Ausstellungseröffnung

Beiträge zum Thema Ausstellungseröffnung

Ausstellung „Upcycle“ von Künstlerin Maria Jilg | Foto: AK Seehof
2

„Upcycle“ im AK Bildungshaus Seehof
Ausstellung von Künstlerin Maria Jilg

INNSBRUCK. Ab 2. November zeigt die Tiroler Künstlerin Maria Jilg im AK Bildungshaus Seehof ihre Werke. Ganz nach dem Motto „UPCYCLE“ möchte sie im Rahmen der Ausstellung auf das Thema Müllvermeidung aufmerksam machen. Die Vernissage zur Ausstellung findet am Dienstag, 2. November, um 19 Uhr statt. Die Ausstellung ist bis Freitag, 26. November – immer von Mo. bis Fr. von 10 bis 17 Uhr – zu sehen. Mit dem Besuch des Aufbaulehrgangs und der Fachschule für Kunsthandwerk in Innsbruck hat Maria Jilg...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
1 30

Impressionen ...
Kunstspaziergang und Ausstellung im Freien in Gaaden 17.10.2021

Gaaden Kreativ Gemeinschafts - Austellung Start beim Kirchenplatz und Eröffnung durch Bürgermeister Rainer Schramm. Die Künstler an den Ausstellungsorten waren: Helga Erlacher, Ailreda Grischany, Andreas Pattermann, Dagmar Paulus, Elfriede Simonovsky, Marianne Stocker-Maa, Evelyn Junghans, Ilse Nachtnebel, Max Offergeld, Sabine Offergeld, Doris Winkler, Eva Hager, Maria Horwath, Gabi Gabi Klimowicz und Tom Klimowicz. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus &...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Photopolymerer Tiefdruck von Peter Flöry | Foto: Galerie Artinnovation Peter Flöry
2

Ausstellung von Peter Flöry und Benno Meliss
"STRUCTURA NATURATA"

Unter diesem Titel wird die Gemeinschaftsausstellung der beiden Tiroler Künstler in der Galerie Artinnovation Innsbruck, mit einer Vernissage am 22.Oktober um 19:00 Uhr eröffnet.  Peter Flöry beschäftigt sich seit seiner Jugend mit Fotografie. Sportfotografie und mikrofotografische Aufträge an der Universität waren erste offizielle Arbeiten. Das Studium der Biologie und später multimedialer Technologien sowie Ausbildungen im Bereich Photopolymerer Tiefdruck bei Hendrik Boegh (Capileira,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
„Galerie grenzART on the road“ (Hollabrunn) | Foto: Galerie Nothburga
15

On the road
Galerie grenzART in der Galerie Nothburga

INNSBRUCK. Die Galerie grenzART Hollabrunn veranstaltet jährlich sieben Ausstellungen, davon eine Gemeinschaftsausstellung der Mitglieder. Einmal im Jahr sind die Künstler der Galerie „on the road“, um ihre Arbeiten an anderen Ausstellungsorten zu zeigen. Damit verbunden ist meist ein Austausch, wonach die Gastgeber als Gäste nach Hollabrunn eingeladen werden. Von 12.10. bis 6.11.2021 macht die Galerie grenzART aus Hollabrunn Halt in der Innsbrucker Galerie Nothburga. WANN? Eröffnung: Di, 12....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Galerie Maier | Foto: Ricarda Stengg

Galerie Maier
Wichtige Stimmen der österreichischen Kunst

INNSBRUCK. Von 9. Oktober bis 13. November 2021 lädt die Galerie Maier im Palais Trapp in der Maria-Theresien-Straße 38 zur vielschichtigen Ausstellung „Wichtige Stimmen der österreichischen Kunst“. Tirol beherbergte im Laufe der Geschichte eine Reihe an zentraler Künstler, die nicht nur regional wirkten. Einige von ihnen wurden wichtige Persönlichkeiten an der Akademie der bildenden Künste wie u.a. Max Weiler und Hans Andre. An der Hochschule für angewandte Kunst prägte Oswald Oberhuber...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Kathrin Isabell Rhomberg, Antoine, 2019, Öl auf Leinwand, 160 x 140 cm
7

„Meine Malerei feiert das Spektakuläre im Unspektakulären.“ Kathrin Isabell Rhomberg
Aufstrebende Salzburger Künstlerin mit erster Solo-Ausstellung "INFINITE HORIZON"

Der Kunstmarkt wird weiblich! Werke von Künstlerinnen werden vermehrt von Sammler_innen als Wertanlage entdeckt! Diese wichtige Erkenntnis veröffentlichte die renommierte Kulturökonomin Clare McAndrew pünktlich zur Eröffnung der Art Basel Ende September 2021 in einem Bericht über die aktuelle Situation des Kunstmarkts. „Meine Malerei feiert das Spektakuläre im Unspektakulären.“ Kathrin Isabell Rhomberg Jüngst für den STRABAG Art Award nominiert präsentiert die aufstrebende, aus Salzburg...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Gschwandtner
Werner F. Uhl malte für sein Leben gerne und plante bereits zu Lebzeiten eine Ausstellung zu seinem 80. Geburtstag. | Foto: Aus dem Buch Farbwelten von W. Uhl
2

Ausstellung im Alten Kino Leibnitz
Eine Kunstzeitreise in memoriam Werner F. Uhl

Leibnitz KULT lädt Sie recht herzlich zur Ausstellung „Kunstzeitreise – In memoriam Werner F. Uhl” ein. LEIBNITZ. In Gedenken an den Künstler, der im Oktober 2020 im 80. Lebensjahr verstarb, wird im Alten Kino Leibnitz ein großer Querschnitt seines künstlerischen Schaffens gezeigt: Aquarelle mit südsteirischen Landschaften, Blumenarrangements, Akte und Venedig-Impressionen sowie Acrylbilder, Zeichnungen und Grafiken. Die Eröffnung findet am Sonntag, dem 10. Oktober, im Rahmen eines Soft...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Carlos Bunga beschränkt sich nicht alleine auf Leinwände. | Foto: Julia Kronberger
9

Kunst in der City
Drei neue Ausstellungen in der Wiener Secession

Bis 7. November präsentiert die Secession Werke von Carlos Bunga, Danh Vō und Rana Hamadeh. WIEN/INNERE STADT. Kunst- und Kulturliebhaber können sich freuen: Drei neue Ausstellungen sind seit Donnerstag in der Secession zu besichtigen. Mit Danh Vō, Carlos Bunga und Rana Hamadeh konnte das Ausstellungshaus drei außergewöhnliche Künstler nach Wien holen. Die in Beirut geborene Hamadeh setzt sich in ihrem Animationsfilm "Standard_Deviation" mit Sophokles’ Tragödie "König Ödipus" auseinander. Das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Barbara Schuster
Dem verstorbenen Lavanttaler Künstler Karl Schüßler widmet die Stadtgalerie Wolfsberg heuer ihre Herbstausstellung.  | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Stadtgalerie Wolfsberg
Herbstausstellung "ICHPUNKT" startet diese Woche

Von 23. September bis 29. Oktober kann eine Ausstellung von Karl Schüßler in der Stadtgalerie bewundert werden.  WOLFSBERG. Dem vor nunmehr über zehn Jahren verstorbene Wolfsberger Künstler Karl Schüßler widmet die Stadtgalerie Wolfsberg unter dem Titel "Ichpunkt." ihre Herbstausstellung. Diese wird am Mittwoch, 22. September, um 19 Uhr mit einer Vernissage eröffnet. Die Werke können dann bis zum 29. Oktober in der Stadtgalerie am Minoritenplatz bei freiem Eintritt bestaunt werden....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Ein bewegender Abend für den renommierten Künstler Erwin Reheis, der sich in Imst über ein Wiedersehen mit vielen vertrauten Gesichtern freuen durfte, die zum Jubiläumsabend erschienen waren.
68

Stimmungsvolle Vernissage in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann in Imst
Erwin Reheis zum 80. Geburtstag – große Jubiläumsausstellung feierlich eröffnet

IMST(alra). Mit einer großen Schau würdigt die Stadt Imst derzeit den 1941 in Zams geborenen Maler Erwin Reheis anlässlich seines runden Geburtstags, den er am 19. September begeht. Mit 54 Exponaten wird das große Spektrum seines Schaffens sowie sein neues Buchprojekt präsentiert. Die Vernissage am 16. September bildete den feierlichen Auftakt zur Ausstellung, die bis zum 6. November in Imst zu sehen ist. Erwin Reheis lebt und arbeitet in Innsbruck und Winzendorf in Niederösterreich. Eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Ansicht der Galerie | Foto: Daniel Jarosch
11

Kunstraum Innsbruck
Jakup Ferri – Sunray Acrobat

INNSBRUCK. Eine Ausstellung, wie sie bunter und lebensfroher nicht sein könnte. Jakup Ferri gestaltet seine Kunstwerke in intensiver Zusammenarbeit mit Stickereien, Webereien und Teppichknüpfereien in seinem Heimatort Prishtina im Kosovo, in Albanien, Surinam und Burkina Faso. Die Ausstellung im Kunstraum Innsbruck ist die erste Einzelausstellung Jakup Ferris im deutschsprachigen Raum in Europa. Indem er sich in die Details des Alltagslebens vertieft, lenkt Jakup Ferri den Fokus von den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
2

Veranstaltungs Vorschau ...
TAG DER OFFENEN ATELIERS - KUNST SPAZIER GANG von GAADEN KREATIV 17.10.2021

Fotos : © Robert Rieger Photography TAG DER OFFENEN ATELIERS !!!! KUNST SPAZIER GANG von GAADEN KREATIV 17.10.2021 um 14 Uhr START: Kirchenplatz, 2531 Gaaden Danach geht es zu den AUSSTELLUNGSORTEN 1. Kirchenplatz 1 Haus St. Jakob 2. Perspektive Kirchenplatz 6 3. Impressionen Ferdinand Pölzl Str. 34 4. Schachtelgeschichten Ferdinand Pölzl Str. 34 5. Keramik Kunst Babenbergerstr. 13 6. Pflanzen und Blumen Babenbergerstr. 20 7. Phantasien Schmuck keramik Malerei Babanbergerstr. 2 8. Inspiration...

  • Mödling
  • Robert Rieger
The Black Mountain (Sequoia Seedling), 2021, Charcoal pencil on paper, 106 x 74 cm | Foto: Florian Raditsch
2

Florian Raditsch
Im Schein von Rauch und Flamme

INNSBRUCK. Was haben Tirol und Kalifornien gemeinsam? In seinen Zeichnungen, Raum- und Toninstallationen beleuchtet Florian Raditsch regionale Ideale und Traditionen, bricht sie und befeuert damit neue Vorstellungen über die Alpenregion und seine Heimat. Der menschlichen Sehnsucht nach Ursprünglichkeit wird dabei die Ausbeutung der Natur durch den Menschen gegenübergestellt. Dabei zeigt die Ausstellung erstaunliche Parallelen auf und hinterfragt wie wir schließlich selbst das Bild unserer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Ausstellung / Vernissage
Die Welt und ich

Gruppenausstellung "Die Welt und ich" Kunstschaffen lädt zur Vernissage in das wunderbares Atelier von Judith Reßler. 8 KünstlerInnen präsentieren ihre Arbeiten. Malerei, Zeichnung, Fotografie, Film & Literatur - Vernissage: 16. September 18.30 Uhr. Eröffnung BV Michaela Schüchner - 17. September 19.00 Uhr Lesung von Eva Gebetsroither - Ausstellungsdauer bis 18. September (Samstag ab 16.00 Uhr) KünstlerInnen: Claudia Hörr-Szalay Gabor Peteri Gabriele Müller Julius Werner Chromecek Stefanie...

  • Wien
  • Penzing
  • Judith Reßler
Antlitz Hermann Gitter
Stephan Janitzky und Laura Ziegler | Foto: Stephan Janitzky und Laura Ziegler

Ausstellungseröffnung Kunstpavillon
Antlitz Hermann Gitter

INNSBRUCK. Nach kurzer Sommerpause lädt das Kunstpavillon Innsbruck am 10. September 2021 von 18.00 bis 22.00 Uhr zur Ausstellungseröffnung der beiden KünstlerInnen Stephan Janitzky und Laura Ziegler „ANTLITZ HERMANN GITTER“. Die Ausstellung wird bis 16. Oktober 2021 zu sehen sein und kann immer von Mittwoch bis Freitag von 12.00 bis 17.00 und Samstag von 11.00 bis 15.00 besucht werden. An Feiertagen hat das Kunstpavillon geschlossen. Lange Nacht der MuseenSamstag, 2. Oktober 2021, 18.00 bis...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Kirchmoarhof | Foto: Melina Hennicker, Michael Schmidt und Andreas Woller

Neue Galerie Innsbruck
Ausstellungseröffnung „Kirchmoarhof“

INNSBRUCK. Nach einer kurzen Sommerpause lädt die Neue Galerie Innsbruck zur Ausstellungseröffnung „Kirchmoarhof“ am 10. September 2021 von 17.00 bis 21.00 Uhr. Die Ausstellung ist bis 16. Oktober 2021 zu sehen und die Galerie hat immer Mittwoch bis Freitag von 12.00 bis 17.00 Uhr und Samstag von 11.00 bis 15.00 Uhr geöffnet. An Feiertagen ist die Galerie geschlossen. Lange Nacht der MuseenSamstag, 2. Oktober 2021, 18.00 – 01.00 Uhr Ausstellungsrundgang: 20.00 Uhr Zur AusstellungMelina...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Veronika Abigail Beringer, beyond the racked veil (2021, Unterglasur-Farbe auf Steinzeug, Seide, Stoff und Acryl, 40 x 20 cm) | Foto: Veronika Abigail Beringer

Galerie Plattform 6020
Ausstellung „Spa“ von Veronika Abigail Beringer

INNSBRUCK. Die Plattform 6020 – Fördergalerie der Stadt Innsbruck (Amraser Straße 2) zeigt von 9. September bis 23. Oktober in der Ausstellung „Spa“ Arbeiten von Veronika Abigail Beringer. Die Ausstellung wird am Mittwoch, 8. September, um 19.00 Uhr eröffnet. Die Öffnungszeiten der Galerie Plattform 6020 sind Montag und Dienstag, 14.00-19.00 Uhr, Mittwoch bis Freitag 10.00-19.00 Uhr und Samstag 10.00-17.00 Uhr. Zur AusstellungDas zentrale Element der Ausstellung Spa ist ein handgefertigter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Oliver Laric, Oceanus, 2020 | Foto: Ricarda Stengg
Video 10

RLB-Kunstpreisträger im Ferdinandeum
Skulpturen aus dem 3D-Drucker

INNSBRUCK. „Welcome to the Future“ – genau das geht einem wohl durch den Kopf, wenn man die aktuelle Ausstellung im Ferdinandeum Innsbruck betritt. Durch modernste Technik scannt RLB-Kunstpreisträger Oliver Laric kunsthistorische Objekte und Skulpturen und verändert diese mittels speziellen Bildbearbeitungsprogrammen. Ab 3. September 2021 präsentieren die Tiroler Landesmuseen im Rahmen des Hauptpreises des RLB Kunstpreises 2020 ausgewählte Skulpturen und Videoarbeiten vom Innsbrucker Künstler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Foto: IN-N art gallery
2

IN-N art gallery
Bilder, Masken und Figuren aus Afrika

INNSBRUCK. Von 9. bis 11. September 2021 gibt es in der IN-N art gallery in der Herzog Friedrich Straße 3 eine Ausstellung zu sehen, die sich ganz dem Thema Afrika widmet. Unter Anderem werden dort Masken und Figuren aus Afrika, die von der europäischen Moderne mit urtümlicher Kraft und Faszination inspiriert sind sowie Bilder von Isolde Ch Schack, auf denen Menschen, Tiere, Landschaft, Empathie, Abenteuer und Begeisterung zu sehen sind, ausgestellt. ProgrammübersichtDonnerstag, 9. September ab...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Ausstellungseröffnung findet am 10. September statt. | Foto: KK
3

stART-Galerie Köflach
"Entmenschlichung" von Jan Böhmer wird eröffnet

Am 10. September um 18 Uhr wird die Ausstellung des Künstlers Jan Böhmer in der Köflacher stART-Galerie eröffnet. KÖFLACH. Die stART-Galerie hat den diesjährigen Themenschwerpunkt "intergenerationeller Kunst- und Kulturraum" mit dem Titel "newstART". Dabei stehen Regionalität, Kooperation und Vernetzung, Freiraum für Jugendkultur sowie Gemeinschaft, Diversität und Partizipation im Mittelpunkt. Unter dem Titel "Entmenschlichung" zeigt nun auch Jan Böhmer seine Werke in der Galerie. Böhmer...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
6

Robin ladet in den Showroom ein!
Vernissage im Nationalparkhaus-Wien

EINLADUNG künstler robin ladet ein! seine werke sollen erkennbar sein und kein ratespiel der fantasie und doch mit eigenem stil der zeitgenössischen kunst, so präsentiert er seine gemälde in einer KUNST-VERNISSAGE im SHOWROOM des NATIONALPARKHAUSES, SAMSTAG 28. AUG. 2021 10:00-18:00 Uhr WIEN 1220, DECHANTWEG 8, seit vielen jahren präsentiert er in vielen ausstellungen div. kunstobjekte, so zeigt er diesmal eine sondershow „PETRICOR“ im „WIENER NATIONALPAKHAUS“ und ladet sie gerne bei EINTRITT...

  • Wien
  • Döbling
  • Robin Hood`s Arche

vernissage - ausstellung
kunst trifft schalchen 27.8.2021

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe KULTUR trifft SCHALCHEN findet am Freitag, 27.8.21 um 18.30 Uhr die Vernissage KUNST trifft SCHALCHEN statt. Ausstellende Künstler: LEON EINBERGER Seit 1986 freischaffender Künstler aus Salzburg. Studien in der Kunstgewerbeschule Graz, Tiroler Künstlerwerkstätte, Sommerakademie Festung Hohensalzburg und Schule des Sehens (Oskar Kokoschka). In dieser Ausstellung zeigt er vorwiegend Aquarelle mit naturalistischen Darstellungen. HANNES SCHNEIDER  Der gebürtige...

  • Braunau
  • fred smolik
1 21

Impressionen ...
" La Gacilly - Baden Photo 2021 " bei der Römertherme Baden

im Doblhoffpark, Römertherme, Josefsplatz, Casino, Kurpark, Brusattiplatz..... AUCH HEUER GIBT ES EIN " FESTIVAL LA GACILLY BADEN PHOTO " noch bis 17. Oktober 2021 Die Ausstellung im freien und in ganz Baden verstreut wird unter " VIVA LATINA ! " beworben. Archiv: Robert Rieger Fotos: Robert Rieger Photography

  • Baden
  • Robert Rieger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Neue Galerie – Ausstellung „Kumbhaka“, Videostill
  • 19. Juni 2024 um 12:00
  • Neue Galerie
  • Innsbruck

Neue Galerie – Ausstellung „Kumbhaka“

Der Begriff „Kumbhaka“ stammt aus der Yogapraxis und bedeutet so viel wie den Atem anhalten – eine Pause zwischen Ein- und Ausatmen, die natürlich ist und unsere Atemfrequenz beeinflusst. Die Kultivierung dieser Pause erlaubt es, in einer Bewegung den Stillstand wahrzunehmen und daraus für den weiteren Verlauf der Atmung neue Kraft zu generieren. Stillstand als Rückzug und Wachstum: Ein Vergleich zur künstlerischen Praxis Stützer-Tóthovás, in der nach anfänglicher Dissonanz, die eigene Rolle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.