Baum

Beiträge zum Thema Baum

Foto: FF Schaming
6

Sturmschaden – Ast hängt in Fahrbahn

GARSTEN/SCHWAMING. In den Mittagsstunden des 24. Oktober 2018 heulten in Schwaming die Sirenen. „Sturmschaden – Ast hängt in Fahrbahn“ lautete das Einsatzstichwort. Am Einsatzort eingetroffen stellte unser Einsatzleiter AW Andreas Greilfest, dass sich der Ast in einer Höhe befand, wo er mit unseren Mitteln nicht zu erreichen war. Es wurde sofort eine Sperrung der Straße veranlasst und die Teleskopmastbühne der FF Steyr angefordert. Nach wenigen Minuten wurden die Kameraden der FF Steyr wieder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Feuerwehr aktiv
Blaulicht-Einsätze wegen des Sturms

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Sturm fegte in der Nacht von 23. auf 24. Oktober über den Bezirk. Die Feuerwehr Ternitz-Sieding musste ausrücken, weil ein Baum im Bereich des Ortsteils Stixenstein die B26 blockierte. Weiters standen die Feuerwehren Reichenau, Breitenstein und Neunkirchen im Einsatz wegen verschiedener Sturmschäden. So stürzten in Neunkirchen Baustellengitter und Dämmstoffe um.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Weymayer

Baum mitten in der Welt war maßgeblich im 19. Jahrhundert
Fundamentalpunkt der Landvermessung

KREMSMÜNSTER. Am 488 Meter hohen Gusterberg steht der sogenannte Baum mitten in der Welt. Die Linde, die heute einen Stamm mit mehr als drei Meter Umfang hat, wurde während des Ersten Weltkriegs aus Vorsorge gepflanzt. Gerade noch rechtzeitig, denn der ursprüngliche Baum mitten in der Welt, eine jahrhundertealte Linde, musste 13 Jahre später nach einem Blitzschlag gefällt werden.  Historische Bedeutung Als sich die Habsburger dazu entschieden, ihr gesamtes Herrschaftsgebiet zu vermessen, wurde...

  • Kirchdorf
  • Sarah Strasser
Ein 24-Jähriger wurde bei Holzarbeiten beim Schmiedhornlift in Faistenau in Flachgau verletzt.  | Foto: BBL

Forstunfall in Faistenau
24-Jähriger von Esche getroffen

Ein großer Baum kam ins Rutschen und traf den darunter Arbeitenden im Brust- und Kopfbereich. FAISTENAU. Am Nachmittag des 17. Oktobers war ein 64-jähriger Bauer im Bereich der Skipiste "Schmiedhornlift" mit Baum-Schlägerungen beschäftigt. Sein "zukünftiger Schwiegersohn", ein 24 Jahre alter Mann, half ihm dabei.  Der Bauer schnitt Randbäume im steilen Gelände auf etwa 850 Meter Seehöhe. Dabei kam eine große Esche ins Rutschen. Sie traf den 24-Jährigen mit den Ästen im Brust- und Kopfbereich. ...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
Foto: Kaum zu erkennen: Andreas Irsa vor einem jahrhunderte alten Bergahorn
18

Wenn Bäume gefährlich werden...

GMÜND. So schön ein Baum auch ist, gerade jetzt im Herbst mit seinen goldenen Blättern, so gefährlich kann er auch sein. Gerade jetzt im Herbst mit seinen Stürmen. Stürzt ein Baum auf Mensch, Tier oder Sachen wie Auto, oder fallen "nur" Äste, die zu Verletzungen oder Beschädigungen führen, wird in solch einem "Fall" immer gefragt: Wer ist schuld, wer haftet? Profunder Kenner der Materie ist Andreas Irsa, dessen Familie seit vielen Generationen das Schloss Dornbach führt. Allein die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
2

Vergangene Woche setzten die Jungbauern Telfs anlässlich des 70-jährigen Bestehens ihrer Ortsgruppe im Widum-Anger eine Buche.
"Jubiläums-Buche" der Jungbauern

TELFS. Die Jungbauern-Ortsgruppe in Telfs feiert ihr 70-jähriges Bestehen, dazu wurde im Widum-Anger eine Buche gesetzt. Zusammen mit GV Silvia Schaller fanden die Jungbäuerinnen und Jungbauern dort einen schönen Platz für ihren „Jubiläumsbaum“. JB-Ortsleiterin Brigitte Schatz: „Die Buche soll wachsen, gedeihen und weiter bestehen, wie hoffentlich auch die Telfer Jungbauern. Ein Schild steht vor dem derzeit noch kleinen Baum, um auf ihn aufmerksam zu machen. Die Jungbauern bedanken sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Krümmung

Ich bewundere den Wuchs dieses Baumes

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Die Erntemenge im Winterhalbjahr beträgt rund 80.000 Erntefestmeter.  Ein Baum ist mit 120 bis 140 Jahren "erntereif". | Foto: Bundesforste

Im Wienerwald ist "Erntezeit"

Nachhaltigkeit: Entnommen wird nur so viel, wie wieder nachwächst. REGION WIENERWALD (mh). Mit Beginn der kühleren Jahreszeit beginnt wieder die Holzernte im Wienerwald. "Von September bis März werden wieder verstärkt Holzernte-Einsätze durchgeführt", verrät Pia Buchner von den Österreichischen Bundesforsten. "Bei der Holzernte werden erntereife Bäume entnommen und die Verjüngung eingeleitet, also der natürliche Nachwuchs gefördert." Verjüngung des Waldes Lichtungen geben laut Buchner den...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Drei Leichtverletzte – der Lenker und zwei Mitfahrerinnen – wurden vom Rettungsdienst ins BKH Kufstein gebracht. | Foto: Symbolbild

Pkw prallte gegen Baum und überschlug sich – drei Leichtverletzte

SÖLL (red). Am 20. September kam ein 77-jähriger Deutscher mit seinem Pkw gegen 11:30 Uhr auf der Eibergbundesstraße im Gemeindegebiet von Söll in einer Linkskurve aus bisher unbekannter Ursache über den Fahrbahnrand hinaus. Das Fahrzeug prallte gegen einen Baum, überschlug sich und kam wieder auf den Rädern zum Stillstand. Dabei zogen sich der Mann und seine beiden Mitfahrerinnen leichte Verletzungen zu. Sie wurden vom Rettungsdienst ins Krankenhaus Kufstein gebracht.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Kursteilnehmer rund um Kathrin Hausmann, Bgm. Christoph Haider und Jochen Illedits zeigten sich zufrieden. | Foto: Gemeinde Draßburg

Pannonischer Sortengarten in Draßburg

DRASSBURG. Kürzlich fand der zweite Baumschnittkurs im Rahmen des Projektes Pannonischer Sortengarten Draßburg statt. Auf der Gemeindewiese, unterhalb des Bahnhofes, wollten 18 Teilnehmer ihr Wissen rund um das Thema Sommerschnitt vertiefen. „Mit Kathrin Hausmann aus Baumgarten haben wir eine sehr kompetente Fachfrau für diesen Kurs gefunden. Es ist ihr gut gelungen komplexe Zusammenhänge der Natur einfach und verständlich zu erklären“, freut sich Bürgermeister Haider über die erfolgreiche...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
10 15 5

Na so was - auch im Herbst blühen noch Nadelbäume

In den letzten Tagen sah ich mächtige Wolken vom Blütenstaub über den Spielplatz wehen und konnte es fast nicht glauben bis ich den Baum genauer beobachtete worauf sich tausende kleine Blüten oder Zapfen befinden, Übrigens wer kennt den Baum?

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
© by Gerhard Singer / Goldenes Naturschauspiel
39 33 3

Rotbuche im Herbstkleid

Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei "glücklich" zu sein.... (Fjodor Dostojewskij) https://youtu.be/ZEMCeymW1Ow The Autumn Leaves By Nat King Cole Wo: Tu00fcrkenschanzpark, Peter-Jordan-Strau00dfe, 1180 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Währing
  • Gerhard Singer
Der Verletzte wurde in das LKH Klagenfurt gebracht | Foto: Jäger

Eisenkappel: Forstarbeiter bei Schlägerungsarbeiten verletzt

Beim Fällen einer Buche löste sich ein Wurzelstock. Dieser verletzte den Rumänen am linken Knöchel und im Kieferbereich. EISENKAPPEL-VELLACH. Gestern Vormittag war ein 44-jähriger Forstarbeiter aus Rumänien im steilen Waldgebiet der Vellacher Kotschna (Gemeinde Eisenkappel) mit dem Fällen einer dicken Buche beschäftigt. Dabei löste sich ein Wurzelstock von einem anderen Baum und traf den Forstarbeiter im Bereich des linken Knöchels und im Kieferbereich. Dem Rumänen wurden dabei drei Zähne...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Kornelkirschen: So rot und so gut. | Foto: fotolia

Klein aber fein – Erntezeit bei Dirndln

BEZIRK TULLN (pa). Jetzt leuchten überall an Wegrändern und Fluren die lackroten Früchte der Kornelkirschen. Die Kornelkirsche sollte nicht nur aufgrund ihres hohen kulinarischen und ökologischen Werts in keinem Naturgarten fehlen, sie ist auch im Herbst mit der gelblich bis leuchtend rotorangen Laubfärbung ein echter Blickfang. Zum einen lassen sich die Vitamin C-reichen Dirndln zu herrlichen Marmeladen, Gelees oder Saft und Likören verarbeiten, zum anderen bietet dieses Wildgehölz der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.