Bezirk Schärding

Beiträge zum Thema Bezirk Schärding

Der Obmann des Alpenvereins, Rudolf Wagner, sieht sich die Homepage des Vereins an – für die ein Administrator gesucht wird. | Foto: Wagner
1 2

Verein
Alpenverein boomt – und sucht nun EDVler

Der Alpenverein Schärding, der mit 740 Mitgliedern zu den größten Vereinen des Bezirkes gehört, boomt. SCHÄRDING (ebd). Alleine 2018 kamen rund 60 neue Mitglieder dazu. Auch im Nachwuchsbereich tragen die Bemühungen des Alpenvereins Früchte. "Dank der guten Arbeit unserer Jugendleiter und Betreuer können wir einen Zuwachs von rund 20 Kindern und Jugendliche vermelden", so Obmann Rudolf Wagner zur BezirksRundschau. Nachsatz: "Wir befinden uns auf einem guten Kurs." Administrator gesucht Um...

HAK Schüler dinierten im Zuge des Unterrichtsfaches "Persönlichkeitsbildung" in entsprechendem Dresscode. | Foto: Osterkorn
1 9

Projekt
HAK Schüler gingen piekfein essen

HAK Schüler gingen piekfein in Schärdinger Lokal essen. Der Grund dafür ist ein spezielles Unterrichtsfach. SCHÄRDING (ebd). Im Rahmen des Unterrichtsfaches „Persönlichkeitsbildung und soziale Kompetenz“ setzen die ersten Klassen der HAK Schärding ihre erworbenen Kenntnisse bezüglich richtigem Benehmen – vom Dresscode bis hin zum professionellen Umgang mit Besteck, Weingläsern und Serviette bei Geschäftsessen – in die Praxis um. "Das Restaurant "Lachingers Kitchen & Wine" bietet uns mit einem...

Im Einsatz waren Schüler der zweiten bis zur vierten Klasse.  | Foto: Volksschule St. Roman
2

Theaterworkshop in der Volksschule

ST. ROMAN (ebd). An insgesamt vier Tagen nahmen die Kinder der zweiten bis vierten Schulstufe an einem Workshop zu Jeux Dramatiques teil. Bei dieser Theatermethode wird ohne Sprache, mit Einsatz von Mimik und Gestik gespielt. Die Jeux Dramatiques sind ein wertvoller Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung, sie stärken Kreativität und Sozialkompetenz. Finanziell unterstützt wurde der Workshop von der Theatergruppe der „Nudelbrettbühne St.Roman“. Fotos: Volksschule St. Roman

Foto: UTC Raab

Tenniscamp
23 Jugendliche bei erstem Tenniscamp

RAAB (ebd). 23 Kinder und Jugendliche nahmen von 16. bis 17. April an einem Tenniscamp auf der Tennisanlage des UTC Raab teil. In vier Gruppen wurden die Kinder in den Bereichen Technik, Koordination und sportmotorische Übungen von ausgebildeten Trainern aus dem eigenen Verein unterrichtet. Abschließend fand ein Turnier statt. "Jugendarbeit ist das Wichtigste für einen Verein und die letzten zwei Tage haben uns gezeigt, wieviel Motivation und Ausdauer in unserer Jugend steckt", heißt es von den...

Die Kicker der Union Enzenkirchen sprechen sich klar und deutlich gegen Rassismus und Diskriminierung aus. | Foto: Union Enzenkirchen
2

Fussball
Kicker setzen weitere Zeichen gegen Rassismus

ENZENKIRCHEN (ebd). Das Heimspiel der Union Enzenkirchen gegen die Union St. Aegidi am 20. April stand ganz unter dem Motto "sport welcomes refugees". "Dieser Slogan ist bei der Union Enzenkirchen nicht nur eine leere Floskel, sondern wird durch die Integration der in Enzenkirchen lebenden Flüchtlinge auch täglich im Training und im Spiel gelebt", sagt Christoph Schmidseder. Enzenkirchens Kicker nutzen demnach die positive Kraft des Fußballs und setzen sich ganz klar für Vielfalt ein. "Um damit...

Finn Bichler traf auf der Tribüne auch Mats Hummels. | Foto: Bichler
10

Einlaufkind
"Lieber wär' mir Alaba gewesen"

SCHÄRDING (ebd). Wohl seinen bisher schönsten Tag erlebte der achtjährige Bayern München-Fan Finn Bichler aus Schärding. Kein Wunder, gewann er bei einem Facebook-Gewinnspiel von Hofbauer Teamsport aus Simbach eines von drei Plätzen als Einlaufkind für das Meisterschaftsspiel Bayern gegen Werder Bremen am 20. April. Bevor es zum großen Treffen mit den Bayern-Stars kam, wurde der Schärdinger gemeinsam mit den übrigen Einlaufkinder mit Bayerndress und Schuhen ausgestattet, durch die Katakomben...

'Aus Liebe zum Menschen' lautet das Credo von Wagner. | Foto: Ebner
1 4

Interview
"Geht's Mitarbeitern gut, geht es mir gut"

35 Jahre lang war Wolfgang Wagner Leiter der Rot-Kreuz Ortsstelle Schärding. Nun warten andere "Abenteuer". WERNSTEIN, SCHÄRDING (ebd). Der 67-jährige Wernsteiner und ehemalige Hauptschullehrer verrät, wie es nun für ihn persönlich weiter geht, Herausforderungen und auf was er sich am meisten freut. Herr Wagner, Sie waren 35 Jahre Rot-Kreuz-Ortsstellenleiter in Schärding. Was war da das schönstes Erlebnis? Wagner: In 35 Jahren hat man natürlich viele schöne Erlebnisse. In Erinnerung blieb...

Präsentierten die Kampagne: Peter Pichler (Andorf), Christian Makor, Paula Rackaseder (Diersbach), Franz Schabetsberger (Riedau) und Günter Streicher (Schärding). | Foto: SPÖ
3

SPÖ: 150 Euro weniger, Frau verzweifelt

Wohnen im Bezirk viel zu teuer – SPÖ fordert endlich Maßnahmen. BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Im Bezirk sind aktuell rund 280 Einzelpersonen und Familien gemeldet, die auf Wohnungssuche sind. Für SPÖ-Klubobmann Christian Makor sind die Wohnungen im Allgemeinen viel zu teuer. Vor allem für junge Menschen, die keine Spitzenverdiener sind. Deshalb startet der Landtagsklub unter dem Motto "Damit Wohnen im Bezirk Schärding wieder leistbar wird" eine Infokampagne. "Oft ist bei den Betroffenen ein großer...

Der Betrugsfall wurde schließlich bei der Polizei angezeigt. | Foto: panthermedia_net - foto.fritz

Internetbekanntschaft
Verliebte Frau überwies Betrüger 70.000 Euro

BEZIRK SCHÄRDING. Ein bisher unbekannter Täter alias ‚Frank Müller‘ erschlich sich laut Polizei im Frühsommer 2018 das Vertrauen einer 55-Jährigen aus dem Bezirk Schärding. Der Mann veranlasste sie in der Folge unter tausendfachem Versprechen der Liebe – und der Rückzahlung des Betrages – zur Überweisung von mehr als 70.000 Euro. Kontakt übers Internet Der Täter nahm mit der Frau über eine Internetplattform Kontakt auf und es kam zu einer intensiven Kommunikation zwischen beiden und den...

Monika Berger (l.) initiierte das "Kükenprojekt", bei dem die Kinder die Geburt hautnah live miterleben konnten. | Foto: Kindergarten Kopfing
5

Projekt
Kindergartenkinder bei Kükengeburt live dabei

Kindergarten holt "Hühnerstall" in Kinderbetreuungseinrichtung. Grund ist ein "Studienprojekt". KOPFING (ebd). Vier Wochen konnten die Kinder der Krabbelstubengruppe, der drei Kindergartengruppen sowie der Hortgruppe miterleben, wie aus dem Hühnerei ein Küken wird. Ein Projekt, das fortgesetzt werden soll, wie Monika Berger im Interview verrät. Frau Berger, Sie waren die Initiatorin. Wie kam es zu diesem Projekt und wie wurde es durchgeführt? Berger: Was früher eine alltägliche Erfahrung war,...

Lily und Alois Part inmitten der Kinder im SOS-Kinderdorf. | Foto: Wagner

Hilfe
Schärdinger Kolpingfamilie unterstützt SOS-Kinderdorf

SCHÄRDING. Vor zehn Jahren wurde noch von Hermann Gmeiner das SOS-Kinderdorf Zarraga in der Provinz Iloilo auf den Philippinen gegründet. In den dreizehn Häusern wohnen über hundert Kinder, Waisen, Straßenkinder, die ohne Eltern auskommen müssen. Die Kolpingfamilie unterstützt nun seit drei Jahren ein eigenes Haus. Lily Part, geboren auf den Philippinen, wohnt seit 1975 in Österreich, arbeitete als Krankenschwester auch in Schärding, besucht mit ihrem Gatten Alois regelmäßig die alte Heimat....

V. l.:  Vize-Präsident Thomas Scheuringer, Karl Redhammer, Christine Haberlander, Walter Zauner. | Foto: OÖ Volksbildungswerk
2

Hauptversammlung
Münzkirchner bleibt Chef des Volksbildungswerks

MÜNZKIRCHEN, SUBEN. Bei der Hauptversammlung des Volksbildungswerk-Landesverbandes, wurde Walter Zauner aus Münzkirchen als Präsident bestätigt. Zudem wurde Karl Redhammer vom Volksbildungswerk Suben zum Ehrenbezirksleiter ernannt. Redhammer war und ist auf allen Ebenen des Volksbildungswerks engagiert. Als Obmann in Suben sowie gemeinsam mit Adi Neulinger von 1998 bis 2008 als Bezirksleiter. Von 2004 bis 2018 war er zudem als Rechnungsprüfer des Landesverbandes im Einsatz.

Niklas Gföllner (Mitte) holte sich den Funkleistungsabzeichen-Bezirkssieg. | Foto: BFKDO Schärding
2

Funkleistungsabzeichen
Enzenkirchner Feuerwehrler ist der beste Bezirks-Funker

BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Am 12. April wurde in der Landesfeuerwehrschule Linz der 40. Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Silber abgehalten. Alle sieben Kameraden aus dem Bezirk Schärding stellten sich der Herausforderung und konnten das begehrte Abzeichen in Silber mit nach Hause nehmen. Mit dieser Leistung haben sie sich auch qualifiziert, um im nächsten Jahr beim Funkleistungsbewerb in Gold antreten zu dürfen. Bezirkssieger wurde Niklas Gföllner von der Freiwilligen Feuerwehr...

<f>Zu Laufbeginn</f> hatte Krippner noch gut lachen.
2

CLR Sauwald-Athlet
Beim Wien Marathon über Ziellinie getragen

Der 17-jährige Alexander Krippner startete für den CLR Sauwald beim Wien Marathon – der tragisch endete. ST. ROMAN, REICHERSBERG (ebd). Denn kurz vorm Ziel versagten Krippner die Beine. Der 17-Jährige kollabierte. Dennoch schaffte er eine beachtliche Zeit – obwohl er über die Ziellinie getragen wurde. Im Interview erklärt er sich und warum er nun erst recht weitermacht. Der Wien Marathon war ja dein erster Marathon. Was hattest du dir da eigentlich vorgenommen? Krippner: Vorrangig war das Ziel,...

Die Volksschule Enzenkirchen hofft, im Sommer mit der dritten Bauetappe beginnen zu können.  | Foto: Gemeinde Enzenkirchen
2

Schulen, Kindergärten und Krabbelgruppen
Über 38 Millionen werden in Sanierungs- und Bauprojekte investiert

BEZIRK SCHÄRDING (juk). Über 38 Millionen Euro werden in 19 Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen des Bezirkes Schärding verbaut, wie das Ressort von Bildungslandesrätin Christine Haberlander (ÖVP) mitteilt. Über 36 Millionen Euro fließen allein in Pflichtschulen. Volksschulen sanierungsbedürftig Besonders bei vielen Volksschulen stehen Sanierungen an. "Die Bürgermeister bemühen sich sehr. Viele Volksschulen waren schon in einem desolaten Zustand", berichtet Bezirksschulinspektorin Eva...

Foto: Land OÖ/Heinz Kraml
2

Prima la musica
"Drei schlagfertige Prinzessinnen" und ein junger Komponist

BEZIRK. Das Hackbrett-Trio "Drei schlagfertige Prinzessinnen" hat sich beim Landeswettbewerb "Prima la Musica" in Mattighofen einen ersten Preis mit Auszeichnung in der Altersgruppe acht bis neun Jahre erspielt. Patricia Mühlböck (Münzkirchen), Carolin Mayböck (Taufkirchen) und Magdalena Bachmair (Schardenberg) haben dafür mit Musiklehrerin Simone Schauer fleißig Programm einstudiert. Auch im Finale von "Jugend komponiert" Darunter auch ein Lied, das Magdalenas Bruder Andreas Bachmaier extra...

Michael Himmelsbach forscht an der Johannes-Kepler-Universität in Sachen Bildung.  | Foto: Michael Kagerer

Michael Himmelsbach
"Das Überdenken des eigenen Unterrichts"

FREINBERG, LINZ. Der gebürtige Freinberger Michael Himmelsbach ist Dozent an der Johannes Kepler Universität. Als Lehrerbildner spricht er über Reformen und den Mythos Praktikum. Was hat sich in den letzten zehn Jahren in der Lehrerausbildung geändert? Die grundlegendste Änderung ist die gemeinsame Ausbildung aller Lehrer der Sekundarstufe I und II. Das bedeutet, dass es ein Bachelor- und Masterstudium für die angehenden Lehrer der Neuen Mittelschulen, Gymnasien, Berufsbildenden Schulen und...

Die Autolenkerin wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Klinikum Passau gebracht. | Foto: Huber

Unfall
Alkolenkerin prallte gegen Leitschiene

MÜNZKIRCHEN. Eine 29-Jährige aus dem Bezirk Schärding fuhr laut Polizei mit ihrem Pkw am 22. April 2019 gegen 20:30 Uhr auf der Riedlbachstraße Richtung Münzkirchen. Laut ihren Angaben sei ihr in der Ortschaft Hötzenberg plötzlich ein Tier über die Fahrbahn gelaufen. Daraufhin verriss die Frau ihren Wagen nach links und prallte gegen die Leitschiene. Die 29-Jährige wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung in das Klinikum Passau eingeliefert. Ein durchgeführter Alkotest ergab...

Bei der Jahreshauptversammlung des Reitverein St. Marienkirchen wure Thomas Haller (3. v. l.) geehrt.
2

Reitverein
Jahresabschluß und Startschuss in die neue Saison

Bei der Jahreshauptversammlung des Reit- und Fahrvereins Marienkirchen wurde neu gewählt und der bisherige Vorstand einstimmig bestätigte. ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Zudem wurde Fischer Para-Reiter Thomas Haller für die Teilnahme an den Staatsmeisterschaften in Fritzens geehrt. Weiters stand der Start der neuen Turniersaison auf dem Programm – und die ging auch gleich ziemlich erfolgreich los.  So holte sich Anna Greil mit Santini in der Turnierarena Ranshofen im Bewerb lizensfrei den 2. Platz....

Bei der JHV der SPÖ Rainbach wurde Manfred Riedl für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Von links: Alois Steinkreß, BGF Hannes Bogner, Manfred Riedl und Ortsparteivorsitzender Alfred Ablinger. | Foto: SPÖ

Jahreshauptversammlung
SPÖ Rainbach sieht sich auf Kurs

RAINBACH (ebd).  Die SPÖ Rainbach lud zur Jahreshauptversammlung. Ortsparteivorsitzender Alfred Ablinger konnte dabei den Bezirksgeschäftsführer Hannes Bogner und den Fraktionsvorsitzenden Alois Steinkreß begrüßen. Nach den Berichten des Ortsvorsitzenden und des Kassiers, sowie die Entlastung des Vorstandes stand das Referat von Bogner im Hauptaugenmerk. In einem umfassenden Streifbogen beleuchtete er die Arbeit der SPÖ im Landtag und in der Bezirksorganisation und gab einen Ausblick über die...

V. l.: Ursula Roschger, Rudi Wötzlmayr, Bertold Wöss, Veronika Hintermair. | Foto: Grüne OÖ

Politik
Schärdings Grüne haben neuen Bezirkssprecher

Die Grünen wählten einen neuen Bezirksvorstand – Bertold Wöss folgt Veronika Hintermair. BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Bertold Wöss ist der neue Bezirkssprecher der Grünen Bezirk Schärding. Er folgt Veronika Hintermair nach, die diese Funktion seit 2015 innegehabt hat. Bei der Bezirksversammlung am 9. April wurde nicht nur diese Funktion, sondern der gesamte Bezirksvorstand neu gewählt und dabei alle Vorstandmitglieder einstimmig bestätigt. Die Grünen sind im Bezirk Schärding derzeit in sechs...

Das Pferd war bereits stark unterkühlt.
2

Tierrettung
Pferd stürzte in Bachbett – Feuerwehr als Retter im Einsatz

ST. WILLIBALD (ebd). Die FF St. Willibald wurde am heutigen Freitag, 19. April, um 8:22 Uhr zu einer Tierrettung in die Ortschaft Geizedt alarmiert. Die Lageerkundung vom Einsatzleiter Stefan Haslinger ergab ein hilfloses Pferd, welches im einem Bachbett gestürzt war. Das Tier dürfte dort bereits mehrere Stunden gelegen haben, da es laut Feuerwehr stark unterkühlt war. Die Einsatzkräfte konnten das geschwächte Pferd schließlich mit Hilfe von Gurten aus ihrer misslichen Lage retten und einem...

"New Generation"-Initiatorin Petra Wimmer (l.) mit Katharina Stingl – die beiden bilden das Leiterduo der Gruppe. | Foto: Wimmer
1

Glaube
Nach Schicksalsschlag: Wernsteinerin will Kirche hip und modern machen

Wegen eines überstandenen Schicksalschlags gründet Petra Wimmer eine Glaubens-Jugendtruppe. WERNSTEIN (ebd). "Nach einem schweren Krankheitsfall in der Familie habe ich viel gebetet und gesagt, wenn das gut ausgeht, dann will ich glaubensmäßig etwas machen", so Wimmer zur BezirksRundschau. Gesagt, getan. Seit Oktober 2018 bastelte Wimmer mit Katharina Stingl an einem passenden Konzept. Schließlich wurde die Idee für die Gruppe "New Generation" geboren. "Unser Motto lautet cool, lebendig und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.