Baum

Beiträge zum Thema Baum

Der Aufprall war so heftig, dass der Baum entwurzelt und der Motor aus dem Fahrzeug gerissen wurde.  | Foto: FF Kottinghörmanns
6

Baum bei Unfall auf B2 entwurzelt: Autolenker schwer verletzt

BEZIRK GMÜND. Auf der B2 zwischen Kottinghörmanns und Steinbach verunfallte am Sonntag ein 28-jähriger Autofahrer aus Alt-Nagelberg schwer. Um 3:18 Uhr kam er mit seinem Fahrzeug auf das Bankett, fuhr über die Böschung und krachte gegen einen Baum. Nachdem die Freiwillige Feuerwehr Kottinghörmanns den schwer verletzten Mann aus dem Auto geborgen hatte, wurde er vom Notarzt erstversorgt und mit der Rettung in das Krankenhaus Horn eingeliefert. Beim Unfall wurden ein Baum entwurzelt und der Motor...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: Pixabay

St. Veit
Christbäume noch bis 10. Jänner kostenlos entsorgen

An drei Orten im Stadtgebiet von St. Veit können Christbäume kostenlos entsorgt werden. ST. VEIT. Die Stadtgemeinde St. Veit bietet auch heuer noch bis zum 10. Jänner die Möglichkeit zur kostenlosen Christbaumentsorgung an: Am Rennbahngelände (Haupteingang), im Millenniumspark (öffentlicher Parkplatz) und am Wayerfeld. Der gesamte Christbaumschmuck inklusive Lametta muss vom Baum entfernt werden. Wer nach dem 10. Jänner seinen Christbaum entsorgen will, kann ihn direkt bei der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Weihnachten ist offiziell vorbei, der Baum fällt: Er muss dem Eistraum weichen. | Foto: Alle Fotos: Max Spitzauer
11

Rathausplatz
Der Weihnachtsbaum ist gefallen

Es ist offiziell: Weihnachten ist vorbei und der Rathausplatz ist seinen Christbaum los. "Baum fällt" hieß es heute am Wiener Rathausplatz. Die 28 Meter hohe Fichte aus Kärnten wurde von zwei Forstfacharbeitern der MA 49 gefällt. Knapp zwei Monate lang erfreute der Baum die zahlreichen Besucher des Christkindlmarkts am Rathausplatz. Beitrag zum KlimaschutzDoch sein Nutzen ist noch lange nicht vorbei. Denn aus dem Holz des Weihnachtsbaums werden, ebenso wie aus allen anderen Wiener Christbäumen,...

  • Wien
  • Penzing
  • Yvonne Brandstetter
Für sie ist der Christbaumverkauf ein Familiengeschäft: Mario Haberl, Michael Haberl Junior, Michael Haberl und Siegfried Haberl (v. li.) | Foto: Kristina Orasche

Christbaumverkäufer
Ihr "täglich Brot" sind die Christbäume

Familie Haberl verkauft bereits seit 42 Jahren Christbäume aus eigener Produktion. BEZIRK VÖLKERMARKT. Vom Wald ins Wohnzimmer: Für Christbaumzüchter ist die Vorweihnachtszeit eine besonders arbeitsintensive Zeit. Seit 42 Jahren verkauft Familie Haberl aus St. Lorenzen Christbäume aus eigener Produktion. Mittlerweile gibt es die Bäume der Familie an fünf Standorten zu kaufen.  Christbaumkulturen Im Alter von 16 Jahren hat Michael Haberl damit begonnen, Christbäume am Mittwochmarkt in...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die Neos freuen sich über den Erfolg. | Foto: Neos Wien

Erfolg
"Wir haben unseren Baum zurück"

Die Wiedner Neos kämpften für die Anrainer der Schleifmühlgasse. WIEDEN. Erfolg für die Wiedner Neos: Vor zwei Monaten wurde in der Schleifmühlgasse ohne Ankündigung ein Baum gefällt und alle Blumen und Pflanzen der Anrainer rundherum wurden ausgerissen. In der Bezirksvertretungssitzung stellten die Neos daraufhin einen Antrag für eine Neupflanzung, dem stattgegeben wurde. Nun wurde der besagte Baum gepflanzt, sehr zur Freude vieler Anrainer. „Die Hobby-Gärtner waren fassungslos, da die Stadt...

  • Wien
  • Wieden
  • Yvonne Brandstetter

Gedicht
Winterzauber

Winterzauber Schneebetupfte Äste, stumme Baumgestalten in schwarz-weiß, gesehen im Wald, Schneezauber liegt in der Luft! Knirschendes Gestalten von Spuren im Schnee. Kleine nasse Kristalle kitzeln die Nase. Jauchzende Kinder überall. Wedelnde Hunde – mit schneeiger Schnauze. Zarte Grashalme schauen erstaunt um sich. Milde Gesichter mit roter Nase begegnen sich im Lauf. Schneezauber liegt in der Luft. www.gerda-mueller-wieser.at

  • Stmk
  • Graz
  • Gerda Müller-Wieser
Der Verunfallte wurde in das Tauernklinikum eingeliefert. | Foto: Christa Nothdurfter

Arbeitsunfall
Beim Anbringen von Weihnachtsdekoration abgestürzt

SAALFELDEN. Heute morgen, 7. Dezember 2018, wollte ein 26-jährier Pinzgauer bei einer Straßenlaterne in Saalfelden einen Baum als Dekoration anbringen. Dafür hob man den 26-Jährigen mit einem Hubstapler zirka drei bis vier Meter in die Höhe. Beim Anbinden rutschte der Baum seitlich weg und der 26-Jährige stürzte zu Boden. Er verletzte sich unbestimmten Grades und wurde nach der notärztlichen Erstversorgung von der Rettung in das Tauernklinikum Zell am See gefahren.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
"Bäume für jede Buchung": Das ist das Motto des Reiseportals "Reisebunt", das von Philipp Lederle (r.) gegründet wurde. | Foto: Arpad Szamosi
1

Umweltschutz
Liesinger Start-up pflanzt einen Baum für jede Reise

Der Umwelt zuliebe: Ein Liesinger Start-up pflanzt für jede im Internet gebuchte Reise einen Baum. LIESING. Wenn für jede im Internet gebuchte Reise ein Bäumchen nachwächst, dann macht Reisen gleich doppelt Freude – und hat einen Preis für Nachhaltigkeit wirklich verdient. So geschehen bei der Greenstart-Initiative des Klima- und Energiefonds: Das Liesinger Start-up Reisebunt konnte die Jury überzeugen und wird in den nächsten sechs Monaten professionelle Begleitung bei der Weiterentwicklung...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter
30 8 13

Rundweg Lange Lacke
Rund um die Lange Lacke

Die Lange Lacke gehört zum Nationalpark Neusiedlersee–Seewinkel . Wir starteten diesen Rundweg beim Nationalparkstüberl, wo man auch parken kann. Dieser Rundweg dauert je nach Tempo ca. 2 Stunden, wenn man Vögel und Rehe beobachtet länger. Wir sahen und hörten viele Gänse zum Schlafplatz fliegen. Dieser Weg ist auch mit Kindern leicht begehbar und zu jeder Jahreszeit empfehlenswert. Zur Zeit sind die Lacken trocken, offenbar eine Folge des heißen Sommers.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
Geschäftsführender Gemeinderat Andreas Weissensteiner, Vizebürgermeister Christin Dogl, Andreas Walenta, Leopold Berger und Bürgermeister Alois Strondl | Foto: Gemeinde Waldenstein

Baumspende für den Kindergarten Waldenstein

WALDENSTEIN (red). Für den großen Garten des neuen Landeskindergartens in Waldenstein spendeten der Nahversorger Walenta aus Waldenstein und die Gärtnerei Berger aus Ullrichs jeweils einen Laubbaum. Damit sollen den Kindern beim Spielen schattige Plätze zur Verfügung stehen. Jetzt fand die offizielle Übergabe dieser Bäume statt.

  • Gmünd
  • Bettina Talkner

Vor 50 Jahren
Gegen Baum geprallt

Vor 50 Jahren am 08.11.1968 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Sonntag, den 3. November gegen 19.15 Uhr, in Zöbern. Dabei wurden Karl Hofstetter (25) aus Aigen und Adolf Peiritsch (29) aus Wien schwer verletzt. Der Wiener war bei Hofstetter zu Besuch. Da Peiritsch mit seinem Wagen gekommen war, wollte Hofstetter damit eine kleine Probefahrt unternehmen. Beide bestiegen den Wagen, Karl Hofstetter hatte hinter dem Lenkrad Platz genommen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Symbolbild | Foto: ÖAMTC

42-Jähriger Arbeiter unbestimmten Grades verletzt
Kaunerberg: Baum traf Holzarbeiter am Kopf

KAUNERBERG. Bei Holzschlägerungsarbeiten am Kaunerberg schnitt ein 42-jähriger rumänischer Holzarbeiter am 10. November2018, gegen 09.30 Uhr, zwei kleinere Bäume um, wobei einer dieser Bäume in den Ästen anderer Bäume hängenblieb. Während der Rumäne den ersten Baum entastete, löste sich der zweite Baum durch den Wind und fiel um. Dabei wurde der Mann vom Baum am Kopf getroffen und unbestimmten Grades verletzt. Nach Erstversorgung wurde er vom Notarzthubschrauber in das Krankenhaus Zams...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) half beim Montieren der Herzerl. | Foto: C. Jobst/PID
1 2

Wiener Christkindlmarkt
Der Herzerlbaum kommt zurück

Der Herzerlbaum steht wieder vor dem Rathausplatz - als Treffpunkt für Verliebte, Touristen und Christkinderl. WIEN. Vor zwei Jahren gab es schon so etwas wie einen Mini-Skandal am Rathausplatz. Bei der Eröffnung des Christkindlmarktes fehlte den Wienern etwas: Ihr Herzerlbaum. Die Aufregung war groß - es wurde sogar eine Online-Petition für die Rückkehr des Herzerlbaumes gestartet. Mit Erfolg: Dieses Jahr feiert der Herzerlbaum am Christkindlmarkt am Rathausplatz sein Comeback. Herzerlbaum ist...

  • Wien
  • Sophie Alena
Hannes Moser (li.) und Axel Kühner pflanzen in einer symbolischen Aktion am Gelände des Greiner Campus einen Baum | Foto:  Greiner AG / Michaela Kraus

Plant-for-the-Planet
Greiner pflanzt 10.800 Bäume in Mexiko

KREMSMÜNSTER (sta). Der Kunststoffverarbeiter und Schaumstoffproduzent Greiner aus Kremsmünster feiert 2018 sein 150-jähriges Bestehen. Im Zuge der Jubiläumsfeierlichkeiten pflanzt Greiner gemeinsam mit der Kinder- und Jugendinitiative Plant-for-the-Planet 10.800 Bäume auf der Yucatán-Halbinsel in Mexiko. Für jeden Mitarbeiter einen! Im Sinne der Nachhaltigkeit Greiner stellt sich aktiv der Verantwortung als Kunststoffverarbeiter und ist darauf bedacht, der Nachwelt ein intaktes ökologisches,...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Vier Erneuerungen gibt es im Volkertviertel: Breitere Gehsteige, ein neuer Baum, Tempo 30 und Vorrang für Busse.  | Foto: APA/Gröblinger
2

Volkertviertel
Mehr Sicherheit im Grätzel

Breitere Gehsteige, Tempo 30 und Vorrang für Busse sollen künftig Unfälle im Volkertviertel verhindern. LEOPOLDSTADT. In der Leopoldstadt tut man einiges, um für Fußgänger mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu ermöglichen. Die Schulstraße bei der Volksschule Vereinsgasse oder das Fahrverbot vor dem Gertrude-Fröhlich-Sandner-Campus in der Ernst-Melchior-Gasse sind nur zwei Beispiele, die Kinder und Jugendliche vor gefährlichen Situationen oder gar Unfällen schützen sollen. Die Bauarbeiten...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Foto: fotolia

Natur im Garten
Jetzt Lieblingsbaum pflanzen

BEZIRK TULLN (pa). Im Herbst ist die beste Zeit, um frosttolerante, wurzelnackte Gehölze zu pflanzen. Zunächst gilt es, den richtigen Standort im Garten zu wählen. Heben Sie das Pflanzloch, welches mindestens doppelt so breit und tief wie der Wurzelballen groß ist, aus und lockern Sie den Untergrund spatentief. Die Muttererde wird mit einem Drittel reifem Kompost, bei schweren Böden zusätzlich mit Quarzsand, gemischt. Dann werden die Wurzeln an- und dabei auch verletzte Wurzelteile...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto:  FF Ollern, Pressedienst
3

Sturm kappte Bäume
Ollerns Kameraden im Einsatz

OLLERN (pa). Auf Grund des Sturmtiefs der vergangenen Nacht mussten von den Feuerwehren zahlreiche Einsätze geleistet werden. Am Riederberg kam es innerhalb kurzer Zeit zu mehreren Einsätzen. Es galt aufgrund umgestürzter Bäume heute morgen, 30. Oktober 2018, Sturmeinsätze zu bewältigen. Um 06:32 Uhr wurden die FF Ollern von Florian Niederösterreich zum ersten Einsatz in die Bergstraße am Riederberg gerufen. Ein großer Baum stürzte auf die Straße und stellte so eine Verkehrsbehinderung im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
In Soboth mussten die Feuerwehren einen Baum entfernen, der auf ein Haus gestürzt war. | Foto: FF Eibiswald
16

Umgestürzte Bäume
Sturmböen streiften den Bezirk Deutschlandsberg

Im Vergleich zu anderen Regionen blieb der Bezirk Deutschlandsberg von den Unwettern letzte Nacht zum Glück relativ verschont. Dennoch mussten die Freiwilligen Feuerwehren des Bereichs Deutschlandsberg bis Dienstagmittag auch zehn Mal ausrücken. Erster Einsatz in EibiswaldDie Einsätze starten am Montag kurz vor 23 Uhr: Ein abgedecktes Blechdach, das auf ein Auto gestürzt war, alarmierte die Feuerwehr in Eibiswald. Die Kameraden konnten das Dach aber rasch entfernen. Umgestürzte BäumeDanach...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: ÖBB
4

Aufräumen nach dem Sturm
ÖBB machen Bahnstrecke wieder fit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Baum stürzte am 29. Oktober auf die Semmeringbahnstrecke bei Breitenstein und ein Railjet rammte den Baum. Wie bereits berichtet ging dieser Unfall glücklicherweise ohne Verletzte aus. Allerdings zogen sich die Aufräumarbeiten bis zur Mittagsstunde des 30. Oktober. Die ÖBB arbeiten mit Hochdruck daran, dass der Schienenverkehr wieder aufgenommen werden kann.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Baum stürzte auf den Wagen und beschädigte diesen schwer.  | Foto: LPD Kärnten
3

Velden
Baum stürzte auf Polizeiwagen

Baum stürzte auf Polizeiwagen. 25-jährige Polizistin musste ins LKH Villach gebracht werden.  VELDEN. Gestern gegen 20:25 Uhr wurde eine Polizeistreife aus Velden wegen eines auf die Köttmannsdorfer Straße (L 99) gefallenen Baumes nach Dieschitz, Gemeinde Velden, beordert. Umgestürzter Baum und PKW Die Beamten sahen (auf Höhe des StrKM 22,9) den umgefallenen Baum und einen unmittelbar davor abgestellten PKW samt Lenker. Sie forderten den Lenker auf, den Gefahrenbereich sofort zu verlassen. Zu...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann

Sturmschaden
Zug gegen Baum

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Sturm, der am Abend des 29. Oktober über den Bezirk zog, knickte zahlreiche Bäume. So auch einen an der Semmeringbahnstrecke zwischen Eichberg und Breitenstein. Ein Railjet kollidierte mit dem Baum. Personen wurden dabei nicht verletzt. Auch eine Oberleitung wurde durch den Sturm beschädigt. Die Strecke wird wegen Wartungsarbeiten bis 30. Oktober, etwa bis zur Mittagszeit gesperrt bleiben.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.