Bad Leonfelden

Beiträge zum Thema Bad Leonfelden

Foto: fotolia
1

10 Karten für den legendären Tourismusball in Bad Leonfelden zu gewinnen!

BAD LEONFELDEN. "CSI. Dem Tourismus auf der Spur" ist der Titel des 37. Tourismusballs in Bad Leonfelden am Freitag, 11. Mai um 20 Uhr. Einlass ist zwischen 19 und 22 Uhr. Aftershowparty im Latino. VVK 18 Euro, AK 20 Euro (One Way Ticket). Diese Aktion ist beendet. Wann: 11.05.2012 20:00:00 Wo: Tourismusschulen, Hagauer Straße 17, 4190 Burgfried auf Karte anzeigen

Gr0ßartiger 3. Platz in Schachturnier

Das Schülerteam des BORG Bad Leonfelden, bestehend aus Klaus Ruhsam, Peter Schober, Elias Reichl sowie Jakob Reichl, belegte bei den Landesschulschachmeisterschaften in Linz am vergangenen Dienstag den hervorragenden 3. Platz in der Mannschaftswertung. Gecoacht wurde unser Team von Mag. Franz Wakolbinger.

Freundschaftstreffen in Budweis

Das BORG Bad Leonfelden unterhält seit über einem Jahrzehnt eine Schulpartnerschaft mit dem bischöflichen Gymnasium in Cesky Budejovice (Budweis). Jährlich finden Freundschaftstreffen statt. So auch vergangenen Dienstag bei einem sportlichen Wettkampf in Budweis. In verschiedenen Disziplinen (Lauf, Volleyball, Fußball) traten die Schülerinnen und Schüler der beiden Schulen zum fairen Wettkampf an. Es gab Sieger/innen hüben wie drüben. Im Mittelpunkt stand natürlich die Begegnung mit den...

Osterfreude am Ostersonntag in der Pfarrkirche Bad Leonfelden

Am Ostersonntag gab es in der Pfarrkirche zu Bad Leonfelden eine Osterfreude ganz besonderer Art. Der Messbesucher ist daran gewöhnt, an den Hochfesten ein klassisches Hochamt von Mozart , Schubert oder Haydn durch den Kirchenchor und -orchester zu hören. Diesmal aber wählte man die Zeit der Romantik mit einer Komposition von Charles Gounod, von dem das Bach/Gounod AVE MARIA bekannt ist und u. a. die "Messe Solenelle St.Cecilia" . Diese ins Ohr und zu Herzen gehende Messe wurde in Memoriam...

Siegfried Wartner spielt Orgel am Ostersonntag. | Foto: ganglberger

Cäcilienmesse am Ostersonntag

BAD LEONFELDEN (gangl). Ein Ohrenschmaus erwartet die Kirchenbesucher des Ostersonntaggottesdienstes um 9.30 Uhr in Bad Leonfelden. Die chor- und orchesterverstärkte Cäcilienmesse von Charles Gounod wird im Gedenken an Siegfried Kapl zur Aufführung gebracht. Der Gönner und Förderer der Kirchenmusik war im vergangenen Dezember unerwartet verstorben. Lischka als Leiter Eigentlich hatte sich Siegfried Kapl diese Messe zum 75. Geburtstag gewünscht. Er war ein langjähriges Mitglied des Kirchenchors...

Foto: ganglberger

Osterkonzert und Eierpecken im Leonfeldner Haus am Ring

BAD LEONFELDEN. Die Musikerinnen und Musiker der Trachtenmusikkapelle Bad Leonfelden proben bereits fleißig unter der Leitung von Bezirkskapellmeister Martin Dumphart für das bevorstehende Osterkonzert. Ein abwechslungsreiches Konzertprogramm erwartet die Zuhörer – Melodien aus verschiedenen Bereichen der sinfonischen Blasmusik und auch aus dem Traditionellen. In der Pause laden der Kurverband und Musikverein zum traditionellen Eierpecken herzlich ein. Das Konzert findet am Sonntag, den 8....

Circus Emilio in Bad Leonfelden am Karsamstag, 7. April und Ostersonntag,8. April!

Die Show beginnt mit einer Tempo-Jonglage von Emil Wertheim. Die bunten Bälle flitzen und leuchten in der Dunkelheit. Der tschechische Allround-Artist Emil Wertheim gründete im Vorjahr den Circus „Emilio“. Im nagelneuen 16 Meter Zelt wird von drei Akteuren, Direktor „Emilio“, Helena und Thomas ein attraktives Programm geboten. Thomas führt durch das Programm und spuckt Feuer. Helena zeigt ihre Kunst mit den Reifen und beweist Mut beim Messerwerfen. Das Zelt ist voll mit begeisterten Kindern,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
6

Lkw in Selker umgestürzt

PREGARTEN. In der Ortschaft Selker ist am Dienstag ein Lastwagen beim Abkippen von Aushubmaterial umgestürzt. Der Lenker konnte sich unverletzt aus dem Schwerfahrzeug befreien. Mit dem Bergekran der Feuerwehr Bad Leonfelden wurde der Lkw-Kipper wieder auf die Räder gestellt. Die Feuerwehren Selker-Neustadt und Bad Leonfelden waren rund sechs Stunden im Einsatz. Fotos: FF Selker-Neustadt (5) foto-kerschi.at/Werner Kerschbaummayr (1) http://www.foto-kerschi.at/

Die Freibrauer-Loge: Daniel Weglehner, Georg Birklbauer, Mario Pachner, Günther Böcksteiner, Thomas Fleischanderl sowie der Präsident der Brauer, Andreas Böcksteiner. | Foto: www.was-tuat-si.at

Bier-Fans brauen Leonfeldner Bier

Mit der Gründung der Freibrauer-Loge wird in der Kurstadt ein neues Biergenuss–Zeitalter eingeläutet. BAD LEONFELDEN. Der neugegründete Verein „Freibrauer-Loge“ besteht derzeit aus elf Bierenthusiasten. Ziel ist, Bier in einer noch nie dagewesenen Vielfalt zu brauen und dem industriell hergestellten Gers- tensaft entgegenzutreten. „Es geht nicht darum, mit den regionalen Brauereien in Konkurrenz zu treten. Kooperation und freundschaftlicher Austausch zwischen Bierliebhabern steht bei uns im...

Alfred Hartl | Foto: Gemeinde Bad Leonfelden

Hartl: „Beim Stadtplatz kommt es zum gerechten Ausgleich“

Bürgerbeteiligung sei laut dem Bürgermeister notwendig gewesen Die Landesausstellung 2013 mit den Baustellen dazu und die Neugestaltung des Stadtplatzes halten die Bad Leonfeldner Bevölkerung und auch Bürgermeister Alfred Hartl (VP) in Atem. Der Ortschef im BezirksRundschau-Interview. BezirksRundschau: Ist bei der Landesausstellung alles auf Schiene. Steht noch etwas an? Alfred Hartl: Nach anfänglichen Verzögerungen aufgrund des Projektumfangs und der damit verbundenen Finanzierung kommt unser...

Foto: Archiv Ecker
3

Gerangel um Stadtplatz hält die Kurstadt in Atem

Die Bürgerbeteiligung zur Neugestaltung des Bad Leonfeldner Hauptplatzes entfachte heiße Diskussionen und auch Gerüchte BAD LEONFELDEN (fog). Während Wirtschaftsbund-Obmann Johann Hammerschmid den Plan des neuen Stadtplatzes „grundsätzlich in Ordnung“ findet, lehnt ihn Heimatforscher Werner Lehner ab. Knackpunkte sind die Fußgängerzone, ein Brunnen und drei Linden. Kritisiert wird im Entwurf des Architekten Wolfgang Sedelmaier vor allem die Platzierung der Fußgängerzone. Diese ist auf der...

8

Multimedia Vortrag - Motorradreise - Transcanadahighway No. 1

6.000 Km von Ost nach West - quer durch Kanada - von Montreal bis Vancouver auf einer der längsten Straßenverbindungen der Welt, dem Transcanadahighway No. 1 "Den Leuten bei der Vorführung das Gefühl geben, selbst mitgefahren zu sein" - war das Ziel von Roman Gutenthaler, Maria Pirchenfellner und Martin Poberer. Die Eindrücke von Land und Leute werden in einer Multimedia Vorführung mit Videos und Fotos in HD Qualität präsentiert. Nähere Infos, weitere Termine, Fotos, Filmtrailer und...

Foto: www.was-tuat-si.at

Jäger erfüllten Abschussplan im Jahr 2011 zu 102 Prozent

Starke Zeichen der Geschlossenheit in Leonfelden BAD LEONFELDEN (fog). Erstmals fand der Bezirksjägertag in Bad Leonfelden statt. Rund 500 Jägerinnen und Jäger fanden sich in der schön dekorierten Sporthalle ein. Anton Gabauer und Hannes Huemer organisierten die gelungene Veranstaltung. Bezirksjägermeister Franz Burner und sein Stellvertreter Josef Rathgeb können mit der Urfahraner Jägerschaft zufrieden sein. Der Abschussplan des Wilds weicht durchschnittlich nur um 2 Prozent vom Soll ab. Zum...

Zwei Kirchenkonzerte mit Chor und Trachtenmusikkapelle

BAD LEONFELDEN/KIRCHSCHLAG (gangl). Zu zwei außergewöhnlichen Konzertveranstaltungen wird am Wochenende des 10. und 11. Märzes in Bad Leonfelden und Kirchschlag geladen. Auf dem Veranstaltungskalender steht zunächst ein Konzert in der Bad Leonfeldener Pfarrkirche. Am zweiten Tag wird dann in der Pfarrkirche Kirchschlag gesungen. Bei beiden Kirchenkonzerten präsentiert sich die Trachtenmusikkapelle Bad Leonfelden in Kooperation mit dem Chor „Alegria“ dem Publikum. Dem Chor ist besonders die...

Foto: Polizei
1

Maschinenpistolen-Räuber: "Geld her, Geld her!"

Maskierter hielt Angestellten von Raiffeisenbank Bad Leonfelden eine Waffe vor die Nase Am Donnerstag, 23. Februar um 15.49 Uhr drang ein maskierter Mann in die Raiffeisenbank Bad Leonfelden ein. Er bedrohte zwei Bankangestellte mit einer Waffe, die einer Maschinenpistole ähnelte, und verlangte Bargeld von der 26-jährigen Österreicherin und dem 20-jährigen Österreicher. Er drohte ihnen mit den Worten „Geld, Geld her!“ in ausländischem Dialekt. Die Bankangestellte händigte ihm Bargeld aus der...

Postkutschen in Leonfelden | Foto: Werner Lehner
1

Hartl: "Kutschen muss man an alte Salzstraße anpassen"

Bürgermeister Alfred Hartl verabschiedet sich nicht von „guter Idee“ BAD LEONFELDEN (fog). Konsulent Werner Lehner äußerte Bedenken über die Neuanfertigung von historischen Kutschen. Die Salzstraße sei teilweise ein Waldweg, der niemals mit zweispännigen Kutschen befahren werden könnte, sondern nur mit Traktoren. „Die historischen Kutschen muss man an die alte Salzstraße anpassen“, sagt Bad Leonfeldens Bürgermeister Alfred Hartl. Er bleibt bei seinem Standpunkt. Die Kulturabteilung des Landes...

Foto: Gemeinde Bad Leonfelden
1

Landesausstellung 2013: Kutschen liegen nun auf Eis

Das Land lehnt die Leonfeldner Kutschen als „zu touristisch“ ab BAD LEONFELDEN (fog). Bad Leonfelden ist bei der geplanten Landesausstellung 2013 gemeinsam mit Freistadt, Krumau und Hohenfurth unter Zeitdruck geraten. Ab Anfang März soll in der Kurstadt saniert und gebaut werden. Für die historischen Kutschen schaut es allerdings schlecht aus. Dass die historischen Kutschen in Polen und nicht im Mühlviertel fabriziert werden würden, soll bei der Entscheidung des Landes keine Rolle gespielt...

Foto: FF Puchenau

Durch die Glätte krachte es oft

Auf der Aschacher Bundesstraße in Feldkirchen war sogar ein Hubschraubereinsatz nötig PUCHENAU/FELDKIRCHEN/BAD LEONFELDEN (fog). Auf den schneeglatten Fahrbahnen kam es zu zahlreichen Ausrutschern – einige gingen böse aus. In Puchenau rammte eine Frau eine Laterne und auch in Feldkirchen krachte es. Auf der B126 war sogar der Postbus in einen Verkehrsunfall verwickelt. Zwei Deutsche (43, 47) kamen auf der Aschacher Bundesstraße in Feldkirchen mit dem Pkw auf der schneeglatten Fahrbahn ins...

Bad Leonfelder Schützen mit Vereinsrekord auf Meisterkurs

PABNEUKIRCHEN. Der Meister-Titel in der Bezirksliga Nord dürfte Bad Leonfelden 1 nicht mehr zu nehmen sein. Mit einem Sieg gegen Pabneukirchen 2 liegt Bad Leonfelden 1 mit 20 Punkten vier Punkte vor Pabneukirchen 2 (16 Punkte). Pabneukirchen 2 musste zu Hause mit zwei Ersatzleuten antreten. So fiel der 1136:1115 Sieg von Bad Leonfelden sehr deutlich aus. Mit 1136 Ringen schossen Anita Keplinger, Markus Huemer und Simon Maureder auch Bad Leonfeldner Vereinsrekord. Pabneukirchen trat mit Franz...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Titel für Schwarz und Edelbauer

Bad Leonfeldner Athleten siegen bei den Landesmeisterschaften in Schöneben BAD LEONFELDEN, ZWETTL (red). Sandra Edelbauer konnte ihren Titel über 15 Kilometer im freien Stil verteidigen. Andreas Edlbauer gelang das gleiche Kunststück über die 30-Kilometer-Distanz. Edelbauer zeigte einmal mehr, dass ihre Formkurve weiter nach oben geht. Nach dem Sieg in Schöneben ist sie bestens gerüstet für die kommenden schweren Aufgaben. Die Titel für Schwarz und Edlbauer sind umso wertvoller, weil dieser...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Mai 2025 um 10:00
  • Vorderweißenbach
  • Bad Leonfelden

VERANSTALTUNGEN der Landesmusikschulen Bad Leonfelden | Oberneukirchen | Vorderweißenbach

VERANSTALTUNGEN der Landesmusikschulen Bad Leonfelden - Oberneukirchen - Vorderweißenbach „Wunschkonzert“ der Klassen Marianne Nimmervoll MA BA (Diat. Harmonika), Christa Ruhsam (Hackbrett | Harfe | Zither) und Jutta Schimpl (Fagott) Fr. 9. Mai 2025 18:30 Uhr Schmankerlwirt Lummerstorfer Vorderweißenbach ------------------------------------------------- Vortragsabend der Klasse Mag. Beate Fröhlich (Klavier) Di. 13. Mai 2025 18:30 Uhr LEO-Kultursaal Bad Leonfelden...

  • 17. Mai 2025 um 10:00
  • LEO Kulturviertel
  • Bad Leonfelden

Brushlettering – die Kunst des schönen Schreibens

Brushlettering – die Kunst des schönen Schreibens Spezielle Workshops in der "Kunst des schönen Schreibens" gibt es an der Landesmusikschule Bad Leonfelden, zu dem jeweils ein Kurstag für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene angeboten wird. Als Referentin steht mit Mag. Angelika Newerkla-Huemer eine professionelle Lehrkraft zur Verfügung, die über eine langjährige Erfahrung in diesem Bereich verfügt. Der Workshop soll eine Einführung in diese Kunst sein. Erwachsene: 70.- Euro inkl....

  • 18. Mai 2025 um 09:30
  • Bad Leonfelden
  • .

Veranstaltungen Bad Leonfelden Februar 2025

Veranstaltungen Bad Leonfelden Februar 2025 Zeit für den Valentinstag 14.2.2025 18:00 -21:00 Uhr Spa Hotel Bründl Badweg 1 4190 Bad Leonfelden ----------------------------------------------- Evangelischer Gottesdienst 16.2.2025 16.03.2025 20.04.2025 18.05.2025 15.06.2025 20.07.2025 21.09.2025 19.10.2025 16.11.2025 21.12.2025  9:30 - 10:30 Uhr Kapelle des BSH A.-Stifter-Straße 13 4190 Bad Leonfelden ----------------------------------------------- Kegelabend Info unter 0664/8928343 17.2.2025...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.