auva

Beiträge zum Thema auva

Henne "Berta" brachte zusammen mit Glühwürmchen "Glitzi" den Kindern wichtige Tipps für die Sichtbarkeit im Straßenverkehr bei. | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Greindl

Aktion "Glühwürmchen"
Mehr Sicherheit für Kinder durch Sichtbarkeit

Wenn Glühwürmchen und Henne in den Kindergarten kommen, kann das auch einen ernsten Hintergrund haben: wie zuletzt bei der Aktion "Glühwürmchen" der AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und des KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit). Im Rahmen der Aktion waren Glühwürmchen "Glitzi" und Henne "Berta" zuletzt in den Kindergärten St. Josef und Launegg (Lannach) zu Gast. Unfallrisiko halbierenMit den beiden Handpuppen wurden die Kinder auf spielerische Art und Weise über die Gefahren bei...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Anzeige
Einfache Tipps – große Wirkung: Die Broschüren der AUVA finden Sie zum Download unter www.auva.at | Foto: COMO

Immer sicher mit der AUVA

Sicherheit und Gesundheit aller Versicherten sind die erklärten Ziele der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt AUVA – in der Ausbildung und im Berufsleben. Die Präventionsexperten der AUVA-Landesstelle Linz unterstützen Unternehmen in Oberösterreich überwiegend kostenlos, wenn es darum geht, die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz zu erhöhen. Egal, ob es zum Beispiel um die richtige ergonomische  Gestaltung von Arbeitsplätzen, das sichere Arbeiten mit Leitern oder um den Schutz vor...

  • Linz
  • OÖ BezirksRundSchau
AUVA-Landesstellenvorsitzender Dr. Erhard Prugger, Geschäftsführer Personal MAN Truck & Bus Österreich GesmbH DDr. Karl-Heinz Rauscher, AUVA-Landesstellendirektorin Mag. Marina Pree-Candido (v. li.). | Foto: MAN
5

AUVA und MAN – erfolgreiche Partner in der Prävention

STEYR. Sicherheit und Gesundheitsschutz haben bei der Firma MAN Truck & Bus Österreich GesmbH einen besonders hohen Stellenwert. Deshalb wird in Zusammenarbeit mit dem langjährigen Partner AUVA vor allem bei den Lehrlingen auf konsequente Bewusstseinsbildung und nachhaltige Maßnahmen in der „gesunden“ Gestaltung des Arbeitsumfeldes geachtet. Nicht zuletzt deshalb wurde das Unternehmen im Rahmen eines gemeinsamen Pressetermins am 17. Mai 2018 mit dem Alle!Achtung!-­Award der AUVA ausgezeichnet....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Erster Platz für die Volksschüler aus Grafenstein | Foto: AUVA/Lippitsch
1 8

Kinder-Sicherheitsolympiade 2018: Grafenstein im Landesfinale

Kinder der VS Grafenstein holten sich beim Bezirksbewerb vor Techelsberg und Keutschach die meisten Punkte. SCHIEFLING. Der Kärntner Zivilschutzverband, AUVA und der Landesschulrat riefen wieder zur 22. Kinder-Sicherheitsolympiade - diesmal zum Sportplatz Schiefling. 14 Volksschulklassen aus dem Bezirk Klagenfurt Land, etwa 300 Kinder, wetteiferten in fünf Klassen-Bewerben: Safety-Spiel für Lebensretter, Bike-Bewerb der Kärntner Landesversicherung, AUA-Handyspiel, Jugendreferat-Löschbewerb und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
121

Kinder-Sicherheitsolympiade 2018 für den Bezirk Villach Land

Die Schüler der vierten Klasse Volksschule aus Bad Bleiberg sicherten sich den Sieg bei der Kinder-Sicherheitsolympiade in Treffen. Mit einem Teilnehmerrekord von 14 Volksschulen aus dem Bezirk Villach Land fand die Kinder-Sicherheitsolympiade in Treffen am Sportplatz statt.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Sicherheit und Spaß standen beim "School on Snow Tag" der Volksschule Schwarzach im Mittelpunkt. | Foto: VS Schwarzach

Sicherheit auf der Piste beim "School on Snow Tag" vermittelt

Einen "School on Snow Tag" absolvierten die Schüler der Volksschule Schwarzach Ende Jänner in Goldegg. Bei der Veranstaltung handelt es sich um einen Ski-Sicherheitstag der AUVA. Im Vorfeld nahmen die Lehrer mit den Kindern anhand von Broschüren die Pistenregeln und viele Informationen rund um das Schifahren durch, ehe es auf die Piste ging. Dort wartete auf die Kinder ein Erlebnislauf mit Schanzen, Bürsten und weiteren Hindernissen. Zudem durften sich die Schüler verschiedene Übungsmaterialien...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Kalsdorfs Volksschuldirektorin Andrea Wagner mit Christoph Mandl vom Unfallverhütungsdienst der AUVA bei der Übergabe | Foto: AUVA/Lippitsch
1

Sichtbares Zeichen für Sicherheit

"Mach dich sichtbar!": Reflektionsbänder an Kalsdorfer Schüler verteilt. Besonders jetzt, wenn die kalte Jahreszeit hereinbricht und es immer rascher dunkel wird, ist Sichtbarkeit immens wichtig. Die AUVA und der Landesschulrat Steiermark wollen mit der Aktion "Mach dich sichtbar!" ein Zeichen setzen und aktiv an der Sicherheit für die kleinsten Verkehrsteilnehmer mitarbeiten. „Kinder sind die schwächsten aller Verkehrsteilnehmer, und das macht sie gerade jetzt im Herbst bei Dunkelheit, Nebel...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Schulwegplanübergabe an die VS II Tulln (v.l.n.r.): Johann Heuras (Amtsführender Präsident des Landesschulrates für NÖ), Dipl. Päd. Andrea Gleixner (Direktorin der VS II Tulln), KommR Harald Schinnerl (Vizebürgermeister von Tulln), Ing. Bernd Toplak (Präventionsexperte der AUVA-Landesstelle Wien) | Foto: J. Godany / AUVA
3

Sicher und gesund – in der Schule und am Schulweg

Die AUVA trägt mit Schulwegplan & Co zu mehr Sicherheit der Volksschulkinder in NÖ bei TULLN / NÖ (pa). Die Auftaktveranstaltung zum AUVA-Themenschwerpunkt “Sicher und gesund – in der Schule und am Schulweg” fand am 16. Oktober an der VS II in Tulln statt. In Anwesenheit des Tullner Vizebürgermeisters Harald Schinnerl, und des Amtsführenden Präsidenten des Landesschulrates für NÖ,   Johann Heuras, erfolgte dabei auch die symbolische Schulwegplanübergabe an die Volksschuldirektorin, Dipl. Päd....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Um Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten, muss oft Gewohntes über Bord geworfen werden. | Foto: Como/Christiane Eizenberger

Sicherheit am Arbeitsplatz

Innerhalb von fünf Jahren wurden in Oberösterreich 1.400 Arbeitsunfälle weniger registriert. Trotz steigender Beschäftigung gab es im Vorjahr nur noch 20.600 Unfälle. Die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt AUVA arbeitet im Akutfall, bei Rehabilitation, Entschädigung und der Prävention eng mit den Betrieben zusammen. "Die besten Schutzmaßnahmen helfen nur, wenn man sie auch umsetzt", so AUVA-Landesstellenvorsitzender Erhard Prugger. Beim Linzer Industriesysteme-Hersteller Hainzl trägt die...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die Schüler der VS Gschwendt und Bürgermeister Franz Gruber präsentieren stolz den neuen Schulwegplan. | Foto: KFV
1

Kumbergs Kids gehen sicher in die Schule

Links und rechts schauen: Auch wenn Kinder auf den Verkehr vorbereitet werden, heißt das nicht, dass der Weg zur Schule immer sicher für sie ist. Die Schüler der Volksschule Gschwendt, Marktgemeinde Kumberg, dürfen sich allerdings seit Kurzem über einen kindgerechten Schulwegplan freuen. Zusammen mit der AUVA, der Polizei und KFV-Verkehrsexperten hat die Schule mit den Eltern einen Plan entwickelt, der Auskunft über Gefahrenstellen rund um die Schule gibt. Dieser wurde im Rahmen eines Festaktes...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die erfolgreichsten Zimmerer: Markus Holzmann (2. Platz), Julian Riegler (1.
Platz) und Rene Steinlechner (3. Platz, v.l.) | Foto: R. Reichhart

Wallerner Zimmerer holte sich den AUVA-Sicherheitspreis

WALLERN. Was Sicherheit betrifft, weiß Julian Riegler bestens Bescheid. Der Zimmerer der Firma Vollhaus GmbH holte sich beim Bundesfinale des diesjährigen Sicherheitswettbewerbs der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) den ersten Platz. Im Rahmen des Sicherheitswettbewerbs galt es neun berufsbezogene Themenstationen zu absolvieren – Theorie und Praxis wurden gleichermaßen geprüft. Mit 349 Punkten konnte Riegler seine Konkurrenten überholen, seine Berufsschule erhält dafür einen Pokal....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: Wiesen

Kids aus Wiesen lernen über Sicherheit im Straßenverkehr

WIESEN. Im Kindergarten Wiesen startete das Projekt „Das kleine 1x1 im Straßenverkehr“. Spielerisch wurde den Vorschulkindern im alter von fünf bis sechs Jahren das richtige Verhalten im Straßenverkehr von Pädagoginnen des ÖAMTC und der AUVA vermittelt. Richtiges Verhalten Schritt für Schritt lernten die Kleinen auf spielerische und altersgerechte Art das richtige Verhalten auf dem Gehsteig, das Überqueren dere Fahrbahn und wie man im Auto der Eltern möglichst sicher unterwegs ist. Durch...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Einiges an Holz musste beim Training schon dran glauben: Das Forstteam der LFS Otterbach ist bestens vorbereitet für die Staatsmeisterschaften daheim am 2. und 3. Mai.

Forstarbeit: "Der gefährlichste Job Österreichs"

Das sagt Otterbachs Forstlehrer Christoph Hauer über die Waldarbeit. Deshalb wird Sicherheit bei den Forst-Staatsmeisterschaften, die am 2. und 3. Mai in der Landwirtschaftsschule in St. Florian am Inn stattfinden, großgeschrieben. ST. FLORIAN AM INN. Bei den Forstbewerben geht's nicht nur um Zeit und Präzision, sondern auch um die Sicherheit. "Jeder Schrittfehler kann gefährlich werden und kostet deshalb Punkte", sagt Christoph Hauer. Er ist Forst-Lehrer an der Landwirtschaftlichen Berufs- und...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Zwei Gefahrenstellen müssen die Kinder auf dem Weg in die VS Diesterweggasse überwinden. Vorsicht ist angebracht. | Foto: Grafik: APA/Czervenka
3

Volksschulen in Penzing: Die besten Tipps für den Schulweg

Schulweg-Experte Bernd Toplak weiß, wie Erstklassler am sichersten in die Schule kommen. PENZING. Für die Volksschüler wird’s ernst: Am 5. September fängt in allen Penzinger Volksschulen das Lernen an. Da fragen sich die Eltern: Wie kommt mein Kind sicher in die Schule? Schulwegtraining mache den Meister, so Experte Bernd Toplak von der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA). Tipps für den Schulweg • Die sicherste Route auswählen und gemeinsam üben. Hilfreich dabei sind die Schulwegpläne...

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl
Die Spitze der OÖ AUVA, Erhard Prugger (1. v. l.) und Marina Pree-Candido (2. v. l.), bei Gustav Arthofer (2. v. r.) in Eferding.
22

Sicherheit auf Arbeit groß schreiben

Die AUVA setzt auf Prävention, Behandlung, Rehabilitation und, im Fall der Fälle, Entschädigung. EFERDING (raa). "Sicher und gesund am Arbeitsplatz", so lautet die Devise der AUVA als soziale Unfallversicherung. Die AUVA sieht sich selbst als starken Partner für Betriebe bei der Gestaltung und Optimierung sicherer und gesunder Arbeitsplätze. Als Beispiel für ein erfolgreiches Unternehmen, in dem die Bedürfnisse der Mitarbeiter in die Arbeitsplatzgestaltung mit einfließen, wählte die AUVA das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Der Workshop wurde von der AUVA angeboten und finanzerit, um Sicherheit beim Radfahren zu vermitteln. | Foto: VS Eferding Nord
6

Sicherheit für Kinder auf dem Fahrrad

Bei einem Auva-Radworkshop in der Volksschule Eferding Nord wurden die Schüler fit für die Straße gemacht. EFERDING (raa). Möglichst sicher mit dem Fahrrad unterwegs sein, um Unfälle zu vermeiden und zu verhindern. Das war das Ziel des Auva-Radworkshops für die ersten bis vierten Klassen in der Volksschule Eferding Nord. Geübt wurde unter anderem das Radeln in verschiedenen Situationen und Fahrbahnverhältnissen und die Rücksichtnahme im Straßenverkehr. Bei den verschiedenen Stationen passten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Und so sehen Sieger aus: Herzlichen Glückwunsch der 4. Klasse der Volksschule 8 Tainach zum 1. Platz beim Bezirkswettbewerb | Foto: KK/AUVA
8

Olympiade für die Sicherheit

Bei der Kinder-Sicherheitsolympiade 2016 erreichte die 4. Klasse der Volksschule 8 Tainach den 1. Platz. VÖLKERMARKT. Vergangene Woche trafen sich Volksschulklassen um beim Bezirkswettbewerb der Kinder-Sicherheitsolympiade 2016 teilzunehmen. Die 4. Klasse der Volksschule 8 Tainach sicherte sich den 1. Platz und wird den Bezirk Völkermarkt beim Landesfinale vertreten. Sicherheitsolympiade Um Kärntens „sicherste" Volksschule zu ermitteln, gibt es zehn Bezirksausscheidungen. Bei jedem...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak
Kammerrat Werner Gohm (AUVA-Obmann-Stellvertreter), Leiter Logistik & Organisation SPAR Prok. Klaus Behnke, Mag. Barbara Baumgartner BSc., (Fachkundiges Organ Ergonomie AUVA), SPAR-Sicherheitsfachkraft Andreas Thaler und Ing. Martin Schretthauser (AUVAsic | Foto: Spar

Auf Arbeits- und Gesundheitsschutz für Mitarbeiter gesetzt

SPAR für Betriebliche Gesundheitsförderung mit AUVA-Sicherheitspreis ausgezeichnet WÖRGL. Mit dem „Alle!Achtung!“-Award prämiert die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) österreichische Betriebe, die herausragende Leistungen im Bereich der Unfallverhütung und der Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz erbringen. Die SPAR-Zentrale in Wörgl setzt sich schon seit vielen Jahren aktiv mit der Gesundheitsförderung seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auseinander und wurde jetzt dafür...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
An verschiedenen Stationen und an den Liften im Skigebiet wurde fleißig geübt.
13

Drei Ski-Tage für 500 Schüler

St. Johanner Schüler und Kindergartenkinder auf Ski unterwegs... ST. JOHANN (navi). Von 25. bis 27. Jänner standen in Zusammenarbeit mit den St. Johanner Bergbahnen und der Unfallversicherungsanstalt (AUVA) drei Ski-Tage (jew. 8.30 – 13 Uhr) für die zwei Volksschulen, den Kindergarten und das SPZ am Programm. Die St. Johanner Volksschule hat sich um die Sicherheits-Aktionstage der AUVA beworben und wurde aus 200 Bewerbungen ausgewählt. Unter Anleitung der AUVA-Safety-Guides, Skilehrern der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Mit dem Schulwegplan kommen die Kleinen sicher ans Ziel. | Foto: KFV
4

Sicherer Schulweg wird in Wörgl Realität

In der Stadtgemeinde Wörgl freuen sich die Schüler der Volksschulen 1 und 2 seit Kurzem über einen kindgerechten Schulwegplan. Der gemeinsam von AUVA, Schulen, Polizei, Eltern und KFV-Verkehrsexperten entwickelte Plan gibt Auskunft über Gefahrenstellen am Schulweg sowie zu sicheren Querungs-, Ein- und Ausstiegsstellen. Der Schulwegplan wurde im Rahmen eines Festaktes im Beisein der Bürgermeisterin Hedwig Wechner an die Schule übergeben. WÖRGL. Der alltägliche Straßenverkehr stellt hohe...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: R.Gryc/AUVA

„Hände gut, alles gut“-Award für Habau

PERG. Bei mehr als 40 Prozent aller Arbeitsunfälle sind die Hände betroffen. Die Gründe dafür sind oft Zeitdruck, fehlende Sicherheitsvorkehrungen oder der Einsatz von ungeeignetem Werkzeug. Sehr viele Verletzungen passieren mit Messern. Mit dem „Hände gut, alles gut“-Award zeichnete die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) am 19. November jene Betriebe aus, die zwischen Jänner 2013 und September 2015 besondere Maßnahmen zum Schutz der Hände erbracht haben. Die Perger Firma Habau und...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Mein Müli bekommt AUVA-Auszeichnung

LINZ (red). Bei mehr als 40 Prozent aller Arbeitsunfälle sind die Hände betroffen. Die Gründe dafür sind oft Zeitdruck, fehlende Sicherheitsvorkehrungen oder der Einsatz von ungeeignetem Werkzeug. Sehr viele Verletzungen passieren mit Messern. Mit dem „Hände gut, alles gut“-Award zeichnete die AUVA kürzlich jene Betriebe aus, die besondere Maßnahmen zum Schutz der Hände erbracht haben. Der Linzer Bioladen "Mein Müli" wurde von einer Expertenjury unter allen Einreichungen für den silbernen...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Foto: VS Brunnenthal
1

Für mehr Sicherheit auf dem Schulweg

Um ihre Sichtbarkeit im Straßenverkehr zu erhöhen, erhielten Brunnenthals Schulanfänger auch heuer wieder Warnwesten. Die Kinderwarnwestenaktion des OÖ Zivilschutzes wird in Zusammenarbeit mit dem Familienreferat des Landes Oberösterreich und finanzieller Unterstützung der OÖ Versicherung, der AUVA und der Hypo-Bank durchgeführt. An der Volksschule Brunnenthal übergaben Bürgermeister Roland Wohlmuth (l.) und der Zivilschutzbeauftragte der Gemeinde, Johann Stahr (r.), die Kinderwarnwesten an die...

  • Schärding
  • David Ebner
Volksschule Hardeggasse: An fünf Stellen heißt es besonders aufpassen für die Taferlklassler. | Foto: Foto: APA, Grafik: Knoll

So wird der Schulweg für Taferlklassler zum Kinderspiel

Präventionsexperte Bernd Toplak gibt Tipps, wie Kinder den Weg zur Schule am besten meistern. In 26 Volksschulen im Bezirk beginnt für die Kids in dieser Woche der Ernst des Lebens. Für Taferlklassler bedeutet das oft die erste Auseinandersetzung mit dem Verkehr. Gemeinsames Schulwegtraining sei daher wichtig, so Bernd Toplak, Experte der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA). Das Schulweg-Einmaleins • Die sicherste Route gemeinsam üben. Wie oft dies notwendig ist, bestimmt die Art des...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.