Ballett

Beiträge zum Thema Ballett

Boris Randzio in "Liwûna und Kaidôh" | Foto: Dirk Kölling
3

Premiere im Klagenfurter Jugendstiltheater
Ballett und Schauspiel im kleinsten Theater Österreichs

Von 16. bis 27. September ist der Berliner Balletttänzer Boris Randzio in seinem Solostück "Liwûna und Kaidôh" im Klagenfurter Jugendstiltheater zu sehen. In einer Mischung aus Schauspiel und Ballett interpretiert Randzio Teile aus dem "astralen Seelenroman" des Berliner Autors und Originals Paul Scheerbart. Die Produktion des Vereins zur Anregung des dramatischen Appetits (VADA) entstand 2020. Nun hat Randzio das Stück für die Aufführung im kleinsten Theater Österreichs adaptiert. Eine...

Neues Projekt in Kirchberg am 9. November. | Foto: Eternum
3

Neues Kunst-/Sozialprojekt
"Eternum" bietet hochkarätige Künstler auf

Neues Kunst- und Sozialprojekt in Kirchberg; „Eternum“ vereint zahlreiche Künstler auf einer Bühne. ST. JOHANN, KIRCHBERG. „Echte Kunst ist ewig und grenzenlos!“, heißt das Motto der neuen Veranstaltung bzw. des Projekts „Eternum“, geleitet von Viktoriia Tkach. Das Projekt vereint Künstler, die weltweit auf Bühnen glänzen, in der Kirchberger arena365 (9. 11., 19.30 Uhr, Musik, Ballett, Gesang). „An diesem Abend sind ein Quintett von Musikern und Opernsängern und eine Reihe von Ballettpremieren...

Aspang – im Bild Bgm. Doris Faustmann mit Viertelsmanagerin Bettina Windbüchler Industrieviertel Kulturvernetzung NÖ – ist Teil des Industrie/4 Festivals. | Foto: Tina Jedlicka
7

Bezirk Neunkirchen
Ein roter Hirsch für acht Gemeinden

Der Countdown für den Start des Industrie/4 Festival unter dem Motto "Sichtweise"  läuft. Von 17. Mai bis 14. Juli warten auf Kulturhungrige 56 Projekte und 143 Einzelveranstaltungen an 40 Orten – acht davon findet man im Bezirk Neunkirchen. Acht Highlights sind Teil des Industrie/4 Festivals BEZIRK. Im Rahmen der Vorbereitungen auf das Viertelfestival 2024 besuchten Vertreter der Kulturvernetzung Niederösterreich die Ortschefs der Projektstandorte in Gloggnitz, Pitten, Aspang, Ternitz,...

3:00

Hietzinger Ballettstudio
Elisabeth Kobel lehrt die Kunst des Spitzentanzes

Elisabeth Kobel hat eine erfolgreiche Karriere als Balletttänzerin hinter sich und lehrt jetzt im eigenen Studio. WIEN/PENZING. Es ist eine Kunstform, die nicht nur Talent, sondern viel Disziplin, Durchhaltevermögen und Ehrgeiz fordert. Das sind jene Qualitäten, über welche die einstige Solotänzerin Elisabeth Kobel verfügt. In der Vergangenheit beeindruckte sie nicht nur heimisches, sondern auch internationales Publikum und bereiste die Welt in Kostümen, die sie sich ab und an auch auf das...

Ballett Theater bald in Villach
Beethoven. Unerhört. Grenzenlos.

Das Ballett Theater Pforzheim bringt am 12. Juni die Vielfalt von Tanz als Energie, Sprache und Stil auf die Bühne des Congress Centers Villach. Am Tag davor wird bei "Villach singt" getanzt. VILLACH. "Beethoven. Unerhört. Grenzenlos." ist der Titel des Ballettabends des Theaters Pforzheim, der am Sonntag zu Beethovens Musik im Congress Center Villach zur Aufführung gebracht wird. Beethovens 9. Sinfonie gilt als vollkommener Ausdruck der Idee von Erneuerung des Menschen und der Welt. Die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Anastasia Markina tanzte bereits im jungen Alter von zwei Jahren. | Foto: Tobias Schenk
3

Anastasia Markina
Vom Bolschoi in die Staatsoper

Die Russin Anastasia Markina tanzte sich auf der Spitze an die Spitze. Der BezirksZeitung erzählte die Ballerina vom Showleben. WIEN/NEUBAU/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Der Traum, eine erfolgreiche Ballerina zu sein, wurde für die junge Russin Anastasia Markina Wirklichkeit. Seit Jahren tanzt sie in der ausverkauften Staatsoper und das Publikum liegt der grazilen Artistin zu Füßen. 2010 ist sie nach Österreich gekommen, um ein zweieinhalbjähriges Praktikum beim Europaballett St. Pölten zu absolvieren....

Foto: Schloss Thalheim
1 2

Sommerfestival "La Rose" im Amphitheater auf Schloss Thalheim: Das erwartet Sie beim Eröffnungskonzert

THALHEIM. Das Eröffnungs-Galakonzert findet am dritten Juli um 20:30 Uhr im Amphitheater des Schlosses statt: An diesem Tag erwacht Thalheim aus dem Dornröschenschlaf und startet mit Klassik und Ballett in die Sommersaison. Mit einem märchenhaften Mix aus bekannten Liedern und Opernarien, ergänzt durch zauberhafte Interpretationen des Europaballetts eröffnet Moderatorin Julia Schütze das Sommerfestival „La Rose“. In perfekter Harmonie bietet die Pianistin Tomoko Nakai gemeinsam mit Florient...

Balleröffnung im Sparkassensaal
88

Zeitreise durch Wr. Neustadt
"Zeitreise in TANZ Bewegung" - eine sehenswerte Reise!

Am 24. und 25. Mai 2019 zeigte die Ballettschule im Bildungszentum St. Bernhard das Tanzmärchen "Zeitreise in TANZ Bewegung" und nahm Eltern und Freunde mit auf eine Reise in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Wr. Neustadt. Wichtige Persönlichkeiten wie Maria Theresia und Maximilian I. und Maria von Burgund, Ferdinand Porsche oder "Amadeus" zeigten ihr schauspielerisches und tänzerisches Können. 89 Kinder und Jugendliche im Alter von 3-15 Jahren waren auf der Bühne in bunten und...

Ballettzentrum Wachau - "Die Kompanie"
Neue Wege für zukünftige Projekte

Im Rahmen des Ballettzentrums Wachau ist "Die Kompanie" gegründet worden. Die künstlerische Leitung hat die Ballettmeisterin Dr. Diana Millonig übernommen. Sie hat im Rahmen eines Vortanzens die ersten Mitglieder ausgewählt. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an: Johann Millonig, Organisation Ballett Tel. 02732 70930

  • Krems
  • Johann Millonig

AMADEUS International School Vienna: Tag der offenen Tür 23.2.2013

Entdecken Sie die schlummernden Talente und entfachen Sie die Leidenschaft Ihres Kindes auf unserem „Tag der offenen Tür“! Der „Tag der offenen Tür“ ist in Form eines „Exploration Day“ organisiert: Ihren Kindern geben wir die Möglichkeit unser Angebot auszuprobieren, indem wir unsere Musiksäle, unser Atelier für künstlerisches Zeichnen, unseren Ballettraum und unser wissenschaftliches Labor öffnen und die jeweiligen Lehrer mit kurzen Einführungen zur Verfügung stellen. Für Eltern bieten wir...

Vorstellung der Austrian Youth Ballet "Pirouette"

Ballet "PIROUETTE" Austrian Youth Ballet Graz: Heimatsaal | Zum Inhalt: Pirouette, alles dreht sich um‘s Ballett. Eine vorstellung über den Alltag einer kleinen Ballett Company. Hier gewinnt man Einblick in die Welt hinter dem Vorhang - alles, was junge Künstlerinnen leisten können und müssen um den Anforderungen einer Tanzvorstellung gerecht zu werden. Kurz zur Geschichte: 1. Akt Es ist ein ganz normaler Trainings- und Proben-Tag. Sieben junge Tänzerinnen treffen sich in der Früh um sich für...

  • Stmk
  • Graz
  • Kevin Lewin
Die Tänzerin Nura entführt die Besucher in eine andere Welt. | Foto: Privat
10

Gala-Abend mit Tanzschule Nura im Brucknerhaus Linz

Tanzkunst und Klangwelten am 17. März in Linz LINZ, TRAUN (ros). Ein Feuerwerk aus Tanz und Musik, die betörende Welt aus 1001 Nacht, wie auch das fantastische Andalusien erwartet die Gäste am Samstag, den 17. März um 19.30 Uhr im Brucknerhaus Linz. Veranstaltet wird der Gala-Abend von der orientalischen Tanzschule Nura. Der musikalische Bogen vereint Orient und Okzident. Nura, die renommierte und für ihre ästhetischen Tanzshows bekannte Bühnentänzerin, wird gemeinsam mit ihrem Ensemble für...

Fahrt zu Musik-Event

Um gehobenere „Kunstgenüsse“ zu minimalen Preisen konsumieren zu können, führt das Kulturreferat der Stadtgemeinde Weitra Fahrten zu Multikulturellen Veranstaltungen durch. Am 06. April 2012 in der Oper Budweis Es wird geboten: Ballett „Romeo&Julia“ von Sergej Prokovjew und Attila Egerhazi (Metropol) Die Abfahrt erfolgt vom Sparkassenplatz in Weitra (Busbahnhof) um 17.30Uhr Beginn: 19.00 Uhr Preis: Euro 25,- Eintritt und Fahrt Anmeldungen bis spätestens eine Woche vor dem Termin im Stadtamt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.