Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Ab 29. März wird die Schüttelstraße an zwei Stellen saniert. Währen der Arbeiten werden Teile der Fahrbahn gesperrt. | Foto: panthermedia/drizzd
1

Baustellen Leopoldstadt
Sanierung der Schüttelstraße bringt Sperren der Fahrbahn

Achtung auf Baustellen in der Leopoldstadt: Ab 29. März wird die Schüttelstraße an zwei Stellen saniert. Währen der Arbeiten bei der Franzensbrückenstraße und der Wittelsbachstraße bleiben Fahrstreifen befahrbar. WIEN/LEOPEOLDSTADT. Mit den steigenden Temperaturen beginnt die Stadt Wien mit der Sanierung von Straßen. In der Leopoldstadt starten am Montag, 29. März, gleich zwei Baustellen. Sanierungsarbeiten finden sowohl im im Bereich der Franzenbrückenstraße als auch im Bereich der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
5,75 Millionen Euro für "Freie Mitte": Die wilde „Gstettn“ bleibt als wichtiger Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten erhalten. Zugleich entstehen Spielbereiche, Sport- und Freizeitflächen als auch Hundezonen.  | Foto: Kathrin Klemm
3 3 3

Stadtwildnis direkt im 2. Bezirk
Budget für "Freie Mitte" im Nordbahnviertel beschlossen

Neue Stadtwildnis im Nordbahnviertel mit Spielbereichen und Sportflächen: Der Gemeinderat hat das Budget von 5,75, Millionen Euro für die „Freie Mitte“ beschlossen. Ein erste Bereich soll bereits im Herbst 2021 fertiggestellt sein. WIEN/LEOPOLDSTADT. Jetzt steht der neuen Stadtwildnis mitten im Nordbahnviertel nichts mehr im Weg: Der Gemeinderat hat die Finanzierung abgesegnet. Rund 5,75 Millionen Euro stehen für das Bauvorhaben der Wiener Stadtgärten zur Verfügung. Auf einer Fläche von 93.000...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Grünflächen, Blumen und Bäume für eine bessere Aufenthaltsqualität: Die Meinungen der bz-Leser gehen auseinander. | Foto: Arge Praterstern, KENH Architekten und DnD Landschaftsplanung
1 1 3

Leserbriefe Leopoldstadt
Das sagen bz-Leser zum neuen Praterstern

Mehr Grün, Bäume und ein Wasserspiel: Die Umbaupläne des Pratersterns sorgen in der Leopoldstadt für geteilte Meinungen. LEOPOLDSTADT. Der Platz rund um das Tegetthoff-Denkmal wird umgestaltet. Geplant sind mehr Bäume, Grünflächen und ein Wasserspiel. Die Bauarbeiten starten im Herbst – die bz berichtete (direkt hier nachzulesen). Das Ziel des Umbaus ist eine bessere Aufenthaltsqualität und mehr subjektives Sicherheitsempfinden. "Der Praterstern bekommt jetzt eine Aufwertung, mehr Begrünung und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
An den 77A-Haltestellen Schipanygasse und Stadlauer Brücke wird aufgrund von Bauarbeiten aktuell nicht gehalten. Es gibt Ersatzhaltestellen in unmittelbarer Nähe. | Foto: Wiener Linien/ Manfred Helmer
2

Bauarbeiten Leopoldstadt
Zwei Haltestellen der Buslinie 77A vorübergehend gesperrt

Wegen Bauarbeiten sind aktuell zwei Haltestellen der Buslinie 77A gesperrt. Aber keine Angst, es gibt Ersatzhaltestellen direkt in der Nähe. LEOPOLDSTADT. Aktuell finden Rohrleitungsarbeiten im Bereich der 77A-Busschleife Wehlistraße statt. Aus diesem Grund kann vorübergehend nicht an den Haltestellen Schipanygasse und Stadlauer Brücke gehalten werden. Leopoldstädter kommen aber dennoch an das gewünschte Ziel: Es gibt Ersatzhaltestellen in unmittelbarer Nähe – und zwar in der Wehlistraße 366...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die Umgestaltung und Sanierung der Praterstraße soll 2022 beginnen.  | Foto: Kathrin Klemm
2

Leserbriefe
Das sagen Leopoldstädter zum Umbau der Praterstraße

Aktuell werden die bestehenden Umbaupläne der Praterstraße geprüft und überarbeitet. Die bz-Leser sind geteilter Meinung. LEOPOLDSTADT.Mehr Grün, Temporeduktion sowie breitere Rad- und Gehwege: Eigentlich schienen die Pläne zum Umbau bzw. zur Sanierung der Praterstraße schon fix. Doch nun werden diese nochmals begutachtet und überarbeitet – die bz berichtete. "Wir werden uns ins Zeug legen, die Praterstraße im Interesse der Anrainer, der Wirtschaftstreibenden und aller Verkehrsteilnehmer zu...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Umgestaltung des Pratersterns: Im Sommer soll ein 500 Quadratmeter großes, sternförmiges Wasserspiel für Abkühlung sorgen. Die Bauarbeiten starten im Herbst
 | Foto: Arge Praterstern, KENH Architekten und DnD Landschaftsplanung
2 3 5

Neue Pläne präsentiert
Mehr Grün und Wasserspiel für den Praterstern

Am Praterstern sollen mehr Bäume, Grünflächen und Wasser für eine bessere Aufenthaltsqualität sorgen. Die Bauarbeiten starten im Herbst. LEOPOLDSTADT. Eine bessere Aufenthaltsqualität und mehr subjektives Sicherheitsempfinden – das will man mit dem Umbau des Pratersterns erreichen. Neben der neuen Polizeistation und dem ebenfalls neuen Bistro "Habs Gut" wird auch der Vorplatz rund um das Tegetthoff-Denkmal umgestaltet. "Der Praterstern ist das Herzstück der Leopoldstadt. Er bekommt jetzt eine...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die neuen, fixen Pläne zum Umbau der Praterstraße sollen noch heuer präsentiert werden. Der Baustart ist für 2022 geplant. | Foto: Klemm
3 2

Neue Pläne für Umbau
So geht es mit der Praterstraße weiter

Alles auf Anfang: Aktuell werden die bestehenden Pläne zur "neuen Praterstraße" geprüft und neu überdacht. Die Sanierungsarbeiten sollen 2022 beginnen. LEOPOLDSTADT. Eine Fahrspur weniger, Tempo 30 und breitere Radwege – kurz vor der Wienwahl präsentierte Ex-Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger (Grüne) vergangenen Herbst die vermeintlich fixen Pläne für die Praterstraße. Schon kurz nach der Wahl sah alles anders aus. Der neue Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ) kündigte eine Prüfung und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Der Marina Tower ist bereits zur Hälfte fertig. Die Eröffnung ist für Sommer 2022 geplant. | Foto: Buwog/Huger
1 7

Wohnen Leopoldstadt
Der Marina Tower ist zur Hälfte fertig

511 neue Wohnungen in der Wehlistraße: Der Marina Tower wächst und wächst. Das höchste Leopoldstädter Gebäude soll im Sommer 2022 eröffnen. LEOPOLDSTADT. Der Marina Tower wächst in die Höhe. Mit 25 von 40 Stockwerken ist mehr als die Hälfte des Rohbaus in der Wehlistraße fertig. Auch der Innenausbau hat bereits begonnen. Die Eröffnung ist für Sommer 2022 geplant. „Ich bin unglaublich stolz auf das Team, das seit der Planung mit viel Engagement und Kompetenz exzellente Leistungen abliefert", so...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Bauarbeiten am Tabor: Voraussichtlich bis Mitte Dezember dauern die Bauarbeiten für die neuen gesicherten Radwege. | Foto: Wallner
1 2

Leserbriefe
Bau neuer Radwege am Tabor sorgt für Aufregung

Am Tabor werden Wiens erste "Protected Bike Lanes" errichtet. Die Leopoldstädter sind geteilter Meinung. LEOPOLDSTADT. Umfangreiche Bauarbeiten finden aktuell am Tabor statt. Errichtet werden Wiens erste „Protected Bike Lanes“. Die geschützten Ein-Richtungs-Radwege in beiden Fahrtrichtungen zwischen Taborstraße und Nordbahnstraße sollen für mehr Sicherheit sorgen – die bz berichtete (direkt hier nachzulesen). Unglücklich über die Vorgehensweise sind die Anrainer. "Wir wurden nicht vorab über...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die Bauarbeiten am Tabor laufen bereits. Wiens erste "Protected Bike Lane" soll Mitte Dezember eröffnet werden. | Foto: Wallner
4 2 2

Wiens erste „Protected Bike Lane“
Neuer gesicherter Radweg entsteht Am Tabor

Wiens erste „Protected Bike Lane“ entsteht in der Leopoldstadt. Am Tabor haben die Bauarbeiten für den geschützten Radweg bereits begonnen.  LEOPOLDSTADT. In Sachen Radfahren ist der 2. Bezirk ein Vorreiter. Der neueste Clou sind „Protected Bike Lanes“ am Tabor. Erstmals in Wien werden geschützte Ein-Richtungs-Radwege in beiden Fahrtrichtungen zwischen Taborstraße und Nordbahnstraße errichtet. "Damit entsteht eine komfortable Radverbindung zwischen Nordbahnhof und Augarten", freut sich...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Anrainer Christian Bauer genießt die Spaziergänge entlang des Donaukanals – allerdings nicht an diesem Teilstück. Das soll sich nun ändern. | Foto: Unger
2 3 5

Ein-Mann-Bürgerinitiative
Bauarbeiten für neuen Fußweg am Donaukanal haben begonnen

Schon seit 2014 fordert Anrainer Christian Bauer einen Lückenschluss am Treppelweg auf Höhe Josef-Gall-Gasse. Nun wird endlich ein neuer Weg am Donaukanal errichtet. LEOPOLDSTADT. Gerne spaziert Christian Bauer von seinem Zuhause in der Böcklinstraße in die Stadt. Eigentlich ist es eine schöne Strecke entlang des Donaukanals, mit viel Grün und Ruhe. Aber eine Stelle ist dem pensionierten Rechnungsprüfer ein Dorn im Auge: Auf Höhe der Josef-Gall-Gasse, konkret zwischen der Kurzbauergasse und der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Neue Nahversorger, mehr Grünflächen und autofrei: Das "LeopoldQuartier" soll für mehr Lebensqualität im Grätzel sorgen. | Foto: UBM
1 2

Bauarbeiten ´Oberen Donaustraße
Startschuss für das neue "LeopoldQuartier"

Die Entrümpelung und der Abriss gehen los: Das neue "LeopoldQuartier" verspricht mehr Lebensqualität in der Oberen Donaustraße. LEOPOLDSTADT. Zwischen dem Augarten und dem Donaukanal soll das neue "LeopoldQuartier" für mehr Lebensqualität im Grätzel sorgen. Auf 22.900 Quadratmetern entstehen Wohnungen, Büros sowie Gewerbeflächen. Die Fertigstellung ist für 2024 geplant. Nach einer langen Planungsphase – mit Berücksichtigung von Anrainerwünschen – starten nun die Arbeiten in der Oberen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Das Stadionbad soll künfitg ganzjährig betrieben werden: Geplant sind ein zusätzliches Freiluftbecken und eine dauerhafte Überdachung für das bestehende Becken. | Foto: Pexels/Ramos
3

Umbau des Stadionbads
Neues Hallenbad in der Leopoldstadt geplant

Im Stadionbad soll eine neue Schwimmhalle entstehen. Geplant sind ein zusätzliches Schwimmbecken sowie eine Überdachung für den Winter. LEOPOLDSTADT. Mit der Schließung des Dianabads Ende dieses Monats verliert der Zweite sein einziges ganzjährig geöffnetes Schwimmbad. Den Erhalt forderten nicht nur die Leopoldstädter sondern auch alle Bezirksfraktionen. Doch sämtliche Bestrebungen blieben ohne Erfolg. Nun präsentiert der Bezirk eine alternative Lösung: Das Stadionbad soll von Sommer- auf einen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Präsentation der Pläne für die Praterstraße (v.l.): Vizebürgermeisterin Birgit Hebein (Grüne),
Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger (Grüne) und Projektleiter Robert Luger (3:0 Landschaftsarchitektur) | Foto: Kathrin Klemm
5 2 2

Baustart für 2021 geplant
80 neue Bäume und eine Fahrspur weniger in der Praterstraße

Breitere Radwege, eine Fahrspur weniger und 80 neue Bäume: Heute wurden die Pläne zur Umgestaltung der Praterstraße präsentiert. Der Umbau soll 2021 starten. LEOPOLDSTADT. Die notwendige Sanierung der Praterstraße nimmt der Bezirk zum Anlass für einige Erneuerungen. Das Ziel: Verkehrsberuhigung, mehr Sicherheit für Fußgänger und Klimafreundlichkeit. Doch bereits im Vorfeld sorgte die Umgestaltung für Aufregung.  Nach einer Vorlaufzeit von vier Jahren – inklusive Bürgerbeteiligung – wurden...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Bis die Straßenbahn O ab Oktober ins Nordbahnviertel fährt, bieten die Wiener Linien einen Shuttlebus an.  | Foto: Wiener Linien (Rendering)
1

Nordbahnviertel
Neuer Bus OE zum Bildungscampus Christine Nöstlinger

Ab Montag, 7. September, gibt es eine direkte Busverbindung vom Praterstern zum neuen Bildungscampus Christine Nöstlinger. Die vorübergehende Buslinie OE fährt bis zur Fertigstellung der Straßenbahn O Anfang Oktober. LEOPOLDSTADT. Die Arbeiten zur Verlängerung der Linie O um vier Haltestellen ins Nordbahnhofviertel laufen auf Hochtouren. Leider kommt es aufgrund Covid-19 zu Verzögerungen. Die Fertigstellung der 1,4 Kilometer verlängerten Strecke, inklusive Grüngleis, ist für Samstag, 3....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Stadionallee: Das Büro- und Laborgebäude der TU Wien entsteht auf einer Fläche von 3.000 Quadratmetern. | Foto: AE30 Architekten
1 2

Fakultät für Physik
TU Wien erweitert Standort im Prater

Neues Niedrigenergiehaus im Prater: Bis 2021 entsteht in der Stadionallee das neue TU-Institutsgebäude der Fakultät für Physik. LEOPOLDSTADT. Ein Bauprojekt der besonderen Art wird in der Stadionallee errichtet: Auf einer Fläche von 3.000 Quadratmetern baut die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) ein Niedrigenergiehaus. Ab 2021 wird es der TU Wien als Institutsgebäude der Fakultät für Physik dienen und Labors und Büros beherbergen. Geplant wurde das Institutsgebäude vom Wiener Architekturbüro...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Vom 5. bis 18. Juli fahren keine S-Bahnen zwischen Floridsdorf und Praterstern. Es gibt einen Schienenersatzverkehr. | Foto: ÖBB/Zenger
4

Zwei Wochen Bauarbeiten
S-Bahn zwischen Floridsdorf und Praterstern gesperrt

Vom 5. bis 18. Juli finden Bauarbeiten zwischen Floridsdorf und Praterstern statt. Es gibt einen Schienenersatzverkehr. LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU/FLORIDSDORF. Alle drei bis fünf Minuten fährt die S-Bahn auf der Stammstrecke zwischen Floridsdorf und Meidling. Um das hohe Verkehrsaufkommen weiterhin zu bewältigen, führen die ÖBB regelmäßig Erneuerungs- und Instandhaltungsarbeiten durch. Nun steht eine zweiwöchige Sanierung bevor: Von Sonntag, 5. Juli, 2.30 Uhr, bis Samstag, 18. Juli, 3 Uhr, ist...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Praterbrücke: Ab 7. Juli wir der Tausch des Fahrbahnübergangs vorbereitet. Tagsüber wird der Verkehr nicht behindert.  | Foto: wien.gv.at
2

Bauarbeiten Südosttangente
Nächtliche Sperre der Praterbrücke bis Oktober

Am 7. Juli starten Bauarbeiten auf der Praterbrücke in Fahrtrichtung Norden (Stadlau). In der Nacht kommt es zu Spurensperren, tagsüber haben die Arbeiten keinen Einfluss auf den Verkehr. LEOPOLDSTADT/DONAUSTADT. Sommer ist Baustellenzeit. Auch auf der Südosttangente (A23) stehen Instandhaltungsarbeiten an: Am Dienstag, 7. Juli, starten die Vorarbeiten für den Tausch eines Fahrbahnübergangs auf der Praterbrücke. Dafür ist die Asfinag direkt auf der Brücke – oberhalb der Donauinsel – in Richtung...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
21. Juli bis 16. August: Aufgrund der Verlängerung der Linie O ist die Linie 5 auf einer anderen Route unterwegs. | Foto: Wiener Linien/Helmer
2

Bauarbeiten der Wiener Linien
Kreuzung Am Tabor/ Nordbahnstraße vorübergehend gesperrt

Die Verlängerung der Linie O ins Nordbahnhofviertel geht in die nächste Phase. Das bedeutet eine vorübergehende Sperre der Kreuzung Am Tabor/Nordbahnstraße und eine Umleitung der Linie 5. LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Die Wiener Linien setzen ihre Gleisbau-Offensive im Sommer weiter fort. Auch die Verlängerung der Linie O ins Nordbahnhofviertel geht in die nächste Phase. Für die zusätzlichen vier Haltestellen werden nun Gleise und Kreuzungen für die Linie O vorbereitet, die ab Herbst Am Tabor und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Der Zubau der Ganztagsvolksschule Novaragasse ist bereits fertig. Nun folgt ein neuer Vorplatz. | Foto: fürnkranz
2 2

Bauarbeiten in der Leopoldstadt
Neuer Vorplatz für die Volksschule Novaragasse

Der Zubau der Volksschule Novaragasse/Blumauergasse ist fertig. Nun folgt ein neuer Vorplatz mit Fahrradabstellplätze, vier Bäumen  und Platz zum Austoben. LEOPOLDSTADT. Zusätzliche Klassenräume, Turnsaal, Bibliothek und Freibereich: Über mehr Platz kann sich der Nachwuchs in der Ganztagsvolksschule Novaragasse/Blumauergasse freuen. Trotz Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie konnten die Arbeiten rechtzeitig abgeschlossen werden. Der barrierefreie Zubau ist aus Stahlbeton und hat zwei...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Präsentierten den Rohbau der neuen Polizeistation am Praterstern (v.l.):  Landespolizeivizepräsident Michael Lepuschitz, Öffistädträtin Ulli Sima (SPÖ) und ÖBB-Vorstandsmitglied Franz Bauer.  | Foto: Kathrin Klemm
1 1 4

Mehr Sicherheit und Einsatzgeschwindigkeit
Neue Polizeiinspektion am Praterstern fast fertig

Mehr Sicherheit am Praterstern: Trotz Corona konnte der Rohbau der neuen Polizeistation im Zeitplan fertiggestellt werden. Die Eröffnung ist für Herbst geplant. LEOPOLDSTADT. Alkohol- und Waffenverbot, verstärkte Sozialarbeit, mehr Polizei oder zusätzliche Beleuchtung – am Praterstern hat sich einiges getan. Eine Polizeistation vor Ort soll das Sicherheitsgefühl der Menschen noch weiter steigern. Nun wurde der Rohbau präsentiert, die Fertigstellung ist für Herbst geplant.   Rund acht Millionen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Ab September: Mehr Grün und Abkühlung ohne Konsumzwang ermöglichen die "Schwimmenden Gärten" am Donaukanal.  | Foto: Carla Lo Landschaftsarchitektur
3

Neue Freizeitoase am Donaukanal
Baustart für "Schwimmende Gärten" an der Kaiserbadschleuse

Baustart für neue Freizeitoase am Donaukanal: Bis September sollen die "Schwimmenden Gärten" fertig und die Kaiserbadschleuse begehbar sein.  INNERE STADT/LEOPOLDSTADT. Bereits vor fünf Jahren präsentierte Umweltstadträtin Ulli Sima (SPÖ) das Projekt "Schwimmende Gärten" am Donaukanal. Unstimmigkeiten mit dem Pächter inklusive Rechtsstreit sorgten jedoch für Verzögerungen. Nun ist es endlich so weit: Die Bauarbeiten für die neue Freizeitoase auf der ehemaligen, denkmalgeschützten...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
"Gemeindebau neu": Am Handelskai 214 entsteht der "Karlheinz-Hora-Hof" mit 332 Wohnungen sowie 458 Auto- und 626 Fahrradabstellplätzen. | Foto: querkraft/miss3
2 2

Wohnen Leopoldstadt
Baustart für Gemeindebau am Handelskai 214

"Karlheinz-Hora-Hof": Am Handelskai 214 entsteht ein neuer Gemeindebau samt Kinderspielplatz, Gartendecks und Garage. Die Fertigstellung ist für 2022 geplant. LEOPOLDSTADT. Die Bauarbeiten für den "Gemeindebau neu" am Handelskai 214a haben begonnen. Die 332 Wohnungen – inklusive 458 Auto- und 626 Fahrradabstellplätzen – sollen in zwei Jahren bezugsfertig sein. Zudem wird der neue "Karlheinz-Hora-Hof" über Freiflächen sowie eine Dach- und Fassadenbegrünung verfügen und sich architektonisch an...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Der neue Else-Feldmannpark umfasst 37.000 Quadratmeter. Gepflanzt werden 21 neue Bäume. Lediglich die zwei Hauptwege werden asphaltiert.  | Foto: Land in Sicht
2 2 2

Bürgerbeteiligung Leopoldstadt
Baubeginn für neuen Park im Volkert- und Alliiertenviertel

Endlich ist es soweit: Die Bauarbeiten zum Else-Feldman-Park haben begonnen. Die 3.700 Quadratmeter große Grün- und Freifläche soll im Herbst 2020 fertiggestellt werden. LEOPOLDSTADT. Wo die Trunnerstraße auf "Am Tabor" trifft, entsteht ein ganz besonderer neuer Park: In die Planung sind zahlreiche Ideen und Anregungen von Anrainern sowie Institutionen und Vereinen eingeflossen. Nach fast zwei Jahren Vorlaufzeit haben nun die Bauarbeiten dafür begonnen. Der 3.700 Quadratmeter große...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.