerwehrolympiade von der Bewerbsgruppe Außervillgraten 1 vertreten. „Die Teilnahme an diesem Internationalen Großbewerb bekommt man nicht geschenkt“, stellt Landes-Bewerbsleiter Jörg Degenhart klar. „Als Grundlage der bundeslandinternen...

Stefanieball der FF Außervillgraten

Am 26. Dezember ist es wieder so weit. Die Freiwillige Feuerwehr Außervillgraten lädt auch heuer wieder zum Traditionellen Stefaniball. Beginn ist um 20.30 Uhr im Haus Valgrata. Dieses Jahr sorgt das "Wolayersee Echo" für Tanz und Unterhaltung. Wann: 26.12.2016 20:30:00 Wo: Haus Valgrata, 9931 Außervillgraten auf Karte anzeigen

Turmblasen am Bodenhof

Auch heuer findet Heiligabend, am 24. Dezember, wieder das traditionelle Turmblasen am Bodenhof in Außervillgraten statt. Beginn ist um 22 Uhr. Wann: 24.12.2016 22:00:00 Wo: Bodenhof, 9931 Außervillgraten auf Karte anzeigen

Bürgermeister Josef Mair (li.) und LHStv Josef Geisler (re.) freuen sich gemeinsam mit Anrainerinnen über das Erschließungsprojekt. | Foto: Land Tirol

Straßenprojekt in Außervillgraten löst Millioneninvestitionen aus

Generalsanierung der Erschließungsstraße Hinterunterwalden nach fünfjähriger Bauzeit abgeschlossen. AUSSERVILLGRATEN. Als schmale Straße mit engen, steilen Kehren, fehlenden Leitschienen und unzureichender Tragfähigkeit – so präsentierte sich die in den 1960er und 70er Jahren errichtete Erschließungsstraße Hinterunterwalden in Außervillgraten. Nach fünfjähriger Bauzeit haben jetzt 175 BewohnerInnen, 26 Häuser und 16 Hofstellen sowie fünf Wirtschaftsbetriebe und das Skigebiet Thurntaler eine...

40-jähriges Pristerjubiläum von P. Leonhard M. Lanser

Die Gemeinde Außervillgraten feiert am Montag, 15. August 2016 das 40-jährige Pristerjubiläum von Pfarrer Leonhard M. Lanser. Beginn der Feierlichkeiten ist um 8.30 Uhr mit einem Empfang der Gäste auf dem Dorfplatz und anschließenden Festgottesdienst. Nach der Prozession folgt ab 11 Uhr der Festakt mit Agape am Kirchplatz. Wann: 15.08.2016 08:30:00 Wo: Kirchplatz, 9931 Außervillgraten auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.