Austausch

Beiträge zum Thema Austausch

Die Schülerinnen und Schüler aus Horn zu Gast in Drosendorf | Foto: Foto: Neugebauer
3

Schule zum Anfassen
Handelsakademie Horn bringt coole Zukunftsthemen

Neugier, Action und jede Menge Aha-Momente: Die Handelsakademie Horn brachte frischen Wind in die MS Drosendorf. Wie spannend Schule sein kann, erlebten die Jugendlichen hautnah – und mittendrin ein Thema, das unsere Zukunft sicherer macht. DROSENDORF./HORN. Mit frischem Elan und echter Begeisterung machten sich drei Schülerinnen der Handelsakademie Horn gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Reiß auf den Weg nach Drosendorf. Ihr Ziel: den Jugendlichen der dritten Klasse der Mittelschule zu zeigen,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Alfred Hertlein-Zederbauer, Cora Wurm, Emilia Prisching, Martina Teufl, Rudi Gratzl | Foto: Irmi Stummer
50

Mittelschule Herzogenburg
Musikalischer Austausch mit Wiener Schule

Musik verbindet! Im Jänner haben die Schülerinnen und Schüler der 3c Klasse der Musikmittelschule unter der Leitung von Alfred Hertlein-Zederbauer in Wien beim Konzert "Showtime" mitgewirkt. Nun kam die Gegeneinladung nach Herzogenburg. HERZOGENBURG. Die 3. Klasse der Musikmittelschule Dietrichgasse besuchte die Stiftsstadt und bekam zuerst eine Führung durchs Stift, eine Spezialführung bei der Stiftsorgel und machten eine kleine Stadtrunde. Nach einem gemeinsamen Abendessen in der Schule,...

Besuch an der INS Serrallarga in Blanes/Spanien. | Foto: HAK Braunau
1 4

Erasmus+
Europa zu Gast an der HAK Braunau

Das europäische Programm Erasmus+ ermöglicht es Schülern der HAK Braunau, intensive Kontakte mit Schulen aus verschiedenen Ländern der EU aufzubauen. BRAUNAU. Sowohl Schüler wie auch Lehrer der HAK Braunau haben im Rahmen des Erasmus-Programmes Erfahrungen in anderen Ländern machen können. So auch an der Kinsale Community School im Süden Irlands. Dort hat man das Parlament in Dublin besucht und an einem Workshop am University College Cork teilgenommen. In der kleinen Stadt Blanes in Spanien...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Trotz Coronapandemie war der Austausch und die Arbeit an internationalen Projekten möglich. | Foto: HTL Braunau
9

HTL Braunau
Erfolgreiche Schulpartnerschaft trotz Corona

Die HTL Braunau blickt auf erfolgreiche und positive Projekte im Jahr 2021 zurück. Trotz Coronapandemie war die internationale Zusammenarbeit und Vernetzung weiterhin möglich. BRAUNAU. Im Jahresbericht der HTL Braunau zieht die Schule eine positive Bilanz und blickt auf erfolgreiche Projekte im Rahmen der ARGE Schulpartnerschaft zurück. Über 25 Jahre ist die Schule nun international vernetzt. Die langjährige Verbindung mit dem Instituto Politecnico La Salle (IPLS) in León, Nicaragua, als auch...

3

Eine Anlaufstelle hilft koordinieren
Eltern im Südburgenland - Selbsthilfegruppen?

Schüler, Eltern und weitere Angehörige befinden sich zur Zeit in einer sehr belastenden Situation. Manche Schüler leiden psychisch und physisch besonders unter den Restriktionen. Viele Eltern greifen daher zur Selbsthilfe, um das Los ihrer Kinder zu erleichtern. Diesen mutigen Schritt, Eigenverantwortung zu übernehmen, möchte die Stegersbacher Akademie, eine Basisinitiative und Plattform, die seit 2012 völlig unabhängig ehrenamtlich tätig ist, gerne unterstützen. Damit sich Eltern bzw. Familien...

Vizebürgermeisterin Manuela Karner mit den Lehrern und Schülern des Projektes "Skills 4 life" | Foto: KK

Internationale Gäste zu Gast an der HTL-Wolfsberg

Elf Lehrer und 15 Schüler aus allen Teilen der Welt sind derzeit zu Gast in Wolfsberg. WOLFSBERG. Im Rahmen des EU-Förderprogrammes ERASMUS kooperiert die HTL- Wolfsberg derzeit mit Schulen aus Portugal, Spanien, Kroatien, Zypern, Polen und Frankreich in dem Projekt „Skills 4 life“. Dabei geht es um den Austausch von Ideen und Know-how im Bereich der Berufsbildenden Höheren Schulen. Diese Woche weilen elf Lehrer und 15 Schüler aus den genannten Ländern zu einem gemeinsamen Projekttreffen in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.