Aufführung

Beiträge zum Thema Aufführung

Tolle Performance der Volksschulkinder | Foto: Anna Maria Kaufmann
129

Weihnachtsfeier Volksschule
Großartige Weihnachtsfeier der Jennersdorfer Volksschulkinder

Jennersdorf. Endlich war er da, der große Tag, an dem die Kinder der Volksschule Jennersdorf ihren Mamas, Papas, Großtanten, Onkeln und Tanten zeigen durften, was sie in den letzten Wochen mit ihren Lehrern und Lehrerinnen einstudiert hatten. Leuchtende Augen und aufgeregtes Tuscheln vor dem gemeinsamen Einmarsch. Die Turnhalle gerammelt voll. Dann erlosch das Licht und die Weihnachtsfeier begann. Mit dem Lied "Gott ist nah" fand der wunderbare Abend seinen Auftakt. Eine Bläsergruppe...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
16

Weihnachtsfeiern an der VS Pischelsdorf

Endlich nach coronabedingter Pause fanden wieder Weihnachtsaufführungen an der VS Pischelsdorf statt. Gegen Abend trafen sich alle aufgeregt in der weihnachtlich geschmückten Aula. Nach intensiver Vorbereitung präsentierten die Kinder der 1a und 1b Klassen sowie die 2b-Klasse stolz und mit einem Lächeln ein weihnachtliches Programm für ihre Eltern, Geschwister, Opas, Omas und allen anderen Verwandten. Die Kinder zauberten mit Gesang, Tanz, Krippenspiel, lustigen Gedichten und nachdenklichen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Volksschule Pischelsdorf
Die Kinder zeigten bei der Weihnachtsfeier des Alten- und Pflegeheims Rohrbach-Berg  | Foto: Manfred Lindorfer
3

Alten- und Pflegeheim Rohrbach
Volksschüler sorgten für strahlende Gesichter

Für vorweihnachtliche Freude sorgen 32 Kinder der zweiten und dritten Klasse der Volksschule Arnreit bei den Bewohnern des Alten-und Pflegeheims Rohrbach-Berg. ROHRBACH-BERG, ARNREIT. Am 13.Dezember führten sie das Musicals „Bärchens Weihnacht“ im Rahmen der Weihnachtsfeier vor Ort auf. Das Stück hatten sie zuvor mit ihren Klassenlehrerinnen Cornelia Kübelböck und Elisabeth Huber einstudiert. Sie bewiesen dabei ihr großes schauspielerisches Talent , das mit langanhaltendem Applaus sowie vieler...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Foto: Haid/Özbek
10

Nachwuchs brachte Aschenputtel auf die Bühne
So ein Theater in Wildermieming

Am 17. und 18. Dezember 2022 war der Gemeindesaal bis zum letzten Platz gefüllt. Wen wunderts, standen doch die beiden Aufführungen von Aschenputtel am Programm. WILDERMIEMING. Zwanzig junge NachwuchstheaterspielerInnen aus Wildermieming und der Umgebung probten seit Oktober unter fachkundiger Anleitung von Frau Stefanie Gapp ihr Programm. Neben dem klassischen Inhalt wurde das Märchen ein wenig Zeitgemäßer interpretiert. So lud der König nicht mehr zum Ball ein, sondern zum Jungbauernball und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Musikmittelschule Pichl bei Wels steckt aktuell in den Vorbereitungen der Weihnachtsaufführung. | Foto: Musikmittelschule Pichl

22. Dezember in Pichl
Musikmittelschule lädt zur Weihnachtsaufführung

Die Schülerinnen und Schüler der Musikmittelschule in Pichl proben bereits fleißig für die Aufführung des Stücks „Luzi hält nicht viel von Weihnachten”. Termin: 22. Dezember, um 19.30 Uhr.   PICHL. Nach zwei Jahren Pausen ist es endlich wieder so weit: Die Musikmittelschule in Pichl bei Wels lädt zur traditionellen Weihnachtsaufführung ein. Diese findet am Donnerstag, 22. Dezember, um 19.30 Uhr statt. Und die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Die Schülerinnen und Schüler führen...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
David Scheid kommt bald ins Kabarett Niedermair.  | Foto: Antonia Mayer / Felix Knoche
2

Josefstadt
David Scheid und die "Welt Scheibe" im Kabarett Niedermair

Der Künstler David Scheid kommt bald in die Josefstadt. Er tritt mit seinem Programm "Als die Welt noch eine Scheibe war" im Kabarett Niedermair auf.  WIEN/JOSEFSTADT. Ein "bombastisches Feuerwerk für Augen und Ohren" – nichts anderes verspricht der Kabarettist David Scheid in seinem neuen Programm "Als die Welt noch eine Scheibe war". Dieses gibt es nun bald im Kabarett Niedermair in der Lenaugasse 1A zu sehen.  David Scheid wurde unter anderem als "Dave" in der ORF-Sendung "Willkommen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Das Vienna’s English Theatre befindet sich in der Josefsgasse 12. | Foto: Vienna’s English Theatre
3

Vienna's English Theatre
Sherlock Holmes noch bis 22. Dezember im 8. Bezirk

Bis zum 22. Dezember gibt's im Vienna's English Theatre noch eine spannende Produktion zu sehen: bis dahin geht noch der Klassiker "Baskerville: A Sherlock Holmes Mystery" über die Bühne. WIEN/JOSEFSTADT. Der Meisterdetektiv ist wieder am Werk: Diesmal treibt sich Sherlock Holmes in der Josefsgasse 12 herum. In Vienna's English Theatre geht das britische Superhirn einem seiner größten Fälle nach. Die Zuschauer werden dabei noch bis 22. Dezember täglich außer an Sonntagen in die packende Welt...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Die Ballettaufführung war ein voller Erfolg.  | Foto: Ballettschule Romina Mathias
4

Großriedenthal
Ballettschule bei Advent Aufführung in Barockkirche

GROßRIEDENTHAL. Die Ballettschule Romina Mathias feiert einen neuen großen Erfolg. Anlässlich der Advent Vorführung am 4. Dezember 2022 in der historischen Barockkirche Großriedenthal erwiesen sich die jungen Tänzerinnen bereits als großartige Talente. Das zahlreich erschienene Publikum war jedenfalls begeistert von der Professionalität und zugleich gerührt von den wunderschönen Darbietungen der kleinen Elevinnen. Als entzückende Engel tanzten und schwebten die Kinder inmitten der Zuschauer...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Dorfbühne Baumkirchen veranstaltet im Rahmen des Sternenweges an fünf Stationen die Aufführung "Weihnachtsroas". | Foto: privat

10. Dezember
"Weihnachtsroas" in Baumkirchen

Die Dorfbühne Baumkirchen veranstaltet im Rahmen des Sternenweges an fünf Stationen die Aufführung "Weihnachtsroas". BAUMKIRCHEN. Am 10. Dezember um 16.30 Uhr (Start Pfarrkirche Baumkirchen) bringt die Dorfbühne Baumkirchen in Zusammenarbeit mit den Baumkirchner Vereinen im Rahmen des Sternenweges an fünf Stationen im Freien die "Weihnachtsroas". Anschließend kann man sich am Adventstandl der Fußballer bei Heißgetränken und einem Kiachl wieder aufwärmen. Die Organisatoren freuen sich auf viele...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Karl Kreska
51

Theater im Neukloster
Grandiose Premiere des Märchenmusicals „Kathrin Nussknacker“

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Grandios war die Premiere des Märchenmusicals „Kathrin Nussknacker“ unter der Leitung von Florian Scherz, der nach dem Tod seines Vaters das Theater im Neukloster übernahm. Ein volles Haus - in Zeiten wie diesen, in der 50 Prozent Zuschauer schon als Erfolg gelten – eine Seltenheit. Viel Jugend und Kinder im Publikum zeigten sich begeistert von der fröhlichen, bunten Darbietung, in der nach dem Tod des Königs, dessen Witwe Madame Edda die Macht...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Dance Elite | Foto: Verein

100 Jahre Fischereiverein Feldkirch
Toller Verein und tolles Publikum

Der Fischereiverein Feldkirch feierte am 28. Oktober im Montforthaus sein 100-jähriges Bestehen Der Einladung von Obmann Ing. Heinz Gesson waren neben vielen Mitgliedern zahlreiche Ehrengäste unter anderem Landtagspräsident Mag. Harald Sonderegger, der Feldkircher Bezirkshauptmann Mag. Herbert Burtscher, Bürgermeister Wolfgang Matt, Vizebürgermeister LAbg. Daniel Allgäuer, Peter Mayrhofer, Präsident des Landesfischereiverbandes Vorarlberg, sowie zahlreiche Abordnungen verschiedener...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
Alfred Friedl (Bühnenarbeiter), Klaus Bergmaier (Pianist), Conny Wagner (Sopran), Hanna Mayer (Maria Callas), Maximilian Schreiner (Tenor), Helmut Mayer (Regie)
  | Foto: Ensemble Donautheater Krems

Stadt Kultur
Ensemble Donautheater Krems präsentiert die Meisterklasse

Die erste Produktion des Ensembles „Donautheater Krems“ führt in die glamouröse Welt der großen Oper. KREMS. Maria Callas (1923-1977) hält eine Meisterklasse an der berühmten Julliard School in New York. Im Dialog mit den Studierenden und vor der wunderschönen Musik entwickelt sich ihre faszinierende Biographie. Der Weg führt von der dicklichen Anfängerin, der trotz ihres besonderen Talents hübschere Sängerinnen vorgezogen wurden, durch eiserne Disziplin zur schönen gefeierten Diva. Der Preis...

  • Krems
  • Doris Necker
Das Cross-Country Springen über 7 Geländehindernisse | Foto: Julia Krautgartner
11

Volles Haus beim Sportunion Reitverein Waldzell
HORSE EVENT 2022 in Waldzell WAR WIEDER EIN MEGA ERFOLG!!!

HORSE EVENT 2022 WAR WIEDER EIN MEGA ERFOLG!!! Am Sonntag, den 23.10.2022, ritten pünktlich um 14:00 Uhr die Reiter der 🔰 großen Quadrille in die mehr als vollbesetzte Halle des Reiterhofs Brandstatt in Waldzell ein: 16 Reiter samt Pferden machten wie immer den Anfang im gewohnt bunten Programm des Sportunion Reitverein Waldzell: Mit dabei waren ein 🔰 Cross Country Springen unserer Turnierreiter, eine 🔰 Vorführung des Sportvoltigieren Team Brandstatt auf der Tonne und im Galopp am Pferd, 🔰...

  • Ried
  • Sportunion Reitverein Waldzell
Ensemble "Meisterklasse" zur freien Verwendung (c) Ensemble Donautheater Krems, v.l.n.r.: Alfred Friedl (Bühnenarbeiter), Klaus Bergmaier (Pianist), Conny Wagner (Sopran), Hanna Mayer (Maria Callas), Maximilian Schreiner (Tenor), Helmut Mayer (Regie) | Foto: Enseble Donautheater

ab 20. Oktober
Ensemble Donautheater Krems spielt "Meisterklasse"

Am 20. Oktober findet im Festsaal der Musikschule Krems die Premiere der Wiederaufnahme von „Meisterklasse“, einem Stück von Terence McNally (1938-2020) statt. Maria Callas hat ihre Stimme verloren und hält eine Meisterklasse ab. KREMS. Das Ensemble Donautheater Krems will die Kulturstadt Krems, in der die bildende Kunst und die Musik traditionell ihre Heimstatt haben, um eine Facette erweitern: Das Theater. Speziell die moderne Dramatik steht im Fokus der neuen Truppe. Die erste Produktion des...

  • Krems
  • Simone Göls
Mit viel Fantasie setzen die Artisten aktuelle verwirrende Ereignisse in Akrobatik, Tanz, Theater, Jonglage und Musik sehr kreativ um. | Foto: Foto: Spenlingwimmer
1 3

Sozialprojekt aus Costa Rica
Circo FantazzTico kommt wieder nach St. Martin

Im Reigen bedeutender Städte Deutschlands, der Schweiz und Österreichs wird auch St. Martin erneut zum Gastspielort für den Circo FantazzTico. Offenherzige St. Martiner Familien werden den 14 Artisten aus Costa Rica wieder Heimat für einige Tage ihrer zweimonatigen Tournee durch Europa geben. ST. MARTIN. Der Circo FantazzTico kommt wieder nach St. Martin: und zwar von 19. bis 23. Oktober. Circo FantazzTico ist ein Sozialprojekt aus Costa Rica. Geboren in sehr schwierigen Verhältnissen der...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz

Theater Feldkirchen / Pischelsdorf
Ein Affe kommt selten allein

Freuen sie sich auf eine kurzweilige Verwechslungskomödie. Der Theaterverein Feldkirchen spielt wieder im Gasthaus Preiser in Schmidham, 5233 Pischelsdorf und freut sich auf ihren Besuch.    Mehr schlecht als recht kommt Familie Harz mit ihrem Bauernhof samt Metzgerei über die Runden. Vater Ferdinand versteht nicht, wie seine Frau Wilma das hart verdiente Geld für Mode und Schminkutensilien zum Fenster rauswerfen kann. Tochter Heidi, Metzgerlehrling im elterlichen Betrieb, kann zum Leidwesen...

  • Braunau
  • Romana Hinterauer
Foto: Barbara Palffy

Operette Langenlois nominiert für den Musiktheaterpreis

Die Langenloiser Operettenproduktion 2021"Die Fledermaus" wurde in der Kategorie „Gesamtproduktion Operette – Musical – Revuetheater“ für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2022 nominiert. LANGENLOIS. Zu den Nominierten dieser Kategorie zählen neben der Operette Langenlois auch das Landestheater Salzburg, die Volksoper Wien und das Theater an der Wien. In prominenter Gesellschaft von Anna Netrebko, der Staatsoper Wien, den Salzburger Festspielen und vielen Weiteren freut es uns sehr, als...

  • Krems
  • Doris Necker
Video 33

Theater Strallegg
Strallegg: Bühne frei für den gestiefelten Kater

Im Rahmen des Strallegger Kindersommers führte die Theaergruppe Strallegg das Stück „Der gestiefelte Kater“ auf. Durch die unsichere Wetterlage konnte nicht wie geplant am Dorfplatz Strallegg gespielt werden, so wich man in die Aula der Mittelschule aus. All das tat aber der Begeisterung und den strahlenden Kinderaugen keinen Abbruch: Ich bin ein Kater, hab Stiefel an. Damit ich gehen und mich sehen lassen kann. Ich bin der schlauste Kater, weit und breit! Ich mach dich zum König! Glücklich,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
Foto: RuWi
3

Musiktheater: RuWi - kleine Schnecke auf großer Schatzsuche

Die Reise der kleinen Schnecke RuWi geht weiter. Sie macht sich auf die Suche nach den Schätzen der Region um Wolkersdorf. Nur ist ihre Vorstellung von einem Schatz nicht das, was sie in den Ortschaften findet. Die Regonsschatzkiste ist gefüllt mit Schätzen der Natur, wie Weizen, Trauben, Kellergassen, Wald, Wildkräuter und Honig, was auch der kleinen RuWi am Ende Ihrer Schatzsuche klar wird. WOLKERSDORF. Das Musiktheaterstück wird in jeder der 9 Gemeinden der Region um Wolkersdorf aufgeführt,...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Das Salzburger Landestheater gastiert für zwei Aufführungen im Paracelsusbad | Foto: Anna-Maria Löffelberger
Aktion 4

Schwimmendes Theater
Landestheater Salzburg gastiert im Paracelsusbad

Das Salzburger Landestheater gastiert im Paracelsusbad und lädt zu zwei Aufführungen in außergewöhnlichem Ambiente. SALZBURG. Zum "Sprung ins Wasser" lädt das Salzburger Landestheater am neunten und zehnten September in das Paracelsusbad ein, wenn aus "Shakespeare im Park" dann "Shakespeare im Pool" wird. Gezeigt werden verschiedene Szenen aus Stücken von Shakespeare.  Theaterstück im Wasser erleben Nach dem regulären Badebetrieb um 21 Uhr beginnt die Aufführung an verschiedenen Stationen des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
120 kleine Musical-Stars waren bei der Aufführung mit dabei. | Foto: KIGA Happy Kids
4

Für Bürgermeister Groiß
Überraschungs-Musical zum 60. Geburtstag

Der Kindergarten Happy Kids überraschte Peter Groiß, Bürgermeister von Attnang-Puchheim, mit einem außergewöhnlichen Musical zum 60. Geburtstag. ATTNANG-PUCHHEIM. „Im Traumlabyrinth“ hieß das Stück, das 120 kleine Musical-Stars des Kindergartens Happy Kids im Kinosaal für den Bürgermeister auf die Bühne zauberten. Eine humorvolle Inszenierung mit viel Elan wurde von den Kids geboten. Die Kinder waren mit Begeisterung bei der Sache und brillierten im Singen und Tanzen – selbst in den...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Jonas Kaufmann mit Ehefrau Christiane Lutz | Foto: Franz Neumayr
43

Premierengäste
Opern-Premiere und Liederabend bei den Festspielen

Die Oper Káťa Kabanová feierte am Wochenende Premiere im Großen Festspielhaus. Zuvor fand ein Liederabend mit Jonas Kaufmann statt. Klickt euch durch die Bildergalerie der Premierengäste. SALZBURG (red). Eigentlich war es die Premiere von Leoš Janáčeks "Káťa Kabanová" – die vorletzte Opernpremiere der heurigen Salzburger Festspiele, die am 7. August ihre Premiere in der Felsenreitschule feierte.  Prominente Gäste vor dem Festspielhaus Aber der Tenor Jonas Kaufmann hat dem fast ein wenig die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Noch bis 21. August ist das Areal der Swarovski Kristallwelten eine Zirkusmanege.
 | Foto: Swarovski Kristallwelten

Noch bis 21. August
Circus-Theater Roncalli in den Swarovski Kristallwelten

Wer gute Unterhaltung sucht, wird mit dem Circus-Theater Roncalli in den Swarovski Kristallwelten sicher fündig. Noch bis 21. August ist das Areal der Swarovski Kristallwelten eine Zirkusmanege. WATTENS. Seit 22. Juli 2022 heißt es in den Swarovski Kristallwelten „It’s Showtime!“ Ganz nach dem Motto der neuen Wunderkammer „The Art of Performance“ entsprechend, lädt der Riese diesen Sommer Akrobaten des Circus-Theater Roncalli in seinen Garten, die in eindrucksvollen Shows mit viel Körperkunst...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Schülerinnen und Schüler der 1a in „Ronja Räubertochter“ | Foto: BG/BRG Perchtoldsdorf
6

Vorhang auf!
Schauspieltalente am Musischen Realgymnasium Perchtoldsdorf

Im Juni feierten die erste bis dritte Klasse des Musischen Realgymnasiums Perchtoldsdorf Premiere: Sie konnten ihre ersten „Musischen Abende“ veranstalten, eine bunte Zusammenschau ihres kreativen Könnens. Eigentlich sind diese Abende in jedem Schuljahr vorgesehen, pandemiebedingt konnten sie allerdings seit Ende Februar 2020 nicht stattfinden. Umso größer waren jetzt die Spielfreude und Begeisterung – auf der Bühne und im Publikum. Die Jüngsten aus der 1a zeigten eine Bühnenfassung von „Ronja...

  • Mödling
  • Claudia Feichtenberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Verein Theater vor dem Schloss
5
  • 8. Juni 2024 um 18:00
  • Kulturzentrum Schloss Seyring
  • Seyring

Theater vor dem Schloss: Zeus und Consorten

Was macht ein Gott, wenn er die Welt erschaffen hat,alle Pflanzen, Tiere, Menschen und was sonst noch so dazugehört? Er langweilt sich, denn eigentlich ist er arbeitslos. Und das ist hart, wenn man unsterblich ist. Das gilt auch für alle anderen Götter des alten Griechenlands. Ihnen fällt auf dem Olymp die Decke auf den Kopf. Es gibt nur noch Zank und Streit, also muss ein bisschen Abwechslung her. Ein Betriebsausflug in die Hauptstadt Athen soll diese bringen. Doch dann entwickelt sich alles...

Ein Stofftierhase begibt sich auf Weltreise. | Foto: Six
  • 21. Juni 2024 um 18:00
  • Landesmusikschule Altheim
  • Altheim

Tanzklassen der LMS Altheim bringen „Felix“ auf die Bühne

ALTHEIM. Die Tanzklassen der LMS Altheim bringen unter der Leitung von Lehrerin Annika Six ein großes Stück auf die Bühne. Basierend auf der Kindergeschichte "Briefe von Felix" von A. Langen und C. Droop geht es um einen Stofftierhasen, der eine Weltreise unternimmt. Inspiriert von der Musik aus unterschiedlichen Disney-Filmen werden unter anderem auch Eiskönigin Elsa, Lilo und Stitch sowie Aladdin eine Rolle spielen. Karten für das etwa 45-minütige Stück gibt es kostenlos ab 17. Juni im...

Insgesamt drei Vorstellungen werden am Sonntag, 23. Juni, dargeboten. | Foto: Silvia Feldmaier
  • 23. Juni 2024 um 14:00
  • Atrium
  • Bad Schallerbach

Tanzaufführungen der Musikschüler*innen

Zwei großartige Performances stehen am Ende des Schuljahres am Programm der Tanzklassen der Landesmusikschulen Grieskirchen und Bad Schallerbach. Die beiden Tanzpädagoginnen Silvia Feldmaier – Grieskirchen - und Anna Auzinger – Bad Schallerbach - haben unterschiedliche Themen, Tänze und Choreografien mit insgesamt knapp 200 Tänzerinnen und Tänzern einstudiert. Insgesamt drei Vorstellungen werden am Sonntag, 23. Juni dargeboten: Die Grieskirchner Tanzklassen absolvieren aufgrund des großen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.