Bad Mühllacken

Beiträge zum Thema Bad Mühllacken

Bürgermeister David Allerstorfer beim Waldbad in Bad Mühllacken.  | Foto: Gemeinde Feldkirchen
2

Bau
Durch neuen Fischaufstieg bleibt Waldbad in Bad Mühllacken erhalten

In Bad Mühllacken wird derzeit ein Fischaufstieg als eine wichtige Maßnahme zum Schutz der lokalen Natur errichtet. FELDKIRCHEN. Der Fischaufstieg ist eine technische Lösung, die es Fischen ermöglicht, Flüsse und Bäche auch bei bestehenden Hindernissen wie Staustufen oder Wehren zu passieren. Dadurch können die Fische wieder ungehindert in ihre Laichgebiete wandern, was für die Artenvielfalt und das ökologische Gleichgewicht in der Region essenziell ist. Durch den Fischaufstieg kann das Waldbad...

Pesenbachtal
Parkgebühr in Bad Mühllacken wird ab 15. April täglich fällig

Wer sein Fahrzeug auf dem Parkplatz vor dem Eingang zum Naturschutzgebiet Pesenbachtal neben dem Waldbad abstellen will, wird ab heuer täglich zur Kasse gebeten. Sieben Tage in der Woche sind ab 15. April bis 30. November sechs Euro für eine Tageskarte von 10 bis 18 Uhr zu berappen. Die Marktgemeinde begründet die Parkraumbewirtschaftung mit der Erhaltung des Naturschutzgebietes . Das beschloss der Gemeinderat einstimmig. FELDKIRCHEN. In den vergangenen zwei Jahren war nur jeweils an Samstagen...

Architekt Markus Fahrner (6. v. l.) lud Prominenz zu der Spatenstichfeier in Bad Mühllacken. | Foto: Fahrner GmbH
1

Aus Altenheim wird „Residenz“
Spatenstich für neuen Ortskern in Mühllacken

Aus dem ehemaligen Altenheim im Kurort wird die „Residenz Bad Mühllacken“. Vier Sterne-Hotel, Seniorenwohnungen, Wellness-Bereich, Hybrid-Einkaufsmarkt, Arzt-Praxis, Café, Mehrzwecksaal und eine Großküche sollen in diesem Gebäude Platz finden. BAD MÜHLLACKEN. Der Spatenstich am 13. Februar war der offizielle Startschuss für die Umbauarbeiten. Unter den Ehrengästen befanden sich Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Bürgermeister David Allerstorfer und Seniorenbund-Landesobmann Josef...

Auch zu Brandeinsätzen musste die Feuerwehr Bad Mühllacken ausrücken.  | Foto: FF Bad Mühllacken
4

FF Bad Mühllacken
24.633 Stunden für Einsätze, Bewerbe und Übung

24.633 Stunden hat die Feuerwehr Bad Mühllacken im Jahr 2024 aufgewendet, um vor allem bei Einsätzen, aber auch bei Bewerben und Leistungsprüfungen schnell zu sein und alles richtigzumachen. Dass dies sehr gut gelungen ist, hat die eindrucksvolle Bilanz anlässlich der Jahresvollversammlung am 5. Jänner 2025 gezeigt. FELDKIRCHEN. Rund ein Zehntel dieser Zeit (2.321 Stunden) waren die 139 Mitglieder der FF Bad Mühllacken bei 71 technischen und 16 Brandeinsätzen gefordert. Besonders bei der...

Eine Bewohnerin überraschte die rund 120 Besucher bei der Eröffnung des FraDomo in Feldkirchen mit einem Gedicht. | Foto: Wolfgang Reisinger
Video 7

Eröffnung
Ein Altenheim für die Zukunft in Feldkirchen errichtet

Das neue Alten- und Pflegeheim in Feldkirchen wurde vergangenen Freitag offiziell eröffnet und gesegnet. Die 60 Bewohner sind bereits Mitte August aus dem sanierungsbedürftigen Seniorenheim St. Teresa in den hochmodernen Ersatzbau übersiedelt. FELDKIRCHEN. Errichter dieses Neubaubaus ist die FraDomo GmbH, eine Tochter des Ordens der Franziskanerinnen von Vöcklabruck, der in Oberösterreich mehrere Altenheime führt und vor zehn Jahren die Leitung des Seniorenheimes der Marienschwestern in Bad...

Johann (Mitte) und Christoph Gillmayr (r.) haben 563 Kilometer in 17 Stunden und 44 Minuten zurückgelegt und sich somi den 7. Platz gesichert. | Foto: Katja Pokorn; Martin Granadia; Gillmayr
6

"Race Around Austria"-Challenge
Gillmayr-Duo hat sein Ziel übertroffen

Nach 17 Stunden und 44 Minuten sind Johann und Christoph Gillmayr als siebtes von 20 Teams bei der "Race Around Austria"-Challenge über die Ziellinie gefahren. Wie es ihnen dabei ergangen ist und welches Ziel nun verfolgt wird, verrät das Vater-Sohn-Duo aus Urfahr-Umgebung. BAD MÜHLLACKEN/HERZOGSDORF. Eine Stunde schneller sein als vergangenes Jahr. Das haben sich Johann und Christoph Gillmayr aus Bad Mühllacken und Herzogsdorf für die diesjährige "Race Around Austria"-Challenge vorgenommen....

Eine Besonderheit im Curhaus: die Frauenheilmassage.
2

Curhaus Bad Mühllacken
Jubel über den zweiten Europa-Award

Die Curhäuser der Marienschwestern in Bad Mühllacken und in Bad Kreuzen wurden von einer Fachjury für das Angebot der „Verwöhntage für die Frau“ mit dem European Health & SPA Award 2024 der Wellness-Branche in der Kategorie „Best Signature Treatment“ ausgezeichnet. BAD MÜHLLACKEN. Schon mehrere Male waren die Curhäuser im Spitzenfeld dieser internationalen Konkurrenz zu finden. Neben zweiten Plätzen gab es bereits 2019 einen vollen Erfolg mit der Fasten-App „Leichter leben“ in der Sparte "Best...

Kino unter Sternen
Sommerkino Kräutergarten Bad Mühllacken

Die Bürgerliste FAIR-Feldkirchen lädt zum Sommerkino in den Kräutergarten Bad Mühllacken. Der Eintritt ist frei, es gibt ausreichend Sitzgelegenheiten.  Bei hoffentlich tollem Wetter und unvergleichlichem Ambiente erzählt "Noch einmal, June" eine ergreifende Familiengeschichte, mit einem präzisen Blick auf das, was Familie ausmacht. Ohne jegliche Sentimentalität, dafür mit sehr viel Humor und einem untrüglichen Gespür für die kleinen und großen Absurditäten des Alltags. Eintritt ist frei, es...

Hausleiterin Adele Wakolbinger in den neuen Räumlichkeiten. | Foto: FraGes Holding
7

Fertigstellung
Ein neues Kapitel für FraDomo Feldkirchen beginnt

Nahezu drei Jahre nach der Bauplatzsegnung steht die Fertigstellung des Ersatzbaus von FraDomo Feldkirchen kurz bevor. Im August 2024 öffnet der Ersatzbau in der Nähe des Ortskerns von Feldkirchen an der Donau seine Türen für die Bewohner und Mitarbeiter des Alten- und Pflegeheimes am bisherigen Standort Bad Mühllacken. FELDKIRCHEN. Nach 44 Jahren am bisherigen Standort bereiten sich Mitarbeiter und Bewohner auf den bevorstehenden Umzug vor. Bereits vor der offiziellen Eröffnung werden Möbel,...

Sicherheit
Start Up entwickelte T-Shirt, das vor Ertrinken retten soll

In einer Welt, in der Sicherheit und Schutz von größter Bedeutung sind, hat das Team des Feldkirchner Startups AirMate eine Lösung entwickelt, die das Bewusstsein für Wasserrettung auf ein neues Niveau hebt. FELDKIRCHEN. Das AirMate One T-Shirt ist kein gewöhnliches Kleidungsstück. Laut dem Unternehmen ist es ein lebensrettendes Gerät, das entwickelt wurde, um das Risiko von Ertrinkungsunfällen bei Kindern drastisch zu reduzieren. Dank einer innovativen Technologie bläht sich das AirMate One...

Die Motorik-Arena in Gallneukirchen/Engerwitzdorf stellt ein neues Angebot für Familien, Schulklassen, Vereine und Sportler dar und ist zudem eine Attraktion und ein touristisches Ziel nahe Linz.  | Foto: Gernot Fohler
10

Geheimtipps
Motorikparks und Fitnesswege im Bezirk Urfahr-Umgebung

Fitnesswege sind gute Vorbereitung für die kommende Sportsaison Die warmen Temperaturen locken wieder viele Bewegungsfreudige vor die Haustüre. Im Bezirk Urfahr-Umgebung gibt es einige Wege und Parks, auf denen man sich sportlich auf die Frühlings- und Sommersaison vorbereiten kann. URFAHR-UMGEBUNG. Fitnessparks und Themenwanderwege erleben seit einiger Zeit einen richtigen Aufschwung, denn draußen machen Training und Bewegung einfach viel mehr Spaß und sind außerdem sehr gesund. Sie kennen...

Von links: Karl Gillmayr, Manuel Füreder, Christoph und Johann Gillmayr, Heidi Lindorfer.
11

Race Around Austria
"Dass es eine Herausforderung wird, war uns bewusst"

Zufrieden mit ihrer Leistung sind Johann und Christoph Gillmayr. Die beiden Rennradfahrer aus Bad Mühllacken und Herzogsdorf starteten am 16. August bei der Race Around Austria Team Challenge und konnten sich mit einer Zeit von 18 Stunden und 52 Minuten den elften Platz sichern. HERZOGSDORF/FELDKIRCHEN. "Dass es eine körperliche und mentale Herausforderung wird, war uns bewusst", meint Christoph Gillmayr. Besonders das Ennstal mit seinen Erhebungen hatte es in sich. "Wir konnten uns hier aber...

Bürgermeister David Allerstorfer (l.) und Pflichtbereichskommandant Gerald Fattinger (2. v. l.) gratulieren den ehemaligen Kommandanten. | Foto: Phillip Prokesch
4

Feldkirchen
Ehemalige Kommandanten wurden in würdigem Rahmen geehrt

Die gemeinsame Feier der Florianimesse der fünf Feuerwehren des Pflichtbereichs Feldkirchen stellte einen würdigen Rahmen für die Segnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeugs (MTF) der FF Bad Mühllacken und die Verleihung der Verdienstmedaillen dar. FELDKIRCHEN. Prälat Johannes Holzinger, Propst des Stiftes St. Florian, war persönlich zu diesem Anlass nach Feldkirchen gekommen. Das neue MTF, ein Mercedes-Benz Vito, hat in den vergangenen Monaten schon bei einigen Einsätzen gute Dienste...

2

Bad Mühllacken
Goldhauben luden zum spontanen Garteln am Lausplatzl

Glücklich über die tatkräftige Unterstützung etlicher Helfer waren vergangene Woche die Goldhaubenfrauen aus Feldkirchen. FELDKIRCHEN. Seit 20 Jahren pflegt die Goldhauben-Gruppe mit Obfrau Regina Allerstorfer das Lausplatzl, ein öffentliches Gelände im Ortsteil Bad Mühllacken. Besonders viel Zeit investierte stets Marianne Viehböck. „Dieser Platz ist so nett und der Gedenkstein mit dem Hochwasser-Spruch sehr berührend. Dafür gebührt der ganzen Goldhaubengruppe ein riesengroßes Dankeschön. Die...

Von links: Bürgermeister David Allerstorfer, Geschäftsführer der Alten- und Pflegeheime der Franziskanerinnen von Vöcklabruck GmbH Johann Stroblmair, Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Bundesrat Günter Pröller, Bezirkshauptmann Paul Gruber, Horst Lischka (Fa. Lawog)
 | Foto: Land OÖ/ Ernst Grilnberger
2

Baustart
Alten- und Pflegeheim Haus Teresa soll 2023 fertig werden

Am 30. Mai 2022 wurden in Feldkirchen die Bauarbeiten für den Ersatzbau des Alten- und Pflegeheims Haus Teresa gestartet. FELDKIRCHEN. In Feldkirchen entsteht derzeit für Seniorinnen und Senioren ein wertschätzendes, familiäres Zuhause mit 90 Wohn- und Pflegeplätzen in sieben Hausgemeinschaften und einer Pflegeoase. Zusätzlich werden je nach Bedarf und Möglichkeit zwei bis vier Kurzzeitpflegeplätze im Haus Teresa angeboten. „Ich freue mich sehr darüber, dass der Ersatzbau vom Haus Teresa...

Unfall bei Überholmanöver
Drei Fahrzeuge wurden schwer beschädigt

Am 9. November kam es zu einem Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen im Gemeindegebiet von Feldkirchen. Verletzt wurde niemand. FELDKIRCHEN. Ein 65-jähriger Rohrbacher fuhr mit seinem Auto am 9. November um 12.30 Uhr auf der Mühllackner Straße von Lacken kommend in Richtung Bad Mühllacken. Vor ihm lenkte ein 57-jähriger Vöcklabrucker seinen Pkw. Der Rohrbacher überholte diesen nach einer Linkskurve. Zur gleichen Zeit, während des Überholvorgangs, beabsichtigte eine 46-jährige Frau aus...

Bau fixiert
Neues Alten- und Pflegeheim in Feldkirchen auf Schiene

Der Wandel demografischer und sozialer Strukturen führt in den kommenden Jahrzehnten zu einem rasanten Anstieg betreuungsbedürftiger betagter Menschen, gerade auch in Urfahr-Umgebung. FELDKIRCHEN. Der Wandel demografischer und sozialer Strukturen führt in den kommenden Jahrzehnten zu einem rasanten Anstieg betreuungsbedürftiger betagter Menschen, gerade auch in Urfahr-Umgebung. Der Sozialhilfeverband (SHV) Urfahr-Umgebung ist als Verband aller 27 Gemeinden für die sozialen Aufgaben im Bezirk...

Foto: sunnseitn/TV Feldkirchen
2

Pesenbachklang
Musikalische Wanderung führte durchs Pesenbachtal

FELDKIRCHEN. Rund 250 Teilnehmer starteten am Sonntag, 15. September bei strahlendem Spätsommerwetter und in einer entspannten, wohltuenden Atmosphäre von der Jausenstation Fürstberger in Bad Mühllacken zur musikalischen Wanderung in das wildromantische Pesenbachtal. Nach der Begrüßung durch „dachor“ aus Feldkirchen und der improvisierenden Wirtshausmusik „wiadawö!“ ging es zum Wahrzeichen des Pesenbachtals, dem Kerzenstein. Die Frauenchorgruppe „dachor“ begeisterte mit ihrem feinstimmigen...

3

Ersatzbaum von "Fisch" sorgt für Lacher

Der Maibaum beim Kurhaus in Bad Mühllacken brach beim Stehlen BAD MÜHLLACKEN, FELDKIRCHEN (reis). Zwei Stunden lang hatten sich 30 Mann geplagt, um am Kneipp-Traditionstag dem Publikum zu zeigen, wie das Maibaumstellen geht. In der Nacht zum 2. Mai wurde das Prachtexemplar, auf das der Trachtenverein „D‘ Kerzenstoana“ in seinem 90-Jahr-Jubiläumsjahr ganz stolz war, gestohlen. Die „Diebe“ aus Steinbruch, Gemeinde Neufelden, gingen nicht zimperlich um, sie ließen den Baum fallen. Dabei brach er...

2

Maibaumaufstellen und keltische Gesundheitsgymnastik

BAD MÜHLLACKEN. Der Tanz- und Trachtenverein D`Kerzenstoana aus Bad Mühllacken feiert heuer sein 90-jähriges Bestandsjubiläum. Aus diesem Anlass wird am 1. Mai in Bad Mühllacken ein 35 Meter hoher Maibaum traditionell aufgerichtet. Der Stamm ist höher als der Kirchturm in Bad Mühllacken. Der Maibaumtransport wird mit einem Pferdegespann bestehend aus zwei schwarzen Noriker um 9.30 Uhr vom Ortseingang (ehemaliges Gasthaus Allerstorfer) zum Ortsplatz durchgeführt. Begleitet wird der Transport...

2

Neue Wohnungen in Bad Mühllacken

FELDKIRCHEN (reis). Der genossenschaftliche Wohnbau in Feldkirchen wird zügig fortgesetzt. Nachdem im Markt die „Neue Heimat“ an der Gewerbeparkstraße insgesamt 34 Mietwohnungen in den vergangenen drei Jahren errichtet hatte, wird am Dienstag, 24. März, ein Objekt der „Lebensräume“ in Bad Mühllacken am Pesenbachtalweg übergeben. Das Haus mit vier Etagen in Hanglage gegenüber dem Kneipp-Traditionshaus weist 14 geförderte Mietwohnungen in Größen zwischen 60 und 84 Quadratmetern auf und ist...

Premiere der D’Kerzenstoana mit einer Komödie

Beim Trachtenverein „D‘Kerzenstoana“ aus Bad Mühllacken steht heuer alles im Zeichen der Feierlichkeiten zum 90-jährigen Bestandsjubiläum. Den Start des Festjahres macht die Theatergruppe des Vereins mit der Aufführung der Komödie „Einmal siebenter Himmel bitte!“ in der Fachschule Bergheim. Die Autorin Erika Kapeller wird bei der Premiere am Freitag, 20. Februar, um 20 Uhr dabei sein. FELDKIRCHEN. In dem Stück führt Leonore Himmel eine kleine Pension. Um die Einkünfte aufzubessern vermietet Sie...

Franziskanerinnen übernehmen ab März Seniorenheim Bad Mühllacken

FELDKIRCHEN/BAD MÜHLLACKEN. Seit 33 Jahren führen die Marienschwestern vom Karmel das Seniorenheim St. Teresa mit 87 Betten und über 100 Beschäftigte in Bad Mühllacken. Nun kommt es zur zur Gründung einer neuen Betriebsführungsgesellschaft, an der jetzt auch die Franziskanerinnen von Vöcklabruck beteiligt sind. Dort halten die Franziskanerinnen von Vöcklabruck 74 % und die Marienschwestern vom Karmel 26 % der Gesellschaftsanteile. Sitz der neuen GmbH ist Vöcklabruck, die Geschäftsführer sind...

Schauköche: Elisabeth Rabeder, Martin Thaller, Siegfried Wintgen, Oberin Maria Aschauer, Karin Zausnig (v.l.). | Foto: Wolfgang Reisinger
2

Gekochte Lebensfreude

Zum 10-Jahres-Jubiläum der Fastenwochen gab das Kneipp Traditionshaus ein Kochbuch heraus. BAD MÜHLLACKEN (reis). 42 Fastenwochen mit verschiedenen Schwerpunkten bietet das Kneipp Traditionshaus der Marienschwestern allein heuer an. „Immer öfter wünschten unsere Gäste verschiedene Rezepte zum Nachkochen zu Hause. Das Buch 'Lebensfreude aus dem Kochtopf' ist das Ergebnis", schildert Betriebsleiterin Elisabeth Rabeder die Entstehung des Nachschlagewerkes mit 72 fleischlosen Rezepten. Seit zehn...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.