Bürgerversammlung

Beiträge zum Thema Bürgerversammlung

Karl Huderz ist für betagte Senioren die gute Seele. Christian Konrad, Ursula Rauch und Manfred Komericky vom Gemeindevorstand sagen danke.
39

Bürgerversammlung in Kalsdorf

In der Kalsdorfer Bürgerversammlung stellte Bgm. Ursula Rauch das Großprojekt vor, das Kalsdorfs Ortszentrum ein neues Gesicht geben wird, und ehrte verdienstvolle Bürger. Die Vorarbeit zum St. Anna Park ist mit dem Abbruch des alten Zielpunkt-Gebäudes am Hauptplatz bereits erfolgt. Eine Machbarkeits-Studie zeigt konkrete Vorstellungen. Es soll dort eine neue Musikschule gebaut werden, die zudem auch Platz für einen 300 m2 großen Aufführungsraum sowie Probenräume für Musikkapelle und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Reges Interesse herrschte bei der Bürgerversammlung im Topplerhof. | Foto: KK
1

Bürgerversammlung in Wies

Rückblick und Ausblick in der Markgemeinde Wies. WIES. Reges Interesse herrschte bei der diesjährigen Bürgerversammlung, die im Gh. Topler in Steyeregg stattgefunden hat. Bgm. Josef Waltl brachte in einer Power-Point Präsentation einen Überblick über die Tätigkeiten der Gemeinde im abgelaufenen Jahr und auch einen Ausblick auf 2017. Im Anschluss an die Präsentation standen der Bürgermeister, die Gemeinderäte und auch die Gemeindebediensteten für Fragen der Zuhörer zu Verfügung. Großer Dank Ein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
So soll das Winterthurgebäude bald aussehen. | Foto: Zürich Versicherungs-AG

Karlskirche: Bürger werden informiert

Bürgerversammlung über die Aufstockungspläne des Winterthurgebäudes. WIEDEN. Nun ist es fix: Am Mittwoch, den 14. Dezember, findet eine Bürgerversammlung zum Thema Aufstockung des Winterthurgebäudes neben der Karlskirche statt. Ab 19 Uhr wird im Treitlhörsaal der TU in der Treitlstraße 3 den Bezirksbewohnern das Projekt vorgestellt und Meinungen angehört. Mit einer regen Diskussion darf gerechnet werden, immerhin schlägt der geplante Ausbau des nüchternen Versicherungsgebäudes direkt neben der...

  • Wien
  • Wieden
  • Maria-Theresia Klenner

Bürgerversammlung

betreffend Hochwasserschutz Wann: 10.01.2017 19:00:00 Wo: Sporthaus, 2191 Atzelsdorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder
1 6

Glashaus Frauenkirchen: Perlinger stellte sich den Fragen der Bevölkerung

FRAUENKIRCHEN (doho). In die dritte Runde ging vergangenen Freitag die Diskussion um das geplante Glashaus-Projekt in Frauenkirchen. Bei der Bürgerversammlung stellte der Wallener Unternehmer Werner Perlinger sein Projekt der Bevölkerung vor und stand über zwei Stunden hindurch Rede und Antwort. Eine sachliche DIskussion, bei der nur selten Emotionen hochkamen, bewahrte der eingeladene Moderator Peter Zellmann, der immer wieder klar machte, dass an diesem Abend nicht alle Fragen beantwortet...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Dominic Horinek
Bgm. Markus Gerber lädt zur Gemeindeversammlung ein.

Gemeindeversammlung in Elbigenalp

ELBIGENALP. Gemeindeversammlungen sollte eigentlich regelmäßig durchgeführt werden, in Wahrheit werden sie in vielen Ortschaften aber selten bis kaum abgehalten. In Elbigenalp lädt nun die Gemeinde zu einer solchen Versammlung ihre Gemeindebürger ein. Am Freitag, 25. November, ab 20 Uhr bekommen die Elbigenalperinnen und Elbigenalper hoffentlich viele Informationen über das aktuelle Dorfgeschehen aus erster Hand. Die Versammlung findet im Gemeindesaal statt.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Diese Visualisierung zeigt das Winterthurgebäude nach der geplanten Aufstockung. | Foto: privat
1

Karlskirche vs. Winterthurgebäude: Nun kommen die Bürger zu Wort

Seit Wochen gibt es nichts Neues zur geplanten Aufstockung des Winterthurgebäudes am Karlsplatz. Da die ÖVP Wieden ob dieser Stille das Schlimmste - nämlich eine im Hinterzimmer erfolgte Umwidmung des Flächenwidmungsplanes - befürchtet, hat sie nun gemeinsam mit der FPÖ eine Bürgerversammlung beantragt. WIEDEN. Bei dem geplanten Ausbau des Winterthurgebäudes neben der Karlskirche ist keine Einigung in Sicht. Wie berichtet, soll der Betonklotze direkt neben der barocken Kirche um zehn Meter...

  • Wien
  • Wieden
  • Maria-Theresia Klenner
Stadtrat Gerhard Reichkendler mit Andrea Peroutka, die den Plan zur Umgestaltung der Lofererstraße kritisch betrachtet.
1 5

Wettbüros sind unerwünscht

Bürgerversammlung Saalfelden: Interessante Themen, wenig Publikum SAALFELDEN. "Saalfelden ist ein guter Platz zum Leben", betonte Bürgermeister Erich Rohrmoser (SPÖ) bei der Bürgerversammlung im Congress Saalfelden einmal mehr. Er präsentierte am Podium zentrale Themen, die die Gemeinde beschäftigen. Interessierte Anwesende konnten die einzelnen Projekte dann auch mit den zuständigen Stadträten besprechen. Diese hatten jeweils einen eigenen Infostand mit Anschauungsmaterial. Parken kostet Geld...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Bürgerversammlung

Veranstalter: Gemeinde Wimpassing Wann: 18.11.2016 19:00:00 Wo: Gasthaus Wahl - Pächter Habibovic, 2485 Wimpassing An Der Leitha auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Bürgerversammlung Wienerherberg

In Ebergassing und Wienerherberg veranstaltet die Gemeinde jeden zweiten Mittwoch im Monat eine Bürgerversammlung. Diese Infoabende behandeln die unterschiedlichsten Themen und finden abwechselnd im Mehrzwecksaal der NMS Ebergassing sowie im Gasthaus Pflug in Wienerherberg statt. Beginn ist jeweils 19:00 Uhr. Die aktuellen Themen finden Sie im Newsletter, der Gemeindezeitung oder auf Facebook. Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen und Ihre Fragen und Diskussionsbeiträge! Termine Mi,...

  • Bruck an der Leitha
  • Marie-Therese Bruckberger

Bürgerversammlung

der Gemeinde Müllendorf Wann: 16.11.2016 19:00:00 Wo: Gemeinde, Müllendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Bürgerversammlung

Veranstalter: Gemeinde Leithaprodersdorf Wann: 13.11.2016 ganztags Wo: Gemeinde, 2443 Gemeinde Leithaprodersdorf auf Karte anzeigen

  • Steinfeld
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Wir sind eine Fairtrade-Gemeinde! Darüber freut man sich in Tamsweg. | Foto: Michael Srutek
1

Kaum Diskussionsbedarf in Tamsweg

Kaum Diskussionsbedarf in Tamsweg; wer die Bürgerversammlung am vergangenen Donnerstag in Tamsweg beobachtet hatte, der gewinnt diesen Eindruck. TAMSWEG. Am vergangenen Donnerstag lud die Marktgemeinde Tamsweg zur öffentlichen Bürgerversammlung in den Gasthof Gambswirt ein. Eingangs referierte Bürgermeister Georg Gappmayer über Aktuelles in der Gemeindestube: die Themen waren unter anderem Ludlalm/Prebersee-Gebiet, Baumaßnahmen des Schlosses Kuenburg, der Kasernenstandort in Tamsweg und vieles...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Thomas Kalcher bei der Bürgerversammlung. Foto: Leitner
1

Roter Faden für die Zukunft Muraus

Bei Murauer Bürgerversammlung wurden kommunale Vorhaben und das Leitbild präsentiert. MURAU. Letzte Woche wurde in der Gemeinde Murau zur Bürgerversammlung geladen. Neben einem Rückblick auf das letzte Jahr durch Bürgermeister Thomas Kalcher wurden diverse kommunale Vorhaben präsentiert. Unter anderem steht die Erneuerung der Rantenbachbrücke am Plan. Die alte Holzbrücke soll einem Stahlträgermodell mit Holzverkleidung inklusive Aussichtsplattform weichen. Bis November wird die Brücke...

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner
Bürgermeister Georg Gappmayer.

Öffentliche Bürgerversammlung in Tamsweg

20. Oktober 2016, um 19 Uhr, Gambswirt. TAMSWEG. Am Donnerstag, dem 20. Oktober 2016, um 19 Uhr, findet die öffentliche Bürgerversammlung der Marktgemeinde Tamsweg beim Gambswirt statt. Bürgermeister Georg Gappmayer, die beiden Vizebürgermeister sowie die Fraktionsvorsitzenden der Parteien stehen den Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort. Wann: 20.10.2016 19:00:00 Wo: Gambswirt, Marktpl., 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
1 42

Bürgerversammlung in St.Lambrecht: Am Sonntag gibt's das neue Gemeindewappen

Fotos: Heinz Waldhuber - St.Lambrecht steht ein großer und geschichtsträchtiger Tag bevor: Am Sonntag wird LH Hermann Schützenhöfer der Marktgemeinde das neue Gemeindewappen überreichen, das Bürgermeister Fritz Sperl im Rahmen einer Bürgerversammlung am Mittwoch der Öffentlichkeit präsentierte. Heraldische Elemente aus den beiden "alten" Wappen der fusionierten Gemeinden St.Lambrecht und St.Blasen wurden darin eingearbeitet - vom Bergmann bis zu den Blasiuskerzen. Über die aktuelle kommunale...

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber

Bürgerversammlung

19:00 Uhr: Bürgerversammlung anschließend: gemeinsame Diskussion - die GemeindepolitikerInnen stehen Rede und Antwort ca. 20:30 Uhr: Ehrungsfestakt; Ernennung zur "Fairtrade-Gemeinde" Donnerstag, 20. Oktober 2016 19:00 Uhr Gambswirt, Tamsweg Wann: 20.10.2016 19:00:00 Wo: Gambswirt, Marktpl., 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Gemeindebund-Präsident Erwin Dirnberger mit LR Christopher Drexler, der am Montag in den Bezirk kommt. | Foto: KK
2

LKH-Pläne am Montag in der Bürgerversammlung

Am Montag, dem 26. September, präsentiert LR Christopher Drexler in Köflach die zukünftige Gesundheitsversorgung. Seitdem bekannt wurde, dass es zu einem Spitalsverbund zwischen Deutschlandsberg und Voitsberg kommen soll, schwirren die Gerüchte durch den Bezirk Voitsberg, dass das LKH Voitsberg weiter filettiert werden soll. Bleibt die Chirurgie, kommt überhaupt das Aus für den Standort in Voitsberg usw. Seit dem Ende der Geburtenstation kommen die Gesundheitsthema nicht mehr zur Ruhe....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Kommentar von Stephan Gstraunthaler
sgstraunthaler@bezirksblaetter.com

KOMMENTAR: "Der Kampf um die Deutungshoheit"

Bereits zu Beginn der "Stadtteiltage"-Initiative kommt auf die Stadtregierung ein veritables Dilemma zu. Eigentlich war diese Veranstaltungsreihe, die sich quer durch Innsbruck ziehen soll, dazu gedacht, den Anwohnern in den Stadtteilen die eigene Politik zu erklären. Jetzt zeichnet sich ab, dass die gelb-rot-grün-schwarze Koalition voraussichtlich mit einem Glaubwürdigkeitsproblem in diesen "Aufklärungs-Herbst" starten muss. Vor allem von Seiten der vereinten Bürgerinitiativen werden die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Im Bild von links nach rechts: Bgm Mag Dominik Mainusch, LHstv Josef Geisler und DI Dr Christian Molzer, Leiter der Abteilung Verkehr und Straße beim Amt der Tir.Landesregierung
14

Prozess Umfahrung Fügen – Info Veranstaltung der Gemeinde und des Landes Tirol

„Was lange währt, wird endlich gut, aber jetzt werden offenbar Nägel mit Köpfen gemacht“ ! So könnte man in etwa die am 12. September 2016 im Feuerwerk der Firma Holz Binder in Fügen stattgefundene Info Veranstaltung der Gemeinde und des Landes Tirol, Abteilung Straßenbau, zum Thema „Umfahrung Fügen“ benennen. In der bald 40 Jahre andauernden Zillertaler Straßendiskussion gab es bereits eine Vielfalt von Planungsstudien, Sitzungen im Gemeindeparlament und Bürgerbefragungen, die auf eine...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Bereits im Frühjahr hatte die IG hunderte Bewohner mobilisiert, um über das geplante UMF-Heim zu informieren.
7 4

"Propaganda-Krieg" im Westen der Stadt

Bürgerinitiativen laden zu Gegenveranstaltungen – "Stadtteiltage" der Regierung seien "Propaganda". In Sieglanger, im Klosteranger und in Mentlberg hängt nach wie vor der "Haussegen" schief. Die Asylwerber-Unterkunft im Schloss, das geplante Heim für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und ein beschlossenes großes Bauprojekt für sozialen Wohnbau lassen die Wogen hochgehen. Eigentlich wollte die Stadtregierung im Rahmen ihrer "Stadtteiltage" am 10. Oktober vor Ort sein, um über diese...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Bürgerversammlung - Informationsabend zum E-Carsharing-Projekt

Sie brauchen unregelmäßig ein Auto für Fahrten in der Region? Manchmal fehlt ihnen ein zweites Auto, aber es lohnt sich nicht eines anzuschaffen? Dann sind sie bei unserem Projektvorschlag richtig aufgehoben: Purkersdorf und Gablitz erarbeiteten gemeinsam die Voraussetzungen für ein Carsharing Projekt mit zwei Elektroautos Wann: 20.09.2016 19:00:00 Wo: Pfarrsaal, Pfarrhofgasse, 3002 Purkersdorf auf Karte anzeigen

  • Purkersdorf
  • Verena Pfiel
Vzbgm. Michael Kaufmann fordert das Gemeinde-SMS, um Informationen rasch an die Bürger zu bringen.
6

Vasoldsberg und Umgebung hatte Angst

In Vasoldsberg nahm Bgm. Johann Wolf-Maier mit einer Expertenrunde bei einer Bürgerversammlung Stellung zu zwei brisanten Themen: der Betreuung von geistig abnormen Rechtsbrechern im SeneCura Sozialzentrum und die Bereitstellung eines Quartiers für bis zu 60 Asylwerber. Abgängiger richtete sich selbst Erst durch das Verschwinden eines Pfleglings wurde bekannt, dass im SeneCura Vasoldsberg auch psychisch kranke Rechtsbrecher betreut werden. Der abgängige Hans S. war seit Dezember im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Eine Skizze der Brücke. Sie wird im Herbst errichtet, der Hubmechanismus in den Ecken wird im Frühjahr eingebaut. | Foto: Land Salzburg / Repro Nothdurfter
4

Bürgersammlung Mittersill: Präsentation der geplanten Hubbrücke über die Salzach

"Beim Brückenbau sollen die Beschwernisse für Anrainer und Betroffene so gering wie möglich sein." MITTERSILL (cn). Der im Vorspann angeführte O-Ton stammt von Wolfgang Mariacher (Land Salzburg, Referat Brückenbau), seines Zeichens der "Mastermind" der "Hubbrücke mit Elektrohubzylinder in Pylonen". So nennt sich im Fachjargon das die jetzige Salzachbrücke ersetzende Bauwerk, welches zwischen Oktober und Weihnachten 2016 errichtet wird. Die Stadtgemeinde sollte dadurch in Zukunft vor mehr als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.