Bau

Beiträge zum Thema Bau

Griffen zum Spaten: Anton Tischler, Barbara Porotschnig, Dionne Kratzer-Bischops, Angela Macher, Edith Koren, Birgit Egger, Gerald Tuscher, Michael Schumacher, Karl Trummer und Bernd Hofer. (v.l.)
Video 8

Leibnitz Innenstadt
Spatenstich für Generationenprojekt mit Kinderkrippe

Erst kürzlich wurde der neue Standort des VinziMarktes in Leibnitz in der Grazer Gasse eröffnet, nun folgte der Spatenstich im angrenzenden Bereich für die Kinderkrippe. LEIBNITZ. Mit der Sanierung der Räumlichkeiten in der Grazergasse 13 durch private Eigentümerinnen und Eigentümer für den Vinzimarkt Leibnitz (angemietet durch die Stadtgemeinde) fiel der Startschuss für das Generationenwohnhaus in der Innenstadt. Bürgermeister Michael Schumacher wies in seiner Ansprache darauf hin, dass man...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
3:31

Video Bauen und Wohnen
Neubau und Wiederöffnung des Zeller Seecamps

Das Zeller Seecamp mit Restaurant und Campingplatz wurde 2022 durch eine Gasexplosion total zerstört – alles lag in Trümmern und es sah einfach nur schrecklich aus, so Zell's Bürgermeister Andreas Wimmreuter. Die BezirksBlätter trafen ihn vor dem im Bau befindlichen Gebäude "Seecamp-Neu" zum Gespräch über Herausforderungen, Änderungen und die Wiederöffnung. ZELL AM SEE. Zell am Sees Bürgermeister Andreas Wimmreuter sprach mit Redakteurin Sarah Braun über den Wiederaufbau des beliebten Zeller...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die modernste Tourismusschule "Campus Klessheim". | Foto: Wirtschaftskammer/alutche-photography
Video 5

Die modernste Tourismusschule ist in Klessheim
Nicht ohne meine "Leberkässemmel"

Auszubildende der Tourismusschule Klessheim haben einen guten Grund zur Freude. Der Schulstart hat für sie am neuen, innovativen und durchdachten Campus Klessheim begonnen. Das Schulgebäude gehört zu den modernsten Tourismusschulen Österreichs.  KLESSHEIM. Höchste Standards und Qualität zeichnen die Bildungsstätte Campus Klessheim international aus. Wer hier seinen Abschluss macht, hat weltweit sehr gute Berufschancen. Klessheims Absolventen und Absolventinnen arbeiten international und sind in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
NÖ Wirtschaftsbund Direktor Harald Servus. | Foto: WBNÖ/Monihart
Video 2

Resolution im Landtag
Schwellenwerteverordnung läuft noch bis Ende Juni

Bisher konnten durch die Schwellenwerteverordnung Gemeinden Projekte bis 100.000 Euro ohne Ausschreibungsverfahren vergeben. Damit könnte nun Schluss sein. NÖ. In der Landtagssitzung am Donnerstag wurde eine Resolution beschlossen die Schwellenwerteverordnung zu verlängern. Die Befristung läuft noch bis Ende Juni 2023. Antrag zur Verlängerung eingebrachtIm NÖ Landtag wurde eine Resolution beschlossen, in der in einem Schulterschluss der Wirtschaftslandesräte aller Bundesländer der Bund dazu...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
1:13

Südsteirische Hangwerkskunst
Weingut Malli baut Schaubrennerei in den Hang

Österreichs steilstes Weingut Malli auf der Einöd in Kitzeck baut eine Schaubrennerei verbunden mit einem Präsentationsraum für Verkostungen und einer Eventlocation sowie einem Shop für den direkten Ab Hof-Verkauf. Am Donnerstag erfolgte der offizielle Spatenstich für das neue Projekt. KITZECK. Auf der Verbindungsstraße zwischen Heimschuh und Kitzeck werden demnächst beim Weingut Malli die Bauarbeiten für ein besonderes Projekt starten. Dort wo einst ein alter Schuppen sein Dasein hatte, wird...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Gemeinde Ellmau setzt den offiziellen Spatenstich für das Mehrzweckzentrum. Im Bild: Gerhard Erber (örtliche Bauaufsicht), die Architektinnen Maria Lercher-Frischmann und Hanne Kääb-Alliger, die Leiterin des Kindergartens, Anna Krimbacher, Bürgermeister Klaus Manzl, Bundesrat Sebastian Kolland, die Leiterin des EKiZ (Eltern-Kind-Zentrum Söllandl) Alexandra Sollerer, Gerhard Schermer (Vizebürgermeister), Hans Feller (Bodner Bau) und Alexander Gostner (Gemnova) (v.l.). | Foto: Barbara Fluckinger
Video 14

Baustart
Ellmau setzt Spatenstich für neues Mehrzweckzentrum – mit Video

Der Baustart für das neue 13,2 Millionen-Euro-Projekt erfolgte am Dienstag. Die Übergabe des fertigen Gebäudes soll im Jahr 2024 stattfinden. ELLMAU. Das Mehrzweckzentrum Ellmau hat eine bewegte Vorgeschichte hinter sich. Explodierende Baukosten in der Planungsphase, Diskussionen hinsichtlich der Finanzierung und eine Beschwerde gegen den Baubescheid beim Landesverwaltungsgericht durch eine Anrainerin liegen hinter dem Großprojekt.  Am Dienstag, den 29. März feierte die Gemeinde nun den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
In Leitersdorf, an der Grenze zwischen Preding und Hengsberg, sorgt eine geplante Photovoltaik-Anlage für Aufregung. | Foto: Georg Rath
Aktion Video 3

Video
Preding und Hengsberg: Eine Photovoltaik-Anlage, zwei Entscheidungen

Kuriose Entscheidungen um ein geplantes Photovoltaik-Projekt im Grenzbereich: Preding lässt die Anlage nicht bauen, Hengsberg genehmigt den Bau. Auch das Dorf ist sich uneinig. PREDING/HENGSBERG. Für die Energiewende braucht’s sauberen Strom – aber wo? Diese moderne Streitfrage sorgt im beschaulichen Leitersdorf für Unruhe. Landwirt Siegfried Krenn plant dort eine Photovoltaik-Anlage auf seinen Ackerflächen. Die liegen im Zentrum des Dorfs, umgeben von mehreren Häusern. Dagegen wehren sich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bauen auf den Bau: Walther Wessiak, Johann Zenz, Lieselotte Puntigam, Robert Schmidt und Josef Ober (v.l.). | Foto: WOCHE
Video

Boomende Baubranche
Am zweiten Bildungsweg auf den Bau (plus Video)

Kooperation des AMS mit Bauakademie ermöglicht Lehrgang für Jobsuchende mit Migrationshintergrund. SÜDOSTSTEIERMARK. Im November des Vorjahres hat man am neuen Standort der Bauakademie im Gniebing bei Feldbach – die WOCHE hat berichtet – mit der Ausbildungsstätte "Vulkanland-Handwerk-Kaderschmiede" losgelegt. Diese ermöglicht es 14 Polytechnischen Schulen aus der Südoststeiermark und weiteren steirischen Bezirken sowie der Handelsschule Feldbach in den Räumlichkeiten des ehemaligen Bauhofs von...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Foto: schwameis
Video

Start für Bau von neuen Reihenhäusern in Horn (mit Video)

HORN. "Demnächst, noch im Mai, wird mit dem Bau begonnen. Reihenhäuser mit dem gewohnten Standard sind geplant", bestätigt Geschäftsführer Wolfgang Berger von der Wohnbaugesellschaft Kamptal. Zu den 110 Quadratmetern Wohnnutzfläche bieten die Reihenhäuser als Ausstattung eine Terrasse, eine Garage oder ein Carport und natürlich einen Eigengarten. "Die Fertigstellung der Häuser in Nähe der Taffa ist für das vierte Quartal 2022 geplant." Die Reihenhäuser weisen einen hohen Standard auf, sie...

  • Horn
  • H. Schwameis
1

Der Josefiausteg ist fertig !

Die Zeitplan für die Sanierung 30 Jahre alten Josefiaustegs wurde eingehalten. Ein grün-blaues Graffiti schmückt die Fassade, eine neues Geländer sichert die Passanten vorm Hinunterstürzen. Wir warfen einen Blick auf den neuen Überfuhrsteg:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.