Bezirk Güssing

Beiträge zum Thema Bezirk Güssing

Fest im Sattel (von links): Hans Niessl, Jürgen Schabhüttl, Verena Dunst.
38

SPÖ radelte durch die Bezirke Güssing und Jennersdorf

Radtour von Politikern und Sympathisanten im Vorfeld der Wahlen Die nahenden Wahltermine spielten bei der SPÖ-Radtour durchs Burgenland bereits eine deutlich sichtbare Rolle. Wo immer der Tross in den Bezirken Güssing und Jennersdorf auch Halt machte, schwor Landeshauptmann Hans Niessl seine Funktionäre auf die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen ein und wünschte den Kandidaten für die Nationalratswahl viel Erfolg. Inhaltlich betonte Niessl, dass die SPÖ sowohl alle Bezirkshauptmannschaften...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Gemeindevergleich: Am besten wirtschaftet Stinatz

Bestplatzierte Gemeinde des Bezirks Jennersdorf ist St. Martin an der Raab Die beste wirtschaftliche Bonität aller Gemeinden im Bezirk Güssing hat Stinatz. Das geht aus einer Finanz-Analyse aller österreichischen Gemeinden hervor, die das Fachmagazin Public präsentiert hat. Stinatz kommt auf einen Bonitätswert von 1,21 und rangiert damit auf Platz 22 unter den 2.100 österreichischen Gemeinden. Zu den Gewinnern zählen in dieser Wertung, die vom Zentrum für Verwaltungsforschung (KDZ) vorgenommen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das verloste Gerät übernahm Geschäftsführer Ronald Szvetits (Mitte) von den AMS-Mitarbeitern Angelika Csencsics und Gerd Friedl. | Foto: AMS

Ein Tablet vom AMS für die Güssinger Firma Guttomat

Einen neuen Tablet-PC erhielt die Güssinger Türproduktionsfirma Guttomat vom Arbeitsmarktservice Stegersbach. Das Gerät war unter jenen rund 100 Betrieben des Bezirks Güssing verlost worden, die an der heurigen AMS-Tour teilnahmen. Dabei waren Mitarbeiter der AMS-Geschäftsstelle unterwegs, um den Kontakt zu den Unternehmen zu intensivieren und nach Möglichkeit offene Stellen zu akquirieren. Namens der Firma Guttomat übernahm Geschäftsführer Ronald Szvetits den Tablet-PC von den AMS-Mitarbeitern...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Rund 6.000 Haushalte versorgen die 77 Wassergenossenschaften der Bezirke Güssing und Jennersdorf. Darunter ist auch jene für Gritsch-Dorf unter ihrem Obmann Manfred Redl.

Wassergenossenschaften: Idealisten im Dienste der Wasserversorgung

Große Teile der Wasserversorgung in den Bezirken Jennersdorf und Güssing sind genossenschaftlich organisiert. "Alle Haushalte kennen sich untereinander gut, und wir können einen günstigen Wasserpreis anbieten." Was Obmann Manfred Redl über die Wassergenossenschaft Gritsch erzählt, gilt wohl für viele der privaten Genossenschaften, die in den südburgenländischen Dörfern für die Trinkwasserversorgung zuständig sind. Eigenversorgung aus Tradition Entstanden sind sie in den Nachkriegsjahrzehnten,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Bezirkssieger in Bronze: die Feuerwehr Kulm mit Bewertern. | Foto: Bezirkskommando
9

Feuerwehren Kulm und Gamischdorf siegten bei Bezirkswettbewerb

Knappe Entscheidungen um den Sieg gab es bei den Leistungswettkämpfen der Feuerwehren des Bezirks Güssing in Neusiedl. In der Kategorie Bronze A gewann Kulm mit 409,38 Punkten vor Heugraben mit 408,32 Punkten. Der Bezirkssieg in der Kategorie Silber A ging an die Feuerwehr Gamischdorf mit 392,96 Punkten vor Heugraben mit 391,76 Punkten. Tagessieger wurden die Gäste aus St. Corona am Wechsel mit 812,12 Gesamtpunkten. Den Parallelbewerb sicherte sich die Damengruppe Rudersdorf-Berg....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Schauplatz Doiber: Ruinierte Ackerkulturen. | Foto: Österreichische Hagelversicherung
9

Hagel ruinierte Äcker und Obstkulturen: Erste Zwischenbilanz

Schwere Schäden haben in den vergangenen Tagen Hagelunwetter in weiten Teilen des Burgenlandes angerichtet. Die Hagelversicherung spricht von 2.500 Hektar geschädigten landwirtschaftlichen Flächen und einem Gesamtschaden von 1,5 Millionen Euro. Im Bezirk Jennersdorf waren laut Hagelversicherungs-Geschäftsführer Günther Kurz die Gegenden um Doiber, Welten und St. Martin an der Raab am stärksten betroffen. Im Bezirk Güssing fielen die Schäden etwas geringer aus. Hier gingen am Mittwoch die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
In den Bezirken Jennersdorf und Güssing gibt es die meisten Autos pro Einwohner. | Foto: Chris-M/Fotolia.jpg
1 2

Burgenland: Je südlicher, umso motorisierter

Der Motorisierungsgrad im Burgenland ist in den südlichen Bezirken stärker als im Norden. Spitzenreiter sind die Bezirke Güssing und Jennersdorf, wo jeweils 677 Pkw auf 1.000 Einwohner kommen. Im Jahr 2010 betrug der Motorisierungsgrad 623 (Jennersdorf) bzw. 629 (Güssing). Das hat der Verkehrsclub Österreich anhand von Daten der Statistik Österreich bekanntgegeben. Was beim Bezirk Güssing besonders auffällt: Im Vorjahr nahm die Bevölkerungszahl um rund 200 ab, aber die Zahl der Autos um rund...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
im Pflegeheim Güssing: sitzend von links: Daniela Kopeszki, Christiane Bugl, Karl Glantschnig, Claudia Kroboth; stehend: LAbg. WalterTemmel, Vbgm. Helga Maikisch, Direktorin Elisabeth Muhr, BR Marianne Hackl, BR-Präsidentin Sonja Ledl-Rossmann, Alois Mondschein | Foto: ÖVP

Bundesratspräsidentin besuchte den Bezirk Güssing

Auf die Wichtigkeit einer qualitativen Pflege im Alter machte die amtierende Bundesratspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann (ÖVP) bei ihrem ersten Besuch im Südburgenland aufmerksam. Stationen waren das Pflegeheim St. Franziskus in Güssing, Seidls Café in Wörterberg, das Weinmuseum Moschendorf, die Basilika Güssing und die Burg Güssing.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Charlotte Klement (Mitte) mit Agrarlandesrätin Verena Dunst und Jägermeisterstellvertreter Johann Grandits. | Foto: Büro Dunst
1

Charlotte Klement ist neue Bezirksjägermeisterin

Zur neuen Bezirksjägermeisterin des Bezirks Güssing wurde die St. Michaeler Tierärztin Charlotte Klement gewählt. Sie ist die erste Frau in dieser Funktion im Burgenland und tritt damit die Nachfolge von Kurt Kanzer aus Deutsch Ehrensdorf an. Als Stellvertreter Klements, die seit zwei Monaten auch burgenländische Landesjägermeister-Stellvertreterin ist, fungiert Johann Grandits.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Patrick Hafner (3.v.r.) führt die Bezirksliste vor Andrea Unger (Mitte) und Kevin Sifkovits (3.v.l.) an. Jürgen Schabhüttl, Hans Peter Doskozil, Verena Dunst und Wolfgang Sodl (von links) wünschen ihnen viel Erfolg. | Foto: SPÖ

Nationalratswahl: Güssinger Bezirks-SPÖ nominiert Kandidaten

Die SPÖ des Bezirks Güssing hat ihre Kandidaten für die Nationalratswahl am 15. Oktober nominiert. Listenerster ist Bezirksgeschäftsführer Patrick Hafner aus Gerersdorf, gefolgt von der Bocksdorferin Andrea Unger und dem Stegersbacher Kevin Sifkovits. Gemeinsam mit den Kandidaten der Bezirke Oberpullendorf, Oberwart und Jennersdorf werden die vier die Liste für den Wahlkreis Süd formieren. Den amtierenden Nationalratsabgeordneten Jürgen Schabhüttl aus Inzenhof sucht man darauf übrigens...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Arbeitslosigkeit: Rückgang im Bezirk Jennersdorf am stärksten

Die Arbeitslosigkeit ist im Mai im Burgenland stark zurückgegangen, mit Abstand am stärksten in den beiden südlichsten Bezirken. Das Arbeitsmarktservice (AMS) Jennersdorf registrierte im Bezirk 426 Arbeitslose, im Mai 2016 waren es zum Vergleich 536. Der Rückgang betrug 20,5 %. Im Bezirk Güssing waren 685 Personen ohne Beschäftigung, vor einem Jahr waren es 827 gewesen. Das bedeutet ein Minus von 17,2 %.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
1 6

Kroatien Motorradtour 2017 | MC Stegersbach | www.gs-ontour.jimdo.com

Nach Kroatien/Baska fuhr ich diesmal mit dem Motorradclub Stegersbach ... 15 Bikes und 1 Bus mit gesamt 30 Personen waren unterwegs. Gefahren wurde auf der kurvenreichen Insel Cres und auf Krk, besucht wurden Mali Lošinj, die Höhle Biserjuka, die Städte Krk, Vrbnik u.v.m.. Den ganzen Bericht und viele Fotos dazu gibt es auf unserer Homepage ... https://gs-ontour.jimdofree.com/wochentouren-text/kroatien-baska/

  • Bgld
  • Güssing
  • Günter Schnecker
2

Zeitungskassen-Diebe nutzen Windelcontainer als Beuteversteck

67 Delikte in den Bezirken Oberwart, Güssing, Jennersdorf und Hartberg-Fürstenfeld geklärt Der Diebstahl von 65 Zeitungskassen sowie zwei Einbrüche in den Bezirken Oberwart, Güssing, Jennersdorf und Hartberg-Fürstenfeld dürften geklärt sein. Kriminalpolizisten des Bezirkskommandos Güssing nahmen drei Verdächtige fest. Ein 47-jähriger Mann sowie seine 26-jährige Lebensgefährtin aus dem Bezirk Jennersdorf sind laut Polizei für 54 Diebstähle von Zeitungskassen sowie für zwei Einbrüche in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Von 2015 auf 2016 stieg die Zahl der Geburten im Bezirk Jennersdorf um 18 %. | Foto: Bernd Kasper / Pixelio.de

Bezirk Jennersdorf hatte den größten Geburtenzuwachs

Von allen burgenländischen Bezirken hatte Jennersdorf im Jahr 2016 mit plus 18 % den größten Geburtenzuwachs zu verzeichnen. In den zwölf Gemeinden kamen laut Statistik Österreich zusammengerechnet 118 Babies zur Welt, im Jahr 2015 waren es 100 gewesen. Der Bezirk Güssing war hingegen mit dem größten Geburtenverlust konfrontiert. Hier wurden 167 Kinder geboren gegenüber 199 im Jahr davor. Das Minus betrug 16,1 %. Auch bei den Sterbefällen war die Entwicklung gegenläufig. Im Bezirk Jennersdorf...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Festobfrau Marianne Hackl bei der Kinderschminkstation. | Foto: ÖVP
4

Güssinger Bezirks-ÖVP lud zum Familienfest

In Ollersdorf hatte die ÖVP des Bezirks Güssing bei ihrem Familienfest für alle Generationen etwas vorbereitet. Festobfrau Marianne Hackl und LAbg. Walter Temmel machten nicht nur beim Kinderschminken und in der Kinder-Bastelwerkstatt Station, sondern ehrten auch ausgeschiedene ÖVP-Funktionäre aus den Gemeinden für ihre langjährige Tätigkeit. Prominenter Gastredner war Helmut Mödlhammer, der bis vor wenigen Wochen Präsident des Österreichischen Gemeindebundes war.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bezirksbäuerin für den Bezirk Jennersdorf bleibt weiterhin Irene Deutsch (Mitte). Ihre Stellvertreterinnen sind Marlies Weber und Adelheid Kostal. | Foto: Landwirtschaftskammer
2

Zwei Bezirksbäuerinnen in ihren Ämtern bestätigt

Die Bäuerinnen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf haben ihre Vertretung für die kommenden fünf Jahre bestimmt. Im Bezirk Güssing wurde Elisabeth Jandrisits aus Tudersdorf erneut zur Bezirksbäuerin gewählt. Als ihre Stellvertreterinnen fungieren Renate Holler aus Ludwigshof und Daniela Nikles aus Kukmirn. Auch im Bezirk Jennersdorf setzt Irene Deutsch aus Henndorf ihre Funktion als Bezirksbäuerin weiter fort. Als Stellvertreterinnen stehen ihr Marlies Weber aus Rudersdorf und Adelheid...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
An die 300 Menschen kamen zum Mai-Aufmarsch der SPÖ des Bezirks Güssing. | Foto: Josef Lang
12

1. Mai: Güssinger SPÖ-Marsch zwischen Mindestlohn und Pflege

Noch ist der seit Monaten diskutierte Mindestlohn von 1.500 Euro nicht fixiert, da erhebt die Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter (FSG) bereits die Forderung nach einem Mindestlohn von 1.700 Euro. Beim Maiaufmarsch der SPÖ des Bezirks Güssing in Stinatz verschaffte die FSG ihrem Anliegen jedenfalls deutlich Gehör. Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil sprach sich in seinem Referat für die Abschaffung des Pflegeregresses aus: "Es ist ungerecht, dass Menschen, die ein Leben lang hart...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Vor der Bildeiner Vinothek: Gerhard Müllner (links), Gertraud Müllner, Wolfgang Lehner.
1 24

Südburgenländischer "Weinfrühling" zog die Gästescharen an

Sie kamen in Autobussen, in Kleinbussen oder per Fahrrad: Hunderte Besucher machten den "Weinfrühling" in den Bezirken Güssing und Oberwart zu ihrem persönlichen Wein-Erlebnis. Gelegenheiten dazu gab es genug: Schließlich öffneten über 60 Winzer in den Weingegenden zwischen Rechnitz und Moschendorf ihre Türen zum Verkosten und Kennenlernen. Bequem war die An- und Abreise vor allem für jene, die sich einen der aus Pinkafeld, Stegersbach, Jennersdorf oder Steinamanger kommenden Shuttle-Busse...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
25 Unternehmer aus dem Bezirk Oberwart und Güssing gründeten das "BNI Eisenberg"-Team.
19

"BNI Eisenberg" formierte sich

Unternehmerteam aus 25 Mitgliedern unterstützt sich nun gegenseitig OBERWART. 25 Unternehmer luden zu ihrem ersten offiziellen Unternehmermeeting. Über 90 Gäste erschienen, um das Unternehmerteam "BNI Eisenberg" aus der Taufe zu heben. „Es ist ein besonderer Tag für die Unternehmer der Runde“, so Andreas Roth, Steuerberater und Initiator, „wir haben die letzten Wochen damit zugebracht, einander besser kennen zu lernen, um miteinander in Zukunft intensiver zusammen zu arbeiten.“...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zu den AMS-Stationen zählte die Güssinger Parkett-Company (von links): Dietmar Graf (Parkett Company), Angelika Csencsics (AMS), Christian Loier (Parkett Company), Gerd Friedl (AMS) | Foto: AMS

80 Stationen im Bezirk Güssing: Arbeitsmarktservice auf Betriebstour

Die Parkett-Company in Güssing ist aktuell auf der Suche nach einem Holztechnikerlehrling. Diese und andere Personalfragen kamen zur Sprache, als zwei Mitarbeiter des Arbeitsmarktservice (AMS) Stegersbach im Werk Station machten. "In rund 80 Betriebe im Bezirk Güssing kommen wir bis 24. Mai auf unserer Besuchs-Tour, um den persönlichen Kontakt zu pflegen und die Firmen in Personalangelegenheiten zu beraten", berichtet AMS-Leiter Manfred Herist. Neben der Information über das Förder- und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Festorganisatoren: Bgm. Bernd Strobl (links), BR Marianne Hackl, LAbg. Walter Temmel | Foto: ÖVP
2

Güssinger Bezirks-ÖVP lädt zum Familienfest

Kinderkreativwerkstatt, Musik, Weinkost: Ein Programm für alle verspricht das Familienfest, das die ÖVP des Bezirks Güssing am Montag, dem 1. Mai, im Gasthaus Holper veranstaltet. Neben ÖVP-Landesobmann Thomas Steiner, LAbg. Walter Temmel und Bundesrätin Marianne Hackl hat sich auch Helmut Mödlhammer, Ehrenpräsident des Gemeindebundes, als Referent angesagt. Beginn ist um 14.00 Uhr. Wann: 01.05.2017 14:00:00 Wo: Gasthaus Holper, Kirchengasse 46, 7533 Ollersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der erneut gewählte Regionalvorsitzende Reinhard Mund (7. von links) mit Vorstandskollegen und Ehrengästen. | Foto: ÖGB

Reinhard Mund bleibt ÖGB-Regionalvorsitzender

Zum Gewerkschaftsvorsitzenden für die Region Güssing-Jennersdorf ist erneut Reinhard Mund aus Neuhaus am Klausenbach gewählt worden. In der Montecuccoli-Kaserne in Güssing kamen rund 170 Delegierte zur Regionalkonerenz zusammen. Munds Stellvertreter sind Sylvia Knebel (Rudersdorf), Franz Bieler (Litzelsdorf), Christine Hager (Güssing) und Franz Grohotolszky (St. Michael).

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.