Sanierung am Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz

- Dem Bahnhof steht die zweite Bauphase bevor.
- Foto: ÖBB/Zenz
- hochgeladen von Nina Schemmerl
Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz: Die ÖBB starten mit der zweiten Umbauphase.
Mit der Koralmbahn und dem Semmering-Basistunnel gehen auch die Arbeiten am Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz als Teil der neuen Südstrecke voran.
Neue Gleisanlagen
Nach der ersten Umbauphase, bei der der Zugang zum Bahnhof sowohl barrierefrei gestaltet als auch auf den neuesten Stand der Technik gebracht und in seinem Erscheinungsbild modernisiert wurde, startet Ende April der zweite Abschnitt. Jetzt werden die Bahnanlagen nördlich der Bahnsteige entsprechend auf Vordermann gebracht. "Im Rahmen des Umbaus werden bahntechnische Einrichtungen erneuert, die für einen leistungsfähigen Betrieb notwendig sind, wie etwa die Anpassung der Oberleitungsanlagen und die Adaptierung der Gleis- und Weichenanlagen", berichtet Projektleiter Dietmar Schubel von der ÖBB-Infrastruktur AG. Darüber hinaus werden die Gleise in Richtung Norden verlängert und die Schmelzbachbrücke erneuert. Insgesamt 5.800 Meter neue Gleise, 19 neue Weichen und 12.000 Meter Oberleitungen umfasst der Abschnitt. Rund 37 Millionen Euro werden für das Projekt investiert, das im August abgeschlossen wird. Für die ÖBB bedeutet die Arbeit am Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz einen straffen Zeitplan. Damit der Zugverkehr für Reisende aber so wenig wie nur möglich beeinflusst wird – alle Arbeiten finden bei laufendem Betrieb statt –, wird zusätzlich in der Nacht und an den Wochenenden in die Hände gespuckt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.