Bauen und Wohnen

Beiträge zum Thema Bauen und Wohnen

Anzeige
Einladend: Die 12 neuen Panorama Junior Suiten im Hotel "Das Sonnreich" bestechen mit höchstem Komfort und einzigartigem Design. | Foto: Das Sonnreich
5

Baureportage
Entspannung mit Weitblick: Panorama Junior Suiten im Hotel "Das Sonnreich"

12 neue Panorama Junior Suiten laden im 4-Sterne-Hotel "Das Sonnreich" in Bad Loipersdorf zu einer entspannten Auszeit. BAD LOIPERSDORF. Fleißig gearbeitet wurde auch während der coronabedingten Pause im 4-Sterne-Thermenhotel "Das Sonnreich" in Bad Loipersdorf. Die Zeit wurde genutzt, um 12 Zimmer zu renovieren und neu zu gestalten. "Unser Ziel war es, noch einladendere, hellere und zeitgenössische Räume zu schaffen, um unseren Gästen einen liebevollen und modernen Rückzugsort bieten zu...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
In der Badstraße in Tillmitsch erfolgte der Spatenstich für sechs Häuser. | Foto: KK
2

Wohnbau in Tillmitsch und Leibnitz
Spatenstich, Gleichenfeier und Autoverlosung an einem Nachmittag

Walter Temmer investiert weiter kräftig in die Region: In Tillmitsch erfolgte der Spatenstich für zwölf Häuser (24 Doppelhaushälften). In der Kaspar-Harb-Gasse in Leibnitz befinden sich 128 Wohnungen im Bau. TILLMITSCH. LEIBNITZ. "Zuerst Geld verdienen und dann investieren." So lautet das Motto von Walter Temmer und seiner Susi, die derzeit neben der erfolgreichen Betreuung einer Masterclass die heimische Wirtschaft kräftig mit dem Bau von Wohnungen ankurbeln und somit das Geld in der Region...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Anzeige
5-jähriges Jubiläum: CSA-Bau, um Geschäftsführer Csaba Fodor und Manuela Kantor, setzt auf ein Team aus fachlich kompetenten und bestens ausgebildeten Mitarbeitern.
4

Jubiläumsaktionen
CSA Bau feiert 5 Jahre

Von der Beratung über die Planung bis zur Umsetzung: bei der Firma CSA Bau bekommen Kunden rund um Pflasterarbeiten und Naturstein alles aus einer Hand. FÜRSTENFELD/HEILIGENKREUZ. "Professionell, einzigartig, atemberaubend", dieses Credo gilt bei der Firma CSA Bau Pflaster und Naturstein seit 5 Jahren. Langjährige Erfahrung in der Baubranche sowie die Leidenschaft etwas zu schaffen, haben Geschäftführer Csaba Fodor vor 5 Jahren dazu gebracht diesen Familienbetrieb ins Leben zu rufen. Kompetenz,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer

Meine Meinung
Bauen und Wohnen in der "Lipi-Heimat"

Die Corona-Krise hat den Trend, der sich schon länger abzeichnete, noch befeuert. Viele Menschen, die derzeit in der Großstadt wohnen, wollen raus aufs Land. Besonders Kleinstädte sind sehr attraktiv, weil sie meistens eine Top-Infrastruktur besitzen und kurze Wege zu den verschiedensten Stellen anbieten können. Bestenfalls ist auch das Radwegenetz gut ausgebaut. Köflach, Bärnbach und Voitsberg haben sich als Wohnstädte zuletzt einen sehr guten Ruf erarbeitet. Das sieht man auch am Bauboom,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige
Trotz Digitalisierung wird der persönliche Kontakt, wie hier bei Stammtisch 2020, nie zu ersetzen sein. | Foto: WOCHE (Archiv)
5

Immobilien
(Digitale) Trends am Immobilienmarkt

Lockdowns trugen zur Digitalisierung im Immobilienmarkt bei – die Zukunft liegt in der guten Mischung. Die Folgen der Pandemie haben fast keine Branche verschont. Auch wenn die Nachfrage nach Besichtigungen von Immobilien gestiegen ist, haben die Lockdowns auch zu neuen digitalen Möglichkeiten der Wohnungsbesichtigung geführt. Viele der lokalen Immobilienprofis setzen zusätzlich auf digitale Angebote, doch das Ausmaß hält sich noch in Grenzen. "In Österreich ist Digitalisierung nicht so stark...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Lisa, Brigitte und Ewald Holler vor der neuen Halle, die die Produktion des weltweit erfolgreichen Unternehmens in der Region sichert. | Foto: Waltraud Fischer
2

Schiebetor-Profi Holler Tore GmbH, Leitring
Holler Tore investiert 18 Millionen in ein neues Werk

Im April 2021 legte die Holler Tore GmbH den Grundstein für ein neues Produktionswerk in Leitring. 2019 gewann Holler Tore den WOCHE-Regionalitätspreis. LEITRING/WAGNA. 2020 war für die Holler Tore GmbH mit Hauptsitz in Leitring, Gemeinde Wagna, höchst erfolgreich. Durch die weltweite große Nachfrage nach Spezialtoren konnten die Produktions- und Absatzmengen im Vergleich zu 2019 zweistellig gesteigert werden. Das führt jedoch zu einem Engpass in den Produktionskapazitäten. „Wir haben 2020 zum...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Modern und funktionell: Das neue Gebäude fügt sich harmonisch in die südsteirische Landschaft ein. | Foto: derWaltl
18

Neubau Adam-Lieleg, Eichberg-Trautenburg
Weingut Adam-Lieleg setzt ein Juwel um

Der Neubau des Weinguts Adam-Lieleg in Eichberg-Trautenburg besticht durch Moderne und Funktionalität. EICHBERG-TRAUTENBURG/LEUTSCHACH. Am Eichberg zwischen Leutschach und Gamlitz arbeiten drei Generationen Adam-Lieleg mit viel Hingabe am Kulturgut Wein und am perfekten Urlaubserlebnis. Nun hat man den Grundstein für die nächsten Generationen gelegt. Es war ein einstimmiger Familienbeschluss, wie Alt und Jung beteuern, entscheidend in die Produktion zu investieren. Um eine weitere...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Blick auf die wunderbare Theresienkapelle am Demmerkogel: Die Südsteiermark gilt als besonders beliebte Wohn- und Urlaubsregion.  | Foto: www.rolf-Majcen.com
Aktion 2

Appell der Grünen: „Südsteiermark am Scheideweg“
Grünen kritisieren Bauboom in der Südsteiermark

Die Aufregung über mögliche Großprojekte und Investoren in der Südsteiermark bestimmt seit Wochen die öffentliche Diskussion. Die steirischen Grünen ergänzen diesen Umstand um den Aspekt der drohenden Zerstörung der Kulturlandschaft und sehen die Südsteiermark nach eigenen Angaben nun „am Scheideweg“. VON GREGOR WALTL So luden Gitta Rupp, Bezirkssprecherin der Grünen Leibnitz, Landtagsabgeordneter Lambert Schönleitner und Fotograf Herbert Bödendorfer aus Leutschach zu einem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Umleitungsstrecke ist entsprechend beschildert. | Foto: KK

Errichtung von ÖBB-Brücken
Wieder Nachtsperre zwischen Kalsdorf und Wildon

Umfangreiche Bauarbeiten machen notwendig, dass auf der A 9 Pyhrnautobahn zwischen Kalsdorf und Wildon am Wochenende wieder eine Nachtsperre eingerichtet werden muss.  Die Errichtung von ÖBB-Brücken erfordert eine Nachtsperre der A 9 zwischen Kalsdorf und Wildon von Samstag, dem 8. Mai 20 Uhr bis Sonntag früh. Grund: Richtung Slowenien werden die Lehrgerüste hergestellt. LEIBNITZ. Die baulichen Maßnahmen schreiten weiter voran und ohne Sperren für den Verkehr ist das nicht möglich. Der Bau der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Innovativ: Bauamtsleiter Andreas Humer, Bürgermeister Werner Baumann und Raumordnungsausschussobmann Thomas Hofer (v.l.) | Foto: Gemeinde Seiersberg-Pirka

Bauen und Wohnen in Seiersberg-Pirka
14 Regeln für das Bauen

Seiersberg-Pirka setzt jetzt auf 14 neue Regeln für das Bauen in der Gemeinde und gilt als Vorreiter. Der Druck von Bauwerbern nimmt im Süden von Graz in allen Gemeinden stark zu. Die Großgemeinde Seiersberg-Pirka sieht dabei nicht nur Vorteile. Das Wachstum bringe auch gewaltige Herausforderungen mit sich. Mit jedem neuen Bauvorhaben, ob für Wohnen, Unternehmen oder Verkehr, entwickelt sich die Kommune weiter. Zugleich wird aber oft auch ein Stück wertvoller Boden unwiederbringlich versiegelt....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • WOCHE Graz-Umgebung
Vertreter der Gemeinde Bad Blumau, der am Bau beteiligten Firmen und der Köflacher Siedlungsgenossenschaft setzten den Spatenstich.
Video

Spatenstichfeier (+Video)
19 neue Reihenhäuser für Bad Blumau

Nahe des Seniorenwohnhauses Compass entstehen in Bad Blumau 19 geförderte Reihenhäuser. Die Wohnungsübergabe erfolgt voraussichtlich im Herbst 2022. BAD BLUMAU. Der Spatenstich ist gesetzt. Insgesamt 19 geförderte Reihenhäuser in vier Wohnblöcken errichtet die Köflacher Siedlungsgenossenschaft bis Herbst 2022 in der Gemeinde Bad Blumau. Im Beisein der beteiligten Firmen und Gemeindevertretern fand vor kurzem fand der Spatenstich zum ersten Bauabschnitt mit 10 Reihenhäusern statt. Das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Direktor Johannes Geiger mit dem Aufsichtsratspräsidenten Konsul KR Dr. Georg Wolf-Schönach und Geschäftsführerkollegin Dir. Mag. (FH) Martina Haas | Foto: ©Oliver Wolf
2

GWS Wohnungen in Leibnitz
Johannes Geiger ist mit dem Wohnbau in Leibnitz eng verbandelt

Seit 30 Jahren steht Johannes Geiger der GWS als Geschäftsführer vor. In dieser Zeit entstanden in Leibnitz knapp 1.100 GWS-Wohnungen. LEIBNITZ. Der Wohnbau floriert im Bezirk Leibnitz zur Freude aller Wohnungsinteressenten und so darf sich die Südsteiermark als Achse zwischen Graz und Marburg über einen spürbaren Zuzug freuen. Sehr gut kennt den Wohnungsmarkt im Lande auch Johannes Geiger, der dieser Tage einen guten Grund zum Feiern hatte: Diesmal nicht, weil eine neue Wohnung an ihre...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Lend ist zu einem trendigen Wohnviertel geworden. | Foto: Jorj Konstantinov
Aktion 2

Die Wohnumgebung als wichtiger Faktor

Sicher, sauber, grün, gut erreichbar, hip: Der Wohnungskauf hängt heute auch stark vom Umfeld ab. Größe der Wohnung, Anzahl der Räume, Garten oder Terrasse: Derartige Entscheidung sind beim Kauf oder bei der Miete eines neuen Domizils ungemein wichtig. Darüber hinaus spielt aber auch die Lage eine große Rolle. "Auf die Frage, wo es sich am besten wohnt, gibt es aber wohl keine allgemeingültige Antwort. Jeder hat unterschiedliche Ansprüche, die an eine Wohngegend und deren Ambiente sowie...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
2

Bauen & Wohnen KW13
Diese Wohntrends prägen unser Leben

Das deutsche Zukunftsinstitut liefert jedes Jahr die aktuellen Wohntrends: Im Jahr 2021 sind diese "Hoffice", "Romancing the balcony" und "Home Suite Home" Drei Trends prägen unser Wohnen 2021. Das deutsche Zukunftinstitut liefert im aktuellen Home Report der Wohnexpertin Oona Horx-Strathern Antworten auf diese Fragen. Wohntrend 1: HofficeHome und Office verschmelzen an einem Ort. Dies verlangt Kreativität in der Raumgestaltung. Die Herausforderungen: Wohnen und Arbeit trotz begrenztem Platz zu...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Magazin RegionalMedien Austria
In 87 Prozent aller Bezirke stieg der durchschnittliche Quadratmeterpreis, und zwar innerhalb nur eines Jahres, von 2019 auf 2020. Am teuersten wurde der Bezirk Völkermarkt (Plus 33,2 %), gefolgt von Scheibbs (28,5 %) und auch Sankt Pölten (28,4 %). In Neusiedl am See legt man um 27,7 Prozent mehr hin. | Foto: Pixabay
2

Immobilien
Eigentumswohnungen werden immer teurer

Eigentumswohnungen werden in ganz Österreich teurer: Spitzenreiter sind dabei die Bezirke Völkermarkt, Scheibbs, Sankt Pölten und Neusiedl am See. Am günstigeren wohnt man in den Regionen Gmünd, Güssing, Lilienfeld und Murtal. BAUEN & WOHNEN. In 87 Prozent aller Bezirke stieg der durchschnittliche Quadratmeterpreis, und zwar innerhalb nur eines Jahres, von 2019 auf 2020. Am teuersten wurde der Bezirk Völkermarkt (Plus 33,2 %), gefolgt von Scheibbs (28,5 %) und auch Sankt Pölten (28,4 %). In...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Es ist unbestritten, Farben wirken, ob man will oder nicht. Das Bunt in unseren Augen erzeugt eine Stimmung und wirkt auf's Gemüt. Daher sind Farben beim Gestalten einer Wohnung oder eines Hauses auch essentiell wichtige Wohlfühlfaktoren | Foto: Pixabay
Aktion 3

Bauen und Wohnen
Welche Farbe passt in welches Zimmer?

Wer mit bunten Farben streicht, sollte deren Wirkung kennen. Eine rote Wand wirkt anregend, im Kinderzimmer hat sie nichts verloren. Arbeitszimmer in Gelb sind hingegen ideal. BAUEN UND WOHNEN. Es ist unbestritten, Farben wirken, ob man will oder nicht. Das Bunt in unseren Augen erzeugt eine Stimmung und wirkt auf's Gemüt. Daher sind Farben beim Gestalten einer Wohnung oder eines Hauses auch essentiell wichtige Wohlfühlfaktoren. Man sollte sich, bevor man lospinselt, Zeit nehmen und die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Kleingärten und Parkplätze überfluten die Immobilien-Verkaufsstatistik, Einfamilienhäuser und
Grundstücke  sind rückläufig, die teuerste verbücherte Immobilie 2020  liegt in Salzburg Stadt. | Foto: Pixabay
Aktion 7

Immobilien
Boom bei Kleingärten

Kleingärten und Parkplätze überfluten die Verkaufsstatistik, Einfamilienhäuser und Grundstücke sind rückläufig und die teuerste verbücherte Immobilie 2020 liegt in Salzburg Stadt: So hat Corona den Immobilienmarkt in Österreich beeinflusst. BAUEN & WOHNEN. Die Anzahl der Verbücherungen, also jener im Grundbuch eingetragenen Liegenschaften, ist im Coronajahr leicht gestiegen. Besonders Kleingärten und Parkplätze boomen am Immobilienmarkt. Einfamilienhäuser und Grundstücke sind hingegen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Alte Fenster sollten abgedichtet werden um Zugluft zu vermeiden. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Bauen und Wohnen
Der Stoff, aus dem unsere Fenster gemacht sind

Keine Frage, Fenster prägen das Aussehen eines jeden Hauses. Und sie sind auch eine Investition für viele Jahre. Ob beim Neubau oder bei einer Sanierung, immer wieder stellt man sich als Bauherr daher die Frage: "Welchen Werkstoff wähle ich für meine Fenster?" ÖSTERREICH. Aktuell scheint sich der Baustoff Aluminium großer Beliebtheit zu freuen. Wie eine aktuelle IMAS-Untersuchung zeigt, sympathisieren drei von vier Österreichern mit Alu-Konstruktionen. "Fenster und Fassaden aus Aluminium waren...

  • Magazin RegionalMedien Austria
An der Spitze der Badezimmertrends steht schon seit einiger Zeit die ebenerdige Dusche. Diese sorgt für mehr Komfort und Sicherheit im Bad und lässt sich von allen Familienmitgliedern ganz unabhängig von Alter oder Gesundheitszustand optimal nutzen. | Foto: Viterma
Aktion 3

Bauen und Wohnen
So wird das Bad zur Wellness-Oase

Eine moderne Badewanne, eine große Regendusche mit hohem Wellnessfaktor und dazu Fliesen in einem modernen Design: Ein frisch renoviertes Badezimmer ist Luxus pur. Warum also diesen Wohntraum nicht Wirklichkeit werden lassen? Markus Pytlik vom Österreichischen Unternehmen Viterma, das auf Bäder spezialisiert ist, erklärt, wie man Schritt für Schritt zu seinem Traumbad kommt.  RMA: Von der Planung zum fertigen Luxusbad: Welche Schritte muss man beachten? Markus Pytlik von Viterma: "Für eine...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Marmor hat viele Vorteile, aber er bedarf auch viel Pflege. Dank seiner glatten, hochglänzenden Oberfläche spiegelt Marmor das Licht wider und kann dadurch dunkle Räume aufhellen. Marmor ist ein Hartsandstein, deshalb auch extrem hart und langlebig.  | Foto: pixabay/Symbolfoto
Aktion 2

Bauen und Wohnen
Marmor im Bad sorgt für Luxusmomente

Marmor im Bad ist ein zeitloser Klassiker und auch heuer wieder ganz groß da. Dabei sind 2021 besonders bunte Untertöne ­wie etwa Rosé oder Blau sowie schwarze Marmorierungen gefragt. Keine zwei Fliesen sind gleich aufgrund der einzigartigen Maserung und Muster des Marmors. Marmor hellt den Raum auf Marmor hat viele Vorteile, aber er bedarf auch viel Pflege. Dank seiner glatten, hochglänzenden Oberfläche spiegelt Marmor das Licht wider und kann dadurch dunkle Räume aufhellen.  Marmor ist kein...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Heuer setzen Interieur-Experten auf ausgefallene Fliesen fürs Badezimmer. Trendige Lieblingsstückerl sind etwa großflächige, matte Natursteinfliesen, Mosaikfliesen oder Fliesen im Fischgrätenmuster. Es darf ruhig Farbe ins Bad, je bunter desto besser. | Foto: pixabay/Symbolfoto
Aktion 2

Bauen und Wohnen
Bunte Mosaikfliesen: Die Trends für's Bad

Neben Messing als Metallic-Akzent kristallisiert sich bei den Amaturen vor allem Schwarz als Topwahl heraus. Schwarze Armaturen wirken edel, sind zeitlos und modern. Obendrein sind sie ein guter Kontrast zu hellen Farben im Bad. Damit sich das Bad zur Wohlfühloase verwandelt, braucht es ein regelmäßiges Trend-Update. Holz-Badschränke Holz macht jeden Raum behaglich, das gilt auch im Badezimmer. Für eine moderne und nicht zu rustikale Wirkung bei Unterschränken aus Holz empfehlen sich klare...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Große Naturmotive blühen uns jetzt von unseren Wänden.  | Foto: www.kekamsterdam.com, Fototapete Golden-Age-Lamdscape
Aktion 6

Trends 2021
Zeit für einen Tapetenwechsel

Floralen Muster holen die Natur ins Haus, und beinahe alle Hersteller setzen auf den Trend „Urban Jungle“. Florale Motiven treffen jetzt auf geometrische Muster, großformative Blumen werden von Rauten, Kreisen oder Strichen durchbrochen. Besonders wirkungsvoll kommen diese Tapeten an großen Flächen, etwa im Wohnzimmer oder Flur zur Geltung. Beern- und Rosetöne Heuer geht der Trend zu sanften, matten Tönen, doch alle Schattierungen der Natur liegen stets im Vordergrund. Die Farbauswahl der neuen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Im Bezirk Leibnitz gibt es noch etliche schöne Baugrundstücke zu kaufen. Informieren Sie sich.  | Foto: KK

Bauen und wohnen
Ein Grundstück in bester südsteirischer Lage

Wer heute noch in der glücklichen Lage ist, ein Baugrundstück in der gewünschten Lage zu erwerben und sich das auch leisten zu können, muss einige wichtige Dinge beachten. Wichtig sind u.a. die Verkehrssituation, die Nahversorgung, Erreichbarkeit von Schulen, Kindergärten, Arbeitsstellen, Erholungsgebieten und Freizeiteinrichtungen. Für die spätere Wohnsituation bedeutsam ist auch die absehbare künftige Entwicklung der Umgebung. Diese kann für die Betroffenen sowohl positive Aspekte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Ohne Gerät per Fingerdruck auf Informationen zugreifen: Mit neuen,  intelligenten Fenstern ist das auch zuhause bald möglich. | Foto: Pixabay
Aktion

Smart Window
"Intelligente" Gläser sind neuer Trend im Wohnbau

Das intelligente Fenster soll in Zukunft zum Alleskönner im Haushalt werden. Per Touchscreen zum Nachrichtendienst für das morgendliche Update im Badezimmer oder Rezeptvideos über das Küchenfenster abrufen, sind nur zwei der vielen Funktionen, die so ein "smartes" Fenster haben soll. ÖSTERREICH. Dabei wird auch die Privatsphäre geschützt, denn die Informationen sind nur von innen sichtbar. Auch eine zentrale Steuerung mit bereits vorhandenen Home-Systemen soll möglich sein. Zudem sind auch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Julia Sensari

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.