Betriebskosten

Beiträge zum Thema Betriebskosten

Bezirksparteivorsitzender LAbg. Mario Haas und Kristina Mader von der Mietervereinigung Oberösterreich.
 | Foto: SPÖ

"Höhere Miete, teure Betriebskosten?"
Beratungsangebot im Gmundner SPÖ-Bezirksbüro

Unter diesem Titel organisierte die SPÖ Bezirksorganisation Gmunden gemeinsam mit der Mietervereinigung Oberösterreich ein kostenloses Beratungsangebot im SPÖ Bezirksbüro in Gmunden. SALZKAMMERGUT. Kristina Mader stand den Mieterinnen und Mietern für Beratungsgespräche und zur Überprüfung ihrer Betriebskostenabrechnungen zur Verfügung. SPÖ Bezirksparteivorsitzender Landtagsabgeordneter Mario Haas bedankt sich ganz herzlich: „Wir leben in Zeiten, in denen Mieten und Betriebskosten weiter und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Wohnen sogar unter 5 Euro in Kitzbühel Einfang. | Foto: Kogler

Kitzbühel - Wohnbau
Statt 5 Euro nur 3,93 Euro für Wohnung

KITZBÜHEL. Im November 2018 wurden 32 Mietwohnungen in Kitzbühel-Einfang übergeben – im zweiten 5-Euro-Wohnbau Tirols. Nun berichtete WE-GF Walter Soier der Stadtemeinde von einer Mietreduktion für die Mieter. Die bereits niedrigen Mieten konnten weiter gesenkt werden. Als Beispiel schlüsselte Soier die Kosten für eine rund 65 Quadratmeter große Wohnung auf. Inklusive Betriebskosten, Heizkosten und diverser anderer Kosten ergiebt sich eine Brutto- Monatsmiete in Höhe von 256,18 Euro. Das ergibt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold

Kommentar
Eine universelle Lösung beim Wohnen gibt es nicht

Teures Wohnen – es gibt kaum ein anderes Thema, über das in Salzburg seit Jahrzehnten derart intensiv diskutiert wird. Freilich, der Verkehr ist auch ein "All-time-Klassiker", der tägliche Stau am Weg in die Arbeit oder die Verspätung des Obusses sorgen für Unmut, zeichnen den Menschen in Salzburg aber weit weniger Sorgenfalten auf die Stirn als der Blick auf die hiesigen Wohnkosten. Einzelne Projekte, die sich mit dem Zusatz "leistbares Wohnen" rühmen, verdienen diese Bezeichnung oft kaum noch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Landesrätin Andrea Klambauer und Landesrat Josef Schwaiger mit dem Maßnahmenpaket für leistbares Bauen und Wohnen. | Foto: Land/Neumayr
2

Neues Maßnahmengesetz für leistbares Wohnen
Barrierefreiheit nur bei Bedarf

Das vom Land geplante neue Maßnahmengesetz bringt sinnvolle Verdichtung, aber fehlende Barrierefreiheit. SALZBURG (sm). Landesrat Josef Schwaiger und Landesrätin Andrea Klambauer stellten vergangene Woche ein neues Maßnahmengesetz für leistbares Wohnen und Bauen der Öffentlichkeit vor. Mit diesem Gesetz, das noch dieses Jahr fertig werden soll, will man mit Vereinbarungen und gezielter Normreduktion die Bau- und Mietpreise senken. "Wir bauen hier nicht die Luxusklasse, sondern solide Qualität“,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Kärntner Arbeitkammer intervenierte bei 430 Betriebskostenabrechnungen | Foto: Pixabay/Stevepb

Mietrecht
Ergebnisse der Betriebskostenaktion in Kärnten

Von Mai bis Ende Juli 2018 hatten Mieter die Möglichkeit ihre Betriebs- und Heizkostenabrechnung von den Experten der Kärntner Arbeiterkammer überprüfen zu lassen. KÄRNTEN. Die Betriebskostenaktion des Landes Kärnten und der Kärntner Arbeiterkammer zeigte vor allem einen enormen Bedarf an Aufklärung und Beratung, wenn es um Betriebskosten geht. Intervention in 430 FällenUnter dem Motto "Betriebskosten: Wir blicken durch!" bot die AK die Überprüfung der Betriebs- und Jahreskostenabrechnung an....

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Bild: Harald Pinggera

„Betriebskosten – worauf muss ich besonders achten“

Einladung zur Informationsveranstaltung zum Thema „Betriebskosten“ Wir möchten euch herzlich zu unserer Informationsveranstaltung rund um das Thema „Betriebskosten – worauf muss ich besonders achten“ mit dem Miet- und Wohnrechtsexperten der Arbeiterkammer Tirol, Dr. Sebastian Praxmarer einladen. Wann: Dienstag, 20. März 2018 um 18.00 Uhr Wo: Hotel Leipziger Hof, Defreggerstraße 13, 6020 Innsbruck Dr. Praxmarer wird uns über Wissenswertes und Praktisches zum Thema Betriebskosten berichten und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Benjamin Ties
Auch die, die für die Wohnbeihilfe anrechenbaren Betriebskosten wurden erhöht | Foto: pixabay
1 2

Wohnbeihilfe in Kärnten wird erhöht

Der anrechenbare Wohnungsaufwand für Ein-Personen-Haushalte wird um 13 Prozent und für Zwei-Personen-Haushalte um zehn Prozent erhöht. In Kärnten wird mit 1. 1. 2018 die Wohnbeihilfe erhöht. Ein entsprechender Bericht wurde in der heutigen Regierungssitzung einstimmig angenommen. Der Beschluss über die Verordnung soll in der kommenden Sitzung am 9. Oktober erfolgen. "Neben der Wohnbauförderung ist die Wohnbeihilfe unser wichtigstes Instrument bei der Sicherstellung von leistbarem Wohnraum in...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.