Bauen und Wohnen

Beiträge zum Thema Bauen und Wohnen

Gegen Jahresende blicken wir mit einem Experten auf das, was uns in Graz 2023 erwarten wird. | Foto: MeinBezirk.at
7

Bauen in Graz
Experte gibt Ausblick auf die Immobilienbranche 2023

Krisen, Kreditvergabe und Nachfrage prägten die Grazer Immobilienbranche 2022. Was davon auch 2023 bleibt, wo es schwierig wird und wieso man für das kommende Jahr auch guter Dinge bleiben kann, hat uns ein Experte verraten. GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG. Die Baubranche trotzt den Krisen und boomt nach wie vor. Wie schon in den vergangenen Jahren wurde auch 2022 in Graz wieder viel gebaut. Gegen Jahresende fragen wir beim Experten nach einer Bilanz und einem Ausblick für 2023. "Den großen Peak bei der...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Ein neues Leitbild regelt die Umsetzung von Großbauten. | Foto: Waltraud Fischer
3

Grossbausperre läuft aus
FPÖ kritisiert neues räumliches Leitbild für Leibnitz

Mit den Stimmen der SPÖ, ÖVP und Manuela Kittler vom Bürgerforum wurde das neue räumliche Leitbild für Leibnitz in der jüngsten Gemeinderatssitzung abgesegnet. FPÖ und Grüne stimmten dagegen.  LEIBNITZ. Uneinigkeit herrscht in der Bezirksstadt Leibnitz, was das neue räumliche Leitbild betrifft. Während aus der Sicht von SPÖ, ÖVP und Bürgerforum der Beschluss die ökologische und ökonomische Weiterentwicklung von Leibnitz sichert, befürchtet die FPÖ, "dass der Bauboom weitergeht und Leibnitz...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Anzeige
Eine Wärmedämmung sorgt für ein ausgeglichenes und gesundes Raumklima.  | Foto: panthermedia
2

Bauen und Wohnen
Immobilientrends: Gemütlichkeit trotz Sparsamkeit

Wer nachhaltig baut, denkt nicht nur an die Umwelt, sondern senkt auch die Energiekosten. Wenn es draußen nasskalt und ungemütlich wird, verbringen wir wieder mehr Zeit in den eigenen vier Wänden. Ein behagliches Raumklima trägt dabei erheblich zum individuellen Wohlbefinden bei. Nur wie viel Wärme kann und will man sich in Zukunft überhaupt noch leisten? Die stark gestiegenen Energiepreise, vor allem für Gas, schüren die Sorgen vor immer höheren Heizkosten. Umso wichtiger wird somit auch im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefan Putz
Interessante fachliche Inputs zur Stärkung der ländlichen Regionen gab es kürzlich im Rathaus in Gleisdorf. | Foto: Stadtmarketing Gleisdorf
2

Bauen und Wohnen
Wohnbauförderung und Raumplanung im ländlichen Raum

Instrumente der Raumplanung und Wohnbauförderung in der Steiermark zur Stärkung der ländlichen Regionen - das waren die Themen im Forum Kloster in Gleisdorf. GLEISDORF/OSTSTMK. „Durch Raumplanung und Wohnbau den ländlichen Raum stärken?", mit dieser Frage beschäftigte sich die Regionalentwicklung gemeinsam mit Expertinnen und Experten im Großen Rathaussaal in Gleisdorf. Mit Landesrat Johann Seitinger spannte sich der Themenbogen von Daten und Fakten zur Region, über aktuelle Informationen zum...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Anzeige
Ein Insektenhotel bereichert den heimischen Garten und ist nur eine Möglichkeit diesen in ein ökologisches Paradies zu verwandeln. | Foto: Unsplash/Daniel Krueger
5

Natur- und Artenschutz
Der heimische Garten als ökologisches Paradies

Mit einfachen Tricks lässt sich der heimische Garten in ein ökologisches Paradies verwandeln und kann so einen essentiellen Anteil am Natur- und Artenschutz haben. STEIERMARK. Er ist die Wohlfühloase vieler Menschen und der Spielplatz für so manchen begeisterten Hobbygärtnerinnen und -gärtner: Der heimische Garten. Dieser vermag dabei viel mehr als nur Schmuck und Aushängeschild zu sein. Auch beim Erhalt der Vielfalt und beim Artenschutz können die heimischen Gärten einen großen Stellenwert...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Salzwasserpools sind eine kostengünstige und umweltschonendere Alternative zu herkömmlichen Swimming-Pools und bieten Meer- und Urlaubsfeeling. | Foto: Chiang Rai
4

Ein Meer für Zuhause
Salzwasserpools als günstige Pool-Alternative

Salzwasserpools sind bei uns noch eher unbekannt, dabei bietet diese Variante des hauseigenen Pools zahlreiche Vorteile, von umweltschonender Desinfizierung bis zum kostengünstigen Betreiben. STEIERMARK. Vom eigenen Swimming-Pool im Garten dürfte wohl so mancher Hausbauer träumen. Allerdings erfordert die erfrischende Abkühlung für den Garten auch einen entsprechenden Aufwand. Wer auf den Einsatz von kostenintensiven Chemikalien zur Pooldesinfektion verzichten möchte, findet eine Alternative...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Anzeige
Die Terrasse ist für viele ein Rückzugsort. Wir haben uns Gestaltungsmöglichkeiten angesehen. | Foto: panthermedia
6

Individuelle Wohlfühlzone
Die richtige Terrasse für jeden Geschmack

Eine schöne Terasse bietet sich bei jedem Haus als Rückzugsort und Platz für Entspannung und Wohlfühlen an. Auch die Gestaltung kann sich nach individuellen Wünschen richten. STEIERMARK. Ob Holz, Stein oder Fliesen: Wenn es um die eigene Terrasse geht, steht einer individuellen Gestaltung nichts im Weg. Wir geben eine Übersicht über mögliche Gestaltungen. Bei der Gestaltung der hauseigenen Terrasse sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Zahlreiche Materialien stehen dem motivierten Häuslbauer...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die Dachform ist Geschmacksache, regelmäßige Wartung für anhaltende Funktionalität hingegen ein Muss | Foto: Unsplash
6

Alles über Dach und Fach
Wissenswertes zu Dächern, Dämmung und Wartung

Ob flach oder steil – hochwertige Dächer sind im modernen Wohnbau keine bloße Draufgabe, sondern ebenso grundlegend wie das Fundament. Das eigene Dach über dem Kopf ist der Traum aller Häuselbauer. Damit ebendieses dicht bleibt, im Winter Wärme drinnen und im Sommer Hitze draußen gehalten wird, gilt es einiges zu beachten, wie Spenglermeister Georg Spitzer verrät. „An der Physik führt kein Weg vorbei“, so der Geschäftsführer von Spitzer Dach, „Wärme steigt nach oben und wenn dort die Dämmung...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Anzeige
Käufer einer Immobilie müssen seit 1. August bei Kreditnahme tiefer in die eigene Tasche greifen. | Foto: Unsplash
3

Neue Vorgaben
Darauf gilt es bei Wohnkrediten seit 1. August zu achten

Seit 1. August gibt es bei der Kreditnahme für den Immobilienkauf neue Vorgaben. Wir haben den Überblick, worauf künftige Hausbesitzerinnen und -besitzer zu achten haben. STEIERMARK. Einiges ist neu seit Anfang August bei der Inanspruchnahme von Immobilienkrediten. Immobilienkäufer müssen künftig 20 Prozent des Kaufpreises inklusive Nebenkosten an Eigenkapital einbringen muss. Der konkrete Passus legt die „Beleihungsquote“ bei maximal 90 Prozent fest. Im Klartext: Die Höhe des Kredits darf...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Anzeige
Vom Eigenheim träumen die meisten Menschen. Auf dem Weg dorthin gilt es einiges zu beachten. | Foto: panthermedia
4

Haus- und Wohnungskauf
Die besten Tipps am Weg zur eigenen Immobilie

Von persönlichen Ansprüchen bis hin zur Klärung der Finanzierung: Wir haben zusammengefasst worauf künftige Besitzerinnen und Besitzer von Immobilien achten sollten.  GRAZ. Hausbau oder Wohnungskauf, Kreditnahme oder Zahlung aus Eigenmitteln: Beim Weg zur eigenen Immobilie gibt es einiges zu beachten. Der Wunsch vom Eigenheim begleitet viele Menschen. Wer sich diesen erfüllen möchte, sollte jedoch besonders in Fragen der Planung und Finanzierung einiges beachten. Wir haben uns angesehen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die gängigsten Materialien für Fensterrahmen sind Holz, Kunststoff und Aluminium. | Foto: Unsplash
4

Bauen und Wohnen
Es lohnt sich ein Blick durch das Fenster

Jede Öffnung verlangt nach einem passenden Fenster. Dabei eignen sich die verschiedenen Rahmenmaterialien für unterschiedliche Anforderungen. Welche Vor- und Nachteile die gängigsten drei Ausführungen vorzuweisen haben. STEIERMARK. Die drei gängigsten Materialien für Fensterrahmen sind Kunststoff, Holz sowie Aluminium. Jede Ausführung bringt dabei unterschiedliche Anforderungen, Vor– und Nachteile mit sich. Die Wahl des richtigen Fensters sollte demnach wohl überlegt sein.  Pflegeleicht und...

  • Steiermark
  • Antonia Unterholzer
Feng Shui kann einen Beitrag dazu leisten, dass man sein Heim noch mehr genießen kann. | Foto: Unsplash
3

Bauen und Wohnen
Feng Shui könnte aktueller sein als jemals zuvor

Vor einiger Zeit war Feng Shui in aller Munde. Viele Menschen diskutierten, ob man das überhaupt braucht und ob es einen Sinn hat. Andere waren begeistert von der Idee, ihr persönliches Wohlbefinden mit Feng Shui zu fördern. Mittlerweile scheint das Thema eher in den Hintergrund oder gar in Vergessenheit geraten zu sein, obwohl es heute so wichtig wie kaum zuvor sein könnte. STEIERMARK. Die Idee des Feng Shui stammt aus Asien und wurde dort bereits vor mehreren tausend Jahren praktiziert. Ziel...

  • Steiermark
  • Marco Steurer
Raumklima und Behaglichkeit spielen eine wichtige Rolle, wenn es um Energieeffizienz geht. | Foto: Panthermedia
4

Bauen und Wohnen
Energieeffizient bauen und rundum wohlfühlen

Warum ein niedriger Energieverbrauch nicht gleich energieeffizient ist, warum Behaglichkeit beim Bauen eine wichtige Rolle spielen sollte und was Holzbau alles kann, erklären zwei Experten von der Technischen Universität Graz. STEIERMARK. Der fortschreitende Klimawandel und die sich zuspitzende Energiekrise geben gegenwärtig Anlass, nachhaltiger und sparsamer zu agieren – in allen Lebensbereichen, so auch beim Bauen und Sanieren. "Energieeffizienz“ ist daher das Gebot der Stunde. Aber was...

  • Steiermark
  • Antonia Unterholzer
Ein Badezimmer ist längst nicht mehr das, was es einmal war. Vom einfachen Waschraum hat es sich mittlerweile zum Ort der Entspannung und des Wohlfühlens entwickelt. | Foto: Pexels
4

Tipps für das Bad
Jedes Badezimmer kann eine Wohlfühloase werden

Das Badezimmer des 21. Jahrhunderts geht weit über seine klassischen Funktionen hinaus und hat sich zum Ort der Entspannung entwickelt. Mit ein paar einfachen Tipps kannst auch du dein Bad in eine Wohlfühloase verwandeln. STEIERMARK. So ziemlich alles was für die Küche gilt, ist designtechnisch im Badezimmer umsetzbar und wird auch gerne so gehandhabt. Der Trend geht wie bei der Küche ebenfalls Richtung fugenloses Design, was zur einfacheren Reinigung beiträgt und sauberer wirkt. Umsetzbar ist...

  • Steiermark
  • Marco Steurer
Ein gutes Fundament ist die Basis für jedes Gebäude – deshalb sollte hier unbedingt mit Profis gearbeitet werden. | Foto: Unsplash
4

Bauen und Wohnen
Mit dem Fundament steht und fällt jedes Haus

Zuerst butterweich, dann nahezu unzerstörbar hart – Beton sorgt für eine robuste Basis für Ihr Eigenheim. Warum das Fundament beim Bauen so essentiell ist, welche Typen es gibt und wann eine Unterkellerung Sinn macht.  STEIERMARK. Ein Fundament hat die Aufgabe, die Last des Bauwerks gleichmäßig auf den Baugrund zu verteilen und dadurch eine unbeabsichtigte Bewegung oder Verformung der daran angeschlossenen Struktur zu verhindern. Es ist daher die Basis für jedes Gebäude– sei es die...

  • Steiermark
  • Antonia Unterholzer
Ganz schön viel getan hat sich in den Küchen: Wir schauen uns die interessantesten Trends an. | Foto: Pexels
9

Geradlinig und smart
Moderne Küche heißt Komfort und gutes Aussehen

Zuhause ist kein Ort, sondern ein Gefühl. Eine alte Weisheit, die in den letzten Jahren allerdings eine ganz neue Tragkraft gewonnen hat. So wie sich die Lebensstile der Menschen aufgrund neuer Situationen verändern, so verändern sich auch Trends im Bereich des Wohnens. STEIERMARK. Moderne Inneneinrichtung hat viele Gesichter, den einen modernen Wohnstil gibt es nicht. Die verschiedenen Design-Richtungen und Trends erfinden sich immer wieder neu und zeichnen sich durch viele Facetten aus....

  • Steiermark
  • Marco Steurer
Mit der richtigen Planung kann das Potenzial von jedem Raum voll ausgeschöpft werden. | Foto: Pexels
4

Raumplanung
So leicht kannst du deine Inneneinrichtung optimieren

Ein Zimmer umgestalten, die Wohnung neu einrichten oder einen Teil renovieren: Ein bisschen etwas Neues kann selbst ein verstaubtes Zuhause frisch aussehen lassen – Inneneinrichtung macht‘s möglich. Wir zeigen dir, wie man das am besten angeht. STEIERMARK. Die richtige Vorbereitung ist auch bei der Einrichtung der wichtigste Part. Viele wären überrascht, was alles mit einer gründlichen Raumplanung möglich ist. Also raus mit Stift und Papier – oder natürlich auch in der modernen Variante mit App...

  • Steiermark
  • Marco Steurer
Gustav Spener (rechts) wurde von Landeshauptmann Christopher Drexler als Präsident der Kammer der Ziviltechnikerinnen und -techniker angelobt. | Foto: Land Steiermark/Binder
3

Angelobung in Graz
Gustav Spener ist Präsident der Ziviltechnik-Kammer

Gustav Spener wurde als Präsident der Kammer der Ziviltechnikerinnen und -techniker feierlich angelobt. Wir haben uns seine Ziele und Vorhaben angeschaut. STEIERMARK/GRAZ. Der Ziviltechniker Gustav Spener wurde im Juni 2022 für die Funktionsperiode der kommenden vier Jahre erneut zum Präsidenten gewählt und vertritt mit seinem Team die Interessen von über 1200 Architektinnen und Architekten sowie Zivilingenieurinnen und -ingenieure in der Steiermark und Kärnten. Die offizielle Angelobung durch...

  • Steiermark
  • Marco Steurer
Der Nebenwohnsitz wird grundsätzlich zu Studiums-, Arbeits- oder Freizeitzwecken genutzt. | Foto: RE/MAX
3

Wohnträume
40.000 Grazerinnen und Grazer haben einen Nebenwohnsitz

Im Meldewesen wird bei Wohnsitzen wird zwischen Haupt- und Nebenwohnsitz unterschieden. Die Vorteile eines Nebenwohnsitzes sollen den Nachteilen sehr überlegen sein. Meldepflicht besteht aber sowohl bei dem Hauptwohnsitz als auch bei dem Nebenwohnsitz. GRAZ. Im Meldewesen wird bei Wohnsitzen zwischen Haupt- und Nebenwohnsitz unterschieden. Der Hauptwohnsitz ist der Ort, wo der Mittelpunkt der Lebensbeziehungen ist. Ebenso relevant ist die Aufenthaltsdauer und des Ort des Arbeitsplatzes bzw....

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Büchler
Nach einem kurzen Aufschwung im Mai, bringt der Juli einige Schwankungen in den Grazer Immobilienmarkt. | Foto: Pixabay
3

Wohnträume
Der Grazer Immobilienmarkt ist aktuell am Schwanken

Sowohl hohe Verluste als auch Gewinne gab es vergangenen Monat am Grazer Immobilienmarkt. Wir haben uns wieder die aktuellsten Zahlen von Engel & Völkers angeschaut. GRAZ. Der Immobilienmarkt in und um Graz ist am Schwanken. Wurden zu Beginn des Jahres teils starke Rückgänge verzeichnet, so konnte man im Mai erstmals größere Gewinne verzeichnen. Im Juni zieht sich diese Schwankung fort, wie aus den Daten von Engel & Völkers in der aufbereiteten Grafik unten hervorgeht. Großes Plus bei Grazer...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Der Flächenwidmungsplan legt fest, wie ein Grundstück genutzt werden darf. | Foto: Pixabay
3

Wohnträume
Darum braucht jedes Grundstück seine eigene Widmung

Der Flächenwidmungsplan umfasst grundsätzlich ein bestimmtes Gebiet und wird auf Basis des Katasterplans erstellt. Wichtig dabei sind Einträge, wie jene von Bildungseinrichtungen, Arztpraxen, Grünflächen, Flächen für den öffentlichen Verkehr und Straßen oder auch Orte der Begegnung und sozialen Kommunikation. GRAZ. Wohnen, Einkauf, Arbeit, Freizeit, Ausbildung – das alles braucht seinen Platz. Damit dies möglichst geordnet zugeht, gibt es den sogenannten Flächenwidmungsplan. Dieser umfasst...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Das Oasis-Projekt in Mariatrost besticht durch die Holzcharakteristik. | Foto: Strobl Bau
2

Wohnträume
Die Baubranche in und um Graz kann auch nachhaltig sein

Die Anforderungen an Wohnbauten haben sich schon längst zu mehr Nachhaltigkeit hin entwickelt. Das gesunde und umweltverträgliche Bauen und Wohnen wird sowohl Käufern als auch Mietern immer wichtiger. GRAZ. Bauen muss nachhaltig sein. Beispiele, wie das gehen kann, gibt es genug. Die Firma Strobl Bau zählt zu den führenden Bau- und Holzbauunternehmen in der Steiermark und hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit ihren Oasis-Projekten besonders nachhaltig zu bauen. Dabei ist jedes Projekt...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Anzeige
Das gibt es nicht alle Tage: Die GWS lud zur Schlüsselübergabe von zehn Wohnungen. Danach erfolgte der Spatenstich für zwölf weitere Wohnungen.
5

Baureportage GWS
Schön wohnen, dort wo andere Urlaub machen

Die GWS übergab in St. Veit am Vogau zehn Wohnungen. Und es wird noch weiterer Wohnraum geschaffen. Das gibt es nicht alle Tage: Kürzlich wurde in St. Veit am Vogau gemeinsam mit den künftigen Bewohnern, Bauverantwortlichen und Gemeindevertretern die Schlüsselübergabe des Wohnhauses Felix Barazutti Weg 12 gefeiert. Die zehn geförderten Mietwohnungen mit Kaufoption wurden in Ziegelmassivbau- bzw. Holzriegelbauweise errichtet. Angenehmes Wohnklima zeichnet die modernen Wohnungen für...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Ein Bau Leitfaden der Bewerberinnen Bewerber eine Menge Geld und Zeit sparen soll. | Foto: Patrick Pfeifer
6

Bauen in der Oststeiermark
Neuer Leitfaden für den Hausbau in der Region

Die LAG Thermenland-Wechselland hat zur Präsentation des Leitfadens für das "Bauen mit der oststeirischen Landschaft" in den „Ort der Begegnung“ nach Bad Blumau geladen. Im Rahmen des LEADER-Kooperationsprojektes „Baukultur“ konnte Sabine Siegel, Baukulturbeauftragte der Baubezirksleitung Oststeiermark gewonnen werden. Gemeinsam mit weiteren Expertinnen und Experten wurde nun diese Publikation auf den Weg gebracht. Obmann Franz Majcen der LEADER Region Thermenland-Wechselland wies in seiner...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.