Ausbau

Beiträge zum Thema Ausbau

Anzeige
Plankenauer in Fohnsdorf erstrahlt in neuem Glanz. | Foto: Oblak
3

Fohnsdorf
Reifen Plankenauer vergrößert, modernisiert und erneuert

Eine neue Lagerhalle, Servicebereich und ein modernisierter Fuhrpark stehen ab sofort bei Plankenauer in Fohnsdorf zur Verfügung. FOHNSDORF. Nach viermonatiger Bauzeit präsentiert sich Reifen Plankenauer in Fohnsdorf vergrößert und in eleganter grauer Reifenfarbe. „In absehbarer Zeit werden alle unsere 19 Filialen dieses einheitliche Erscheinungsbild haben“, weiß Filialleiter Peter Pfandl. Er und seine acht Mitarbeiter sind das Top-Reifenteam, das dafür gesorgt hat, dass „der Plankenauer in der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Foto: iStock
4

Sondermagazin "Bauen & Wohnen"
Auf dem Weg zur eigenen Immobilie

Hausbau oder Wohnungskauf, Kredit oder Zahlung aus Eigenmitteln? Es gibt einiges zu beachten, für Fehler ist dabei kein Platz. SÜDOSTSTEIERMARK | Der Wunsch vom Eigenheim oder von der eigenen Wohnung begleitet viele Menschen. Wer sich diesen erfüllen möchte, sollte jedoch besonders in Fragen der Planung und Fi­nanzierung einiges beachten. Persönliche Ansprüche In jedem Fall sollten sich Im­mobilienkäufer über ihre persönlichen Ansprüche klar sein. Es lohnt sich, eine Preisobergrenze zu...

Der Standort I der Elisabethinen in der Elisabethinergasse wird umgebaut. Bis 2025 entsteht soll hier ein Fokus auf Alterspsychiatrie gelegt werden.  | Foto: Elisabethinen
2

Standortwechsel
Ausbau und Spezialisierung bei den Elisabethinen

Vieles neu bei den Elisabethinen: Während einige Abteilungen zu den Barmherzigen Brüdern in die Marshallgasse übersiedeln, wird in der Elisabethinergasse nebst Umbau der Fokus auf Versorgung im Alter gelegt. GRAZ. Der September steht ins Haus und bringt zahlreiche Veränderungen bei den Elisabethinen mit sich. Mit 1. September übersiedelt das Akutkrankenhaus mit den Abteilungen Chirurgie, Anästhesie und HNO vom Standort I in der Elisabethinergasse in die Marschallgasse. Der Umzug ist Teil des...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
1:16

Modernisierung
Mürzer Handyshop wird größer und nachhaltiger

Beim Handyshop in Mürzzuschlag wird eifrig ausgebaut. Der Betrieb wurde einstweilen in den Container verlagert. MÜRZZUSCHLAG. Nicht weniger als eine Verdoppelung der Verkaufsfläche sowie eine eigene Werkstatt, um Reparaturen künftig selbst durchzuführen, beinhaltet der Ausbau des Handyshops im Mürz-Center. "Die gesamte Modernisierung steht unter dem Motto 'reparieren statt wegwerfen'. Genau das möchten wir auch unseren Kunden anbieten", freut sich Geschäftsführer Josef Zwing über die...

Erstrahlt im neuen Glanz: das Rauchhaus in Semriach
50

Baureportage
Semriacher Rauchhaus: Haus mit Historie und Charme

Aus einem Ideenwettbewerb ist die Revitaliserung eines Hauses geworden, dessen Historie so prächtig ist, dass in Semriach ein neues Miteinander entstanden ist. Wie alt das Rauchhaus in der Marktgemeinde wirklich ist, lässt sich nicht sicher bestimmen. Was man allerdings weiß, ist, dass es das älteste Gebäude am Markt ist und dass die Familie Grawatsch das Anwesen zwischen 1860 und 1870 kaufte. Zuletzt war es im Besitz der Geschwister Barbara und Hans-Jörg Rauch sowie deren Cousin Joachim Rauch...

Spatenstich: Im Beisein baubeteiligter Firmen wurde kürzlich der Spatenstich zur Erweiterung des Firmengebäudes vorgenommen.
5

Hirnsdorf
Fahrzeugbau Tauss erweitert seinen Betriebsstandort

Der Spatenstich ist gesetzt: Firma Tauss Fahrzeugbau vergrößert seine Betriebsstätte in Hirndorf. Im Laufe des nächsten Jahres soll der Zubau fertig gestellt werden. HIRNSDORF. Die Baufahrzeuge rollen an bei der Firma Tauss Fahrzeugbau in Hirnsdorf -  jedoch nicht für die Reparatur sondern für den Umbau. Der Betriebe, der auf Reparatur und Hydraulik im Bereich Fahrzeugbau spezialisiert ist, wurde 1963 von Herbert Tauss senior gegründet. 1997 übernahm Herbert Tauss die Geschicke und leitet das...

Der Sportplatz in Hörbing wird zahlreiche neue Anlagen bekommen. | Foto: Michl
2

Deutschlandsberg
Hörbinger Sportplatz soll zum Freizeitpark werden

Nach langen Diskussionen und Ideen steht ein Konzept für den Sportplatz in Hörbing: Er soll vielfältig ausgebaut werden. DEUTSCHLANDSBERG. So alt wie manche Anlage dort ist das Thema zwar noch nicht – aber über einen Umbau des Hörbinger Sportplatzes wird in Deutschlandsberg doch seit Jahren diskutiert. Am Donnerstag wurde ein erster Grundsatzbeschluss getroffen, wonach der in die Jahre gekommene Sportplatz zu einem Freizeitpark umgebaut werden soll. Alle Fraktionen im Gemeinderat stimmten dem...

Alle Ehrengäste wurden von CEO Michael Viet (4.v.r.) begrüßt. | Foto: Oliver Wolf Fotografie
2

St. Bartholomä
Payer: 75-Firmenjubiläum mit Aus- und Umbau

Payer investiert in das Technology & Innovation Center am steirischen Hauptsitz in St. Bartholomä. Passend zum 75-Firmenjubiläum wurde auch die erste Aus- und Umbauphase gefeiert. Am 17. September wurde der erste Abschnitt der Aus- und Umbauphase vom Technologie- und Innovationszentrum der Payer Group am Hauptsitz im Rahmen einer kleinen Feier eröffnet – und es wurde auf das 75-Jahre-Jubiläum angestoßen. In den letzten Jahrzehnten hat sich Payer zu einem der führendsten Unternehmen mit starker...

Die Ehrengäste gratulierten beim Tag der offenen Tür. | Foto: Mandl
1 3

Obdach
Fiedlwirt strahlt im neuen Glanz

Der Traditionsgasthof im Zirbenland wurde während des Lockdowns erweitert. OBDACH. Seit 1954 wird der allseits bekannte und bei den unzähligen Gästen geschätzte Fiedlwirt in Obdach als Gastwirtschaft geführt. Zukünftig kann er mit einem neuen Angebot aufwarten: Als Beherberungsbetrieb, der ganzjährig geführt werden wird. Möglich geworden ist diese Veränderung dank einer größeren baulichen und betriebswirtschaftlichen Umgestaltung. Zukunftsweisend Dass man die Zeit des Gastro-Lockdowns auch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In St. Radegund wird für die Kinder Geld in die Hand genommen – die Kinderkrippe "Piepmatz" an der Hauptstraße wird aufgestockt. | Foto: Gemeinde
1

St. Radegund/Stattegg
Gemeinden bauen für die Kinder aus

Betreuungsangebot: In St. Radegund und Stattegg wird aktuell der Ausbau für den Nachwuchs geplant – und auch schon umgesetzt. Der Zuzug in die Gemeinden von Graz-Umgebung wirkt sich auch auf die Kinderbetreuung aus. Um die Vereinbarkeit von Familie und Job möglich zu machen, wird wieder fleißig in den Ausbau investiert. Aktuell ist das im Norden zweimal der Fall. "Piepmätze" brauchen Platz In St. Radegund steigt die Nachfrage nach Betreuungsplätzen stetig an. Deshalb erweitert die Gemeinde...

Der Hauptplatz in Frohnleiten lädt zum Verweilen ein – bald schon bietet er auch Platz für die Kinderkrippe. | Foto: August Käfer

Kinderkrippe neu: Frohnleitner Kids beleben Hauptplatz

Der Bedarf steigt an: Die Kinderkrippe der Stadtgemeinde bekommt ein neues Zuhause. Neben dem Ausbau der Infrastruktur und dem Umstieg in digitale Arbeitsabläufe innerhalb des Stadtrates, um Gemeindepolitik noch transparenter zu gestalten, plant Frohnleiten ein weiteres wichtiges Projekt, das vor allem Familien unter die Arme greift. Dringend notwendig Am Hauptplatz in Frohnleiten wird bis spätestens Februar 2022 wieder viel Leben einkehren. Weil sich immer mehr Familien hier an der Mur...

Bei der Eröffnung: Bürgermeister Markus Windisch (r.) und seine Vize Sonja Zuser (l.) gratulierten Michael und Roswitha Hiden. | Foto: Hiden
1 2

Übelbach
Hiden baut aus: Mehr Platz für Tracht und Tradition

Rustikal stilvoll: Das Modehaus Hiden in Übelbach hat ausgebaut und Geschäftsräume neu gestaltet. Das renommierte Modehaus Hiden liegt mitten im Alten Markt von Übelbach. Das Stammhaus mit dem umfassenden Schuh-Angebot und der alten Schuhmacherwerkstatt feiert heuer bereits sein 112-Jahre-Jubiläum. Zwei Häuser weiter befinden sich weitere Geschäftsräumlichkeiten, die vor allem der vielfältigen Trachtenmode gewidmet sind. Diese Räume wurden nun völlig neu gestaltet und neu eröffnet. "So hat die...

Dem Bahnhof steht die zweite Bauphase bevor. | Foto: ÖBB/Zenz

Sanierung am Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz

Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz: Die ÖBB starten mit der zweiten Umbauphase. Mit der Koralmbahn und dem Semmering-Basistunnel gehen auch die Arbeiten am Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz als Teil der neuen Südstrecke voran. Neue Gleisanlagen Nach der ersten Umbauphase, bei der der Zugang zum Bahnhof sowohl barrierefrei gestaltet als auch auf den neuesten Stand der Technik gebracht und in seinem Erscheinungsbild modernisiert wurde, startet Ende April der zweite Abschnitt. Jetzt werden die...

Das ehemalige Feuerwehrgebäude in Grabersdorf hat sich in ein Firmengebäude mit maximaler Effizienz und Nachhaltigkeit verwandelt.  | Foto: WOCHE
4

Baureportage Stefan Rauch GmbH
Stefan Rauch setzt neuen Meilenstein

Stefan Rauch GmbH baut auf zukunftsweisenden Um- und Ausbau. GRABERSDORF. "Einsatzbereitschaft gibt Sicherheit, mit Sicherheit einsatzbereit" – so das Motto der Stefan Rauch GmbH in Grabersdorf bei Gnas. Firmenchef Stefan Rauch hat sich 2010 selbstständig gemacht und das Einpersonenunternehmen zu einem bundesweit gefragten Meisterbetrieb für Mechatronik in der Feuerwehr-, Brand- und Katastrophenschutztechnik weiterentwickelt. Mittlerweile beschäftigt der 38-Jährige acht Mitarbeiter, davon drei...

Agrarunion-Obmann Alois Hausleitner (vorne, 4.v.r.) und Geschäftsführer Peter Kaufmann (5.v.r.) luden zur Eröffnung im kleinen Rahmen ein. | Foto: WOCHE
1

Bad Radkersburg
Lagerhaus: 4,3 Millionen als Bekenntnis für den Standort

Lagerhaus-Standort Bad Radkersburg wurde aus- und umgebaut. BAD RADKERSBURG. In neuem Glanz erstrahlt in Bad Radkersburg das Lagerhaus der Agrarunion Südost. In knapp einem Jahr hat man dem Standort in vier Etappen einen modernen Look verpasst – 4,3 Millionen hat man investiert. Nach dem Um- und Ausbau präsentierte man bei der offiziellen Eröffnung auf 2.270 Quadratmetern Verkaufsfläche das moderne "Shop-in-Shop-Konzept" mit acht Themenwelten und einem großen Gartencenter. Ein Höhepunkt ist das...

Bei "C&D Foods" in Birkfeld wird viel Wert auf die Qualität der Katzen- und Hundenahrung gesetzt. | Foto: C&D Foods
4

Erweiterung
C&D Foods investiert 7 Millionen in Hund und Katz

Nicht nur Menschen schauen auf eine gesunde und regionale Ernährung, auch unsere Vierbeiner wollen gut versorgt sein. Deshalb werden jeden Tag zwei LKW voll mit frischen Schlacht-Nebenabfällen nach Birkfeld geliefert und dort frisch zu hochwertiger Tiernahrung verarbeitet. BIRKFELD. Seit 30 Jahren erzeugt die Firma "C&D Foods" Premium- sowie Bio-Katzen- und Hundenahrung – und zwar mit überwiegend steirischen bzw. österreichischen Rohwaren. Dazu hat sich die Firma eine Reihe von Grundwerten auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Das Projektteam gibt grünes Licht: Marc Maierhofer, Projektleiter Andreas Niederer, Susanne Wieser und Gesamtprojektleiter Christian Eckhardt. | Foto: Asfinag

Neuer S36-Abschnitt
Freie Fahrt in Unzmarkt ab Mittwoch

Am 10. November um 14 Uhr wird der neueste Abschnitt der S 36 offiziell in Betrieb gehen. UNZMARKT-FRAUENBURG. Nach dreieinhalb Jahren Bauzeit wird die neue Unterflurtrasse in Unzmarkt am Dienstag in Betrieb gehen. Aufgrund der aktuellen Situation verzichtet die Straßenbaugesellschaft Asfinag auf eine Feier mit der Bevölkerung. Gleichzeitig wird auch der fast 6 Kilometer lange Abschnitt der S 36 zwischen St. Georgen und Unzmarkt fertig. Lebensqualität „Für die Menschen in der Region bringt das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Franziska Gebauer, Gerhard Wendl und Bgm. Hannes Dolleschall. | Foto: Bärnthaler
1

Judenburg
JUFA-Hotel wird modernisiert

Zum 30. Jubiläum soll das Hotel für 300.000 Euro modernisiert werden. JUDENBURG. Seine Karriere gestartet hat Gerhard Wendl als Geschäftsführer steirischer Jugendherbergen. Vor mittlerweile 30 Jahren hatte er dann die zündende Idee, leistbare und familienfreundliche Hotels zu errichten. Der Rest ist Geschichte. Die JUFA-Idee hat voll eingeschlagen und heute zählt die 61 Häuser umfassende Hotel-Gruppe zu den Marktführern. Das erste JUFA-Hotel steht in Judenburg - und dieses wird zum Geburtstag...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Im offenen Verkaufsraum werden die Modelle präsentiert. | Foto: Privat
1 6

Schmidt Harmonika: Neues Zuhause für die Tradition

Weinitzen. 1984 hat Franz Schmidt sen. den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und der Harmonika in Weinitzen ein Zuhause gegeben. Aufgrund der großen Nachfrage zahlreicher begeisterter Harmonika-Freunde hat der Junior räumlich ausgebaut. Nur fünf Minuten vom alten Standort entfernt, hat das Familienunternehmen Harmonika-Erzeugung Schmidt dem Instrument mit Geschichte und Tradition ein neues Zuhause gegeben. Großer Umzug "Vor einigen Jahren haben wir uns das erste Mal Gedanken gemacht, da...

Bgm. Karl Ziegler (l.) und Bezirkshauptmann Burkhard Thierrichter (r.) im Gespräch
2

Großinvestition für die Volksschule Fernitz

Fernitz zahlt 5,2 Millionen für Teilerneuerung der Volksschule. Bauende ist für September geplant. Es ist das größte Bauvorhaben in der Geschichte der Gemeinde. Um mehr als 5 Millionen Euro wird die Volksschule runderneuert, thermisch saniert und erhält höchst notwendige Zubauten. Für rund 120 Fernitzer Volksschulkinder wird es künftig einen neuen Turnsaal und vier neue Klassenzimmer geben. Für die Direktion und Verwaltung wurde der Platz ebenfalls eng, auch hier sind im Bauplan neue...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer
Herzstück der neugestalteten Kurkonditorei ist die Kuchenvitrine mit vielen Mehlspeisen.
4

Süßes Herzstück der Thermenstadt

Die Kurkonditorei in Bad Radkersburg präsentiert nach Neugestaltung erweiterte Angebote. Am Anfang der Renovierungsphase des Thermenhotels Radkersburger Hof standen Neugestaltung und Erweiterung der Kurkonditorei, die ein neues Aussehen erhielt“, so Hoteldirektor Andreas Schaffer, der nun nicht nur einen gelungenen Umbau, sondern auch viele neue Angebote präsentieren kann. Nach viermonatiger Bauzeit mit Baukosten von einer Million Euro sorgen Fronten aus Thermoglas, ein modernes...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.