Ballettschule

Beiträge zum Thema Ballettschule

2

Heute ist ein guter Tag zum Tanzen und Helfen!
Heute ist ein guter Tag zum Tanzen und Helfen!

Seit mehr als sieben Monaten steht die Tanzschule Dancesation zwangsweise und Corona bedingt leer. Sind wir doch nach vielen Jahren der Verhandlungen, Rückschlägen, Umbau und vielen Unkenrufen zu Trotz im Dezember 2019 ins neue Tanzstudio im Kabooom Kaltenbach umgezogen, und mit viel Elan und Begeisterung ins neue Jahr 2020 gestartet. Endlich größere Räume, mehr Platz, ein neuer Boden, variable Räume, Umkleiden, Aufenthaltsbereich, Hausaufgabenecke uvm. Ein Wahr gewordener Traum auf fast 600m2....

3

Aus der Reihe tanzen befreit!
Aus der Reihe tanzen befreit!

acht Stunden und mehr sitzen wir und unsere Kinder täglich vor diversen Bildschirmen, im Auto, laufend unter demselben Geräuschpegel und Dauerbeschallung herum oder befinden uns ständig in der gleichen Körperhaltung. Da rostet nicht nur unser Gestell ein, was wir merken, wenn wir nach langem Sitzen aufstehen und uns erst mal ausführlich strecken, sondern auch unser Geist. Bereits die Kleinsten machen es uns vor und wir haben es leider mit der Zeit vergessen. Wenn ein Kind lernt ist immer der...

Choreografin und Balletttänzerin Laura Cristinoiu. | Foto: Attitude Studios Vienna
3

Tanz in der Josefstadt
Balletttänzerin gewinnt Erasmusprojekt

Als Kooperationspartner soll Choreografin und Balletttänzerin Laura Cristinoiu, Inhaberin der Attitude Studios Vienna, helfen, Handbücher und Online-Plattformen zur besseren Internet-Vermarktung erstellen. JOSEFSTADT. Im Jänner 2020 eröffnete Choreografin und Balletttänzerin Laura Cristinoiu in der Josefstädter Pfeilgasse 13 die Attitude Studios. Ziel war es eine Ballettschule auf höchstem Niveau für alle Altersklassen und Lernlevels anzubieten. Besonderheit: die Unterrichtssprache Englisch....

10

ortner4DANCE via Livestream
Tanzbegeisterung auch virtuell nicht zu bremsen

56 Livestream Kurse pro Woche! Die Bilanz von ortner4DANCE im zweiten Lockdown kann sich sehen lassen. Für alle rund 400 Schüler des Studios werden die Ballett, Jazzdance und anderen Stunden online zur gewohnten Zeit weiter angeboten. Die Kinder (und Eltern) sowie die Erwachsenen freut’s. Sieht man doch bei den Kursen seine (Tanz-)Freunde zumindest am Bildschirm und kann beim gemeinsamen Trainieren den Alltag ein bisschen hinter sich lassen. Von Montag bis Samstag dreht sich auch im Lockdown...

6

"Distance teaching" in der Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard...

Die Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard versucht es mit Videounterricht, Andrea Schottleitner und Hans Christian Pilles fertigen Kurzfilme von den Exercise - Übungen und Tänzen an. Da es derzeit keine Möglichkeit gibt, persönlich Ballettunterricht zu geben, hat sich alles ins improvisierte Filmstudio (= Vorzimmer und Küche) verlagert.  Wir hoffen, alle Schülerinnen bald wieder persönlich zu sehen, um weiter mit ihnen zu tanzen.

Tanzexperte Artur Kolmakov gibt seinen Schülern sein Können weiter. | Foto: Mayer
2

Internationale Choreo-Legende aus Ukraine bereitet Europaballett für Auftritt in Thalheim vor

TRAISMAUER. Wenn Artur Kolmakov, 1961 in der Ukraine geboren und heute in Traismauer lebend, auf sein bisheriges Leben zurückblickt, sieht er eine Reihe an Meilensteinen vor sich ausgebreitet: "Unter anderem meine erste Tournee nach dem Fall des Eisernen Vorhangs. Ich tourte mit meinem Ensemble „Empire International“ durch Asien und Europa. Dabei eröffneten sich uns völlig neue Welten und Musikrichtungen und damit innovativen, choreografischen Möglichkeiten. Mit mehr als zwanzig...

Der Verein ICP lädt zu Tanz-Workshops. | Foto: ICP

ICP - Tanz-Workshops
Tanz-Workshops in der Sommerzeit

ST. JOHANN. Allen Unbilden rund um Corona-bedingte Veranstaltungsabsagen zum Trotz, von denen auch das Dance Alps Festival betroffen war, bietet der Verein ICP eine kleine, feine Tanz-Workshopserie in den Sommerferien. Das Angebot richtet sich sowohl an heimische Kinder, Jugendliche und Erwachsene als auch an Gäste. Die Kurse werden vom Verein ICP/International Cultural Projects organisiert und finden im Studio der Tiroler Ballettschule statt. Kursprogramm: www.ballett.ac / Info-Tel:...

Anzeige
Leere Tanzsäle, verwaiste Ballettstangen | Foto: ortner4DANCE
2

Initiative Tanz- und Ballettstudios
Tanzstudios - die vergessene Branche?

NEUE „INITIATIVE TANZ- UND BALLETTSTUDIOS WIEN UND UMGEBUNG“ WENDET SICH HEUTE IN EINEM OFFENEN BRIEF AN DIE BUNDESREGIERUNG Tanz- und Ballettstudios aus Wien und Niederösterreich haben eine Initiative gegründet und fordern von der Bundesregierung einen konkreten Plan zur schrittweisen Wiederherstellung des Unterrichtsbetriebs ab Anfang Juni. Ballett, Jazzdance, Zeitgenössischer Tanz, Steppen und vieles mehr - die Tanz- und Ballettstudios bieten seit vielen Jahrzehnten Unterricht in...

Einzug der Tänzerinnen .....
40

Faschingsfest "Wege zum Wohnen" Pernitz mit Tanzshow

WIENER NEUSTADT. Die Behinderteneinrichtung "Wege zum Wohnen" Pernitz  lud gestern, 16.2.2020, zum Faschingsfest ins Volksheim nach Neusiedl und viele Besucher kamen, teils verkleidet und hatten mit den Klienten großen Spaß. Um 13.00 Uhr begrüßte Markus Ströbinger die Gäste und die Blaskapelle Waidmannsfeld spielte auf.  Die Ballettklassen der Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard (Leitung: Andrea Schottleitner) zeigten ein buntes Tanzprogramm, wobei der Hexentanz und der Czardas...

4

Tanzen macht stark! Ein echter Kick für das Selbstbewusstsein
Tanzen macht stark! Ein echter Kick für das Selbstbewusstsein

„Tanzen ist so viel mehr als einfach nur Bewegung zur Musik.“ Kindern und Jugendlichen fehlt es häufig an Selbstbewusstsein, wobei die Ursachen oft sehr unterschiedlich sind. Mit unserem Angebot möchten wir nicht bei den Problemen ansetzen, und die Kinder austherapieren, sondern einen universellen Lösungsweg anbieten. Kinder brauchen die kreative Entwicklung, Bewegung, das gemeinsame Erlebnis und Aufgaben an denen sie wachsen können. Kein Fernseher, Smartphone, Tablet oder App kann all diese...

Schwungvolle Museumseröffnung am 12.1.2020 um 10.00 Uhr mit der Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard
30

Tanz im Museum St. Peter an der Sperr - Eröffnung am 12. Jänner 2020

BEZIRK WIENER NEUSTADT. Tanzeröffnung am Sonntag, 12. Jänner 2020, im Museum St. Peter an der Sperr. Frau Mag. Klein begrüßte die Gäste, anschließend tanzten die Schülerinnen der Ballettklassen 5 und 8 der Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard durch die Zeit, mit Annenpolka und Ungarischem Tanz bis zur Moderne. Auch die Szene mit der Geschichte der Afra Schick und dem Franzl aus dem Franzl-Buch wurde gezeigt, ein Hexentanz durfte dabei nicht fehlen. Das Museums-Maskottchen Maxi wurde...

17

Tanz im neuen MUSEUM St. Peter an der Sperr
TANZ im neuen MUSEUM St. Peter an der Sperr ....

Mit Tanz eröffnet das Museum St. Peter an der Sperr am Sonntag, 12. Jänner 2020 das Rahmenprogramm für die ersten Besucher des neu gestalteten Stadtmuseums. Um 10.00 Uhr wird Ballett, Nationaltanz und Moderner Tanz von der Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard getanzt, sowie die Szene "Das Franzl-Buch und die Geschichte der Afra Schick - Hexenverbrennung in Wr. Neustadt" gezeigt. Wir laden sie herzlich ein, mit uns tänzerisch und mit Theater aus der Vergangenheit ins Jetzt zu reisen und...

Foto: Kris Conrardy
20

Webgasse
Zwischen Liebe und Disziplin

Mittlerweile seit zehn Jahren bildet die Ballettschule Mariahilf die nächsten Primaballerinen Wiens aus. MARIAHILF. Nichts sieht auf der Bühne so leicht aus, wie eine Primaballerina, die flink und anmutig über die Bretter einer Tanzfläche schwebt. Dass dahinter jedoch jahrelange strikte Disziplin und hartes Training stecken, sehen die meisten Menschen entweder ihr gesamtes Leben lang nicht oder erst, wenn sie zufällig einen Blick hinter die Kulissen des Balletts werfen dürfen. Arbeit und...

5

Tanzen macht stark! Ein echter Kick für das Selbstbewusstsein
Tanzen macht stark! Ein echter Kick für das Selbstbewusstsein

„Tanzen ist so viel mehr als einfach nur Bewegung zur Musik.“ Kindern und Jugendlichen fehlt es häufig an Selbstbewusstsein, wobei die Ursachen oft sehr unterschiedlich sind. Mit unserem Angebot möchten wir nicht bei den Problemen ansetzen, und die Kinder austherapieren, sondern einen universellen Lösungsweg anbieten. Kinder brauchen die kreative Entwicklung, Bewegung, das gemeinsame Erlebnis und Aufgaben an denen sie wachsen können. Kein Fernseher, Smartphone, Tablet oder App kann all diese...

Die Welser Ballettkinder überzeugten in ihren Darbietungen die internationale Jury von ihrem Können.  | Foto: Tanzschule Hippmann
2

Tanzwerk Wels
"Waren noch nie so erfolgreich"

Das Tanzwerk Wels holt bei internationalen Ballett-Meisterschaften Erfolge. WELS. Die Saison der Meisterschaften beginnt wieder fürs Tanzwerk Wels. Während die Kinder und Jugendlichen ihre letzten Trainings absolvieren, um Montag, 29. April, nach Wiener Neustadt zu den Austrian Open 2019 zu fahren, kommen die Balletteleven der Tanzschule Hippmann gerade mit vielen Auszeichnungen aus Wien und Bad Ischl zurück. Zahlreiche Platzierungen 25 Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 17 Jahren...

Hannes Grünberger und Sandra Müller umringt von Ballettelevinnen des Ballett- und Tanzstudios Ober-Grafendorf. | Foto: Raiffeisenbank

Ballettschule und Raiffeisenbank Ober-Grafendorf vertiefen Kooperation

OBER-GRAFENDORF (pa). Eine Ehrenmitgliedschaft ist ein besonderes Zeichen der Wertschätzung - als Dank und Anerkennung für seine langjährige Treue zur Ballettschule freut sich das Ballett- und Tanzstudio Ober-Grafendorf sehr, ab 2019 ein neues „Ehrenmitglied“ in seinem Verein willkommen zu heißen: Hannes Grünberger wird ab sofort dem Verein mit seinen Erfahrungen in wirtschaftlichen und organisatorischen Belangen zur Seite stehen. Die Raiffeisenbank Ober-Grafendorf ist bereits seit langem ein...

Für den guten Zweck: die Ballettschule Maestro ertanzte 500,00 € Spendengelder für Licht ins Dunkel | Foto: Maestro Theater Linz
2

Licht Ins Dunkel
Tanzen für den guten Zweck: 500 € für Licht ins Dunkel

Tanzen für den guten Zweck Zusammen mit der Linzer Tanzcompagnie ATEM spendete die Theaterballettschule Maestro, Inh. Iassen Stoyanov, 500 € an LICHT INS DUNKEL. Mit ihrer gelungenen Neuinterpretation des "Nussknacker"-Balletts von P.I. Tschaikowsky lockten die Tanzcompagnie ATEM und die Ballettschule Maestro auch heuer zahlreiche begeisterte Gäste ins Maestro Theater, wodurch die stolze Spendensumme von 500 € zustande kommen konnte. Für die Tänzer/innen eine schöne Weihnachtsgeste: "Es tut...

  • Linz
  • Lilly Lisa
Anzeige
Die Ballettschule Reinisch tanzt wieder.  | Foto: Reinisch

Ballett für Kinder ab fünf Jahren

Die Ballettschule Reinisch ist bekannt für ihre erstklassigen Ausbildungen. Sie hat den Kursbetrieb wieder aufgenommen und neue Kurse in Weiz für Kinder ab 5 Jahren haben begonnen. Anmelden und Einsteigen ist noch möglich. Die Ballettschule bietet außerdem auch Kurse für Jugendliche und Fortgeschrittene an. Anmeldung unter 0664/2513451 Weitere Infos unter www.ballettschule-reinisch.at

  • Stmk
  • Weiz
  • Profis aus ihrer Region
Anzeige
Die Ballettschule Reinisch startet mit neuen Kursen in Weiz und Gleisdorf. Jetzt anmelden! | Foto: Reinisch

Ballettschule Reinisch: Neue Einschreibtermine für 2018/2018

Viele Kinder träumen vom Balletttanzen, ist Ballett doch vollendete Harmonie, in der Bewegung und Musik miteinander verschmelzen. Ernsthaftes Balletttanzen braucht eine fachkundige Anleitung, nur so können Begabungen gefördert, Haltungsfehler korrigiert und Disziplin vermittelt werden. Die Ballettschule Reinisch ist bekannt für erstklassige Ausbildung und ist die erste Adresse für tanzbegeisterte Kinder ab 5 Jahren und Jugendliche. Neue Kurse starten!  Einschreibungen für die Saison...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Anzeige
Bei den regelmäßigen Schülervorstellungen haben die Kinder die Möglichkeit, ihr erlerntes Können auf der Bühne zu präsentieren. | Foto: www.ballettschule-kager.at
7

Neue Kurse in der Ballettschule Kager in Leibnitz

Beginn neuer Kurse: Die Ballettschule Kager in Leibnitz beginnt wieder mit neuen Kursen für Kinder ab fünf Jahren, Jugendliche und Erwachsene. Frau Zsuzsanna Kager, die ihre Ballettausbildung an der Staatsoper Budapest absolvierte, unterrichtet seit über 20 Jahren den Nachwuchs in der Steiermark. Sie achtet nicht nur darauf, dass die Schüler eine schöne Haltung und die Grundbegriffe des klassischen Balletts erlernen, sondern vermittelt Freude und Spaß beim Tanzen und beeinflusst positiv die...

Anzeige
Bei den regelmäßigen Schülervorstellungen haben die Kinder die Möglichkeit, ihr erlerntes Können auf der Bühne zu präsentieren. | Foto: www.ballettschule-kager.at
7

Neue Kurse der Ballettschule Kager in Deutschlandsberg und Stainz

Beginn neuer Kurse: Die Ballettschule Kager in Deutschlandsberg und Stainz beginnt wieder mit neuen Kursen für Kinder ab fünf Jahren, Jugendliche und Erwachsene. Frau Zsuzsanna Kager, die ihre Ballettausbildung an der Staatsoper Budapest absolvierte, unterrichtet seit über 20 Jahren den Nachwuchs in der Steiermark. Sie achtet nicht nur darauf, dass die Schüler eine schöne Haltung und die Grundbegriffe des klassischen Balletts erlernen, sondern vermittelt Freude und Spaß beim Tanzen und...

Anzeige
Bei den regelmäßigen Schülervorstellungen haben die Kinder die Möglichkeit, ihr erlerntes Können auf der Bühne zu präsentieren. | Foto: www.ballettschule-kager.at
8

Neue Kurse in der Ballettschule Kager in Voitsberg

Beginn neuer Kurse: Die Ballettschule Kager in Voitsberg beginnt wieder mit neuen Kursen für Kinder ab fünf Jahren, Jugendliche und Erwachsene. Die Schule achtet nicht nur darauf, dass die Schüler eine schöne Haltung und die Grundbegriffe des klassischen Balletts erlernen, sondern vermittelt Freude und Spaß beim Tanzen und beeinflusst positiv die künstlerische Entwicklung. Wir würden uns sehr freuen, Ihnen oder Ihrem Kind mehr von unserer Ballettschule zeigen zu können. Zsuzsanna und Johannes...

Anzeige
Bei den regelmäßigen Schülervorstellungen haben die Kinder die Möglichkeit, ihr erlerntes Können auf der Bühne zu präsentieren. | Foto: www.ballettschule-kager.at
7

Neue Kurse in der Ballettschule Kager in Judenburg

Beginn neuer Kurse: Die Ballettschule Kager in Judenburg beginnt wieder mit neuen Kursen für Kinder ab fünf Jahren, Jugendliche und Erwachsene. Frau Zsuzsanna Kager, die ihre Ballettausbildung an der Staatsoper Budapest absolvierte, unterrichtet seit über 20 Jahren den Nachwuchs in Judenburg. Sie achtet nicht nur darauf, dass die Schüler eine schöne Haltung und die Grundbegriffe des klassischen Balletts erlernen, sondern vermittelt Freude und Spaß beim Tanzen und beeinflusst positiv die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Profis aus ihrer Region

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.