Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Die Tiroler SPÖ-Landesfrauenvorsitzende Selma Yildirim und Bundesfrauenvorsitzende Eva-Maria Holzleitner überreichten die Johanna Dohnal-Anerkennung an Wissenschaftlerin Alexandra Weiss. | Foto: © Hitthaler
2

SPÖ-Frauen
Dohnal-Anerkennung für Wissenschaftlerin Weiss

TIROL. Die Johanna Dohnal-Anerkennung zeichnet jedes Jahr Frauen und Einrichtungen aus, die Bemerkenswertes nach feministischen Grundsätzen, sowie im Sinne der SPÖ Frauen, geleistet haben. Dieses Jahr wird die Wissenschaftlerin Alexander Weiss geehrt.  Politikwissenschaftlerin Weiss wird ausgezeichnetDie Politikwissenschaftlerin Weiss wurde in diesem Jahr von der Tiroler SPÖ-Landesfrauenvorsitzenden Selma Yildirim für die Dohnerl-Auszeichnung vorgeschlagen. Die Innsbrucker Wissenschaftlerin...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Elisabeth Norz aus Unterperfuss wurde ausgezeichnet – Bischof Hermann Glettler gratulierte. | Foto: Diözese Innsbruck/Sigl

Unterperfuss
Ehrung für verdiente Mesnerin

Mesnerin Elisabeth Norz erhielt vpr kurzem im Dom zu St. Jakob in Innsbruck von Bischof Hermann Glettler das Ehrenzeichen in Silber der Diözese Innsbruck für ihre über 40-jährige ehrenamtliche Tätigkeit als Mesnerin der Filialkirche Unterperfuss verliehen. Sie übt ihr Amt seit Beginn an mit größter Begeisterung aus. In einem aufwändig gestaltetem Album sammelt sie Erinnerungen an besondere Anlässe in ihrer Kirche und konnte bereits 78 Hochzeiten und 98 Taufen als Mesnerin begleiten. Außerdem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Juniorenweltmeister Elias Medwed, flankiert von Bgm. Markus Haid (li.) und Sportausschussobmann Georg Haid | Foto: Gemeinde Birgitz
4

Elias Medwed
Birgitz ehrte den Juniorenweltmeister

Elias Medwed feierte in der abgelaufenen Skisprung-Saison mit dem Weltmeistertitel im Teamspringen der Junioren in Lahti einen herausragenden Erfolg. Die Gemeinde Birgitz gratulierte dem sportlichen Aushängeschild! Bürgermeister Markus Haid und Sportausschussobmann Georg Haid überreichten ein Präsent der Gemeinde. "Neben Manuel Fettner ist Elias Medwed ein weiterer ÖSV-Adler, der unserer Gemeinde Flügel verleiht", zeigte sich der "Skisprung-Bürgermeister" rhetorisch in Hochform. Sportlich in...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
v.l. HR Dr. Edelbert Kohler, GenMjr Johannes Strobl, MA, Obst Markus Widmann, HR Mag. Christian Schmalzl, Innenminister Karl Nehammer, MSc

 | Foto: LPD Tirol

Auszeichnung
Goldenes Ehrenzeichen für Oberst Markus Widmann

TIROL. Kürzlich wurde Oberst Markus Widman mit dem "Goldenen Ehrenzeichen der Republik Österreich" durch Innenminister Nehammer ausgezeichnet. Der Leiter der Landesverkehrsabteilung der Tiroler Polizei erhielt damit eine der höchsten Bundesauszeichnungen. "Goldenes Ehrenzeichen der Republik"Das "Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich", wurde Widmann am 12. April 2021 von Innenminister Karl Nehammer verleihen.  Landespolizeidirektor HR Dr. Edelbert Kohler betonte in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Toller Erfolg: Die Herz-Jesu-Kapelle der Jungbauernschaft aus unserem Bezirk wurde mit dem Landjugend Award 2020 ausgezeichnet! | Foto: Hassl
11

Landjugend-Award
GOLD für unsere Bezirks-Landjugend

Das beste Projekt Österreichs der Jungbauernschaft/Landjugend kommt aus dem Bezirk Innsbruck Stadt und Land! Die Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Innsbruck hat mit dem Bau der Herz-Jesu-Bezirksjungbauernkapelle am Rauschbrunnen beim Best Of der Landjugend Österreich eine Goldmedaille gewonnen und wurde mit dem Landjugend-Award als bestes Projekt Österreichs ausgezeichnet! Besondere Gedenkstätte Zwei Jahre Arbeit liegen hinter der Jungbauernschaft/Landjugend des Bezirks Innsbruck. Im September...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader gratuliert Julia Kirschner zum "Lehrling des Jahres 2019" im Parissaal des Landhauses in Innsbruck. 
 | Foto: © Land Tirol/Berger
Video 3

„Lehrling des Jahres 2019“
Julia Kirschner mit Auszeichnung geehrt

TIROL. Nach langer Suche wurde nun der "Lehrling des Jahres 2019" bekannt gegeben. Julia Kirschner holte sich die begehrte Auszeichnung und erhielt sie vor Kurzem von Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader.  Kleiner Festakt für große AuszeichnungDie Rumerin Julia Kirschner wurde zum "Lehrling des Jahres 2019" gekürt und konnte zudem im August diesen Jahres ihre Lehre zur Bürokauffrau bei der MPREIS Warenvertriebs GmbH in Völs abschließen. Die Coronakrise verhinderte eine große...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
v.l. Preisträgerin Resi Schiffmann und LRin Beate Palfrader
 | Foto: © Land Tirol/Kathrein

Erwachsenenbildung
Resi Schiffmann erhält Würdigungspreis 2020

TIROL. Anfang dieser Woche wurde Resi Schiffmann mit dem Würdigungspreis für Erwachsenenbildung 2020 ausgezeichnet. Der Preis wird nur alle zwei Jahre auf Vorschlag des Kulturbeirats für Erwachsenenbildung und Büchereiwesen vergeben. Im kleinen Kreis übergab LRin Palfrader der Obfrau des Ländlichen Fortbildungsinstituts Tirol die Auszeichnung.  Großer Einsatz für WeiterbildungsmaßnahmenResi Schiffmann erhält den Würdigungspreis wegen ihrem großen Einsatz um Weiterbildungsmaßnahmen vor allem im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
v.l.n.r.: Gabi Schiessling, Alexandra Weiss, Selma Yildirim, Lucia Wieger, Heike Welte, Mathilde Schmitt, Elisabeth Fleischanderl, Georg Dornauer. | Foto: SPÖ Tirol

Maria Ducia-Preis
DIin Lucia Wieger erhält Auszeichnung für Frauenforschung

TIROL. Bereits zum 6. Mal konnte der Maria Ducia-Forschungspreis, ins Leben gerufen durch den Landtagsklub der SPÖ Tirol, vergeben werden. In diesem Jahr konnte DIin Lucia Wieger die Auszeichnung, für ihr Forschungskonzept „Wie Frauen wohnen: Geschlecht und Emanzipation im kollektiven Wohnbau Heimhof Frauenwohnheim in Wien. Fragmente einer Frauenbewegungsgeschichte“, entgegen nehmen.  Wer war Maria Ducia?Die Namensgeberin der Auszeichnung war die erste sozialdemokratische Abgeordnete im Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Von links nach rechts: SWV-Tirol Vizepräsidentin Prof. Gabi Rothbacher, SWV-Österreich Präsident Christof Matznetter, KommR Baum. Ing. Hans Bodner, SWV-Tirol Präsident Michael Kirchmair, SWV Tirol Frauenreferentin KommR Mag. Conny Hofmeister, KommR Helmut Bodner | Foto: Wirtschaftsverband Tirol

Ehrung
KommR Ing. Hans Bodner von Wirtschaftsverband geehrt

TIROL. Ein langjähriges Mitglied des Wirtschaftsverbandes Tirol wurde kürzlich für sein Engagement uns seine Vorbildfunktion in der Unternehmerschaft in Tirol mit der Ehrennadel in Gold geehrt. KommR Ing. Hans Bodner konnte sich über die Auszeichnung freuen. Betriebsbesuch und EhrungSWV-Österreich Präsident Dr. Christof Matzenetter stattete dem Unternehmen Bodner Bau in Kufstein einen Betriebsbesuch ab. Mit dabei war auch der Wirtschaftsverband Tirol Präsident Michael Kirchmair und sein Team. ...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die EhrenzeichenträgerInnen des Landes Tirol, umrahmt von LH Platter (li.) und LH Kompatscher (re.): von links Elisabeth Gasser-Oberkofler, Irene Vieider, Wilfried Stauder, Evelyn Haim-Swarovski, Leopold Wedl, DJ Ötzi, Hildegard Wittlinger, Helmut Bodner, Arnaldo Loner.
 | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
14

Ehrenzeichen des Landes Tirol
Zehn Tiroler Persönlichkeiten ausgezeichnet

TIROL. Das Land konnte vor Kurzem wieder zehn Tiroler Persönlichkeiten mit dem Ehrenzeichen des Landes würdigen. Überreicht wurde die Auszeichnung von LH Günther Platter und seinem Südtiroler Amtskollegen Arno Kompatscher. Neben der Ehrung gab es ein Gedenken an den 210. Todestag des Tiroler Freiheitskämpfers Andreas Hofer am Bergisel.  "Durch ihr Wirken Tirol vorangebracht"Die zehn geehrten Personen hätten durch ihr Wirken Tirol vorangebracht, so LH Platter bei seiner Festaktrede in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
v.l.n.r.: LA Elisabeth Fleischanderl, LA Dr. Gerg Dornauer, Dr.in Erika Thurner, NRin Mag.a Selma Yildirim | Foto: © Hitthaler

Februargedenken
Verleihung der Jochmann-Plakette an Dr.in Thurner

TIROL. Auch in diesem Jahr veranstalteten die Sozialdemokratischen FreiheitskämpferInnen ein Feburargedenken am 12. Februar. Man erinnert unter anderem an die Kämpfe in Wörgl von 1934 zwischen Schutzbund und Heimatwehr. Im Rahmen der Veranstaltung wurde die Rosa Jochmann-Plakette an Dr.in Erika Thurner verliehen. Februargedenken mit Auszeichnung Das Februargedenken wird jedes Jahr von den Sozialdemokratischen FreiheitskämpferInnen begangen, um sich in Erinnerung zu rufen, dass unsere Demokratie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LA Florian Riedl, Dr. Gerhard Kastelic (Bundesobmann der ÖVP-Kameradschaft), Prof. Thomas Albrich, Prof. Dirk Rupnow und Landtagsvizepräsident Toni Mattle | Foto: Peter Pock / TVP
2

Ludwig Steiner Medaille
Univ.-Prof. Thomas Albrich von ÖVP-Kameradschaft ausgezeichnet

TIROL. Die ÖVP-Kameradschaft der politisch Verfolgten ehrten vor Kurzem den Holocaust-Historiker Univ.-Prof. Thomas Albrich mit der Ludwig Steiner Medaille. Die Ehrung verlief in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste aus der Politik und dem universitären Bereich.  Starkes Engagement in der Gedenk- und ErinnerungsarbeitDie ÖVP-Kameradschaft der politisch Verfolgten überreichte Prof. Albrich die Auszeichnung aufgrund seines starken Engagements in der Gedenk- und Erinnerungsarbeit. Auch ein Buch,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
v.l. Wiener Städtische Vorstandsdirektorin Doris Wendler, die „Pflegerinnen mit Herz“ aus Tirol Luise Thinius, Sylvia Heidinger, Daniela-Florina Tràilescu und WKÖ-Präsident Harald Mahrer.
 | Foto: © Verein „PflegerIn mit Herz“/Richard Tanzer

Auszeichnung
Tirols „Pflegerinnen mit Herz“

TIROL. Auch in diesem Jahr wurden die Tiroler "Pflegerinnen mit Herz" gesucht. Vor Kurzem konnten die besten von ihnen in Wien ausgezeichnet werden. Die Tiroler Pflegerinnen wurden in den Kategorien „Pflege- und Betreuungsberufe“, „pflegende Angehörige“ sowie „24-Stunden-Betreuung“ prämiert. "Das größte Lob ist ein Lächeln"Ausgezeichnet wurde auch die diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin Luise Thinius, die in den Tirol Kliniken tätig ist. Für sie wäre das größte Lob ein Lächeln der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
ORF-Landesdirektor Robert Unterweger überreichte die Siegerurkunde an 5B-Klasse der HBLFA Tirol für ihre einer Arbeit zur Geschichte der Region Tirol-Südtirol! | Foto: ORF

Erfolgskapitel
HBLFA Tirol-SchülerInnen schrieben (wieder) Geschichte

Schülerinnen und Schüler der HBLFA Tirol/Standort Kematen haben beim diesjährigen „Geschichtewettbewerb des Bundespräsidenten“ den mit 1.500 EUR dotierten zweiten Platz des vom ORF vergebenen Sonderpreises gewonnen und damit bereits zum dritten Mal erfolgreich am Wettbewerb teilgenommen. Schülerinnen und Schüler der HBLFA Tirol/Standort Kematen haben beim diesjährigen „Geschichtewettbewerb des Bundespräsidenten“ den mit 1.500 EUR dotierten zweiten Platz des vom ORF vergebenen Sonderpreises...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die geehrten Volunteers im Kreise der Gratulanten und Ehrengäste. | Foto: ITS
5

Freiwillige vor dem Vorhang
Volunteers für außerordentliches Engagement geehrt

Innsbruck ist in regelmäßigen Abständen Gastgeber von Sport(groß-)Veranstaltungen, welche ohne den engagierten Einsatz von freiwilligen HelferInnen – den Volunteers – nicht durchführbar wären. Im Rahmen des offiziellen Kick-Off für die Winter World Masters Games 2020 wurden elf langjährige Mitglieder des volunteer team tirol für ihren unermüdlichen Einsatz geehrt. Das volunteer team tirol der innsbruck-tirol sports GmbH (ITS) ist ein in Österreich einzigartiges Projekt, dessen Wurzeln bis zu...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
LR Beate Palfrader mit einigen der ausgezeichneten Lehrlinge (re.: Jasmin Westreicher aus Grinzens) | Foto: Die Fotografen

Begabtenförderung
Würdigung für besondere Lehrlingsleistungen

Einmal mehr holte das Land Tirol besonders engagierte Lehrlinge vor den Vorhang, um ihnen die Begabtenförderung des Landes zuteilwerden zu lassen. Vor kurzem fanden die Feierlichkeiten für den Bezirk Innsbruck-Land statt, bei denen die Jugendlichen auch eine Urkunde als Geste von Anerkennung und Dankbarkeit überreicht bekamen. Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader fand  lobende Worte für Tirols Nachwuchs am Fachkräftemarkt: „Tirols Lehrlinge und insbesondere die 51 ausgezeichneten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
V.l.n.r.:  Manfred Duringer (LO Tiroler Sängerbund), Brigitte Mayr-Brecher, Michaela Pletzer, Ursula Oberwalder, LH Günther Platter, LR Johannes Tratter | Foto: Reinhold Sigl
3

Auszeichnung
Tiroler Landespreis für Cantilena Tyrolensia

Das Vokalensemble Cantilena Tyrolensia aus Völs wurde am Nationalfeiertag am Landhausplatz in Innsbruck mit dem Tiroler Landespreis 2019 für Vokalensembles ausgezeichnet. Aus den Händen von LH Günther Platter und LR Johannes Tratter erhielten Brigitte Mayr-Brecher, Michaela Pletzer und Ursula Oberwalder die Auszeichnung. Mit dem Landespreis für Chöre wurde der Kirchenchor Anras aus Osttirol ausgezeichnet. Beide Landespreisträger konzertierten nach der Verleihung in der bis zum letzten Platz...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die VertreterInnen der ausgezeichneten Gastronomiebetriebe aus dem Bezirk Innsbruck-Land. | Foto: AMA

Auszeichnung ‚Bewusst Tirol‘
Heimische Kost auf unseren Tellern

Das Bewusstsein für regionale Lebensmittel in der Gastronomie steigt seit Jahren kontinuierlich an. Dies ist nicht nur eine subjektive Empfindung, das bestätigt auch die Zahl jener Gastronomen und Hoteliers, die in der Messe Innsbruck die Auszeichnung „Bewusst Tirol“ entgegennehmen durften. 191 Hotellerie und Gastronomiebetriebe, 20 Sennereien, 23 Großhändler und 14 Fleischverarbeiter wurden für ihr starkes Regionalitätsbekenntnis geehrt. Aus dem Gebiet wurde die Auszeichnung an das...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Engagierte Persönlichkeiten aus den Bereichen Bildung und Forschung, Kultur, Natur und Soziales wurden bei der heutigen Verleihung der Tiroler Adler-Orden gewürdigt. | Foto: Land Tirol/Frischauf
9

"Tiroler Adler-Orden"
Verleihung an acht hochverdiente Persönlichkeiten

TIROL. Auch in diesem Jahr konnte Landeshauptmann Günther Platter im Rahmen eines Festakts im Landhaus Innsbruck hochverdiente Tiroler Persönlichkeiten mit dem "Tiroler Adler-Orden" auszeichnen. Der Orden ist die höchste Auszeichnung des Landes für Menschen, die nicht aus Tirol stammen, aber das Land mit ihrem Engagement und ihrem Wirken geprägt haben.  Acht Adler-Orden wurden vergebenDie Personen, die den Tiroler Adler-Orden erhalten, stammen zwar nicht ursprünglich aus Tirol, haben sich aber...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Skirennläuferin Chiara Mair aus Götzens wurden von LHStv. Josef Geisler ausgezeichnet. | Foto: Land Tirol/Reiner
2

Auszeichnung
Sportehrennadel für Chiara Mair aus Götzens

Sportliche Karrieren, die ihresgleichen suchen, und ununterbrochenes Engagement für den Sport – das zeichnet jene 20 SportlerInnen und 31 FunktionärInnen aus, die von Sportreferent LHStv Josef Geisler mit der Tiroler Sportehrennadel und dem Sportehrenzeichen ausgezeichnet wurden. „Sie sind Aushängeschilder des Tiroler Sports. Sie alle tragen zum Ruf Tirols als Sportland Nummer 1 bei, sind Vorbilder für die Jugend und unterstützen junge Talente auf ihrem sportlichen Weg. Sie haben diese...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Clemens-August-Andreae-Preis: Er wurde zu Ehren des ehemaligen Rektors, von 1981 bis 1983 der Universität Innsbruck, ins Leben gerufen.  | Foto: Uni Innsbruck
2

Uni Innsbruck
Erstmals Clemens-August-Andreae-Preis verliehen

TIROL. Beim vergangenen Dies Academicus 2019 wurden zahlreiche Persönlichkeiten geehrt aber erstmals auch der Clemens-August-Andreae-Preis verleihen. Über die Auszeichnung für herausragende wirtschaftswissenschaftliche Dissertationen dürfen sich Helena Fornwagner und Lorenz Benedikt Fischer freuen.  Der Clemens-August-Andreae-PreisZu Ehren des ehemaligen Rektors von 1981 bis 1983 der Universität Innsbruck wurde der, mit 5.000 Euro dotierte Preis ins Leben gerufen. Andreae war...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
V.l.n.r.: Bezirksobmann Franz Niederkofler, LH Günther Platter, Landesverbandsobmann Elmar Juen, Erwin Feiß, Hans Prader, Josef Singer und Landes-Kapellmeisterstv. Theresa Schapfl (nicht im Bild: Reinhard Apperle. | Foto: Hofer

Blasmusikverband
Ehrungen für verdiente Musikanten

Insgesamt 60 verdiente Musikanten wurden vor kurzem im Haus der Musik in Innsbruck im Rahmen des alljährlichen Ehrungstages des Tiroler Blasmusikverbandes ausgezeichnet. Blasmusik verbindet Generationen: Das wurde auch beim gestrigen Ehrungstag deutlich. Verdiente Musikanten aus ganz Tirol wurden für ihr langjähriges Engagement und ihre Verdienste um die Tiroler Blasmusik ausgezeichnet. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Ehrungen mit dem Verdienstzeichen in Gold für die 60-jährige...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die ausgezeichneten Persönlichkeiten mit RollOn-Obfrau Marianne Hengl. | Foto: RollOn
2

Premiere
RollOn-Ehrenzeichen wurde erstmals verliehen

Im Rahmen des Jubiläums "30 Jahre RollOn Austria" wurden Persönlichkeiten von Obfrau Marianne Hengl und von Fabian und Tobias Barth gewürdigt und ausgezeichnet. Die Auszeichnung bzw. das verliehene Ehrenzeichen hat einen ganz besonderen Hintergrund: Der verstorbene Robert Barth war ein langjähriger Wegbegleiter des Vereins, der ein Vermächtnis hinterlassen hat. Kurz vor seinem Tod hat er bei Schmuckdesigner Ingo Appelt ein Ehrenzeichen als Anstecknadel in Auftrag gegeben. "Robert Barth wollte,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf mit den Geehrten vom Gasthof Hotel Goldener Engl. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
3

Traditionsbetriebe
Rundes Firmenjubiläum und Auszeichnung für 27 Betriebe

TIROL. Ingesamt 27 Tiroler Traditionsbetriebe mit rundem Firmenjubiläum konnten kürzlich für ihre Verdienste um die Tiroler Wirtschaft geehrt werden. Wirtschaftslandesrätin Zoller-Frischauf zeichnete die VertreterInnen der Betriebe im Congress Igls aus. Der älteste Betrieb in diesem Jahr, die Papierfabrik Wattens, zählt sogar schon 460 Jahre. Anerkennung des Landes für die Tiroler BetriebeDie Ehrung der "Tiroler Traditionsbetriebe" ist jedes Mal ein freudiges Ereignis. Wirtschaftslandesrätin...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.