Ausblick

Beiträge zum Thema Ausblick

Projekte in der kleinen Gemeinde werden trotz erwarteter Mindereinnahmen umgesetzt. | Foto: Kogler

St. Jakob i. H. - Ausblick 2020
St. Jakob trotzt der Coronakrise

Trotz Corona-bedingter Einnahmenverluste werden viele Projekte umgesetzt. ST. JAKOB (niko). "Für 2020 rechnen wir (durch die Coronakrise, Anm. d. Red.) mit Mindereinnahmen für die Gemeinde (Ertragsanteile, Kommunalsteuer etc.) von etwa 160.000 €. Durch Rücklagen, Bedarfszuweisungen des Landes und durch diverse Verschiebungen im Haushalt sehen wir uns jedoch im Stande, die für heuer geplanten Vorhaben – Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten Volkschule, Gestaltung Außenbereich/Pausenplatz...

Vorstand: Gerhard Eilenberger, Michael Widmoser, Volker Zehn, David Morgenbesser, Karl Hauser, Jörg Kickenweitz. | Foto: Kogler
8

EC Die Adler Kitzbühel
Durchstarten nach zwei großen Krisen

Kitzbüheler Eis-Adler: AHL gerettet, neue Spieler, Krisen überwinden, Play-offs als Ziel. KITZBÜHEL (niko). Wie bereits berichtet wurde bei der Generalversammlung des EC Die Adler Kitzbühel der Vorstand neu gewählt (mit zwei neuen Vorständen) und verdiente Funktionäre verabschiedet. Die Versammlung bot aber auch Anlass zum Rückblick auf krisenreiche Monate und einen Ausblick auf die Kitzbüheler Eishockey-Zukunft. Adler-Präsident Volker Zeh: „Die vergangene Saison bleibt für den Verein sowie für...

Für das alte Wohn- und Pflegeheim wird die Nachnutzung ausgearbeitet. | Foto: Gemeinde

Hopfgarten - Jahresausblick
Große Pläne für 2020 in Hopfgarten

Viele Vorhaben stehen auf der Agenda 2020 der Marktgemeinde Hopfgarten. HOPFGARTEN (niko). "Für 2020 gibt es in unserer Gemeinde wiederum viele Schwerpunkte", berichtet Bgm. Paul Sieberer im Hopfgartner Blattl. Im Fokus steht die Fertigstellung des Sozialzentrums gemeinsam mit der Partnergemeinde Itter bis Herbst. "Der Plan für  die Inbetriebnahme des neuen Zentrums wird ausgearbeitet, das Personal wird vorbereitet und entsprechend aufgestockt", so Sieberer. Damit in Zusammenhang steht auch...

"Prosit Neujahr" hieß es beim traditionellen Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Kitzbühel. | Foto: Kogler
11

Wirtschaftskammer - Neujahrsempfang
"Wirtschaft ist Bewegung" – WK lud zum Empfang

Wirtschaftskammer-Chefs bilanzierten 2019 und blickten vorsichtig optimistisch in die Zukunft. KITZBÜHEL (niko). Beim traditionellen Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Kitzbühel resümierten WK-Tirol-Präsident Christoph Walser und Bezirksobmann Klaus Lackner das Jahr 2019 und blicken in die Zukunft. "Die Wirtschaft ist ständig in Bewegung, unsere Betriebe sind ständig gefordert. Dass sie das bisher ausgezeichnet bewältigt haben, zeigt sich daran, dass Tirol innerhalb der 30 stärksten von 281...

Gruppenleitung zog positive Halbjahresbilanz: Walter Schiegl, Thomas Leissing und Ulrich Bühler (v. li.). | Foto: Egger

Egger Gruppe - Halbjahresbilanz
Egger: Stabile Bilanz zum Halbjahr

Egger Gruppe steigerte Umsatz um 3,4 %; fast 300 Millionen € investiert; stabiles Ergebnis, positiver Ausblick. ST. JOHANN (niko). Die Egger Gruppe mit Stammsitz in St. Johann hat das erste Halbjahr ihres Geschäftsjahres 2019/20 (Stichtag 31. 10. 2019) mit einem konsolidierten Umsatz von 1,48 Milliarden Euro und einem Umsatzzuwachs von 3,4 % zum Vorjahr abgeschlossen. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) lag bei 220,1 Mio. € (–4,9 % zum Vorjahr). "Diese Resultate sind...

Positive AMS-Vorschau. | Foto: AMS

AMS - Arbeitsmarkt in Tirol
Positiver AMS-Ausblick auf das neue Jahr

TIROL (niko). Der Ausblick des AMS Tirol für den Arbeitsmarkt im Jahr 2020 ist positiv, "obwohl sich österreichweit eine Abschwächung der Konjunktur abzeichnet und auch in Tirol mit einem moderaten Anstieg der Arbeitslosigkeit zu rechnen ist", wie AMS-Landes-GF Anton Kern zusammenfasst. Die Chancen für Arbeitsuchende, eine gute Stelle in der Tiroler Wirtschaft zu finden, bleiben 2020 aber durchaus hoch, so Kern. In zahlreichen Branchen und Berufsgruppen ist das Angebot an offenen Stellen...

Z'samm halten: M. Hofer, K. Schlechter, S. Reisch, V. Veider-Walser, G. Föger, J. Burger, J. Dagn. | Foto: Kitzb. Tourismus
7

Kitzbühel Tourismus
Kitzbühel Tourismus bereit für neue Strategien

Signe Reisch und Viktoria Veider-Walser zogen Bilanz und gaben Ausblicke in die touristischen Planungen. KITZBÜHEL (niko). Bei der Vollversammlung von Kitzbühel Tourismus – wir berichteten bereits – zogen Obfrau Signe Reisch und Geschäftsführerin Viktoria Veider-Walser Bilanz und gaben einen Ausblick. Reisch bilanzierte die Fülle an Veranstaltungen in der Region mit zahlreichen Highlights (HK-Rennen, Ö-Tour, Garanca, Gabalier, ATP-Turnier uvm.). Neu waren etwa das M&I Forum und das...

Positive Entwicklung im heimischen Skigebiet. | Foto: Bergbahn St. Johann

SkiStar - Bergbahn St. Johann
Gute Entwicklung bei der Bergbahn

SkiStar St. Johann: positive Zahlen, Projekte im Talon, neue Angebote und Aktionen. ST. JOHANN, OBERNDORF (niko). Einen Überblick über die Situation von SkiStar (Bergbahnen St. Johann) und einen Ausblick gab GF Peter Grander im Gemeinderat. Er ist seit über einem Jahr im Amt. "Viel positives ist passiert, wir sind am richtigenWeg, wir kooperieren gut mit dem TVB, ich habe ein gutes, zum Teil neues Team", fasste Grander zusammen. Man arbeite an weiteren attraktiven Angeboten, Sonder-Aktionen und...

Bgm. Gerhard Obermüller informierte die Bürger und überreichte ein Relikt der Berliner Mauer. | Foto: Mühlberger
6

Gemeinde Kirchdorf
Rück- und Ausblick bei Gemeindeversammlung in Kirchdorf

Voller Dorfsaal bei Bürgerinfo; Bgm. Obermüller und Ausschuss-Obleute mit umfassenden Berichten.KIRCHDORF (jom). Die Vorstellung des Sicherheitskonzeptes der Gemeinde (siehe eigener Bericht), die Präsentation der Immobilienprojekte im Dorf, das Projekt „Erpfendorf Mitte“ und die Zukunft der Kirchdorfer Skilift GmbH & Co KG standen kürzlich im Mittelpunkt bei der öffentlichen Gemeindeversammlung. Das Interesse der Bevölkerung war sehr groß; man wollte wissen, was sich im Ort in der nächsten Zeit...

Beim Tourismusverband bilanziert man positiv und blickt optimistisch in die Zukunft. | Foto: TVB PillerseeTal

PillerseeTal
Positive Zwischenbilanz beim TVB PillerseeTal

Vorstand und Geschäftsführung des TVB PillerseeTal zogen nach zweieinhalb Jahren positive Zwischenbilanz. PILLERSEETAL (niko). „Kontinuität kombiniert mit neuen Ideen“ lautet das Credo im Verband. "So wurde das bestehende Strategiekonzept der Region konsequent weiterverfolgt und zusätzlich durch die Ergebnisse der Marken- und Angebotsworkshops ergänzt", so GF Armin Kuen. Mit der Erhöhung der Kurtaxe auf 2,80 € wurde die Basis für die weitere Entwicklung und das Bestehen am Markt gelegt. „Ohne...

Führungsteam von Kitzbühel Tourismus (Aufsichtsrat, Vorstand, Geschäftsführung). | Foto: Kitzb. Tourismus

Kitzbühel
Kitzbühel Tourismus präsentiert Highlights 2018 und gibt Einblicke in neue Projekte

KITZBÜHEL (niko). Bei der 6. Aufsichtsratssitzung der laufenden Legislaturperiode von Kitzbühel Tourismus standen auch der Jahresabschluss 2018 und die Genehmigung des Budgets für 2019 auf der Agenda. Zusätzlich wurden die aktuellen Nächtigungszahlen besprochen und neue Projekte für 2019 vorgestellt. Ein Blick auf die aktuellen Nächtigungszahlen im Sommer zeigt einen leichten Rückgang von 1,8 % im Vergleich zum Vorjahr. „Der Ausfall eines leistungsstarken 5-Sternebetriebs (Grand Tirolia, Anm.)...

Das "Eurogast" Managementboard: Marcello Posch, Susanna Berner und Peter Krug (v.l.). | Foto: Eurogast/Kolarik

"Eurogast" hat 2018 viel vor

Relaunch des Eurogast Journals, „Genuss 360“-Thema Schwein mit prominenter Unterstützung durch Konstantin Filippou, Umstellung auf den neuen Webshop und zuletzt die Neuaufstellung der Geschäftsführung. Auch 2018 warten spannende Themen auf die Gastro-Profis. KIRCHDORF/WÖRGL (red). 2017 war ein ereignisreiches Jahr für die "Eurogast" Gruppe: „Das vergangene Geschäftsjahr ist für uns sehr positiv verlaufen. Unsere Strategie, auf exklusive Kooperationen mit regionalen Unternehmen wie 'gourmetfein'...

5 21

Lichtblick

und immer immer wieder geht die Sonne auf - heute werden wir sie wieder einmal zu Gesicht bekommen ;)

Offroad Coupé – Ausblick auf neues Audi TT-Modell

INGOLSTADT, PEKING (red). 408 PS soll der Plug-in-Hybrid-Antrieb der TT-Studie liefern, Höchstgeschwindigkeit 250 km/h, 650 Newtonmeter Systemdrehmoment. Von 0 auf 100 km/h startet er in 5,2 Sekunden durch. Verbrauch: 1,9 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer; elektrische Reichweite: 50 Kilometer.

Mercedes-Benz Concept Coupé SUV – ist stark bereift und wirkt muskulös. | Foto: Mercedes-Benz
2

Mercedes-Benz: "Als Coupé sinnlich, als SUV visionär"

STUTTGART (red). Luftige Bodenfreiheit, muskulöse Kotflügel, üppige 22-Zoll-Räder: Das Konzept des viertürigen, allradgetriebenen Coupés will mit extremen Proportionen, souveräner Sportlichkeit und modernem Luxus bestechen. Fürs Heck nahm das Pilotprojekt für neue SUV-Welten Anleihen beim S-Klasse Coupé.

Der Hyundai ix25 gibt einen seriennahen Ausblick auf den zukünftigen B-SUV. | Foto: Hyundai

Hyundai gibt in Peking Ausblick auf kleinen SUV

PEKING (red). Vor allem die jungen Autokäufer will Hyundai mit dem kleinen SUV ansprechen. Der ix25 hat mit 4,2 Metern Länge, 1,7 Metern Breite und 1,6 Metern Höhe kompakte Maße und bietet sowohl eine kräftige Front als auch ein sportliches Heck. Weltpremiere feierte der SUV auf der Peking Motor Show.

Peugeot kündigt eine Designstudie an, die auf der Auto China im April die neue Linie der Löwenmarke zeigen wird. | Foto: Peugeot

Verführung zum Blick in die Design-Zukunft des Löwen

PEKING (was). Mit einer neuen Designstudie macht Peugeot Gusto auf den zukünftigen Look der Serienmodelle. Die Studie greift Elemente des Concept Cars Onyx auf und gibt einen weiteren Ausblick. "Das für vier Insassen konzipierte Fahrzeug verfügt über eine Länge von 4,73 Metern und eine Höhe von 1,31 Metern und demonstriert damit ästhetische und rassige Karosserieformen", verraten die französichen Autobauer. Auf dem Automobilsalon in Peking von 20. bis 29. April wird das Konzept-Auto enthüllt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.