Bedarfserhebung

Beiträge zum Thema Bedarfserhebung

Foto: privat

Kematen prüft 2016 Bedarf für Kinderbetreuung

KEMATEN (red). „Unsere Gemeinde wächst kontinuierlich und dadurch entstehen neue Bedürfnisse der Menschen, die in Kematen leben. Dieser Entwicklung müssen wir mit entsprechenden Lösungsansätzen begegnen“, fordert der freiheitliche Fraktionsobmann aus Kematen Christian Deutinger. Aus diesem Grund hatte die FPÖ-Kematen bereits vor den Wahlen im September eine Bedarfserhebung für eine Ferienbetreuung im August 2016 gefordert, die nun im Gemeinderat auch einstimmig beschlossen wurde. „Gerade in den...

"Gesunde Gemeinde" Straßwalchen plant Stammtisch für pflegende Angehörige

In Straßwalchen läuft derzeit eine Bedarfserhebung über die Einführung eines Stammtisches für pflegende Angehörige. In geselliger und vertrauensvoller Atmosphäre sollen Angehörige so miteinander ins Gespräch kommen und sich gegenseitig austauschen können. Noch bis zum 23. Februar können Interessierte Rückmeldungen an das Gemeindeamt richten.

Sozialer Wohnbau in Rohrberg nicht fix

ROHRBERG (dk). In der Gemeinderatssitzung vom 26. August wurde verlautbart, dass die Gemeinde Rohrberg im Bereich Blaserbühel auf dem Grundstück der Agrargemeinschaft eventuell einen sozialen Wohnbau verwirklichen wird. Derzeit sind noch zu wenige Bewerbungen eingegangen, wodurch die Frist verlängert wurde. Es gibt keine konkreten Pläne.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Tagesbetreuung bis 10.04. anmelden

TIROL. Ein gemeinsames Mittagessen, Unterstützung bei den Hausaufgaben sowie Spiel, Spaß und Bewegung am Nachmittag – das bietet die schulische Tagesbetreuung auch im Schuljahr 2014/2015. Die Anmeldefrist läuft bis 10. April 2014. Die Schulen teilen die Formulare bis 26. März an die SchülerInnen aus. An wie vielen Tagen die Kinder die Nachmittagsbetreuung besuchen, müssen die Eltern erst zu Schulbeginn entscheiden. Für die Bedarfserhebung genügt es, sie an einem Nachmittag bis mindestens 16 Uhr...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Land Tirol startet Bedarfserhebung

Bis 10. April Kinder zur schulischen Tagesbetreuung anmelden TIROL. Ein gemeinsames Mittagessen, Unterstützung bei den Hausaufgaben sowie Spiel, Spaß und Bewegung am Nachmittag – das bietet die schulische Tagesbetreuung auch im Schuljahr 2014/15. „Mein Ziel ist es, ein möglichst bedarfsgerechtes und flexibles Betreuungsangebot zu schaffen“, sagt Bildungslandesrätin Beate Palfrader: „Die Elternbefragung zeigt auf, wo es noch Lücken zu schließen gibt.“ Die Anmeldefrist läuft bis 10. April. Die...

Bildungslandesrätin Palfrader will ein bedarfsgerechtes und flexibles Betreuungsangebot schaffen. | Foto: Land Tirol/Aichner

Schulische Tagesbetreuung - Land startet Bedarfserhebung

TIROL. Ein gemeinsames Mittagessen, Unterstützung bei den Hausaufgaben sowie Spiel, Spaß und Bewegung am Nachmittag – das bietet die schulische Tagesbetreuung auch im Schuljahr 2014/2015. „Mein Ziel ist es, ein möglichst bedarfsgerechtes und flexibles Betreuungsangebot zu schaffen. Die Elternbefragung zeigt auf, wo es noch Lücken zu schließen gibt“, so Bildungslandesrätin Beate Palfrader. Die Anmeldefrist läuft bis 10. April 2014. An wie vielen Tagen die Kinder die Nachmittagsbetreuung...

Bedarfserhebung für die Tagesbetreuung

Ein gemeinsames Mittagessen, Unterstützung bei den Hausaufgaben sowie Spiel, Spaß und Bewegung am Nachmittag – das bietet die schulische Tagesbetreuung auch im Schuljahr 2014/2015. Die Anmeldefrist läuft bis 10. April 2014. Die Schulen teilen die Formulare bis 26. März an die SchülerInnen aus. An wie vielen Tagen die Kinder die Nachmittagsbetreuung besuchen, müssen die Eltern erst zu Schulbeginn entscheiden. Für die Bedarfserhebung genügt es, sie an einem Nachmittag bis mindestens 16 Uhr...

Land Tirol startet Bedarfserhebung

Bis 10. April Kinder zur schulischen Tagesbetreuung anmelden BEZIRK. Ein gemeinsames Mittagessen, Unterstützung bei den Hausaufgaben sowie Spiel, Spaß und Bewegung am Nachmittag – das bietet die schulische Tagesbetreuung auch im Schuljahr 2014/2015. „Mein Ziel ist es, ein möglichst bedarfsgerechtes und flexibles Betreuungsangebot zu schaffen“, sagt Bildungslandesrätin Beate Palfrader: „Die Elternbefragung zeigt auf, wo es noch Lücken zu schließen gibt.“ Die Anmeldefrist läuft bis 10. April...

LR Beate Palfrader ein möglichst bedarfsgerechtes und flexibles Betreuungsangebot schaffen. | Foto: Land Tirol/Aichner
2

Schulische Tagesbetreuung: Land Tirol startet Bedarfserhebung

Bis 10. April Kinder zur schulischen Tagesbetreuung anmelden BEZIRK. Ein gemeinsames Mittagessen, Unterstützung bei den Hausaufgaben sowie Spiel, Spaß und Bewegung am Nachmittag – das bietet die schulische Tagesbetreuung auch im Schuljahr 2014/2015. „Mein Ziel ist es, ein möglichst bedarfsgerechtes und flexibles Betreuungsangebot zu schaffen“, sagt Bildungslandesrätin Beate Palfrader: „Die Elternbefragung zeigt auf, wo es noch Lücken zu schließen gibt.“ Die Anmeldefrist läuft bis 10. April...

Erhebung des Wohnbedarfs abgeschlossen

Mit der Wohnbedarfserhebung liegen in Salzburg nun erstmals flächendeckende Zahlen zum tatsächlichen Wohnbedarf der kommenden Jahre vor. Landesrat Hans Mayr will diese Daten den Gemeinden zur Verfügung stellen – als Grundlage für künftige Wohnbauvorhaben.

Der Bedarf wird derzeit erhoben

Bgm. Willi Fink zeigt sich derzeit optimistisch, dass es nächstes Jahr in Schönwies einen Ganztageskindergarten gibt. Momentan wird der Bedarf erhoben, wobei aber schon der Trend in diese Richtung geht. Für Bgm. Fink heißt „Ganztageskindergarten“ mit Öffnungszeiten bis 16 Uhr. Dafür braucht es aber einen Mittagstisch, wobei dies beim Umbau der Räumlichkeiten bereits berücksichtigt worden ist. In der Krabbelstube werden derzeit täglich 15 Kinder betreut. Der Schönwieser Kindergarten ist mit 48...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.