Beleuchtung

Beiträge zum Thema Beleuchtung

1

Adventfenster in Pleissing zu bestaunen
Schöne Adventfenster in Pleissing

Alljährliche Adventfenster in Pleissing zu bestaunen! Die Adventfenster in Pleissing sollen auch in schwierigen Zeiten wie heuer wieder weihnachtliche Stimmung bringen. Jeden Tag vom 1. bis zum 24. Dezember wird ein neues Fenster besonders schön geschmückt. Die Adventfenster sollen einen Anreiz schaffen, einen besinnlichen Spaziergang durch die Ortschaft zu machen! Wir wünschen einen besinnlichen Advent und Frohe Weihnachten 🎄!

  • Hollabrunn
  • Sandra Weidinger
Nicole Blažej ist ein großer Weihnachtsfan. | Foto: Privat
3

Advent
Weihnachtsstimmung bei Nicole Blažej in Moos

Viel Arbeit hat Nicole Blažej in das weihnachtliche Schmücken von Haus und Garten investiert. MOOS. Das Weihnachtsfest naht in großen Schritten. In etwas mehr als zwei Wochen können wir bereits unsere Geschenke unter dem Weihnachtsbaum auspacken. Höchste Zeit also, um unsere eigenen vier Wände zu dekorieren. Auch Nicole Blažej aus Moos ist bereits in Weihnachtsstimmung und hat ihr Haus weihnachtlich geschmückt. Rentiere und Schneemänner Rentiere, Elche, Sterne, Sternspritzer und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Tourismusverband und Werbegemeinschaft präsentierten die Attraktionen im weihnachtlichen Fürstenfeld.  | Foto: WOCHE

Vorweihnachtszeit in Fürstenfeld
Thermenhauptstadt in vorweihnachtlichem Ambiente

Fürstenfeld lockt mit Lichterglanz, Christbaumwald und tollen Gewinnchancen beim Einkaufen in der City. Kulturreferent  Gregor Sommer, Tourismusvorsitzender Markus Jahn gemeinsam mit seinen Vorständen Thomas Garber und Stadtwerke-Direktor Franz Friedl sowie Barbara Wagner, Leiterin des Tourismusbüros, und Klaus Siegl von der Werbegemeinschaft präsentierten die Highlights des heurigen Fürstenfelder Advents. Mit neuen Lichtelementen, wie einem rund vier Meter hohen Lichterengel bei der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Unter anderem sollen heuer Sterne auf der Kufsteiner Festung für weihnachtliche Stimmung sorgen. | Foto: Alex Gretter
3

Weihnachten
Kufstein begeht Advent mit Licht und Musik

Keine Märkte, aber stimmungsvolles Licht und Musik – diese sollen in der Stadt Kufstein adventliche Stimmung verbreiten. KUFSTEIN (red). Der geplante Markt im Stadtpark und auf der Festung Kufstein mussten coronabedingt abgesagt werden. Dennoch will man in der Festungsstadt ein kleines aber feines vorweihnachtliches Programm bieten, das zum Bummeln, Shoppen und Mitsingen einlädt. Stimmungsvoll erleben sollen Besucher und Kufsteiner die Advent- und Weihnachtszeit auch im heurigen Jahr. Dafür...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: E. Rodax

Tattendorfer Weinglas strahlt weihnachtlich

TATTENDORF. Volkstanzgruppen-Leiterin Elisabeth Rodax und die Volkstanzgruppe Tattendorf machten sich bereits im Frühling die Mühe das Tattendorfer Weinglas am Raiffeisenplatz österlich zu schmücken. Nun nahmen sie sich wieder die Zeit, um das Weinglas weihnachtlich zum Erleuchten zu bringen. "Ich bin ein eher positiver Mensch, liebe Weihnachten und habe mir mit dieser Aktion selber eine große Freude gemacht", erzählt Martina. Sie und ihre Volkstanzgruppe wollten zudem ein weihnachtliches...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Zahlreiche "lebende Christbäume" schmücken die Straßen und werden nächstes Jahr an öffentlichen Plätzen eingepflanzt | Foto: Stadtgemeinde MA

Nachhaltige Weihnachten in Mattersburg
"Lebende Christbäume" schmücken die Innenstadt

Trotz Corona-Krise bietet Mattersburg ein attraktives und vor allem nachhaltiges Weihnachtsangebot. MATTERSBURG. Im Bereich Judengasse/Gustav Degen-Gasse haben Mitarbeiter des Bauhofs 50 „lebende Christbäume“ mit Wurzeln, die auch nach Weihnachten verwendet werden können, in Trögen aufgestellt. Im kommenden Jahr werden sie an öffentlichen Plätzen im Stadtgebiet gepflanzt und dienen so der Nachhaltigkeit. Umweltgedanke prägt BeleuchtungAuch die weihnachtliche Beleuchtung in der Stadt erfolgt mit...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Foto: Lackner

Konkurrenz für die beleuchtete Gfiederwarte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nicht nur die Ternitzer Gfiederwarte leuchtet während der Weihnachtszeit. In Grafenbach erstrahlt nun ein Stern. Der Grafenbacher Hans Lackner und sein Bruder Gerald verzierten das sanierte Haus in der Himmelreichgasse mit einem 6 Meter Stern. "Als Konkurrenz zur Gfiederwarte", so die Lackners.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
21

Bad Vöslau 2020
Abendspaziergang zur Adventszeit

In Bad Vöslau macht sich rechtzeitig zur Adventszeit weihnachtliche Stimmung breit. Beim Abendlichen Spaziergang kann man die vielen verschiedenen Lichter auf öffentlichen Plätzen und entlang der Straßen, aber auch in den Gärten und an den Fenstern der Häuser bewundern. So macht ein abendliche Spaziergang richtig Spaß. Hoffentlich kommen noch mehr Lichter dazu. Allen eine schöne Adventszeit.

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Ab sofort nur LED: Mitarbeiter der Stadtwerke Fürstenfeld und des Wirtschaftshofes hüllen die Thermenhauptstadt in weihnachtlichen Lichterglanz.
10

Weihnachten 2020
Fürstenfeld im energiesparenden Lichterglanz, oder: eine Stadt putzt sich raus

Tourismusverband Fürstenfeld investiert in energiesparende Weihnachtsbeleuchtung. Diese wird gerade in der Stadt montiert. Die WOCHE hat den Mitarbeitern des Wirtschaftshofes und den Stadtwerken Fürstenfeld bei ihren Arbeiten über die Schulter geblickt. FÜRSTENFELD. Der Lockdown hat auch Fürstenfeld fest im Griff. Und doch herrscht in der Thermenhauptstadt dieser Tage reges Treiben. Jedenfalls in der Hauptstraße. Denn dort werden gerade die Christbäume für die Weihnachtsdekoration aufgestellt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Diemut Widder, Vize-Präsidentin des Soroptimist Clubs Kufstein Birgit Obermüller, Präsidentin des Clubs Barbara Reichkendler und Projektkoordinatorin Daniela Bucher (v.l.) beteiligen sich an der Aktion "Orange the World" und setzten so ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen.  | Foto: Soroptimist Club Kufstein

Orange the World
Kufstein setzt ebenfalls Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Der Soroptimist Club Kufstein  beteiligt sich auch heuer wieder an der weltweiten Aktion „Orange the World, gegen Gewalt an Frauen“. Speziell in der momentanen Situation ist es für viele Frauen sehr schwierig und die verschiedenen Anlaufstellen sind ausgelastet. KUFSTEIN (red). Die Kampagne "Orange the World" wird von "UN Women", "Ban Ki-moon" Centre Wien, "HeforShe" Graz und die österreichischen Union von Soroptimist International jährlich während der „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Sanierungsmaßnahmen am Schulgebäude. | Foto: Kogler

Hochfilzen - Bautätigkeiten
Sanierungen bei Schule und Kindergarten

HOCHFILZEN (red.). In der Dorfzeitung berichtete Bgm. Konrad Walk über die thermischen Sanierungen am Kindergarten- und Schulgebäude. Durch einen Totalschaden an der Isolierung ergab sich dringender Sanierungsbedarf. Auf der Kostenseite wird die Gemeinde vom Land Tirol unterstützt (Regressansprüche waren nicht mehr möglich, Anm.). "Im Sommer 2021 sollte die Sanierung abgeschlossen sein", so Bgm. Walk. Auch alle Beleuchtungskörper in der Schule werden auf LED-Beleuchtung umgerüstet und es kommt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zum 1. Advent hin wird die Weißtanne vor dem Schloss Mirabell beleuchtet werden. | Foto: sm
4

Geschmückt
Christbaum vor dem Schloss Mirabell erstrahlt zum 1. Advent

Die 50 Jahre alte Tanne vor dem Schloss Mirabell wurde fertig geschmückt stammt aus Goldegg. SALZBURG. Letzte Hand legten Julian Maller und David Wieshammer von der städtischen Beleuchtung gestern noch an, heute kann man sie schon in ihrer ganzen Pracht bewundern. Die 22 Meter hohe und prächtig gewachsene Weißtanne aus dem Pongau. 50 Jahre lang durfte sie in Goldegg stehen, nun wurde sie von Mitarbeiter der Salzburger Berufsfeuerwehr und der Stadtgärten letzte Woche gefällt. Per Teleskopkran...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Stadtpfarrkirche Waidhofen/Ybbs | Foto: Doris Schweiger

Roter Mittwoch
Warum die Waidhofner heute "rot" sehen

18.11. - Red Wednesday - Hunderte Kirchen, Monumente und Gebäude werden rot angestrahlt um weltweit auf das Schicksal der verfolgten Christen aufmerksam zu machen. Zwei davon sind in Waidhofen/Ybbs. WAIDHOFEN/YBBS. Immer noch werden Millionen von Christen in etlichen Ländern – vor allem im arabischen Raum, Asien und Afrika – nur ihres Glaubens wegen unterdrückt, verfolgt und vielerorts auch ermordet. Auf diese Tatsache will die rote Beleuchtung von Kirchen, Klöstern und Monumenten am „Red...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Im Bereich dekorativer Einzelleuchten ist auch auffälliges Design angesagt.  | Foto: After 8 Round PDI@Molto Luce
7

Beleuchtung 2020
Wohlfühlen mit Licht: Das sind die aktuellen Trends

Je gelungener die Lichtstimmung im Raum auf die Bedürfnisse der Menschen abgestimmt ist, desto wohler wird man sich dabei fühlen. OÖ, WELS.  Bei der Planung sind einige wesentliche Grundprinzipien zu berücksichtigen, wobei allgemein gilt, dass moderne Beleuchtungslösungen heute insbesondere vielfältig und individuell sind. Bernd Diesenberger, Geschäftsführer des Lichtspezialisten Molto Luce aus Wels, erklärt: "Für eine gelungene Raumatmosphäre entscheidend ist nicht nur die Platzierung der...

  • Perg
  • Ulrike Plank

LED-Umrüstung der öffentlichen Beleuchtung

Die Umrüstung des öffentlichen Beleuchtungs-Netzes im Stadtgebiet wird auch 2021 fortgesetzt. 56 Kandelaber der Type „Wiener Gaslaterne“ sollen angekauft und am Hauptplatz, in der Frauengasse, der Antonsgasse, der Spiegelgasse, der Witzmanngasse, der Horagasse sowie im Arthur-Schnitzler Park eingesetzt werden. 32 LED-Seilleuchten sind für den Einsatz am Kaiser Franz-Joseph-Ring, die Kreuzungen Wienerstraße/Wilhelmring, Wassergasse/Breyerstraße und Vöslauerstraße/Elisabethstraße geplant, weitere...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1 6

Wiener Spaziergänge
Weihnacht am 2.Nov.

Ich frage mich jedes Jahr aufs Neue, ob es wirklich nötig ist, die prachtvolle Weihnachtsbeleuchtung ab Mitte Oktober und die Weihnachsware ab 2.November zur Schau zu stellen. Shopping toppt Herbst. Glitzerglanz toppt Natur und Naturfarben. Manchmal könnte auch der Herbstnebel stimmungsvoll schön sein. - Oder: Wo ist die vorweihnachtliche Ruhe - angeblich die stillste Zeit des Jahres? Heuer sorgt der Covid-Lockdown für leere Straßen... So haben wir uns das nicht vorgestellt, aber wir sollten...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Die neue Winterbeleuchtung bringt mit modernen Lichtelementen Weihnachtsstimmung in die St. Pöltner Innenstadt. 
 | Foto: MK Illumination
2

St. Pölten
300 leuchtende Weihnachtsmotive für die Stadt

In der St. Pöltner Innenstadt sorgt die neue Winterbeleuchtung für Weihnachtsstimmung. Funkelnde Sterne und glitzernde Schneeflocken schmücken die romantischen Gassen und die Silberfichte am Rathausplatz bringt Kinderaugen zum Leuchten. ST. PÖLTEN (pa). 300 leuchtende Weihnachtsmotive in eleganter Form verleihen heuer der Stadt urbane Eleganz mit einer kühlen, winterlichen Ausstrahlung — auch wenn die Wintermonate wie in den vergangenen Jahren schneearm und untypisch warm bleiben sollten. Denn...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
1 2

Ternitz
Auch heuer leuchtet die Adventkerze am Gfieder

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Österreichische Touristenklub (ÖTK) wird erneut auf der Ternitzer Gfiederwarte Niederösterreichs größte Adventkerze installieren. "Da heuer leider keine öffentliche Illuminierung am Gfieder stattfinden kann, wird allerdings keine Veranstaltung vor Ort durchgeführt", so das Team des ÖTK. Die Adventkerze wird am 28. November, ab 16.30 Uhr leuchten. "Da es auch für uns als Verein ein schweres Jahr zu bewältigen gilt, können Sie unsere Bemühungen mit einer Spende gerne...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Badener Advent auf Sparflamme, aber:
Advent-Stimmung garantiert!

Der Badener Advent wird wie das Jahr 2020 – er wird ANDERS. In Baden können Besucherinnen und Besucher ihre Weihnachtseinkäufe sicher erledigen. Weihnachtsflair: In Baden ein FixstarterSicher ist, dass auch 2020 niemand auf das zauberhafte, vorweihnachtliche Flair in Baden verzichten muss. Flanieren Sie in der Weihnachtszeit durch die Badener Innenstadt, lassen Sie sich von den zahlreichen Geschäften inspirieren und finden Sie ein passendes Geschenk für Ihre Liebsten. Sanfte Musikklänge sorgen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Bürgermeister Felix Medwenitsch und EVN Gemeindebetreuer Christian Edlinger kümmern sich um das Licht in der Gemeinde Hof | Foto: EVN

Hof am Leithaberge
EVN überprüft öffentliche Beleuchtung

HOF/LEITHABERGE. Derzeit ist ein Team des EVN Lichtservice in der Marktgemeinde Hof am Leithaberge unterwegs, um die öffentliche Beleuchtung zu überprüfen. Die Arbeiten dauern noch bis 13. November 2020. Alle fünf Jahre muss die Straßenbeleuchtung auf Herz und Nieren geprüft werden. Dies ist in Hof am Leithaberge eine aufwändige Tätigkeit, denn immerhin gilt es dort 538 Lichtpunkte und acht Einspeisestellen zu prüfen.  Regelmäßige Überprüfung „Die regelmäßige Wartung und Instandhaltung der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Mitarbeiter der Gemeindewerke montieren 33 moderne, energiesparende LED-Hängelampen. | Foto: MG Telfs/Dietrich, Schatz
2

Neue Begegnungszone
Energiespar-Lampen für's Telfer Zentrum

TELFS. Eine optimale und (energie-)effiziente Beleuchtung gehört zur neuen Begegnungszone im Herzen von Telfs: Mitarbeiter der Gemeindewerke montierten 33 moderne, energiesparende LED-Hängelampen sowie weitere Leuchtkörper. Gemeindewerke-GF Dirk Jäger betont: "Bei neuen Beleuchtungskörpern kommen nur noch energiesparende LED in Frage, und auch die bestehende Straßenbeleuchtung wird sukzessive auf LED umgestellt. Das ist ein Programm der Marktgemeinde." Jede Lampe enthält zwei Leuchtplatinen mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bürgermeister Erwin Stürzlinger (Mitte hinten) sowie Vizebürgermeister Hannes Ziegelböck (li., Obmann des Bauausschusses) bei dem verbesserten Fußgängerübergang. | Foto: Neudorfer

Verkehrssicherheit
Bessere Sichtbarkeit für Volksschul-Zebrastreifen

Um die Sicherheit im Bereich der Volksschule zu verbessern, wurde der dortige Zebrastreifen besser beleuchtet. BAD WIMSBACH-NEYDHARTING. Für den Schutzweg in der Almeggerstraße – nahe dem Übergang zur Volksschule – hat die Marktgemeinde Bad Wimsbach-Neydharting eine neue Beleuchtung installiert. „Dieser Fußgängerübergang ist nahe der Volksschule. Es war uns wichtig, gerade hier für mehr Sichtbarkeit und damit Sicherheit zu sorgen!“, sagt Bürgermeister Erwin Stürzlinger. Mit der speziellen...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
BL Michael Hirn, Lager-Mitarbeiter Simon Karafiat und Elektriker Peter Matúch (v.l.) begutachten die Leuchtkörper.  | Foto: GWTelfs

GemeindeWerke beleuchten Telfer Ortszentrum

TELFS.33 abgehängte Leuchtkörper, ein zusätzlicher Lichtmast und weitere Lampen werden das neu gestaltete Telfer Ortszentrum erhellen. Die GemeindeWerke-Elektriker stehen im Auftrag der Marktgemeinde zur Montage bereit. Sobald es aufgrund der Bauarbeiten möglich ist, werden die Lampen montiert. „Es handelt sich um LED-Leuchten, weil wir natürlich auch auf den Energieverbrauch und die laufenden Kosten schauen“, betont GemeindeWerke-Geschäftsführer Dirk Jäger: „Bei neuen Beleuchtungskörpern...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.