Bezirk Eferding

Beiträge zum Thema Bezirk Eferding

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Grieskirchen & Eferding

Hier erfährst du, wo in Grieskirchen & Eferding die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. GRIESKIRCHEN & EFERDING. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Grieskirchen & Eferding täglich mit den...

AMS Zahlen September
Arbeitslosigkeit im Fremdenverkehr steigt um 55 Prozent

Die AMS Bezirksstellen Grieskirchen und Eferding liefern die Zahlen für September. Die Zahlen sind größtenteils konstant, jedoch weisen die offenen Lehrstellen weiterhin einen Rückgang auf. In Grieskirchen soll der Anstieg besonders auffällig bei Frauen ab 50, sowie in Fremdenverkehrsberufen sein.  Der Bezirk Grieskirchen verzeichnet eine zum Vorjahr idente Arbeitslosenquote von 3,1 % und ist weiterhin auf Rang 4 in OÖ. 959 Personen sind als arbeitslos vorgemerkt, der Arbeitsmarkt ist im Bezirk...

Karin Hofer erklärt, welche Checks in den jährlichen Kontrollen beinhaltet sind.  | Foto: DR. Karin Hofer
2

Profis aus der Region klären auf
Ab zum Tierarzt mit Hund, Katz & Co.

Am 4. Oktober ist Welttierschutztag – auf das Wohlergehen der Vierbeiner schauen Tierbesitzer aber ein ganzes Jahr. Haben Haustiere Probleme, sind gute Tierärzte aus der Region gefragt. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Tierarztbesuche fallen schnell ins Geld – diese Erfahrung haben wohl schon einige Tierbesitzer gemacht. Warum es aber trotzdem Sinn ergibt, bei Wehwehchen frühzeitig einen Profi aufzusuchen, und wie oft im Jahr Vorsorgeuntersuchen für unsere Vierbeiner zu empfehlen sind, wissen...

Foto: panthermedia net - MIROXXXX
1

Verkehr
Beeinträchtigungen und Straßenbaustellen in Grieskirchen & Eferding

Hier werden die Straßenbaustellen und Verkehrsbeeinträchtigungen in Grieskirchen und Eferding laufend aktualisiert. Bezirk Grieskirchen Von Mittwoch, 1. Oktober 15 Uhr bis Donnerstag, 2. Oktober 21 Uhr ist die L1173 Kopfinger Straße im Gemeindegebiet von Natternbach zwischen Kilometer 9,8 (+158 Meter) und Kilometer 10,8 (+60 Meter) wegen Belagsarbeiten in beide Richtungen gesperrt.  Von Montag, 29. September 7 Uhr bis Freitag, 10. Oktober 17 Uhr ist die L519 Innbachtalstraße im Gemeindegebiet...

Leitbetriebe
Die zehn größten Betriebe in Grieskirchen & Eferding

So sieht es die wirtschaftliche Lage in den Bezirken Grieskirchen und Eferding aus: Die WKO Bezirksstellen liefern spannende Daten und Fakten zu den heimischen Unternehmen und den Top-Arbeitgebern der Region.  BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Als dynamischer Wirtschaftsstandort mit hoher Beschäftigungssicherheit präsentiert sich der Bezirk Grieskirchen. Rund 3.550 aktive Gewerbebetriebe sind registriert, weitere 640, großteils Saisonbetriebe, ruhend gemeldet. Von den 28.900 unselbständigen...

Blut spenden und Leben retten: Das Rote Kreuz bittet alle gesunden Menschen ab 18 Jahren, an den Blutspendeaktion in den Bezirken Grieskirchen und Eferding teilzunehmen. | Foto: ÖRK
Video 5

Alle Termine zum Blutspenden
Blutspendeaktionen in Grieskirchen & Eferding

Blut spenden und Leben retten: Der Bedarf an lebensrettenden Blutkonserven macht keine Pause. Das Rote Kreuz lädt deshalb zu Blutspendeaktionen in den Bezirken Grieskirchen und Eferding ein. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Unfälle, Operationen, Geburten oder die Behandlung schwerer Krankheiten: Blut ist der Saft des Lebens und durch nichts ersetzbar. In Österreichs Spitälern werden täglich durchschnittlich 1.000 Blutkonserven benötigt. Das Rote Kreuz bittet daher eindringlich um Teilnahme an...

Grieskirchen & Eferding
Sirenenalarm beim Zivilschutztag am 4. Oktober

Anlässlich des Zivilschutztages am 4. Oktober ertönen in den Bezirken Grieskirchen und Eferding ab 12 Uhr die Sirenen. Was die Tonlänge bedeutet, und was man im Haushalt unbedingt überprüfen sollte, erklärt der Zivilschutzverband.  BEZIRK GRIESKIRCHEN. Es gibt drei verschiedene Zivilschutz-Sirenensignale, die alle drei einen gemeinsamen wichtigen Inhalt aussagen: Höre ich ein solches Signal, heißt das, ich muss das Radio einschalten. Die Behörden informieren dann via Radio über das Geschehen...

Jugendarbeitslosigkeit in Bezirken
Eferding mit stärksten Anstieg in ganz OÖ

Die Arbeitslosigkeit steigt laut der AK stetig an – Oberösterreich ist als Industriebundesland besonders stark betroffen. Beunruhigende Entwicklungen spiegeln sich für die Bezirke Grieskirchen und Eferding vor allem bei der Jugendarbeitslosigkeit wider.  BEZIRK GRIESKIRCHEN & EFERDING. Bei Jugendlichen, die keine Lehrstelle oder Beschäftigung finden, ist die Gefahr brüchiger Erwerbskarrieren und wiederkehrender Arbeitslosigkeit in späteren Jahren sehr groß. Im Bezirk Eferding gibt es mit einem...

Helene Prückl (r.) mit Frauenministerin Eva Holzleitner (Mitte) und Landesfrauenvorsitzenden Renate Heitz (l.) bei der Landesfrauenkonferenz OÖ 2025. | Foto: Robert Bogic/Black13Production
2

Lehrlinge in der Politik
„Ich habe erkannt, dass Schweigen nichts verändert“

„Junge Menschen interessieren sich doch gar nicht für Politik“ – ein Vorurteil, welchem zumindest Helene Prückl und Lukas Gugeneder nicht entsprechen. Sie engagieren sich nämlich neben ihrer Lehre in einer Partei und bringen sich aktiv ein. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. „Ich habe entschieden, mich einzubringen, weil ich überzeugt davon bin, dass Veränderung nicht von selbst passiert“, sagt Helene Prückl, die aus dem Bezirk Eferding stammt. Sie ist bei der Jungen Generation aktiv. Beruflich...

Bezirke Grieskirchen & Eferding
Große Preisunterschiede in Kfz-Werkstätten

Alles wird teurer – auch beim Auto. Aber wie sehr unterscheiden sich die Preise bei einer Reparatur? Die Arbeiterkammer OÖ hat bei neun Werkstätten in den Bezirken Grieskirchen und Eferding die Kosten einer Arbeitsstunde und vom Pickerl erhoben. Fazit: Große Schwankungen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Bei den Mechanikern liegen die Stundensätze zwischen 75 – der günstigste Preis in ganz Oberösterreich – und rund 160 Euro. Damit ergibt sich eine Differenz, die mehr als doppelt so hoch...

BBRZ Grieskirchen & Eferding
Die richtige Lehrausbildung finden

Perspektivlosigkeit, Unsicherheit oder Probleme beim Finden eines Jobs? Das JAW/BBRZ (Jugend am Werk/Berufliches Bildungs- und Rehabilitationszentrum) bietet in Grieskirchen und Eferding Hilfe vor und während der Lehre. Geschäftsführerin Monika Weibold erklärt die Aufgaben des Jugendcoachings und der Berufsausbildungsassistenz.  BEZIRK GRIESKIRCHEN & EFERDING. Los geht die Arbeit der Jugendcoaches schon bei den Abgangsklassen der Pflichtschule. Dort würde man gemeinsam mit den Lehrern...

Spannende Fakten
Unsere Region in Zahlen & Namen

Häufigste Babynamen, älteste Gemeinde & Co.: Spannende Fakten über die Bezirke Grieskirchen und Eferding. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. BEZIRKE. Die Menschen im gesamten Bezirk Grieskirchen sind laut Statistik Austria durchschnittlich 43,33 Jahre alt, 2015 waren es noch 41,75 Jahre. Im Bezirk Eferding liegt der Altersdurchschnitt bei 43,64 Jahren, vor zehn Jahren lag dieser bei 41,77 Jahren. Das Durchschnittsalter steigt deutlich. Fakten über die GemeindenAm höchsten ist es in Hartkirchen im...

Den achten Platz ergatterte sich St. Thomas, MPS Austria in Scharten erhielt einen Sonderpreis für ihre Challenge.  | Foto: Land OÖ/Peter Mayr
1

Bewegungschallenge
St. Thomas & MPS Scharten mit Preisen prämiert

Am 4. August endete die Bewegungschallenge Gemma, bei der mehr als 377 Gemeinden Aktivminuten sammelten. St. Thomas erhielt nun die Gesundheitsförderung-Prämie in Form von 850 Euro. ST. THOMAS, SCHARTEN. Bei der Abschlussveranstaltung im Linzer Landhaus am 10. Spetember wurden die zehn aktivsten Gemeinden auf die Bühne gebeten. Sie erhielten einen Geldpreis. So auch die Gemeinde St. Thomas, die mit rund 187.000 Minuten den sensationellen achten Platz belegte. In ganz Oberösterreich sammelten...

3:33

37. Bergrennen
Rekordanzahl rast 2025 von Esthofen nach St. Agatha

Bald ist es so weit: Am 28. September rasen die Profis von Esthofen nach St. Agtaha in Windeseile um die Wette. Über 230 Rennfahrer aus elf Nationen nehmen heuer am 37. Internationalen Noblend Automobil-Bergrennen teil – ein Rekord. Mit dabei auch ein junger Esthofner. ST. AGATHA, ESTHOFEN. In wenigen Tagen verwandelt sich die Landesstraße von Esthofen nach St. Agatha wieder zur Rennstrecke. Zum zweiten Mal in Folge werden die Motorsportler nach dem Unfall 2023 auf dem verkürztem Weg düsen:...

Klimaprognose Grieskirchen & Eferding
Kein Schnee mehr in den Bezirken?

Klimaprognose für die Bezirke Grieskirchen und Eferding: Die Temperaturen steigen deutlich. Im Sommer wird es um bis zu 4,5 Grad wärmer.  BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Die Auswertungen des Klimadiagramms für Grieskirchen, die im Zuge des Projekts „Cost of Inaction“ (COIN) erstellt wurden, zeigen die erwartete Prognose der Temperaturen bis zum Ende des Jahrhunderts. Landesrat Stefan Kaineder (Grüne) meint: „Die Daten zeigen eindeutig, dass der Klimawandel nicht irgendwann in der Zukunft,...

Der Winzer Armin Kienesberger hat sich speziell auf naturbelassene und nachhaltig erzeugte Weine fokussiert, um aus der Masse herauszustechen. | Foto: Dominik Fritz
5

„Weinbau wird nie langweilig“
Zwei Winzer über Herausforderungen & Trends

Armin Kienesberger, 47 Jahre, und Bernhard Aichinger, 38 Jahre, behaupten sich am heimischen Weinmarkt. Mit ihren Weingütern in Schlüßlberg und Hartkirchen verfolgen die beiden ihren Traum. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Seit 1997 baut Aichinger in Hilkering in Hartkirchen Wein an. „Das ist aus der Leidenschaft zu gutem Wein durch meinen Vater entstanden“, erzählt der Winzer. „Weinbau wird nie langweilig, kein Jahrgang gleicht dem anderen, und man muss sich immer den aktuellen Gegebenheiten...

Tipps vom Landesgärtner
August - Zeit der Kräuterhexen & Frühaufsteher

Wenn es einer weiß, dann er: Hannes Hofmüller aus Bad Schallerbach ist Landesgärtnermeister. Er erzählt, welche Aufgaben im Spätsommer fällig sind, damit Pflanzen und Mensch glücklich sind. BEZIRK GRIESKIRCHEN & EFERDING. „August ist ein typischer Sommermonat mit gießen und Unkraut jäten“, beginnt Hofmüller. Winterharte Blütenstauden, wie der Steppensalbei, sind schon verblüht. Die Blüten sollte man herunterschneiden, denn die Pflanzen remontieren – das bedeutet, der Steppensalbei blüht im...

Grieskirchen & Eferding
84 Betriebe rücken Klimaschutz in den Fokus

Diese Betriebe machen es vor: In Grieskirchen und Eferding gibt es 84 Klimabündnisbetriebe. Sie achten besonders darauf, nachhaltig zu wirtschaften.  BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. In ganz Oberösterreich sind mehr als 1.000 Betriebe Teil des Klimabündnisses. Diese Unternehmen versuchen laut der OÖ-Landesregierung, den Kohlenstoffdioxid-Ausstoß zu verringern sowie Energie und Ressourcen sparsam einzusetzen. Landesrat Stefan Kaineder (Grüne) zeigt sich erfreut: „Klimabündnis-Betriebe gehen mit...

Bei der Bewegungs-Challenge sammelten die Gemeinden aktive Minuten, welche im Ranking eingesehen werden konnten.  | Foto: PantherMedia/ArturVerkhovetskiy
2

Elf Millionen Minuten
St. Thomas & Alkoven zählen zu aktivsten Gemeinden

Vom 27. April bis 4. August sammelten Oberösterreicher aus 377 Gemeinden für die Bewegungs-Challenge „Gemma“ rund 11 Millionen aktive Minuten. St. Thomas und Alkoven glänzten mit Top-Platzierungen.  ST. THOMAS, ALKOVEN. 100 Tage lang wurde die aktivste Gemeinde Oberösterreichs gesucht. Mehr als 6200 packten dafür die Wanderschuhe aus, sammelten beim Gehen Schritte oder griffen zum Fahrrad. Alkoven erreichte den 37. Platz. Noch beeindruckender war die Leistung von St. Thomas: Mit 186.901...

Mehr Unternehmen
Selbständigkeit in den Bezirken steigt deutlich

Die aktuelle Auswertung der WKO zeigt einen Anstieg der Selbständigkeit. In den Bezirken Grieskirchen und Eferding wurden im ersten Halbjahr mehr als 270 neue Unternehmen gegründet.  BEZIRK GRIESKIRCHEN & EFERDING. In ganz Oberösterreich wurden im Zeitraum von Jänner bis Ende Juni dieses Jahres 3727 gewerbliche Unternehmen neu gegründet. Das bedeutet einen Anstieg von 12,8 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2024. „Der deutliche Anstieg bei den Gründungszahlen ist sicherlich auf mehrere...

Grieskirchen & Eferding
Beunruhigende Zahlen bei den Ü50-Arbeitslosen

Die aktuellen AMS-Zahlen sind da: 1.087 Arbeitslose im Bezirk Grieskirchen, 522 im Bezirk Eferding. Besonders auffällig ist die hohe Steigerung der Arbeitslosenquote von den Ü50-Jährigen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Von den 18 Bezirken in Oberösterreich ist Grieskirchen mit einer Arbeitslosenquote von 3,5 Prozent auf Rang vier. Sie ist ident zum Vorjahr. Während sich laut AMS die Jugendarbeitslosigkeit stabilisiert, verzeichnet die Altersgruppe über 50 die höchste Steigerung. Mit 344...

Frauennetzwerk3
Land OÖ fördert Frauenhilfe mit fast 130.000 Euro

Das Land Oberösterreich stärkt mit mehr als 129.000 Euro das Frauennetzwerk3 in den Bezirken Grieskirchen, Eferding, Ried und Schärding. Neben Beratungsangeboten stehen auch Übergangswohnungen für Frauen in belastenden Lebenssituationen zur Verfügung. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Das Frauenreferat des Landes OÖ spricht dem Frauennetzwerk3 heuer 80.274 Euro Förderung für den Betrieb der Beratungsstelle in Ried und drei weiteren Zweigstellen in Eferding, Grieskirchen und Schärding zu....

Stefan Kaineder griff bei der Reinigungsaktion selbst zu Handschuhen und Müllsack. | Foto: Land OÖ
2

Müllsammeln
Fast 2.000 Grieskirchner & Eferdinger sagen „Hui statt Pfui“

48.000 Menschen beteiligten sich heuer in ganz Oberösterreich an der „Hui statt pfui“-Flurreinigungsaktion. Im Bezirk Eferding machten sich 1.532 freiwillige Helfer ans Werk, im Bezirk Grieskirchen waren 408 Landsleute mit dabei. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Insgesamt 302 Gemeinden nahmen dieses Jahr an der „Hui statt Pfui“-Kampagne der OÖ Umwelt Profis teil und säuberten mit fast 50.000 Einwohnern die Wege und Wiesen. 1532 davon waren aus dem Bezirk Eferding, im Bezirk Grieskirchen halfen...

Die Jugendgruppe in Pram besteht derzeit aus 14 Mitgliedern, davon neun Mädchen und fünf Burschen. | Foto: FF Pram
17

Pram und Oed in Bergen
Feuerwehrjugend ist mit Herz & Helm am Start

„Jugend ist Herzstück“: Die Freiwillige Feuerwehren (FF) Pram und Oed in Bergen setzen, wie andere, voll auf den Nachwuchs. PRAM, HARTKIRCHEN. Heuer werden 60 Jahre Feuerwehrjugend in Oberösterreich gefeiert. Bei den Freiwilligen Feuerwehren (FF) in Pram und Oed in Bergen spielt die Jugendarbeit eine tragende Rolle. Prams Kommandant Manuel Bruckmüller und Markus Oberleitner, Kommandant-Stellvertreter in Oed in Bergen, sehen das Engagement als Investition in die Zukunft. Die Jugendgruppe in Pram...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.