Betretungsverbot

Beiträge zum Thema Betretungsverbot

Schauen Sie bitte nicht weg, wenn in ihrem Umfeld Gewalt im Spiel ist. | Foto: Emprev
3

Gewalt gegen Frauen
57 Betretungs- bzw. Annäherungsverbote im Bezirk Leibnitz

Im Jahr 2021 haben Männer in Österreich 29 Frauen ermordet. Auch in diesem Jahr gab es laut Medienberichten bereits 28 Frauenmorde und 25 versuchte Morde. Im Bezirk Leibnitz gab es zwischen 1. Jänner 2022 und 31. Oktober 2022 insgesamt 57 Betretungs- bzw. Annäherungsverbote. LEIBNITZ. Erschreckend war 2021 die Zahl der Frauen, die von Männern in Österreich ermordert wurden. Und auch im Bezirk Leibnitz wird vor Gewalt an Frauen nicht zurückgeschreckt. Alleine seit Anfang Jänner wurden heuer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: stock.adobe.com/at/ Aron M - Austria

Frau wurde verletzt
28-Jähriger attackierte seine Ex-Lebensgefährtin

Im Zuge eines Streites attackierte ein 28-jähriger slowakischer Staatsbürger, gestern um 17.30 Uhr, seine 34-jährige Ex-Lebensgefährtin, ebenfalls slowakische Staatbürgerin, in deren Wohnung in Bad Bleiberg. VILLACH-LAND. Nachdem er sie würgte konnte die Frau in die benachbarte Wohnung zu einer Freundin fliehen. Der Mann folgte ihr und trat die verschlossene Wohnungstür der Nachbarin auf. Die zwischenzeitlich alarmierte Polizeistreife konnte die Lage beruhigen. Gegen den Mann wurde ein...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Evelyn Wanz
Der 47-Jährige bedrohte Frau und Kinder mit einem Küchenmesser | Foto: Symbolbild: MeinBezirk
2

Häusliche Gewalt
Mann bedrohte Ehefrau und Kinder mit Messer in Salzburg

Ein 47-Jähriger bedrohte gestern in Salzburg Stadt um circa 23 Uhr seine Ehefrau und die beiden jugendlichen Kinder mit einem Küchenmesser. Der Vorfall ereignete sich in der gemeinsamen Wohnung. Die Polizei nahm den Mann fest. SALZBURG. Sowohl ein Annäherungs- als auch ein Betretungsverbot und ein Waffenverbot wurden gegen einen 47-jährigen Österreicher von der Polizei erlassen. Er bedrohte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag seine Familie mit einem Küchenmesser. Bedrohung mit MesserAm...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Foto: stock.adobe.com/at/Aron M - Austria

Völkermarkt
Stark alkoholisierter Mann bedrohte Frau mit dem Umbringen

Gestern gegen 18.15 Uhr bedrohte ein stark alkoholisierter 35-jähriger Mann aus dem Bezirk Völkermarkt in Ruden, gleiche Gemeinde, Bezirk Völkermarkt, eine 58-jährige Frau ebenfalls aus dem Bezirk Völkermarkt, mit dem Umbringen. VÖLKERMARKT.  Der 35-jährige Mann wurde vorläufig festgenommen. Gegen ihn wurde ein Annäherungs- und Betretungs- sowie ein Waffenverbot ausgesprochen. Er wird nach Abschluss der Erhebungen der Staatsanwaltschaft Klagenfurt angezeigt.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Evelyn Wanz
Wie die Polizei mitteilt, kam es am Vormittag des 4. Juli 2022 im Lungau zu einer gefährlichen Drohung. | Foto: Symbolfoto: Peter J. Wieland
2

Drohung
Im Lungau wurde ein Mann mit dem Umbringen bedroht

Im Lungau kam es laut Polizei zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Brüdern. Einer der Brüder wurde festgenommen und in die Justizanstalt Salzburg gebracht. LUNGAU. Wie die Polizei mitteilt, kam es am Vormittag des 4. Juli 2022 im Lungau zu einer gefährlichen Drohung. Ein 39-jähriger Lungauer soll laut Polizei seinen 45-jährigen Bruder mit dem Umbringen bedroht haben. Mann wurde festgenommen Zwischen den Brüdern soll es zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung und anschließend zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lisa Gold
Der gewalttätig gewordene Mann wurde angezeigt und mit Betretungs- und Annäherungsverbot belegt. | Foto: Adobe Stock/MysteryShot

Auseinandersetzung eskalierte
Verletzte Frau erwirkte nun Annäherungsverbot

Nach einem heftigen Streit zeigte eine Frau nun ihren Ex-Partner an und erwirkte ein Betretungs- und Annäherungsverbot. VÖLKERMARKT. Im Zuge einer Auseinandersetzung am 3. März schlug ein 30- jähriger Mann in einer Wohnung in Völkermarkt seiner 27- jährigen Ex- Lebensgefährtin ins Gesicht, trat ihr mehrmals gegen den Körper und verletzte sie unbestimmten Grades. Außerdem bedrohte er die Frau mit dem Umbringen. Die Frau erstattete am nun Anzeige bei der Polizei. Gegen den Mann wurde ein...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • David Hofer
Die Polizei stellte gegen den Mann ein Betretungs- und Annäherungsverbot aus.  | Foto: Symbolfoto: Peter J. Wieland

Betretungsverbot
31-Jährige wurde bei Auseinandersetzung verletzt

Wie die Polizei Salzburg mitteilte, kam es in einer Wohnung in Parsch zu einer Auseinandersetzung, bei dem eine Frau an Armen und Händen leicht verletzt wurde. Am 22. Februar 2022 kam es zwischen einem 23-jährigen gambischen Staatsbürger und einer 31-jährigen Österreicherin in deren Wohnung im Stadtteil Parsch zu einer Auseinandersetzung. Betretungsverbot gegen den Mann  Die Frau wurde dabei laut Aussendung der Polizei an die Wand gedrückt und an Armen und Händen leicht verletzt. Gegen den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die in Linz sichergestellten Waffen. | Foto: LPD OÖ

Vom Kampfmesser bis zum Gasdruckrevolver
Polizisten stellten bei Beziehungsstreit zahlreiche Waffen sicher

Aus Angst vor ihrem Ex rief eine Linzerin die Polizei. Im Schlafzimmer stellten die Beamten trotz aufrechtem Waffenverbot eine ziemlich große Waffensammlung sicher. LINZ. Weil eine Linzerin Angst vor ihrem Ex-Lebensgefährten hatte, rief sie am 21. Jänner 2022 gegen 23 Uhr die Polizei. Den Beamten vor Ort erklärte sie, dass es immer wieder Streit und unterschwellige Drohungen des Mannes ihr gegenüber gegeben habe. Weil sie wisse, dass er Waffen besitze, habe sie Angst, dass er davon Gebrauch...

  • Linz
  • Bernadette Wiesbauer
Immer mehr Frauen sind Gewalt ausgesetzt.  | Foto: lofilolo/panthermedia
2

Gewalt an Frauen
„Es geht dabei um die Machtausübung“

Die Zahl der Femizide in Österreich steigt. Und das Thema „Gewalt an Frauen“ nimmt auch in der Region zu. WELS, WELS-LAND. Das Jahr ist gerade ein paar Tage jung, und schon beutelt der erste Femizid – Frauenmord – das Land. Die Gewalt an Frauen nimmt immer mehr zu, bemerkt auch die Obfrau des Frauenhauses Wels, Sabine Morocutti: „Wir haben den Eindruck, dass die Gewaltbereitschaft in den letzten zwei, drei Jahren gestiegen ist. Und, dass die Gewalt immer ,gewalttätiger' wird.“ Das bestätigt...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Bedenklich viele Fälle von Gewalt in der Privatsphäre beschäftigten 2021 die Polizei im Bezirk. | Foto: Symbolbild
2

Ein unschönes Bild
Bezirk unter unrühmlichen Spitzenreitern bei Gewalt in der Familie

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Geborgenheit in der Familie? Von wegen! Viele machen Gewalterfahrungen in einem Umfeld, das eigentlich Schutz und Liebe bieten sollte. Die Zahlen von Polizei-Maßnahmen ist erschreckend hoch. In den einen Familien ist es selbstverständlich, dass man einander herzt und z.B. bei Brettspielen lacht. In anderen stehen Schläge an der Tagesordnung. Die Gewaltbereitschaft in Familien im Bezirk Neunkirchen ist erschreckend hoch, wie brandaktuelle Zahlen des Bezirkspolizeikommandos...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Wir brauchen dringend mehr Geld und Aufmerksamkeit für Gewaltschutz und -prävention!“, so Selma Yildirim, Nationalratsabgeordnete und Landesfrauenvorsitzende der SPÖ Tirol. | Foto: Pixabay/ninocare (Symbolbild)
2

SPÖ Tirol
16 Tage gegen Gewalt an Frauen starten

TIROL. 2020 gab es in ganz Tirol 716 von der Polizei gemeldete Betretungs- und Annäherungsverbote im Zusammenhang mit Gewalt an Frauen. Mit dem 25. November möchten die SPÖ-Frauen erneut für Gewaltschutz und -prävention eintreten. 16 Tage gegen Gewalt an FrauenMit dem 25. November starten die 16 Tage gegen Gewalt an Frauen. Ein Zeichen, das bitternötig zu sein scheint. Allein in diesem Jahr gab es bereits 28 Femizide in Österreich und wie die Gewaltschutzzentren berichten, wurden in 2021 11.495...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bevor die Lage eskaliert den Notruf wählen.
2

Bezirk Neunkirchen
133 Betretungsverbote für Gewalttäter in 10 Monaten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Keine Entspannung sieht die Polizei bei den Gewalttaten in den eigenen vier Wänden. Ein unrühmlicher Trend setzt sich fort. Verängstigte, weinende Kinder und ihre misshandelten Mamas sorgen regelmäßig für Polizeieinsätze im Bezirk. "Die ersten zehn Monate dieses Jahres stellen nach wie vor eine hohe Fallzahl dar, wenngleich sie im Vergleich zu den ersten zehn Monaten des Vorjahres leicht rückläufig ist", so Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller. Hinter den Fallzahlen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am Abend des 17. September 2021 eskalierte ein Streit zwischen einem in Braunau wohnhaften Pärchens. | Foto: BMI/Weissheimer

Zwei Polizisten verletzt
Anzeige wegen häuslicher Gewalt in Braunau

Am Abend des 17. September 2021 eskalierte ein Streit zwischen einem in Braunau wohnhaften Pärchen, wobei der 27-jährige Familienvater handgreiflich gegenüber seiner Lebensgefährtin wurde. BRAUNAU. Während die Lebensgefährtin telefonisch die Polizei verständigte, verließ der Mann die Wohnung. Gegen 21 Uhr konnte er von Polizeibeamten der PI Braunau angetroffen werden, nachdem er in die leere Wohnung zurückgekehrt war. Betretungs- und Annäherungsverbot ausgesprochenAufgrund seines zuvor...

  • Braunau
  • Martina Weymayer
Gewalt in der Familie bleibt leider ein weit verbreitetes Problem. | Foto: Pexels
1 2

Gewaltprävention
Ab 1. September verpflichtende Beratung für Gefährder

Der Verein „Neustart“ übernimmt im Burgenland die im Gewaltschutzgesetz vorgeschriebene verpflichtende Präventionsberatung. BURGENLAND. Ab 1. September 2021 müsssen Gefährderinnen und Gefährder nach dem Ausspruch eines Betretungs- und Annäherungsverbots an einer sechsstündigen Gewaltpräventionsberatung teilnehmen. „Wichtiger Schritt zur Deeskalation“„Der Gefährder hat sich innerhalb von fünf Tagen nach Ausspruch eines Betretungs- und Annäherungsverbots beim Verein ,Neustart‘ zu melden. Die...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Gewaltschutznovelle, Einrichtung der Beratungsstellen für Gewaltprävention, Vernetzungstreffen: v.l. AbtInsp Oswin Lechthaler, LPD Stv. Christian Schmalzl, Theresa Auer, Andrea Laske, Julia Haberkorn, Karl-Heinz Alber,  Jolanda Stricker, Oberst Katja Tersch

  | Foto: LPD Tirol

Gewaltprävention und Gewaltschutz
Keine Akzeptanz für Gewalt

INNSBRUCK. Ab 01.September 2021 gibt es eine verpflichtende Präventionsberatung für weggewiesene Personen. Diese wichtige Beratungsmaßnahme wird in Tirol durch die NGO „Psychosozialer Pflegedienst Tirol“ durchgeführt. Die Landespolizeidirektion hat das Land Tirol, den Psychosozialen Pflegedienst Tirol und das Gewaltschutzzentrum als Systempartner anlässlich der Gewaltschutznovelle zu einem Arbeitsgespräch ein. GewaltpräventionAb 1. September müssen sich Gefährder, gegen die gemäß...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
In einem Lokal in Spittal wurde eine Frau von ihrem Mann tätlich angegriffen. | Foto: pixabayservcemil

Spittal
Mann schlug seine Frau bei Lokalbesuch

In einem Lokal in Spittal wurde eine Frau von ihrem Mann tätlich angegriffen. SPITTAL. Ein Ehepaar besuchte Freitag Abend gemeinsam ein Lokal in Spittal. Kurz vor 22 Uhr gerieten die Frau und der Mann plötzlich in Streit. Man wurde sogar handgreiflich. "Der Mann schlug der Frau mit der Hand auf den Hinterkopf", berichtet ein Polizist. Die Frau erlitt dadurch Schmerzen und bekam Angst. Uneinsichtig und festgenommen Die Polizei schritt ein. Die Beamten sprachen nach Klärung des Sachverhalts ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
In der Nacht von Montag auf Dienstag (29. auf 30. März 2021) eskalierte ein Streit zwischen einem ehemaligen Paar in Zell am See.  | Foto: Doris Wild/Wild&Team (Symbolfoto)

Betretungs- und Annäherungsverbot
Junge Frau (21) nach Missachtung vorläufig festgenommen

Eine 21-Jährige wurde von der Polizei vorläufig festgenommen. Zuvor war ein Streit mit ihrem Ex-Freund eskaliert, gegen die Frau wurde ein Betretungs- und Annäherungsverbot ausgesprochen. An dieses hielt sie sich laut Polizei nicht.  ZELL AM SEE. Eigentlich war eine Aussprache zwischen einem 22-Jährigen und seiner 21-jährigen Ex-Freundin in Zell am See geplant. Dabei kam es am Montag, den 29. März 2021, gegen 23.30 Uhr, jedoch zu einem Streit zwischen den beiden. Mit Bierflasche nach Ex...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Symbolfoto

Polizeimeldung
Körperverletzung in Saalfelden

SAALFELDEN. Am 12.02.2021, gegen 17:20 Uhr, wurde ein heftiger Streit gemeldet. An der Einsatzörtlichkeit konnte eine 32-jährige türkische Staatsangehörige mit erheblichen Verletzungen (Rötungen, Hämatome) im gesamten Gesicht und am Hals angetroffen werden. Die Frau wurde durch das Rote Kreuz ins Tauernklinikum nach Zell am See zur weiteren Untersuchung überstellt, wobei sich herausstellte, dass sich das Opfer auf Grund des Streites einen Rippenbruch zugezogen hatte. Gegen den 36-jährigen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die Frau mit rumänischer Staatsangehörigkeit wurde von ihrem Freund geschlagen und bedroht. | Foto: Pixabay/fsHH

Wolfsberg
Rumäne ging mehrmals auf Freundin los

In den letzten drei Wochen schlug ein Mann mehrere Male auf seine Freundin ein und drohte mit dem Tod. WOLFSBERG. Gestern am Abend, 13. Oktober 2020, kam es zur einer neuerlichen Auseinandersetzung zwischen einem 38-jährigen rumänischen Staatsangehörigen und seiner 27-jährigen rumänischen Freundin. Danach erstatte die Frau Anzeige bei der Polizei, woraufhin der 38-Jährige vorübergehend vorläufig festgenommen wurde: Bereits in den vergangenen drei Wochen schlug der Mann in einer Wolfsberger...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Foto: BRS

Linz-Land
Streit wegen überhöhter Stromrechnung

Eine Person hat im Bezirk Linz-Land eine Drei-Zimmer-Wohnung gemietet. Beim Ablesen des Stromzählers dürfte der Vermieterin ein Fehler passiert sein, weshalb ihr Mieter von der Energie AG eine Rechnung in Höhe von 290 Euro erhielt. LINZ-LAND (red). Das brachte den Mieter derart in Rage, dass er die Vermieterin am 27. März 2020, um 17.30 Uhr zur Rede stellte. Sobald sie die Türe geöffnet hatte, versetzte er ihr Handstöße gegen den Oberkörper und drängte sie gewaltsam in ihre Wohnung. Kleines...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Ein Streit zwischen zwei Ex-Partnern eskalierte in Klagenfurt. | Foto: Pixabay/Josethestoryteller
1

Klagenfurt
Streit zwischen ehemaligen Partnern eskalierte

Der Mann warf der Frau eine Kiste gegen den Rücken, sie fiel gegen eine Glastür. Danach stieß er sie und sie prallte mit dem Kopf gegen eine Kommode. KLAGENFURT. Heute gegen 19.15 Uhr entwickelte sich ein Streit zwischen einer 52-jährigen Frau aus Klagenfurt und ihrem 58-jährigen ehemaligen Lebensgefährten. Er warf ihr eine Einkaufskiste gegen den Rücken, sodass sie gegen eine Glastür fiel. Als sie wieder auf den Beinen war, forderte sie den 58-Jährigen auf, die Wohnung zu verlassen. Er stieß...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Eine wilde Rangelei zwischen Brüdern mussten die Beamten gestern in Klagenfurt Land beenden. | Foto: WOCHE

Polizeimeldungen aus Klagenfurt/Land
Autounfall, wilde Rangelei und schnelles Moped

Womit hatte es die Polizei gerade zu tun? Verkehrsunfall in Feistritz, Körperverletzung in Klagenfurt Land und Moped-Manipulation. KLAGENFURT STADT & LAND. Gestern Nachmittag ereignete sich auf der B 85 im Gemeindegebiet von Feistritz im Rosental ein Verkehrsunfall. Eine 69-jährige Frau aus dem Bezirk Villach fuhr mit ihrem Auto von St. Jakob kommend in Richtung Feistritz. Auf Höhe der Tankstelle bog sie links ein. Entgegen kam ihr eine 38-jährige Frau aus Villach, die aufgrund des plötzlichen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.