Bauernmarkt

Beiträge zum Thema Bauernmarkt

Foto: privat

Bastel- und Bauernmarkt in St. Pantaleon-Erla

ST. PANTALEON-ERLA (red). Am Sonntag, 8. November, findet wieder der Bastel-und Bauernmarkt im Pfarrhof St. Pantaleon statt. Ab 9 Uhr können die Besucher wieder Kletzenbrot, Bauernbrot, Speck, Kekse, Fair-Trade-Gewürze und Schokolade erwerben. Außerdem werden Bastelartikel, Kerzen, Türkränze, Lebenshilfeprodukte und vieles mehr zu kaufen. Für das leibliche Wohl gibt es Flecksuppe, Surbraten, Kaffee und viele verschiedene Mehlspeisen. Wann: 08.11.2015 09:00:00 Wo: Pfarrhof , Dorfstr. 13, 4303...

  • Enns
  • Katharina Mader

Frische Köstlichkeiten am Bauernmarkt

WEIKENDORF (rm). Am Sonntag, den 8. November, findet von 10-16 Uhr im Saal des Brandlareals in Weikendorf (vis-avis Ordination Dr. Brückner) ein Bauernmarkt statt. Geboten werden: Produkte heimischer Landwirte und Bauern aus der Region wie Fleisch, Brot, Gebäck, Obst, Gemüse, Kartoffel, Kürbis, Wein, Traubensaft, Liköre, Schnäpse, Honig, Teigwaren etc. Im Heurigeneck können bei gemütlichen Plaudereien die Produkte konsumiert oder auch mit nach Hause genommen werden. Unterstützt wird diese...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold

Bio Bauernmarkt

Markt. Obst, Gemüse, Brot, Käse, Eier uvm. Dazu Kaffee und Kuchen in familiärer Atmosphäre und Zeit und Ruhe für ein gemütliches Tratscherl. Eintritt frei Wann: 31.10.2015 09:00:00 Wo: Gasthof Neuwirt, Wattens auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr
"Benni" Stachowitz geht mit seinem Kleintier- und Bauernmarkt in die verdiente Winterpause
30

Ein Besuchermagnet geht in die Winterpause

Oberhofer Kleintier- und Bauernmarkt übertraf alle Erwartungen OBERHOFEN (hama). Nach der siebten Auflage am Wochenende in die Winterpause geht der im Frühjahr neu ins Leben gerufene Oberhofer Kleintier- und Bauernmarkt. Initiator und Organisator Bernhard "Benni" Stachowitz zog eine durchwegs positive Bilanz: "Der Markt wurde durchwegs positiv angenommen und hat sich prächtig entwickelt". Mit dem größten der bisherigen sieben Märkte ließ Stachowitz die Premierensaison glanzvoll und würdig...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Foto: privat
10

21 Jahre Trauner Bauernmarkt

Der Bauernmarkt in Traun ist von der Region nicht mehr wegzudenken. TRAUN (ros). Der Trauner Bauernmarkt feierte bei herrlichem Herbstwetter und vielen Gästen seinen 21sten Geburtstag. Neben einem reichen kulinarischen Angebot mit Fleisch- und Wurstspezialitäten vom Grill, Knödelvariationen, Suppentopf, Bauern-Bosner, von Hand ausgezogener Apfelstrudel, Bauernhofeis, Mehlspeisen und Kaffee, Bauernkrapfen, Povesen, gebackene Mäuse, frisch gepresster Apfelsaft, Wein, Most und Schnaps, warteten...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
1 20

Schmankerln aus der Region

Auftakt zum 1.Bauernmakt in Kirchberg am Wechsel Im ehemaligen Pilippgarten wurden am 17.10.15 neben Handwerk und Stickereien Köstlichkeiten der einheimischen Landwirte angeboten. Backwaren, Marmelade, Honig und Schnäpse sowie Brot, Geselchtes, Würste u.v.m. Die Landjugend sorgte sich um das leibliche Wohl der vielen Besucher. Kinder hatten Spaß beim Basteln, raten und schätzen. Viele Gäste waren begeistert von den Produkten und wünschen sich eine Wiederholung des Bauernmarktes. Wo: , Markt,...

  • Neunkirchen
  • Johann W. Postl

Bauernmarkt

des SC Gattendorf Wann: 24.10.2015 10:00:00 Wo: Sportplatz Gattendorf, Gattendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Wolfgang Leyrer

Bauernmarkt

Bauernmarkt Wann: 07.11.2015 09:00:00 bis 07.11.2015, 10:00:00 Wo: Kulturstadl, Litzelsdorf 165, 7532 Litzelsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Zwettler Bauernmarkt

beim Kupferdachl Wann: 30.10.2015 08:00:00 bis 30.10.2015, 13:00:00 Wo: Kremser Str., 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Reges Treiben am Herrnhausplatz | Foto: WIR31
4

Genussvolles Herbstfest der Brixlegger Wirtschaft

BRIXLEGG. Beim genussvollen Herbstfest am 3. Oktober zog sich heuer zum ersten Mal eine große Festtafel durch das Dorfzentrum von Brixlegg und lud die Gäste zum Verweilen und Genießen der köstlichen Speisen ein. Dieses Angebot wurde auch gerne von den zahlreichen Besuchern angenommen. Das wunderbare Herbstwetter, Livemusik und ein buntes Kinderprogramm sorgten für gute Stimmung. Jeden ersten Samstag im Monat lockt der Brixlegger Bauernmarkt hunderte Besucher nach Brixlegg. Die hohe Qualität der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1 5

Es wird schon emsig gearbeitet!

Alle 2 Jahre erstrahlt Schlierbach in besonders herbstlichem Glanz. Wer dafür verantwortlich ist, lesen sie hier! Längst laufen die Vorbereitungen für den diesjährigen Leopoldimarkt am 14. und 15. November auf Hochtouren. Um den Stiftsort wieder in einen stimmungsvollen Marktplatz zu verwandeln, werkeln nun die freiwilligen Helfer an der liebevollen Dekoration. Die Organisatoren, allen voran Kulturchef Wolfgang Weiermair sind sehr bemüht, den unvergleichlichen Charme des Leopoldimarktes zu...

  • Kirchdorf
  • Anita Kalchmayr

Schlierbacher Leopoldimarkt

Am 14. und 15. November ist Schlierbach wieder Zentrum traditionellen Kunsthandwerks. Mit über 80 Ausstellern bietet der Markt eine überwältigende Vielfalt an selbstgemachten Schätzen. Besuchen sie unseren Leopoldimarkt und lassen sie sich von seinem Charme verzaubern, finden sie einzigartige Geschenke für ihre Lieben oder machen sie sich selbst eine Freude! Der Markt ist von 9 bis 18 Uhr geöffnet, für das leibliche Wohl sorgen örtliche Vereine sowie die lokale Gastronomie. Regionale Schmankerl...

  • Kirchdorf
  • Anita Kalchmayr
Foto: Eva Soupal
2

Erntedankfest und Bauernmarkt im Landespflegeheim Pottendorf

9. Oktober 2015 - Wie in den vergangenen Jahren fand auch heuer wieder im Landespflegeheim Pottendorf ein traditionell gestaltetes Erntedankfest statt. Vom umfangreichen Angebot des Bauernmarktes konnte man alles von selbstgemachten Marmeladen und Säften, dekorativen Herbstkränzen, handgestrickten Socken bis hin zu regionalen Leckereien erstehen. Nach der vom katholischen Provisor (Pfarrer) Mag. Tamás Szomszéd, dem evangelischen Pfarrer Mag. Peter Mömken und Diakon Alfred Ofner feierlich...

  • Steinfeld
  • PBZ Pottendorf

Kirchweihfest vor dem Gemeindesaal in unterlangkampfen

Der Viehzuchtverein Unterlangkampfen lädt zum alljährlichen Kirchweihfest vor dem Gemeindesaal. Ab 11.30 Uhr gibt es einen Bauernmarkt und ab 13.30 Uhr spielen die Musikkapelle Unterlangkampfen und die Alphornbläser. Maibaumverlosung der Landjugend. Für Kinder gibt es Hüpfburg, Streichelzoo und Ponyreiten. Danach erfolgt der Heimtrieb der Tiere. Wann: 17.10.2015 11:30:00 bis 17.10.2015, 20:00:00 Wo: Gemeindesaal, 6336 Unterlangkampfen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Franz Lackner
Foto: Kaller Walter
4 20 9

25 Jahre Bauernmarkt!

Im Rahmen des traditionellen „Haller Kiachlfestes“ wurde gleichzeitig der 25jährige Haller Bauernmarkt gefeiert. Die zahlreichen Marktstände mit naturbelassenen Produkten boten ein einzigartiges Bild, das musikalisch von Franz Posch und seinen Innbrügglern umrahmt wurde. Dabei war auch die Bindertanzgruppe mit Beatrix Weishäupel und Reinhold Steiner. Alt und Jung präsentierten flotte Tänze. Reinhold bot auch günstige „Sachelen“ auf seinem Flohmarktstand an. Vom Erlös werden Trachtenjanker für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lilo Galley

Bauernmarkt in der Götzner Feuerwehrhalle

Der beliebte Bauernmarkt der Götzner Bäuerinnen findet heuer am Samstag, dem 17. September in der Zeit von 12 bis 17 Uhr in der Feuerwehrhalle Götzens statt. Verkauft werden bäuerliche Produkte. Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt – Kiechl, Kirchtagskrapfen, Suppen und Kuchen sollte man sich vor oder nach dem Einkauf nicht entgehen lassen. Wann: 17.10.2015 12:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 6091 auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
2

Genussvoll ins Wochenende - Biomarkt in der Gerasdorferstraße 61

Am Samstag, 14. November 2015 von 9-12 Uhr ist wieder Biomarkt am Vorplatz der Gerasdorferstraße 61. Der Markt startete mit einigen neuen Anbietern und Produkten in eine genussvolle Herbstsaison und bietet im November und Dezember alle Zutaten für klimafreundliche Weihnachtskeks. Neu auf dem Markt präsentieren sich seit dem Sommer: Das bioviertel - eine Bauernvereinigung mit einer breite Produktpalette vom Bio Ochsen über Bio Kalb, Bio Schwein in Frischfleisch als Wurst und geselcht, Bio...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Gabriele Tupy

Bauernmarkt in Lind ob Velden war ein voller Erfolg

VELDEN. Der Bauernamrkt in Lind ob Velden war ein voller Erfolg: Der Obmann der Ortsgemeinschaft Walter Kupper, seine Stellvertreterin Sandra Waldhauser und der Obmann des Elternvereines Bernhard Kandolf konnten viele Besucher – unter ihnen die Veldner Bauern mit Obmann Franz Lauritsch und eine Abordnung aus Slowenien – im Schulhof der Volksschule Lind ob Velden begrüßen. Der Volksschulchor unter Mirko Lepuschitz und die Kinder des Kindergarten Lind mit Kindergartenleiterin Sandra Waldhauser...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
2

Genussvoll ins Wochenende - Biomarkt in der Gerasdorferstraße 61

Am Samstag, 10. Oktober 2015 von 9-12 Uhr ist wieder Biomarkt am Vorplatz der Gerasdorferstraße 61. Über den Sommer hat sich einiges getan und der Markt startete im September mit einigen neuen Anbietern und Produkten in eine genussvolle Herbstsaison. Neu auf dem Markt präsentieren sich auch kommenden Samstag wieder: Das bioviertel - eine Bauernvereinigung mit einer breite Produktpalette vom Bio Ochsen über Bio Kalb, Bio Schwein in Frischfleisch als Wurst und geselcht, Bio Fertiggerichte und Bio...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Gabriele Tupy

Bauernmarkt

der Hornsteiner Landwirtschaftlichen Gesellschaft Wann: 17.10.2015 09:00:00 bis 17.10.2015, 12:00:00 Wo: Rathausplatz, Hornstein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Anzeige
Foto: Agrar Marketing
4 6

Gute Gründe für Eachtling, Almkäse und Berglamm

Saisonale Küche und regionales Einkaufen haben nur Vorteile - und das nicht nur für jenen, der die Nahrungsmittel genießt. Auch für die Erzeuger, für die Umwelt, die Tiere und letztendlich auch für die zukünftigen Generationen ist es sinnvoll, sich für Klasse statt Masse zu entscheiden. Ein großer Vorteil von regionalem Einkauf liegt klar auf der Hand: Heimische Lebensmittel verzaubern den Gaumen! Wer jemals eine nachgereifte Tomate aus dem Supermarkt und eine frisch geerntete geschmacklich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr
3

Haller Kiachlfest & 25 Jahre Haller Bauernmarkt

11. Haller Kiachlfest & 25 Jahre Haller Bauernmarkt am Samstag, den 10. Oktober 2015 Im Rahmen des traditionellen Haller Kiachlfestes wird heuer gleichzeitig das 25 jährige Bestehen des Haller Bauernmarktes gefeiert! Vor nunmehr 25 Jahren erinnerte man sich an die Bedeutung von Hall als Marktplatz und rief den Haller Bauernmarkt ins Leben. Damals diente er zur Belebung der Altstadt und als Gegenbewegung zu den Einkaufszentren, die in ungezügelter Geschwindigkeit die Menschen in die Speckgürtel...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher
1

Heuer letzter Bauernmarkt in Kobersdorf

Heute fand in Kobersdorf der letzte Bauernmarkt in diesem Jahr statt. Die Direktvermarkter der Region boten eine Vielfalt an frischen und selbstgemachten Köstlichkeiten an: Käsespezialitäten, ein großes Sortiment an Joghurt, Topfen, Bauernbrot, Dinkelmehl, Teigwaren, Schnäpsen und Likören, gesunden Honig und Marmeladen, schmackhaften Speck, Grammeln, Schinken, Blunzen und Schmalz, Wurstspezialitäten vom Schaf und vom Wild, Gemüse, fangfrische Fischspezialitäten und vieles mehr. Von den...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Werner Schöll
2

Trauner Bauernmarkt hat schon lange Tradition

Der traditionelle Trauner Bauernmarkt wird immer beliebter. TRAUN (ros). Am Freitag, den 2. Oktober von 13 bis 17 Uhr wird in der Linzerstraße der Trauner Bauernmarkt seinen 21sten Geburtstag feiern. Neben einem reichen kulinarischen Angebot mit Fleisch- und Wurstspezialitäten vom Grill, Knödelvariationen, Suppentopf, Bauern-Bosner, von Hand ausgezogener Apfelstrudel, Bauernhofeis, Mehlspeisen und Kaffee, Bauernkrapfen, Povesen, gebackene Mäuse, frisch gepresster Apfelsaft, Wein, Most und...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Karin Vorauer
  • 30. Mai 2024 um 08:30
  • City Center
  • Güssing

Bauernmarkt in Güssing

Jeden Donnerstag findet auf dem Parkplatz des City Center in Güssing ein Bauernmarkt statt, von 8.30 bis 12.30 Uhr.

Foto: René Lederer
  • 30. Mai 2024 um 15:00
  • Bürgerservicestelle der Gemeinde Söding-Sankt Johann

Bauernmarkt beim Gemeindeamt Söding-Sankt Johann

Jeden Donnerstag findet zwischen 15:00 Uhr und 18.00 Uhr, der BAUERNMARKT auf dem Vorplatz des Gemeindeamtes Söding-Sankt Johann statt. BAUERNMARKTJeden Donnerstag zwischen 15:00 Uhr und 18.00 Uhr, Vorplatz Gemeindeamtes Söding-Sankt Johann Möchten auch Sie Ihre selbsterzeugten landwirtschaftlichen Produkte auf unserem Bauermarkt anbieten, dann melden Sie sich bitte unter 0650/36 98 696 (Stefan Stering) oder 0664/38 01 849 (Ewald Flachhuber). Im Namen der Bäuerinnen und Bauern bzw. der Anbieter...

Foto:  Rathaus Neunkirchen
  • 31. Mai 2024
  • Stadtgemeinde Neunkirchen
  • Neunkirchen

Veranstaltungen, der Stadtgemeinde Neunkirchen im Juni

Veranstaltungen der Stadtgemeinde Neunkirchen: 1. Juni 7.00-12.00 Uhr – Bauernmarkt; Holzplatz Neunkirchen1. Juni 11.00-13.00 Uhr – Hauptplatzkonzert Bergkapelle hohe Wand, Sommerbühne am Hauptplatz Neunkirchen, Eintritt frei7. Juni ab 15.00 Uhr – Familienfest im Stadtpark8. Juni 8.00 - 12.00 Uhr Antik- und Sammlermarkt Hauptplatz Neunkirchen, nur bei Schönwetter8. Juni 11.00- 13.00 Uhr – Hauptplatzkonzert 6echs8chtl 11 bis 13 Uhr, Sommerbühne am Hauptplatz Neunkirchen, Eintritt frei11. Juni...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.