Bezirk Schärding

Beiträge zum Thema Bezirk Schärding

V. l.: Josef Grömer,  Christopher Lechner, Agnes Grömer, Christoph Glas (BezirksRundschau). | Foto: BRS

BezirksRundschau Christkind
ABH Generalplanung hilft mit 2200 Euro-Spende

ANDORF (ebd). Die ABH Generalplanung GmbH spendete auch heuer wieder 2200 Euro für das BezirksRundschau Christkind. Die Spende kommt heuer der Familie Dorfer aus Schardenberg zugute. „Wie in den letzten Jahren, haben wir uns heuer wieder dazu entschlossen, dass wir keine Weihnachtsgeschenke besorgen, sondern den dafür vorgesehenen Betrag lieber spenden. Wir haben überlegt, an welche Organisation oder Verein unsere Spende gehen soll. Dabei ist uns bewusst geworden, dass man dabei den Blick oft...

  • Schärding
  • David Ebner
3 107

Partyfotos aus Andorf
Heiß, heißer, X MAS-Party in Lichtegg 2019

ANDORF (ska). Tausende Partytiger feiern jedes Jahr Anfang Dezember in der kleinen Ortschaft Lichtegg in Andorf die vorweihnachtliche Zeit. Die Freiwillige Feuerwehr Linden hat mit ihrer X MAS-Party ein Event geschaffen, das sich in den vergangenen Jahren zu einem Mega-Party-Hotspot im Innviertel entwickelt hat. Für die 22. Edition ihrer Weihnachtsparty unter dem Motto "Fire meets Ice" haben die Veranstalter keine Kosten und Mühen gescheut: 15 Künstler auf zwei Floors, sieben Bars und...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
„An der Pram“ von Franz Kinzlbauer wurde vom Publikum zum Siegerfoto gewählt.  | Foto: Franz Kinzlbauer
3

Fotoclub Andorf
"An der Pram" überzeugte das Publikum bei Fotoausstellung

Über eine erfolgreiche Ausstellung freute sich der Fotoclub Andorf. Beim Fotobewerb war die Meinung der Besucher gefragt – welches Foto ist das schönste? ANDORF (juk). Platz 1 belegte das Foto "An der Pram" von Franz Kinzlbauer. Ferdinand Pichlers "Bienenfrühstück" wurde auf den zweiten Platz gewählt. Mit einem Foto des „Le miroir d'eau" belegte Alois Strauß den dritten Platz. Dabei handelt es sich um den weltweit größten reflektierenden Pool in der französischen Stadt Bourdoux – ein Highlight...

  • Schärding
  • Judith Kunde
49

Diskussionsabend
In Andorfer HTL wurde über Klimaschutz diskutiert

Am 13. November fand an der Andorf Technology School ein Vortragsabend statt, der ganz im Zeichen der aktuellen Klimaschutzdiskussion stand ANDORF. Die Frage, ob eine CO2-Reduktion ohne Kunststoffeinsatz erreicht werden kann, wurde von hochkarätigen Experten aus Wissenschaft und Industrie diskutiert. Neben Vertretern der Firmen Borealis und Greiner Packaging präsentierten Univ.-Prof. Georg Steinbichler (JKU Linz) und Andreas Ockel (COO FACC) spannende Fachvorträge. Zahlreiche Interessierte...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
10

Sechs Feuerwehren beteiligt
Große, gemeindeübergreifende Herbstübung

Zu einer großen Herbstübung lud die Freiwillige Feuerwehr Andorf am Vorabend des Nationalfeiertages 2019. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten PKW, von denen zwei auf einer Böschung landeten und der dritte fast zur Gänze in der Pram versank. Alarmiert wurde dazu in der Erstphase die Feuerwehren Andorf, Pimpfing, Diersbach und Oberedt. Da sich das vorbereitete Unfallszenario auf Diersbacher Gemeindegebiet befand, übernahm der Kommandant der Feuerwehr Diersbach die...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
5

Aufmerksamer Passant als Lebensretter
Bewusstlose Person bei Küchenbrand in Andorf

Eine Reihe von Glücksfällen retteten heute einem gut 70-jährigen Andorfer vermutlich das Leben. Der Pensionist, dessen Lebensgefährtin gerade außer Haus war, war dabei, sich Kaspressknödel auf dem Herd anzurösten, als er aus noch unbekannten Gründen umkippte, mit dem Kopf auf dem Boden aufschlug und - möglicherweise wegen einer kurzen Bewusstlosigkeit - selbst nicht mehr auf die Füße kam. Da die Herdplatte noch an war, kam es durch das heiße/brennende Öl zu einer starken Rauchentwicklung. Zudem...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
Ein Mann wurde im Andorfer Ortsgebiet mit 125 Stundenkilometer geblitzt (Symbolbild). | Foto: Ewald Froech/Fotolia
1

Raser
Mit 125 Stundenkilometer durchs Andorfer Ortsgebiet

ANDORF. Ein 56-Jähriger aus dem Bezirk Schärding fuhr am 8. Oktober gegen 11:20 Uhr im Ortsgebiet von Andorf auf der L1128, Brünninger Straße. Dabei wurde er von Beamten der Polizeiinspektion Andorf mit einer Geschwindigkeit von 125 Stundenkilometer gemessen. Die Anhaltung konnte am Messstandort durchgeführt werden, der Lenker wird angezeigt.

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: FOTOKERSCHI.AT / JODTS
8

Ins Schleudern gekommen
Schwerer Verkehrsunfall in Andorf fordert zwei Verletzte

Eine 17-jährige Andorferin verursachte heute gegen 9 Uhr einen Verkehrsunfall auf der Kallinger Straße (L1127) von Kalling kommend in Richtung Andorf. ANDORF. In einer langgezogenen Rechtskurve im Ortschaftsbereich Hebertspram geriet die junge Lenkerin auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern. In weiterer Folge fuhr sie auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal gegen einen entgegenkommenden Pkw gelenkt von einer 20-jährigen Salzburgerin. Die junge Frau aus Schärding wurde bei dem...

  • Schärding
  • Elisabeth Klein
Osman Celik wohnt in Andorf, ist verhei-
ratet und Vater einer Tochter. | Foto: Celik
1 2 4

Atib Schärding
"Die Bürger sollen wissen, was wir tun"

Osman Celik ist seit Juli neuer Obmann des Schärdinger Türkisch-Islamischen Kulturvereins Atib. BEZIRK (ebd). Im Interview spricht der gelernte Ingenieur über Vorurteile, skeptische Blicke und warum es unabdingbar ist, dass alle Schulanfänger mit Migrationshintergrund Deutsch können. Herr Celik, Sie geben sich sehr weltoffen und planen, im Bezirk verstärkt die Öffentlichkeit über die Arbeit des Atib zu informieren. Warum? Celik: Weil ich finde, dass das der einzige Weg ist, um Vorurteile...

  • Schärding
  • David Ebner
Landesgeschäftsführer Fabio König (l.), Thomas Rechberger, Tobias Puchner, Christina Wirth, Florian Hofmann, Bezirkschef Andreas Selker. | Foto: JVP

Beachvolleyball
„Die Säge“ kürte sich in Andorf zum Landesmeister

ANDORF (ebd). Am 24. August fand im Freibad Andorf das Finale des JVP-BeachvolleyCups, der größten Beachvolleyball-Turnierserie des Landes, statt. Das Team „Die Säge“, das sich im Vorrundenturnier in Münzkirchen qualifiziert hatte, setzte sich gegen 15 Teams aus ganz Oberösterreich durch und krönte sich somit zum Landesmeister. Die Spieler durften sich als Siegerprämie über vier Tagespässe für das Vienna Major 2020 freuen. „Als JVP organisieren wir mit dem BeachvolleyCup mit rund 50...

  • Schärding
  • David Ebner
126

Mega-Party in Andorf zum 30. Mal
Wiesenfest in Schulleredt 2019

ANDORF. ANDORF (ska). Wenn die Freiwillige Feuerwehr Schulleredt zu ihrem Festl lädt, herrscht Ausnahmezustand in der kleinen Ortschaft in der Marktgemeinde Andorf. Denn ihr "Wiesenfest", das vergangenes Wochenende zum 30. Mal stattfand, ist ein Fixtermin für das heimische Partyvolk. Freitag und Samstag gab's auf mehreren verschiedenen Floors DJ-Sounds und Live-Musik. Da war für alle Geschmäcker etwas dabei. So legten etwa am Samstag DJ Kinimod und DJ Fab Toulouse auf. Im Bierzelt spielte die...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
Lukas Weißhaidinger gab Autogramme. | Foto: IGLA long life
4

Internationales Josko Laufmeeting
Fünf neue Stadionrekorde

Ein Weltklasse-Wurf von Lukas Weißhaidinger, Top-Hürdenzeit von Verena Preiner und fünf neue Stadionrekorde: Das war das Internationale Josko Laufmeeting in Andorf.  Mit 66,15 Metern verbesserte Lukas Weißhaidinger seinen eigenen Stadionrekord. Nach drei Versuchen und einer halbstündigen Regenunterbrechung war für Weißhaidinger jedoch Schluss: „Die Würfe und das Einwerfen waren sehr gut, ich will jetzt keine Verletzung riskieren. Außerdem muss ich mir ja fürs nächste Jahr auch noch was...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
<f>Rosa Bachschweller</f> (Mitte 4. v. l.) lud in Pimpfing die gesamte Dorfgemeinschaft zu einem geselligen Abend ein. | Foto: Foto: Tamara Zopf
31

Nachbarschaftsfest
Feiern mit den Nachbarn

Rosa Bachschweller aus Andorf und Eveline Mayrhofer aus Schardenberg gewannen ein Nachbarschaftsfest. ANDORF, SCHARDENBERG. "Ich habe mich über den Gewinn riesig gefreut. Da wir in Pimpfing eine sehr gute Dorfgemeinschaft haben, war klar, dass ich auch alle dazu einlade", sagt Gewinnerin Rosa Bachschweller. Insgesamt 30 Personen haben mit Bachschweller gefeiert – also das ganze Dorf. "Mein Mann und sein Freund sorgten für die musikalische Umrahmung. Ich bedanke mich recht herzlich bei allen...

  • Schärding
  • Tamara Zopf
Die Andorfer Straße im Bereich Winteraigen wird gesperrt. | Foto: mhp/Fotolia

Achtung
Ab Montag Totalsperre der Andorfer Straße

ANDORF (ebd). Von Montag, 22. Juli ab 5 Uhr bis Donnerstag, 25. Juli 7 Uhr, wird die L514 Andorfer Straße in der Ortschaft Winteraigen gesperrt. Grund sind laut oö. Landesstraßenverwaltung Fräs- und Asphaltierungsarbeiten. Aufgrund der Totalsperre ist mit einer Fahrzeitverlängerung von rund zehn Minuten zu rechnen.

  • Schärding
  • David Ebner
3

Fahrer verlor Kontrolle über sein Fahrzeug
Verkehrsunfall auf der Enzenkirchner Bezirksstraße

Zu einem Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Andorf am Freitagnachmittag des 12.07.2019 von der OÖ Landeswarnzentrale alarmiert.  Ein von Andorf Richtung Enzenkirchen fahrender Autolenker kam mit seinem Fahrzeug aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und fuhr in den an die Fahrbahn angrenzenden Graben. Daraufhin verlor er die Kontrolle über sein KFZ und kollidierte mit einem im betroffenen Bereich des Straßengrabens verbauten Betonrohr und riss sich dabei die Seite seines Wagens...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
Die siegreichen Teilnehmer. | Foto: Friedl

Tennis
Anmelderekord für zweite Station des Raiffeisencups

ANDORF (ebd). Auf der zweiten Station des heurigen Raiffeisencups von 7. bis 9. Juni in Andorf, gab es mit 90 Teilnehmern einen neuen Anmelderekord. Für das Andorfer Organisationsteam eine Herausforderung, das dreitägige Turnier über die Runden zu bringen. Die Andorfer Tennis-Jugend war mit 30 Teilnehmern vertreten. Mit Lena Berger (U12 Mädchen) und Michael Slaby (U18 Burschen) holten zwei Andorfer Siege. Weitere Schärdinger Siege gingen an Sandra Leingartner (U14) aus St. Marienkirchen und Tim...

  • Schärding
  • David Ebner

Paukenschlag
Odin Wiesinger tritt als Landeskulturbeirat zurück

ANDORF. Nach der medialen Menschenjagd, wie der Andorfer Künstler Odin Wiesinger zur BezirksRundschau bereits zu Beginn der Woche gesagt hat, tritt er nun vom Posten als Landeskulturbeirat zurück. In einem Schreiben an Landeshauptmann Thomas Stelzer, das der BezirksRundschau vorliegt, schreibt Wiesinger: "Aufgrund der widerlichen medialen Hetze gegen meine Person als Mensch und Künstler, habe ich, um meine Familie zu schützen und weiteren Schaden abzuwenden beschlossen, meine Funktion im...

  • Schärding
  • David Ebner
Odin Wiesinger wehrt sich. | Foto: Wiesinger
3

Odin Wiesinger
"Das ist eine widerliche Menschenjagd"

ANDORF (ebd). Der Andorfer Künstler Odin Wiesinger wurde mit den Stimmen von ÖVP und FPÖ in den OÖ. Landeskulturbeirat gewählt. Die Personalie sorgt allerdings für politischen Zündstoff. Grünen Kultursprecher Severin Mayr spricht gar von einem beschämenden Vorgang für das Kulturland Oberösterreich. Mayr ortet bei Wiesinger Kontakte zu rechtsextremen Magazinen. In dieselbe Kerbe schlägt auch SPÖ-Landeschefin Birgit Gerstorfer. "Ich bin enttäuscht, dass die ÖVP einen FPÖ-Kandidaten unterstützt,...

  • Schärding
  • David Ebner
Zur Feier in Andorf waren 130 Gäste gekommen.
9

ora
Zum Geburtstag sechs Brunnen gespendet

Am 13. April fand das jährliche ora-Freundestreffen in Andorf statt. Am Programm stand die Feier eines runden Geburtstages. ANDORF (ebd). Dieses Mal wurde auch der 80. Geburtstag von ora-Obmann Hanspeter Hofinger gefeiert, der vor 20 Jahren (1998) gemeinsam mit seiner Frau das christliche Hilfswerk mit Sitz in Andorf gegründet hat – und bis heute tagtäglich ehrenamtlich im Einsatz für Menschen in Not ist. Anstelle von Geburtstagsgeschenken für den Jubilar wurden sechs Brunnen für Indien zu je...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Andorfer ‚Anglerklub Pichlerweiher‘ nach getaner Arbeit. | Foto: Gemeinde

Aktion
Umwelt säubern – Zell sammelt am Samstag

BEZIRK. In Schärding und Andorf wurde vergangenen Samstag fleißig Müll gesammelt. Beide Gemeinden haben sich dabei bei der gemeinsamen Aktion der BezirksRundschau und Coca-Cola unter dem Motto "Wir räumen auf: Miteinand!" beteiligt. In Andorf alleine waren 28 Gruppen mit etwa 200 Personen im Einsatz. Ebenso nimmt an der Flurreinigungsaktion die Gemeinde Zell an der Pram teil. Und zwar am Samstag, 6. April, ab 9 Uhr. Treffpunkt ist bei der Raiffeisenbank.

  • Schärding
  • David Ebner
In Schärding sind wieder Vereine und Schulen im Einsatz. | Foto: Gemeinde Schärding
4

Umweltaktion
Schärding und Andorf räumen auf

BezirksRundschau und Coca-Cola unterstützen Flurreinigungs-Aktionen im Bezirk Schärding. ANDORF, SCHÄRDING (ebd). Die BezirksRundschau und Coca-Cola holen jene Gemeinden vor den Vorhang, die "Flurreinigungen" durchführen. Unter dem Motto "Wir räumen auf: Miteinand!" können sich Gemeinden bei der Aktion anmelden und ein Gemeindefest gewinnen. Aus dem Bezirk Schärding machen Andorf und Schärding mit. In beiden Gemeinden wird am Samstag, 30. März (siehe Kasten), aufgeräumt. Dazu Andorfs...

  • Schärding
  • David Ebner
Auf der Bahnstecke Wels-Passau kam es im Gemeindegebiet von Andorf zu dem Unfall. | Foto: Symbolbild – ThKatz/Fotolia

Unfall
Zug kracht in Andorf in drei Rinder

ANDORF. Am 13. März 2019 kollidierte laut Polizei um 3:43 Uhr ein Güterzug auf der Bahnstecke Wels-Passau im Gemeindegebiet von Andorf mit drei Rindern. Die etwa zwei Jahre alten weiblichen Jungrinder befanden sich mittig der Geleisanlage und wurden durch den Anstoß sofort getötet. Die Rinder waren zuvor am 12. März 2019 gegen 7 Uhr von einem Gehöft in Eggerding aus dem Freilaufstall entlaufen. Die Bahnstecke war bis 5 Uhr für den gesamten Zugverkehr gesperrt.

  • Schärding
  • David Ebner
4

Weiße Fahne bei der Feuerwehr Andorf
Erfolgreich abgelegte Erprobungen der Feuerwehrjugend

Die fünf Stufen der "Erprobungen" sind das "1x1 der Feuerwehrjugend" und somit der Grundstein für eine erfolgreiche Feuerwehrkarriere, so auch bei der Feuerwehr Andorf. Zwölf Jugendliche der Jugendgruppe im Alter zwischen 10 - 15 Jahren traten am Samstag den 09.März, nach wochenlanger Vorbereitung zu den Erprobungen der Feuerwehrjugend Stufe 1 – Stufe 4 an. Unter der Leitung des Jugendbetreuers HBM Florian Gföllner, konnten die Jungflorianis im Stationsbetrieb ihr Wissen in den verschiedensten...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
2

Nach vermeintlicher Brandstiftung-
Erneuter Mülleimerbrand in Andorf

In den Abendstunden des 07.März entdeckte ein aufmerksamer Passant einen brennenden Mülleimer im Bereich Winertshamerau und wählte daraufhin den Feuerwehrnotruf 122. Die alarmierte Feuerwehr Andorf, war innerhalb weniger Minuten am Einsatzort und konnte die Brandstelle rasch ausfindig machen. Mittels Hochdrucklöscheinrichtung des Rüstlöschfahrzeuges wurde der Brand, der allem Anschein nach mutwillig gelegt wurde, unverzüglich abgelöscht. Nach dem Ablöschen wurde der beschädigte Mülleimer...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.