bambini

Beiträge zum Thema bambini

Fußball
SV Türnitz präsentiert die kleinsten Talente – Startschuss für die U7

Mit großer Begeisterung stellten sich beim letzten Heimspiel die jüngsten Fußballerinnen und Fußballer des SV Türnitz vor. Ab Herbst werden die Bambinis in der U7-Turnierform starten und so die Nachwuchsarbeit des Vereins weiter bereichern. BEZIRK LILIENFELD/TÜRNITZ. Ein besonderer Dank gilt den Unterstützern und Sponsoren, die diese Präsentation möglich gemacht haben: Ehrenpräsident Ludwig Demetz sowie die Aquarena Freizeitanlagen, die den Kindern neue Dressen zur Verfügung stellten, und...

Fussball Kindergarten der Münchner Fussball Schule beim FC Hellas Kagran 1926

Neuer Fußball-Kindergarten für Kids im Alter von 3-6 Jahren! 🥳⚽️Wir öffnen ab September 2025 unsere Pforten auch beim @fchellaskagran100 in 1220 Wien.Bei uns lernen schon die Jüngsten die Grundlagen mit dem Ball, alles altersgerecht und mit ganz viel Spaß! 🤗Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem FC Hellas Kagran, einer der traditionsreichsten Vereine Wiens!Geführt mit viel Herz und extrem viel Engagement für alle fußballbegeisterten Kinder und Jugendlichen! Gemeinsam für die Kids und für...

Anita Baumgartner vor ihrem Bruchtest
11

TAEKWONDO-TANGUN-TULLN-Über 45 Prüflinge erreichen neue Graduierung, Alexander Milovanovic besteht 1. DAN

Insgesamt 46 Taekwondoins des Tangun Tulln traten in der letzten Schulwoche zur Prüfung auf den nächsten Gürtelgrad an. Bestanden haben alle – einige mit Auszeichnung. Über 20 Bambinis freuen sich über den neuen Gürtel-Grad Die größte Prüfungs-Gruppe bildeten die 4 bis 7 Jährigen aus dem BAMBINI-Training. Während die im Frühjahr dazugekommenen Bambinis die Prüfung auf den „B-KUP“ absolvierten, nahm der Hauptteil der jungen Taekwondoins an der Prüfung auf den „A-Kup“ teil. Die Leistungen waren...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln
Foto: Anita Ölschützer
2

Ski Alpin
Lungauer Meisterschaft: Nur die Jüngsten konnten starten

Die Lungauer Meisterschaft im Ski alpin am Speiereck in Mauterndorf konnte nur teilweise ausgetragen werden. Aufgrund der schwierigen Pistenverhältnisse fanden am 15. März 2025 lediglich die Rennen der Bambini- und Kinderkategorien statt. MAUTERNDORF, LESSACH. Die diesjährige Lungauer Meisterschaft am Speiereck in Mauterndorf wurde von schwierigen Wetterbedingungen beeinflusst. Die Lungauer Meisterschaft am Speiereck am 15. März 2025 fand unter schwierigen Bedingungen statt. Darüber berichtet...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Ortsmeisterin Sonja Hofer, Ortsmeister Peter Rottensteiner jun., mit Bgm Perner (rechts) | Foto: Gemeinde St. Andrä
3

Skisport
Ergebnisse vom Gemeindeskitag in St. Andrä

Am 11. Jänner 2025 fand der traditionelle Gemeindeskitag von St. Andrä im Lungau statt. Die Veranstaltung am Fanningberg bot spannende Rennen und sportliche Erfolge für Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller Altersklassen. ST. ANDRÄ, FANNIINGBERG. Am Fanningberg wurde der diesjährige Gemeindeskitag durch den USC Mariapfarr-Weißpriach-Göriach organisiert. Auf der Schmiedabfahrt traten am 11. Jänner 2025 85 Sportlerinnen und Sportler in verschiedenen Altersgruppen gegeneinander an. Ergebnisse der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

"Bambini" für die Mitarbeiter
Holter bietet Ferienprogramm an

In den Sommerferien stellt sich für viele berufstätige Eltern die Frage: Wer kümmert sich um die Kinder? Der Sanitär- und Heizungsgroßhändler Holter hat hier mit „Holter Bambini“ eine Lösung. WELS: Bereits zum fünften Mal bietet die Firma den Mitarbeitern eine Betreuung des Nachwuchses an. „In den Sommerferien ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie eine besondere Herausforderung. Unser fünfwöchiges Ferienprogramm soll den Eltern die Sicherheit geben, dass ihre Kinder in besten Händen sind,...

SPÖ unterstützt Kinder beim Bambinilauf

KLAGENFURT. Im Rahmen des Altstadtlaufs wurde auch ein Bambinilauf über 200 Meter für den jungen Laufnachwuchs veranstaltet. Dabei ist Sportstadtrat Franz Petritz ist den Kindern beim Lauf als Streckenführer mit dem Rad vorausgefahren. Er und Stadträtin Constance Mohar nahmen auch selbst am Lauf über zehn Kilometer teil und zeigen sich über den ausgebuchten Altstadtlauf sehr erfreut: „Der Altstadtlauf erfreut jedes Jahr viele Klagenfurterinnen und Klagenfurter und bringt überdies auch viele...

Foto: Wolfgang Spitzbart
829

Mit großer Bildergalerie
Fast 1.000 Teilnehmer beim Papierstadtlauf in Laakirchen

Der Papierstadtlauf in Laakirchen war am 8. Mai wieder ein großer Erfolg. Klickt euch durch die große Bildergalerie! LAAKIRCHEN. Am Mittwoch, 8. Mai 2024, stand ganz Laakirchen im Zeichen des Laufsportes. Der 14. Laakirchner Papierstadtlauf wurde heuer vom Verein run&more – Laufclub Laakirchen in Kooperation mit der Stadtgemeinde Laakirchen durchgeführt. Die Organisatoren freuten sich über 550 Schülerinnen und Schüler der unterschiedlichsten Altersklassen. Der Einladung zum MIBA Schülerlauf...

Faszination Disney
Konzert der Jugendkapelle Fernitz

FERNITZ MELLACH. Das Weihnachtskonzert der Jugendkapelle Fernitz steht am 2. Dezember um 19:30 Uhr und am 3. Dezember um 14:30 Uhr unter dem Titel „Faszination Disney“. Das VAZ wird an zwei Tagen zur musikalischen Reminiszenz an Bambi, Simba, Aladdin oder Arielle und das 100-jährige Jubiläum der Disney-Studios. Leitung: Willi Berghold.

Fußballtraining für Kinder
Einladung zum Bambini-Training beim Atsv Vorwärts Neuzeug

Der Atsv Vorwärts Neuzeug lädt fußballbegeisterte Kinder zum Bambini-Training ein. NEUZEUG. Jeden Freitag können interessierte Mädchen und Buben, ab 15 Uhr, zum Bambini-Training des Atsv Vorwärts Neuzeug in die Volksschule Sierninghofen kommen und ins Nachwuchstraining reinschnuppern. „Auch für ältere Kids bieten wir ein passendes Training an. Wir freuen uns auf euer Kommen!“, so die beiden Nachwuchstrainer, Lukas Gruber und Lukas Sturmberger. Adresse: VS Sierninghofen, Steyrtal Straße 10...

v.l.n.r  Savo Kovacevic 4. DAN, Trainer Mohamed „Chili“ Saidi 2. DAN, Oliver Danek 2. DAN, Prüfer GM. Dietmar Brandl 7. DAN
9

TAEKWONDO – Prüfungsmarathon – 52 Taekwondoins haben bestanden

Vom Neuling bis zum Meistergrad! Über 50 Taekwondoins des Tangun Tulln traten an den letzten beiden Wochenenden zur Prüfung an. Bestanden haben 52 und damit so viele wie schon seit Jahren nicht mehr! „Ich kann mich ehrlich nicht daran erinnern, je eine so große Menge an Prüflingen gesehen zu haben. Und ich bin fast seit Anbeginn des Vereins mit dabei!“; staunte Prüfer und Obmann Dietmar Brandl. Einer der Gründe ist der große Zulauf an neuen Sportlern, den der Taekwondo Tangun Tulln in den...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln
Savo Kovacevic mit der Staatsmeister Medaille, und den beiden Goldenen für die Österr.Meister Titel im PAAR bis 30 Jahre und im Team Herrn bis 30 Jahre.
6

TAEKWONDO – Savo Kovacevic erneut STAATSMEISTER Schattenkampf

Großer Jubel der Tullner Taekwondoins ertönte letzten Samstag in Kössen / Tirol. Denn Savo Kovacevic, der Top-Athlet des Tangun Tulln holze zum fünften Mal den Staatsmeister-Titel im Schattenkampf. Savo erreicht insgesamt 3 x Gold „Ich bin überglücklich, dass ich es wieder geschafft habe. Letztes Jahr musste ich mich ja meinem besten Freund und Trainingskollegen, Andreas Brückl geschlagen geben. Doch heuer war ich es, der um einen Hundertstel Punkt vorne lag“; freut sich Savo Kovacevic über den...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln
Luigi Gligoirc mit Dolyo-Chagi
3

TAEKWONDO – Sommerkick hält fit

Ob am Strand, im Garten oder für alle Hitzeresistenten im Dojang. Die Tullner Taekwondoins halten sich auch im Sommer fit Voller Dojang bei gemischten Sommer-Trainings Schüler, Junioren und Erwachsene – sowei auch die Eltern der Sportler, füllen seit Ferienbeginn den Dojang des Taekwondo Tangun Tulln. Gemeinsam trainieren über 20 Sportler jeden Montag 1,5 Stunden – egal ob Hitzewelle oder nicht. „Das unsere Aktion so gut einschlägt hätten wir nicht gedacht“, freut sich Obmann Dietmar Brandl....

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln
v.l.n.r: Alexander Milovanvic bricht mit einem Dolyo-Chagi Halbkreis-Tritt das 2cm Brett gehalten von Margit A. Danek und Oliver Danek
10

TAEKWONDO – 26 erfolgreiche Prüflinge

Wenn in der Schule die Zeugnisse verteilt werden, ist auch beim Taekwondo Tangun Tulln Zeit für Prüfungen. Diesmal traten über 25 Taekwondoins zur Erreichung der nächsthöheren Graduierung an. Voller Einsatz bei den Bambinis Den lautesten Kampfschrei (Kihap) haben wohl die Bambinis. Auf jeden Fall haben sie bei ihrer Prüfung alles gegeben und wurden entsprechend belohnt. Darunter die vierjährige Emilija und ihre fünfjährige Cousine Sofija. Die Beiden stellten sich mit zwei weiteren Bambinis der...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln
SV NIederndorf Fußball Bambini-Turnier 2022 - Erl (weiß), Niederndorf (rot). | Foto: F. Schwaighofer
22

Fußball Fotoserie
Kufstein gewinnt Niederndorfer Pfingst-Bambini 2022

Bambini Fotoserie mit über 20 Bilder. Fußball Pfingstfest 2022 des SV Niederndorf. NIEDERNDORF. Das Bambiniturnier 2022 am Pfingstsonntag gewinnt der FC Kufstein, vor dem SK Ebbs und Kufstein 2. Veranstalter SV Niederndorf belegt Rang vier. Preisverteilung (Pokal- und Medaillenübergabe) mit SVN Nachwuchsleiter Markus Zeiss und dem aus Niederndorf stammenden Regionalliga Spiele Bastian Pichler.

Supercoach
"Macht Tag für Tag Spaß"

Sandra Lindinger bringt den Fußball bei der Admira weiter nach vorne. "Man sieht zudem, dass im Verein eine Philosophie gelebt wird – von den Nachwuchsmannschaften bis hinauf zur Kampfmannschaft." LINZ. Als Verein ist die Admira am Bachlberg in Urfahr ein echtes Aushängeschild, denn vom Nachwuchs hinauf bis zur Kampfmannschaft gibt es nur ein Motto: Zusammenhalt. Während der Fußball über viele Jahre eine reine Männerdomäne war, spielen bei der Admira weibliche Coaches mittlerweile eine echte...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
10

Nachwuchsförderung in der Sportunion Traberg
Bambini-Kickn in Traberg

Traberg - NACHWUCHS wird bei der Sportunion Traberg groß geschrieben. Tennis und Fußball steht hier an vorderster Stelle. Jeden Freitag findet das Bambini-Kicken auf der Panoramaarena in Traberg statt. Kinder zwischen 5 und 7 Jahre erlernen spielerisch den Umgang mit dem Fußball und haben dabei noch Spaß! Trainiert werden die Bambinis von Alois Mühleder.

Stolzer Papa: Dietmar Holzknecht aus Grinzens mit Töchtern Laura und Lena und seiner Siegerkuh Lara. | Foto: Gratl
7

Braunviehaustellung
Die schönsten „Braunen“ trafen sich in Inzing

Bei der Talausstellung in Inzing führten die ZüchterInnen des Gebiets Innsbruck West ihre besten Braunvieh-Kühe und Kalbinnen vom Stall in den Ring. INZING. Braunvieh ist Traumvieh – das stellte sich vergangenes Wochenende wieder einmal in Inzing unter Beweis. Die Talausstellung der Braunviehzüchter des Gebiets Innsbruck-West fand am vergangenen Samstag in Inzing statt und lockte trotz Aprilwetter zahlreiche Gäste zum Pferdesportzentrum Giasnhof. Starke Teilnahme – hohes Niveau Insgesamt 29...

Die Sieger Angelika Dallhammer und Rainer Herb
3

Wintersport
Schiclub aus Göstling lud zur Meisterschaft am Hochkar

Gebietsmeisterschaften NÖ West im Skisport fanden am Hochkar statt. GÖSTLING. Am Hochkar wurden die Gebietsmeisterschaften NÖ West ausgetragen. 93 Teilnehmer gingen an den Start Bei besten Pistenbedingungen waren 93 Teilnehmer am Start, darunter acht "Bambini" in den jüngsten Klassen. Bei den Damen setzte sich Angelika Dallhammer vom WSV Lunz durch und bei den Herren gewann der x-fache Masters-Weltmeister Rainer Herb aus Göstling. Tolle Leistungen wurden geboten Gebiets-Chefin Gerlinde...

NICI Vertex Cup
Cup-Rennserie nach einem Jahr Pause

THIERSEE. Nach einjähriger Pause war es in Thiersee/Mitterland wieder so weit und ein tolles Rennen der beliebten NICI Vertex Cup-Rennserie konnte bei den Schneebergliften statt finden. Die Klassensieger Bambini: Nina Richter (Ebbs) / Gabriel Mairhofer (Thiersee). K U8: Elisa Reicheneder (Hinterthiersee) / Arjen Gall (Wörgl). K U10: Raphaela Astner / Jakob Wanker (beide Kufstein). K U12: Kamilla Mairhofer (Thiersee) / Simon Pletzer (Schwoich). Sch U14: Romina Schneider (Thiersee) / Bastian...

Der SV Dana Spital am Pyhrn legt auf die Nachwuchsarbeit großen Wert. | Foto: SV Dana Spital am Pyhrn
7

SV Dana Spital am Pyhrn
"Der Nachwuchs liegt uns besonders am Herzen!"

Nach den langen Monaten den Lockdowns bemühte sich die Nachwuchsabteilung des SV Dana Spital am Pyhrn, die Kinder der Volksschule Spital am Pyhrn in Bewegung zu bringen. SPITAL AM PYHRN. Einen Vormittag lang wurden nacheinander alle Klassen trainiert. Die Kinder hatten großen Spaß und bekamen nach dem Training einen Miniball geschenkt. Genau wie bei den Volksschülern stand auch beim Kindergarten-Schnuppertraining der Spaß an der Bewegung an erster Stelle. Eineinhalb Stunden vergingen wie im...

Foto: Alle Fotos: Schwameis
9

Süß: "Bambini"-Camp des SV Horn

Die Kleinsten vom Bambini-Fußball-Camp waren fünf Jahre alt. "Schwerpunkt dieser Woche war natürlich Fußball, sonst gab es viele lustige Spiele und Eis-Essen", so die Trainer Clemens Fehrle (vorne) und Alexander Hörmann. Freitag war die Gruppe in Fischers Imbiss in Mold zum Essen eingeladen.

  • Horn
  • H. Schwameis
v.l.n.r: Eric Buchner, Marlene Rebensteiner mit Bakkat-Huryo-Chagi, Victoria Rebensteiner
5

TAEKWONDO – Doppelte Freude beim Tangun Tulln – Kovacevic holt Gold und alle bestanden die Prüfung!

Der Taekwondo Club Tangun Tulln ist in doppelter Feier-Laune! Einerseits weil alle die KUP-Prüfung bestanden haben und andererseits weil Savo Kovacevic wieder eine Goldene holte. „Man könnte es schon als Tradition bezeichnen, kaum bin ich auf einem Trainingslager, kommen die Meisterschaftsergebnisse“; lachte Savo Kovacevic am Wochenende in Obertraun. Der Tullner Top-Athlet kann sich einmal mehr über den ersten Platz freuen. Gemeinsam mit Nina Reinsperger startete er im Paar unter 30 Jahre bei...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln
Savo Kovacevic mit einem über Kopf Seitwärts Kick (Olgul Yop-Chagi) vor dem idyllischen Faaker See beim Trainingslager des Bundeskaders
3

TAEKWONDO – Silber für Savo Kovacevic bei 4. Lents Open & Tangun startet nun auch wieder in der Halle durch!

Herrlichstes Wetter hatte Savo Kovacevic beim Trainingslager des Schattenkampf (Poomsae) Bundeskaders am Faaker See. Dort erreichte ihn auch die Nachricht, über die errungene Silbermedaille im Paar über 17 Jahre! „Wir wurden diesmal ganz knapp geschlagen. In den Vorrunden haben Nina Reinsperger und ich klar geführt. Das philippinische Paar war dann, bei der CHIL-Jang (Berg) also der ersten Form im Finale noch drei hundertstel hinter uns. Bei der zweiten Form SIPJIN (Dezimalsystem – geordnetes...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.