Bauernbrotprämierung

Beiträge zum Thema Bauernbrotprämierung

Viel Liebe, nur regionale Zutaten und jahrzehntelange Erfahrung sind das Erfolgsrezept von Siegbert und Siegmar Reiß (v.l.).  | Foto: LK Steiermark/Franz Suppan
3

Brotprämierung
Das sind die köstlichsten Bauernbrote der Steiermark

Insgesamt zehn Landessiege wurden bei der steirischen Brotprämierung der Landeskammer Steiermark vergeben. Mit dem besten Bauernbrot und ihren köstlichen Buchteln holten sich Siegbert und Siegmar Reiß aus Eggersdorf den Doppellandessieg.  STEIERMARK. Wer einmal ein frisch gebackenes, knuspriges Bauernbrot gekostet hat, der weiß: es gibt kaum etwas Besseres. Ob mit Butter und Marmelade oder gleich so – diese Jause schmeckt immer. In der Steiermark können wir uns dabei besonders glücklich...

Traditionelles Bauernbrot kommt mit klassischen Zutaten und ohne Schnickschnack aus. | Foto: Tobias Graf
4

Steirische Bauernbrotprämierung
23 obersteirische Brote sind makellos

Bei der 25. steirischen Bauernbrotprämierung wurden auch heuer wieder zahlreiche Betriebe aus der Obersteiermark ausgezeichnet. Am Mötschlmeierhof in Oberaich wurden nun 23 Ähren in Gold von der Landwirtschaftskammer Steiermark in die fünf Bezirke vergeben. BRUCK/MUR. Vor 25 Jahren prämierte die Landwirtschaftskammer erstmals steirische Brotbauern. Das Ziel war es, die Qualität der Leibe Stück für Stück zu verbessern. Damals waren noch 50 Brote am Start, heuer duellierten sich im...

Das beste Brot kommt vom Holzbackofen. Im Bild Landesbäuerin Viktoria Brandner (r.) und Verkostungschefin Eva Lipp (l.) mit frisch gebackenem Bauernbrot. | Foto: LK-Stmk/Foto Fischer

Brotprämierung der Landwirtschaftskammer Steiermark
Das beste Bauernbrot weit und breit für Bruck-Mürzzuschlag

Neun Landessiege vergab die Landwirtschaftskammer bei der Brotprämierung 2021, Prämierungen gab es auch für drei Bäuerinnen aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. 70 Newcomerinnen und etablierte Brotbäuerinnen aus der Steiermark und dem Burgenland stellten sich mit mehr als 200 handgemachten Broten mit Originalrezepten diesem Qualitätswettbewerb. Der Trend zum einzigartigen Holzofenbrot ist unübersehbar. Mit Natursauerteig, Originalrezepten und nur wenigen Zutaten aus der Region gegen den...

18

Verleihung der Goldenen Ähren für unsere Bauernbrotbäcker des Bezirkes

"Um eine 'Goldene Ähre' überreicht zu bekommen, muss man ein makelloses Brot backen", weiß die Brotexpertin der Landwirtschaftskammer Eva Lipp. Dass viele unsere Brotbäcker dazu im Stande sind, weiß man aufgrund der zahlreichen Auszeichnungen bereits aus vergangenen Wettbewerben. Eine Experten-Jury testet und beurteilt die eingereichten Brote nach mehr als 80 Prüfkriterien. Dabei wird Geschmack, Aussehen und vieles mehr bewertet. Heuer wurden aus dem Bezirk gleich sechs bäuerliche Betriebe...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Irina Hofbauer mit ihrem prämierten Bauernbrot. | Foto: Hofbauer

Das beste Bauernbrot der ganzen Steiermark

Die Krieglacherin Irina Hofbauer holte sich den steirischen Landessieg beim klassischen Bauernbrot. 70 Brotbäuerinnen aus der Steiermark, dem Burgenland und Niederösterreich stellten sich mit 209 Broten der Landesbrotprämierung 2020 und ritterten um neun Landessiege. Brot steht spätestens seit der Corona-Krise wieder als Sinnbild für die „Versorgungssicherheit“ und die Konsumenten legen großen Wert auf beste Qualität. „Brot ist in erster Linie ein ganz starkes Symbol für das tägliche Brot. Die...

Brotgenuss auf höchstem Geschmacksniveau überzeugte auch die Fachjury. | Foto: Sabathi
2

Fachschule Maria Lankowitz
Gold bei der Steirischen Bauernbrotprämierung

Fast schon Tradition haben haben Goldmedaillen für die Fachschule Maria Lankowitz bei der Präsentation ihrer neuen kreativen Brotkreationen. Gold für alle Kategorien Besonders motiviert ließen es sich die Schülerinnen Tamara Tragner, Nadine Troger und Laura Wenig sowie die Lehrerinnen Ingrid Fröhwein und Sandra Schindlbacher nicht nehmen ihre Ferien zu unterbrechen um an der Steirischen Bauernbrotprämierung teilzunehmen. Das Bäckerteam reichte drei Brotsorten ein und wurde in allen Kategorien...

Die neun Landessieger freuen ich über ihre Urkunden und die „Goldene Ähre“. | Foto: Anton Barbic
1 2

Unsere Brotbäcker zeigen mit Landessiegen auf

3 von 9 Landessieger kommen aus dem Bezirk Weiz: Unsere Brote überstrahlen die Bauernbrotprämierung. Insgesamt gab es 37 Prämierungen in Gold. Die 21. Bauernbrotprämierung stand ganz im Zeichen des Bezirk Weiz. In neun Kategorien wurden Landessieger gekürt und jedes dritte Mal wurde dabei ein Brotbäcker aus dem Bezirk aufgerufen. So wurde gleich in der Kategorie "Dinkel" der Name Glieder aufgerufen und bescherte der Familie Glieder aus Labuch den Landessieg. Kurz darauf jubelte die Familie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Anna Pevny aus Niederneukirchen | Foto: Pevny
4

Bauernbrote aus Niederneukirchen und St. Florian prämiert

ST. FLORIAN, NIEDERNEUKIRCHEN (red). Zum sechsten Mal fand heuer in der Landwirtschaftskammer OÖ die oberösterreichische Brotprämierung statt. In der Kategorie "Klassisches Bauernbrot" gewann Johanna Hoislbauer aus St. Florian Gold. "Das Qualitätssiegel Gutes vom Bauernhof (GvB) wird an besonders engagierte bäuerliche Direktvermarkter verliehen und steht für Lebensmittelproduktion auf höchstem Niveau", hieß es in der Begründung. Ebenfalls Gold gewannen Barbara und Johann Strasser vom...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Alles Käse oder was? Das Käsefest auf der Burgruine Obervoitsberg warten köstliche Schmankerln. | Foto: Steirische Milchstrasse

Autogrammstunde mit Schärdinand

Zum 13. Mal jährt sich am 19. September das Käsefest auf der Burgruine Obervoitsberg. Das Käsefest, organisiert von der Steirischen Milchstrasse, der Landwirtschaftskammer, der Bezirks-Bäuerinnenorganisation und dem Tourismusverband Lipizzanerheimat, setzt auch heuer wieder kulinarische Maßstäbe. Am Samstag, dem 19. September, können die Gäste in der Burgruine mittels Verkostungskarte schon traditionell Käse verkosten, im schnakerldorf Lipizzanerheimat wartet die richtige Zugabe zum Käse in...

Neben dem klassischen Bauernbrot war auch spezielles Backwerk wie zum Beispiel das Käferbohnenbrot bei der Prämierung vertreten. | Foto: LK

15 Mal Gold für unser Brot

Unsere Brotbauern holten 28 Auszeichnungen bei der 18. Bauernbrotprämierung in Graz. Insgesamt 81 Bauern haben 206 Brote eingereicht. Neben der klassischen Variante gab es auch andere Sorten wie zum Beispiel das Brot in Paprikaspeck oder das Käferbohnenbrot. Zu einem Landessieg hat es für die südoststeirischen Teilnehmer und ihre Brote nicht gereicht. Dennoch überzeugten sie mit der Qualität ihrer Backware in den acht Kategorien und sicherten sich 15 Auszeichnungen in Gold, 6 in Silber und 7 in...

Bauernbrot werden prämierte. Direktvermarkter können sich anmelden | Foto: LK Burgenland

Bauernbrotprämierung 2014

Die Burgenländische Landwirtschaftskammer und der Landesverband der bäuerlichen Selbstvermarkter des Burgenlandes rufen die heimischen Direktvermarktungsbetriebe, die Bauernbrot backen, dazu auf, sich an der diesjährigen Bauernbrotprämierung, die am 5. August 2014 in Graz stattfindet, zu beteiligen. Für Produzenten ist die Teilnahme an einer Prämierung eine wichtige Maßnahme zur individuellen Standortbestimmung und Qualitätsüberprüfung! Information und Anmeldung: Katharina Preinsperger,...

Bauernbrotprämierung

65 Brot-BäuerInnen stellten sich mit 165 Proben der Landesprämierung Brot 2011 der Landwirtschaftskammer, dem größten Brot-Wettbewerb in Österreich. Gekürt wurden zehn LandessiegerInnen und viele hervorragende Platzierungen in Gold, Silber und Bronze. Landessieger aus der Region Familie Glieder aus Labuch bei Gleisdorf trug als einziger Produzent gleich zwei Siege davon: beim Vollkornbrot und beim Früchtebrot. Markus und Silvia Lanz aus Nestelbachberg bei Graz siegten bei den Innovationen mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.