Bauernhof

Beiträge zum Thema Bauernhof

Die Zwischendecke des Stalles geriet aus unbekannter Ursache in Brand. Die Ermittlungen der Polizei laufen. | Foto: FF Taufkirchen
4

Stall in Brauchsdorf in Flammen: Feuerwehren reagierten rasch

Fünf Taufkirchner Feuerwehren verhinderten gestern einen Großbrand bei einem Bauernhof. TAUFKIRCHEN (ska). Die Zwischendecke im Stall brannte bereits völlig. Besonders brisant: Die Flammen drohten, auf das darüber befindliche Strohlager überzugreifen. Der Brand in den landwirtschaftlichen Gebäude brach gestern Mittag, 23. August, aus. Fünf Feuerwehren rückten aus. Durch ihr rasches Eintreffen verhinderten sie Schlimmeres: Obwohl sich die Löschaktion durch die Rinder im Stall als schwierig...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Eine außergewöhnliche Tierrettung hatte die Feuerwehr Eschenau in Hauslau zu bewältigen. | Foto: FF Eschenau/H.
1 10

Feuerwehr rückte zur Stierrettung im Stall aus

ESCHENAU. Am frühen Morgen des Montag, 22. August, wurde die Feuerwehr Eschenau zu einer Tierrettung in Hasledt gerufen. Der Bauer fand in seinem Stall Stiere, die in einem gebrochenen Betonspaltenelement feststeckten. In der Box befanden sich vier Tiere. Ein Bulle stand unversehrt neben den beiden eingeklemmten Stieren und ein Tier fehlte. Der verschwundene Stier war durch das gebrochene Element in den darunter liegenden Jauchekanal gestürzt und gab keine Lebenszeichen mehr von sich. Der noch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Urlaubsgast Felix Tamerler feierte ausgiebig mit all seinen Gratulanten am Sapotnighof | Foto: KK

Stammgast besucht schon 30 Jahre Diex

Felix Tamerler kommt schon seit drei Jahrzehnten den Sapotnighof in Diex. Jetzt wurde ihm dafür eine Urkunde verliehen. DIEX. Unter dem Spitznamen "Der Chef vom Sapotnighof" ist Felix Tamerler mittlerweile bekannt. Der 82-jährige Wiener verbringt seit 30 Jahren seinen Urlaub am Sapotnighof in Diex. Felix Tamerler half im Urlaub immer gerne in der Landwirtschaft des Betriebes mit Freude mit. Von der Gemeinde wurde ihm nun eine Urkunde verliehen und zusätzlich bekam er Geschenke zur Erinnerung.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Lisa Marie Werner
2

Tag der offenen Tür am Bauernhof der Familie Stechauner

TAG DER OFFENEN TÜR am Bauernhof der Familie Stechauner Es erwarten Sie: - Glückliche Rinder und Schweine, die sich auf IhrenBesuch freuen - Warme Speisen, Mehlspeisen, Brote und Getränke bis in die Abendstunden - Frisches Fleisch und Wurstwaren im Verkaufskeller - Ein Rundballen-Labyrinth zum Herumhüpfen für die Kleinen - Zwischendurch Hausmusik Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Die Familie Stechauner freut sich sehr auf euren Besuch! Wann: 27.08.2016 10:00:00 Wo: Rauchenwarth,...

  • Schwechat
  • Aurelia Stechauner
3

Lernen und Spaß am Bauernhof

ROSSLEITHEN (sta). Seit vielen Jahren nutzt die Gesunde Gemeinde Roßleithen das Angebot von Schule am Bauernhof im Rahmen des Roßleithner Ferienkalenders. Johanna Stummer und Barbara Schober ermöglichen den Kindern ein Erlebnis mit allen Sinnen am Lernort Bauernhof Stadler, bei dem der Spaß nie zu kurz kommt. An zwei erlebnisreichen Nachmittagen hatten auch heuer wieder 30 Kinder die Möglichkeit Kühe, Kälber, Hühner und Katzen zu füttern und zu erkunden welche Produkte am Bauernhof produziert...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Lena und Lisa , mit  Ponypferd Maxi und Reiterin Alexandra
19

Ferienkinder zu Besuch auf dem Bauernhof

WAIZENKIRCHEN (raa). Zu einem Besuch am Bauernhof lud in den Ferien die Bäuerinnengemeinschaft Waizenkirchen unter der Leitung der Ortsbäuerin Annemarie Heigl ein. 35 Kinder fanden sich auf dem Hof ein und zeigten sich begeistert über die vielen verschiedenen Tiere, die es am Hof 'Mair in Dittenbach' zu erleben hab. Die kleinen Gäste nutzen die Gelegenheit, die Ponys, Zwergziegen und Kälber zu führen und sie zu füttern. Im Stall galt es für die Kids acht Schwalbennester zu finden. Zum Abschluss...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
20

So geht's auf einem Bauernhof zu

Neunkirchner Ferienspiel machte in Peisching Station – beim rustikalen Fritz Pruggmayer. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie werden Kühe gemolken? Wie geht man mit der Natur um? Wie schmeckt eine zünftige Bauernjause? Das und noch viel mehr erfuhren die Kleinen beim Ferienspiel am 5. August auf dem Hof Pruggmayer. Während Hubert Weik Naturunterricht gab, ging's mit Michaela und Fritz Pruggmayer jun. in den Stall zu den Kühen. Auf's Feld raus wurden die Kinder übrigens von Fritz Pruggmayer sen. stilgerecht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Haager Kürbis-Action

Haager Kürbis-Action Wann: 11.08.2016 09:00:00 Wo: Bauernhof Fam. Metz, 3350 Haag auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Schüler auf Bauernhof verletzt

PIESENDORF. Ein 10-jähriger Schüler lief gestern aus der Scheune des Bauernhofes seiner Großeltern in Piesendorf. Er übersah eine abgestellte Landmaschine und stieß mit dem Unterschenkel gegen eine nach unten gerichtete Heugabel. Der Schüler zog sich dabei eine schwere Verletzung am linken Unterschenkel zu. Er wurde vom Notarzt erstversorgt und vom Helikopter "Martin 6" in das Krankenhaus nach Zell am See geflogen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Der Stolz jeder Bäuerin waren schöne Häferl. Obfrau Uschi Pötscher (Bild) hat eine umfangreiche Sammlung davon. | Foto: Mayrhofer
2

Alte Kost auf Mühlviertler Höfen

Die Ausstellung in Pelmberg widmet sich der alten bäuerlichen Welt HELLMONSÖDT (mawi). Ein „nahrhaftes“ Thema hat sich die Obfrau des Heimatvereines Urfahr-Umgebung, Uschi Pötscher, für die diesjährige Jahresausstellung im Freilichtmuseum Pelmberg ausgesucht. Die Schau „Von Apfelschmarrn bis Zweckerl“ gibt einen Überblick über die Alltags- und Festtagskost auf einem Mühlviertler Bauernhof in vergangener Zeit. Bis Oktober geöffnet Im Freilichtmuseum zeigen Schautafeln die damals üblichen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Insgesamt 14 Feuerwehren standen mit 138 Kameraden und 29 Fahrzeugen im Einsatz, um den Brand unter Kontrolle zu bringen. | Foto: Polizei
1 9

Stall in Wieselburg brannte ab

68 Rinder wurden bei Großbrand in einem Stall in Wieselburg getötet WIESELBURG. Der Großbrand eines Stalls in der unmittelbaren Nähe von Wieselburg endete für 68 Rinder tödlich. Als die Sirenen im Umland der Braustadt aufheulten, war die Rauchsäule bereits kilometerweit zu erkennen. Die ersten Feuerwehrkräfte waren zwar innerhalb kürzester Zeit vor Ort, konnten jedoch nichts mehr tun, um die Tragödie zu verhindern. Eine besonders große Herausforderung stellte die Versorgung durch Löschwasser am...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Stall des Hofes - vlg. Gruber - in Aich wurde ein Raub der Flammen | Foto: KK/FF Spittal
6

Spittal: Wirtschaftsgebäude Raub der Flammen

Blitzschlag setzte Bauernhof in Brand. Zwei Tiere konnten nicht mehr gerettet werden. SPITTAL. Ein Blitzschlag hat in Spittal ein Wirtschaftsgebäude im Ortsteil Aich in Brand gesetzt. Ein Nachbar hat die Feuerwehr alarmiert. Zwei Tiere verendeten Der Mann wurde durch den Knall des Blitzschlages gegen 3.10 Uhr geweckt, er sah den Feuerschein und verständigte die Einsatzkräfte. Beim Eintreffen der Feuerwehr haben Familienmitglieder und Nachbarn bereits versucht, die Tiere aus dem Stall zu bergen....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Veronika, Valeria und Michael Korber mit BB-Geschäftsstellenleiter Harald Neuhold. | Foto: Claudia Scheiber

Familie Korber macht "Urlaub am Bauernhof"

TIROL/LIENZ (cs). Der Besuch beim "Tag der offenen Hoftür" am 12. Juni 2016 beim Figerhof in Kals hat sich für Familie Korber aus Oberdrum voll ausgezahlt. Unter dem Motto "Entdecke, was dahinter steckt" öffneten an diesem Tag landwirtschaftliche Betriebe in allen Tiroler Bezirken ihre Hoftüren. Die Landwirtschaftskammer tirol hat dazu in Zusammenarbeit mit den BEZIRKSBLÄTTERN einen Fotowettbewerb veranstaltet. Zu gewinnen gab es zweimal 5 Tage Urlaub am Bauernhof für die ganze Familie. Mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
UaB-Obfrau Barbara Fankhauser (links) und Gewinnerin Maria Aigner aus Weerberg (rechts) mit ihren Kindern.
2

Familie Aigner gewinnt einen Urlaub am Bauernhof

Am 12.06.16 fand auf je einem Bauernhof pro Bezirk der "Tag der offenen Hoftür" statt. Im Zuge dessen veranstaltete die Landwirtschaftskammer Tirol gemeinsam mit den Bezirksblättern Tirol ein Fotogewinnspiel. Familie Aigner konnte mit ihrem Foto die Jury überzeugen und gewann so einen 5-tägigen Urlaub am Bauernhof. Der Gewinn wurde in der Geschäftsstelle der Bezirksblätter Schwaz von UaB-Obfrau Barbara Fankhauser(links) übergeben. Glückliche Gewinnerin ist Maria Aigner aus Weerberg (rechts) mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anita Straßmayr (v.li., hinten), Christine Pötzlberger, Marisa Schmid und Bürgermeister Erwin Stürzlinger freuten sich über das Interesse der Kinder an der Ferienaktion. Selbst für die Kinder vom Land boten sich viele „Aha-Erlebnisse“.
2

Woher kommt die Milch?

Der „Tag am Bauernhof“ verging viel zu schnell Bad Wimsbach-Neydharting. 18 Kinder erlebten im Rahmen der Ferienaktion einen "Tag auf dem Bauernhof". Für die „ÖVP - Liste Erwin Stürzlinger“ öffnete Bezirksbäuerin LKR Anita Straßmayr ihren Bauernhof in Haidermoos. Die Kinder besuchten die Kühe im Stall, schnupperten Heu- und Landluft. Sie erfuhren, woher die Milch kommt und worauf man beim Lebensmittel-Einkauf achten soll. "Das AMA-Gütesiegel gewährleistet Qualität aus Österreich. Darauf können...

  • Wels & Wels Land
  • Monika Neudorfer
Die Feuerwehren konnten die Gebäude nicht mehr retten. | Foto: BFKDO LF
3

Eschenau: Bauernhof ging in Flammen auf

ESCHENAU. Kurz nach Mitternacht brach am Dienstag im Wirtschaftsgebäude eines landwirtschaftlichen Anwesens in Eschenau, Sonnleiten, aus ungeklärter Ursache ein Brand aus. Vier Feuerwehren aus dem Bezirk Lilienfeld und zwei Wehren aus dem Bezirk St. Pölten eilten zum Brandort.Trotzdem konnte aufgrund des weit vorangeschrittenen Brandverlaufes beim Eintreffen der Feuerwehren auch das Wohngebäude nicht mehr gerettet werden. Um den Brand löschen zu können musste eine rund einen Kilometer lange...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Unbekannte Täter brachen in einen Bauernhof in Hopfgarten ein. | Foto: MEV

Einschleichdiebstahl in Hopfgarten/Brixental

HOPFGARTEN/BRIXENTAL. Bisher unbekannte Täter gelangte in den Nachmittagsstunden des 16. Juli durch einen Stall eines Bauernhofes in Hopfgarten/Brixental über die unversperrte Verbindungstüre ins Wohngebäude, das auch für Privatzimmervermietung genutzt wird. Während sich im Gebäude niemand aufhielt, durchsuchten die Einbrecher verschiedene Räume und erbeutete aus mehreren Geld- und Banktaschen Bargeld in einem mittleren vierstelligen Betrag.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Das Haus, in dem auch Heu gelagert wurde, stand in Vollbrand. | Foto: ZOOM.TIROL
6

Brand eines Stallgebäudes

ST. JOHANN. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet am 14. Juli gegen 11 Uhr ein Stallgebäude in St. Johann neben dem Bauernhof „Narzenhof“ im Ortsteil Bärenstett in Brand. Beim Eintreffen der Feuerwehren stand das Gebäude, in dem auch Heu gelagert wurde, bereits in Vollbrand. Die in dem Stall untergebrachten Tiere, Pferde und Schafe konnten rechtzeitig in Sicherheit ins Freie gebracht werden, auch Personen kamen nicht zu Schaden. Da sich nur wenige Meter neben dem Brandherd ein Strommasten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Ein 29-jähriger Saalfeldner verletzte sich bei Mäharbeiten.

Saalfelden: Die fliegende Klinge einer Motorsense traf einen Mann am Hals

SAALFELDEN. Heute, am 11. Juli 2016 gegen 17.20 Uhr, verletzte sich ein 29-jähriger Einheimischer bei Mäharbeiten auf dem Hof seines Vaters in Almdorf bei Saalfelden. Der 29-Jährige führte mit einer Motorsense Mäharbeiten an der Böschung eines Erdwalles durch. Im Zuge dieser Arbeiten dürfte dieser einen Stein mit der Sense erwischt haben, wodurch ein Teil der Metallklinge abbrach und in Richtung des Einheimischen geschleudert wurde. Das Metallteil traf diesen am Hals. Verletzungen unbestimmten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Familie Reiter, Pauline Trausnitz der Salzburger Gärtner und Gemüsebauern und Günther Kronberger vom Landesverein der Salzburger Direktvermarkter überzeugen sich von der Qualität des frischen Gemüses. | Foto: Landwirtschaftskammer Salzburg

Qualitätssiegel für Salzburger Bauernbetriebe

12 Unternehmen aus Salzburg produzieren nach "Gutes vom Bauernhof" Vorgaben WALS (eve). Manchmal ist uns beim Einkauf nicht so ganz bewusst woher nun die Karotte kommt. Oder sind die Kartoffeln nicht nur aus Salzburg sondern vielleicht sogar vom Hof nebenan? Unter dem Siegel "Gutes vom Bauernhof" soll beim Einkauf klar sein – in diesen Produkten steckt nicht nur heimische Frische sondern auch hohe Qualitätsstandards. Heuer arbeiten nun erstmals auch Salzburger Betriebe nach den strengen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Evelyn Baier

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay symbolfoto
  • 6. Juli 2024 um 15:00
  • Familie Trummer
  • Gnas

Erlebnistag am Bauernhof der Familie Trummer

Einen Erlebnistag am Bauernhof kann man am 6. Juli 2024 ab 15 Uhr bei Familie Trummer in Grabersdorf 41, 8342 Gnas erleben. GNAS. Gemütlich beisammen stehen und einen schönen Tag am Bauernhof genießen. SchausiloKöstlichkeiten von der GrillplatteWeinstandSchätzspielHüpfburgGespräche mit Landwirtschaft-Fachleuten

  • 15. Juli 2024 um 14:00
  • GrubauerGut
  • Ried

Erlebnis Bauernhof für Kinder

Wir werden in unserem Bauerngarten arbeiten. Neue Bete anlegen, die Pflanzen pflegen und unser eigenes Gemüse und Obst ernten. Ebenso gehen wir zu unseren Tieren um sie zu Füttern, sie kennen zu lernen und sie zu streicheln. Wir grillen beim Lagerfeuer Würstel, Steckerlbrot und naschen unser Gemüse und Obst aus dem Garten. Inkludiert sind regionale Lebensmittel für unser Lagerfeuer, alkoholfreie Getränke (bitte Trinkflasche mitnehmen), Spass, Abenteuer und Freude. Kurs von 14-17 Uhr / HALBTAGS...

  • Perg
  • Verena Achleitner
  • 1. September 2024 um 10:00
  • GrubauerGut
  • Ried

Mitmachtag

Am GrubauerGut gibt es immer was zu tun! Für eine Stärkung wird natürlich gesorgt. Bitte bringt Sonnenschutz, Sonnencreme, Trinkflasche, Handschuhe, sowie viel Motivation und Muskelkraft mit. Wir freuen uns auf Euch und sagen schon jetzt DANKE für Eure Unterstützung! Wir bitten um Anmeldung unter www.grubauergut.at damit wir die Verpflegung planen können.

  • Perg
  • Verena Achleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.