Autor

Beiträge zum Thema Autor

Foto: Alexander Paulus
3:24

Airport City Space
Erfolgsautor Thomas Brezina präsentierte sein 600. Buch

Anlässlich seines 600. Buches und seines 60. Geburtstages stattete Thomas Brezina dem Flughafen Wien-Schwechat einen Besuch ab. An diesem besonderen Abend gab es für Besucher die Möglichkeit Fotos und Autogramme zu bekommen. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Der österreichische Kinder- und Jugendbuchautor Thomas Brezina feierte am 30. Januar seinen 60. Geburtstag. Zu dem Jubeltag schrieb er nun ein Buch für Erwachsene: "Was soll ich mir wünschen ... wenn ich nicht weiss was ich will". Leser erwartet...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Thriller-Meister Andreas Gruber mit Kater "Charlie", der für das Frettchen seiner "Code Genesis"-Reihe Modell stand. | Foto: Katrin Pirzl
Video 12

Andreas Gruber im Interview
Zu Besuch beim Thomas Harris aus Grillenberg

Ländliche Idylle und blutige Morde: Wir besuchten den Meister des deutschsprachigen Thrillers Andreas Gruber in Grillenberg. Am 21. September erscheint der siebte Teil seiner "Todes"-Reihe, "Todesrache". Am 10. September signiert er bei "Stöhrs Lesefutter" in Traiskirchen. GRILLENBERG. Seine Bücher sind nichts für schwache Nerven: Spannung bis zum Schluss, grausame Psychopathen, geniale Charaktere und erschütternde Überraschungsmomente sind garantiert, wenn man ein Werk des Triestingtaler...

  • Triestingtal
  • Katrin Pirzl
Jad Turjman ist im Alter von 25 Jahren von Damaskus nach Salzburg geflüchtet. Wir haben seinen Roman "Der Geruch der Seele" vorgestellt.  | Foto: Johanna Janisch
7

Das Jahr in Bildern
Heimische Autoren und ihre Werke gezeigt

Die Samstage des Jahres waren Buchtipps aus der Heimat und den regionalen Autoren gewidmet. SALZBURG. Unser "BezirksBlätter-Online-Video"-Programm startete am 1. Februar neu. Jede Woche von Montag bis Samstag haben unsere Redakteure euch täglich mit einem neuen spannenden Video in den Tag geschickt. Die Protagonisten und Akteure der Video-Beiträge sind Menschen aus der Heimat: Salzburgerinnen und Salzburger, Leute aus allen Bezirken des Bundeslandes. Kulinarik, Flucht und mehr Das Video am...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Andreas Jäger ist Meteorologe, Autor und Moderator. Sein neues Buch "Die Alpen im Fieber" thematisiert den Klimawandel – besonders in den Alpen. | Foto: Johanna Grießer
Aktion Video 3

Buchtipp
"Die Alpen im Fieber" von Meteorologe Andreas Jäger

"Den Klimawandel hat es so noch nicht gegeben", sagt der Meteorologe Andreas Jäger. In seinem Buch "Die Alpen im Fieber" thematisiert er den – von Menschen forcierten – Klimawandel in den Alpen, seine Folgen und was man dagegen tun kann. PINZGAU. Anderas Jäger ist Meteorologe, Geophysiker, Moderator und Autor. Beim Klimagipfel in Mittersill sprach er über das Klima – wie es sich verändert, welche Auswirkungen das für uns in den Alpen hat und wie man der Erderwärmung gegensteuern kann. "Früher...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Lisbeth Ebner liest aus "fein verspunna". | Foto: Thomas Fuchs
Video

Mundart
Ein Herbstgedicht von Lisbeth Ebner

Lisbeth Ebner ist leidenschaftliche Mundart-Dichterin. Die Dürrnbergerin liest aus ihrem Buch "fein verspunna" ein herbstliches Gedicht für euch vor: Bezirksblätter-Videos Jede Woche von Montag bis Sonntag ein ausgewähltes Video – und das jeden Tag unter einem anderen Motto: Montag: Witz zum Wochenstart Dienstag: Drei Fragen an eine Persönlichkeit Mittwoch: Tipp zur Wochenmitte Donnerstag: Unsere Mundart, unser Dialekt Freitag: (Geheim-)Tipp – Sehenswürdigkeit Samstag: Buchtipp aus der Heimat...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Jürgen Pettinger mit seinem neuen Buch: FRANZ – Schwul unterm Hakenkreuz | Foto: Ricarda Stengg
1 Video 2

2-Minuten-Literatur
FRANZ – Schwul unterm Hakenkreuz von Jürgen Pettinger

INNSBRUCK. Wie war es möglich zu überleben, wenn man auf den eigenen Tod wartete? Wie sollte er in den nächsten Wochen nicht irrsinnig werden? InhaltWie tausende andere schwule Männer wurde Franz verfolgt, diskriminiert, inhaftiert und schließlich zum Tode verurteilt. 1944 starb er im Alter von 21 Jahren im Hinrichtungsraum des Landesgerichts Wien. Jürgen Pettinger's neuestes Buch „Franz – Schwul unterm Hakenkreuz“, das ab sofort im Buchhandel erhältlich ist, setzt sich intensiv mit Franz Dom –...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Max Faistauer aus Wildmoos bei St. Martin ist leidenschaftlicher Autor von Pinzgauer Mundartliteratur. In unserem Gespräch erklärte er mir, wie in seiner Kindheit "beleibte" Frauen und Mädchen auf Pinzgauerisch verspottet wurden.  | Foto: Sarah Braun
Video

Pinzgauer Spruch
"Unsere Mundart, unser Dialekt" mit Max Faistauer

Für unsere Online-TV-Serie „Unsere Mundart, unser Dialekt“ erklärt uns Max Faistauer aus Wildmoos bei St. Martin diese Woche, welchen Spruch sich "beleibte" Frauen und Mädchen früher anhören mussten – sie wurden mit einer Haselnuss verglichen. ST. MARTIN. Max Faistauer aus Wildmoos bei St. Martin ist Autor für Pinzgauer Mundart. Ihm liegt die Pinzgauer Mundart sehr am Herzen, auch wenn ihm bewusst ist, das unsere Sprache lebendig ist und viele Wörter verschwinden, so auch einige Pinzgauer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Christian Weingartner präsentiert sein Buch. | Foto: Wolfgang Schweighofer
Video

Buchtipp vom Autor
Christian Weingartner stellt sein neuestes Werk vor

Der Salzburger Autor und Fotograf Christian Weingartner stellt sein zehntes Buch „Durchs wilde Absurdistan“ vor. FLACHGAU. Der Salzburger Autor und Fotograf Christian Weingartner stellt sein zehntes Buch „Durchs wilde Absurdistan“ vor. Er zeichnet darin kurios, witzig, skurril, enthemmt und verbohrt nach, was jedem täglich in uns, um uns und um uns herum begegnet. Aus der Arbeit des Weingartner`schen Sprachlabors entstanden lyrischer Sarkasmus, wortverspielte Ironie und hintergründiger...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Franz Neumayr präsentiert seinen zweiten Roman. | Foto: Gertraud Kleemayr
Video

Buchvorstellung von Franz Neumayr
Neuerscheinung: Weltreise und zurück

Der Berufsfotograf und Journalist Franz Neumayr brachte sein zweites Buch "Weltreise und zurück" heraus.  SEEKIRCHEN. Nach seinem ersten Buch "Eine Etage höher" bringt Fotograf Franz Neumayr nach zehn Jahren sein zweites Buch auf den Markt. Wie auch sein erstes Buch ist "Weltreise und zurück" eine Liebesgeschichte. "Das erste Buch hat ein Happyend, wie es beim zweiten aussieht, sollen die Leser selbst herausfinden", so Neumayr, der das Schreiben als Hobby neben seinem Brotberuf sieht, weil...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Mitglieder des Wortraumes, Plattform für Oberländer Autorinnen: Gerda Bernhart, Brigitte Thurner, ChristiAna Pucher, Angelika Polak-Pollhammer, Annemarie Regensburger | Foto: Schöpf
Video

2 Minuten Literatur
Angelika Polak-Pollhammer gab "dem Wind Plotz darzwischen"

Pünktlich zu Sommerbeginn und damit der Urlaubszeit starten die BEZIRKSBLÄTTER die Serie "2 Minuten Literatur", denn der passende Lesestoff darf im Reisegepäck nicht fehlen. BEZIRK IMST. Es ist der Auftakt zu einer neuen Serie, bei der Autoren aus ihren eigenen Büchern oder ihren Lieblingsbüchern vorlesen. Wöchentlich wird dazu ein Kurzbericht im Printmedium erscheinen. Damit nicht genug: das "bewegte Bild" steht ebenso im Mittelpunkt. Gemeint ist jeweils ein Kurzvideo mit Leseproben – eben "2...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Für seinen neuen Guide zum Wildschwimmen schwamm Hansjörg Ransmayr unter anderem in die Planina Höhle.  | Foto: Hansjörg Ransmayr
Video 5

Wildswimming
Autor Ransmayr schwamm sich durch Slowenien und Kroatien

Der Bischofshofener Hansjörg Ransmayr brachte seinen neuen Guide zum Wildschwimmen in Slowenien und Kroatien auf den Markt.  BISCHOFSHOFEN. Im Mai erfolgte die Auslieferung von Hansjörg Ransmayrs neuem Buch "Wildswimming Kroatien & Slowenien". Der Autor und Wildwasserschwimmer aus Bischofshofen ging dafür auf Entdeckungsreise nach den schönsten Quellen, Flüssen, Wasserfällen, Seen und Stränden in den beiden Ländern. Unberührte Stellen zum SchwimmenDer Outdoor-Führer beschreibt 120, oft wenig...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Gabriele Liesenfeld mit ihrem Buch "Du und deine wundervolle Vorstellungskraft". | Foto: Franziska Pfeiffer
Video 5

Literatur
Neulengbacher Autorin und Vorstellungskraft (mit Video)

Gabriele Liesenfeld ist Autorin und Coach. Mit den Büchern und Kursen möchte sie anderen Leuten helfen. TOTZENBACH. Die Neulengbacherin ist "schon ewig" Coach. Bei ihren Kursen und Online-Seminaren geht es um die Wünsche und Ziele der Klienten und wie diese erreicht werden können. In ihrem Buch "Du und deine wundervolle Vorstellungskraft" schreibt Liesenfeld, wie weit die eigene Vorstellungskraft unser Dasein beeinflusst und wie man das nutzen kann. "Im Buch geht es darum, zu lernen, wie man...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Anna Lohninger verfasste noch vor dem ersten Lockdown ihr vor Kurzem erschienenes Erstlingswerk. | Foto: Anna Theresa Lohninger
Aktion Video

Heimischer Buchtipp
Ein Buch als erster Schritt zurück zu sich selbst

Anna Theresa Lohningers Buch "Sonnenscheinseele" sollte den Menschen dabei helfen, zurück zu sich selbst zu finden. Dabei sollten sowohl das Kind als auch die weise ältere Version von sich selbst entdeckt werden. MARIA ALM. Die Maria Almerin Anna Theresa Lohninger ist unter die Autoren gegangen. Sie selbst sagt über ihrem Buch 'Sonnenscheinseele': "Mein Buch führte mich zurück zu mir selbst. Ich wollte ein Buch für die Menschen schreiben, damit sie endlich losgehen und ihr Leben so ändern, wie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Christian Hinterlechner empfiehlt den Roman "Schonzeit" von O. P. Zier.  | Foto: Alexander Holzmann
Video 3

Heimischer Buchtipp
O. P. Ziers Liebesgeschichte in der harten Zwischenkriegszeit

VIDEO :::: Der heimische Buchtipp der Woche kommt diesmal von Christian Hinterlechner. Der Neo-Autor empfiehlt uns einen Roman des bekannten Autors O. P. Zier.  ST. JOHANN, LEND. Sie verbindet vor allem der Heimatort Lend: Christian Hinterlechner stammt aus derselben Gemeinde wie der bekannte Autor O. P. Zier, dessen Roman "Schonzeit" er für den Buchtipp der Woche mitgebracht hat. "Ich habe das Buch erst vor Kurzem gelesen und deshalb ausgewählt, weil O. P. Zier ein fantastischer Autor ist",...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Literaturwissenschafterin Edtih Kammerlander setzt sich in ihrer monatlichen "Vorgestellt"-Reihe mit verschiedenster Literatur auseinander. | Foto: Alexander Holzmann
Video 2

Heimischer Buchtipp
Edith Kammerlander empfiehlt scharfzüngigen Anti-Heimatroman

VIDEO :::: In diesem Video verrät uns Edith Kammerlander ihren persönlichen Buchtipp: Es handelt sich um ein regionales Werk der österreichischen Literatur-Größe Thomas Bernhard.   BISCHOFSHOFEN. "Ich möchte einfach wieder gerne eine Lanze für Thomas Bernhard brechen", antwortete Edith Kammerlander auf die Bezirksblätter-Anfrage für den wöchentlichen heimischen Video-Buchtipp. Die Literaturbeauftragte des Kulturvereins Pongowe in Bischofshofen empfiehlt den ersten Roman des berühmten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Anna Theresa Lohninger ist unter die Autoren gegangen.  | Foto: BB
Video

Tipp zur Wochenmitte
Zwei Tipps, um in Einklang mit sich selbst zu leben

Die Autorin Anna Theresa Lohninger gibt zwei Tipps für den Alltag. Diese Ratschläge stammen aus ihrem Buch "Sonnenscheinseele". MARIA ALM. Anna Theresa Lohninger ist vor kurzem unter die Autoren gegangen. In ihrem Buch "Sonnenscheinseele" gibt sie all jenen, die Zweifel und Bedenken in ihrem Leben haben, Tipps für den Alltag. Zwei davon erklärt die gebürtige Maria Almerin im Video. Das innere Kind am Leben halten "Man sollte sich immer wieder mit dem inneren Kind verbinden. Denn dieses Kind in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Franz Mayer in seinem Lebensmuseum
1 2

MIT VIDEO: Hochprozentige letzte Lesung von Franz Mayer in seinem Lebensmuseum

Klagenfurt / Privat Lebensmuseum Franz Mayer Sehr beschwingt und dem Anlass entsprechend ein wenig feucht-fröhlich verlief die letzte Lesung von Franz Mayer in seinem Lebensmuseum in der Rosentalerstraße 39/2 in Klagenfurt. Franz Mayer las eine kurze Passage aus seiner bewegenden Autobiographie "Der ewige Sinn - Mein Sieg für das Sein", Centauri Alpha sorgte live für die passende Hintergrundmusik und nach kurzer Führung durch sein Lebensmuseum (15 Jahre bemalte Centauri Alpha nach Vorstellungen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
"Lebensmuseum" Franz Mayer sagt Danke!
1

MIT VIDEO: Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr 2018

Franz Mayer, Erschaffer vom privaten Lebensmuseum Mayer Franz, bedankt sich bei allen Besuchern, Freunden und Helfern für den Besuch in seinem Lebensmuseum und wünscht Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr 2018! Im Lebensmuseum vom Franz Mayer fanden und finden regelmäßig kostenlose Führungen, Lesungen aus seiner Autobiographie und live Musik mit Kunstmaler & Musiker Centauri Alpha statt. VIDEO (Archiv 2013) Wo: Lebensmuseum Franz Mayer, Rosentaler Str. 39, 9020 Klagenfurt am...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
David Stellner schrieb, Magdalena Bloder illustrierte das neue Kinderbuch. | Foto: privat
1 3

Kinderbuch: Stellner tauscht Gitarre gegen Schreibmaschine

Waidhofner Musiker wechselt das Fach und veröffentlicht sein erstes Kinderbuch "Die Abenteuer vom Wastl und seinen Freunden" WAIDHOFEN. Eigentlich ist David Stellner ja Musiker und eigentlich hätte ein neues Programm entstehen sollen - und eigentlich kam alles anders, denn der 26-jährige Waidhofner stand plötzlich als Buchautor da. "Die Abenteuer vom Wastl und seinen Freunden" ist jetzt erschienen. Echte Handarbeit "Beim Schreiben des neuen Programms, hab ich mich irgendwann gefragt, wem ich...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
"Akkordeon" Felix, Nicole Scheider und HELSEN
1 15

MIT VIDEO: HELSEN "EDE JOTKA und andere EPISO-IDEEN" - mit Nicole Scheider

Auf seiner Lese-Litera-Tour durch den Klagenfurter Cafe- und Wirtshaus Dschungel kehrte Mundartdichter HELSEN im Kunstcafe Lidmansky ein und interprenierte “Ede Jotka und andere Episo-Ideen”. Als Special Guests waren mit dabei: Lyrikerin MMag. Nicole Scheider, die eigene Texte vortrug, “Lebensmuseumsdirektor”, Philosoph und Autobiograph Franz Mayer, der die 4. Auflage seines Buches “Der ewige Sieg - mein Sieg für das Sein” und seine aktuelle Hörbuch-CD präsentierte, Musiker Walter Leber vom...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
5 5

Für Josef Kirschner ist Schreiben Alles

Die breite Öffentlichkeit kennt ihn als Moderator von "Tritsch Tratsch", als Buchautor von "Die Kunst, ein Egoist zu sein" oder als Werbegesicht für Raiffeisen. OBERDORF (kv). Aber Josef "Joki" Kirschner ist mehr. Er ist Philosoph, Autor, Moderator, Werbetexter, Journalist, Ratgeber, Weltenbummler, Familienmensch, Naturbursche. Auf den ersten Blick wirkt Josef Kirschner wie der unscheinbare Großvater von nebenan. Auf den zweiten Blick erkennt man, dass man es mit einem Mann von Welt zu tun hat....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Christian Lehner präsentierte "Piran für alle Jahreszeiten" in der Buchhandlung Heyn
8

MIT VIDEO: Christian Lehner präsentierte sein neues Buch "Piran für alle Jahreszeiten"

In der Form eines Lichtbildvortrags präsentierte, vor prominenten und zahlreichem Publikum, "Kulturarbeiter" Christian Lehner sein neues Buch "Piran für alle Jahreszeiten" in der Buchhandlung Heyn in Klagenfurt. Die geschichtsträchtige Hafenstadt ist ein attraktives Ganzjahres-Ausflugsziel: Ob während des Badeurlaubs im Sommer oder der Trüffelzeit im Winter - Piran hat viel zu bieten! "Christian Lehner, geb. 1963 in Wels, aufgewachsen in Vorchdorf, Studium der Theaterwissenschaften und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.