Bezirk Schärding

Beiträge zum Thema Bezirk Schärding

Wurmkisten-Geschäftsführer David Witzeneder aus Andorf (hinten links) mit seinen mittlerweile 13 Mitarbeitern. | Foto: Wurmkiste
2

Wurmkiste
"Wir wachsen wie wild"

Das Unternehmen Wurmkiste wächst und hat bereits 14 Mitarbeiter – und 20 Millionen Kompostwürmer. ANDORF (ebd). „Es ist großartig, dass der Trend hin zu gelebter Nachhaltigkeit kleinen Unternehmen wie uns so viel Aufwind verschafft. Anfang 2019 waren wir vier Personen im Team, mittlerweile sind 14 Leute beschäftigt“, freut sich Wurmkisten-Geschäftsführer David Witzeneder über das Wachstum. „Die Würmer sind natürlich mit Abstand die Fleißigsten, aber auch wir haben noch so einiges vor. So wollen...

  • Schärding
  • David Ebner
Andorfs Bürgermeister Peter Pichler wird bei der Plogging-Müllsammelaktion "Wir räumen zåm" selbst im Einsatz sein. | Foto: Pichler

Wir räumen zåm
Andorfer Ortschef ist bei Plogging-Aktion dabei

Bürgermeister Peter Pichler macht bei der Plogging-Aktion "Wir räumen zåm" am 17. Oktober mit. ANDORF (ebd). Weshalb Peter Pichler die Aktion der BezirksRundschau in Kooperation mit dem Bezirksabfallverband Schärding unterstützt, und wo genau er im Einsatz sein wird, verriet er im Interview. Inwieweit wird Ihre Gemeinde bei der Aktion mitmachen? Pichler: Ich danke der BezirksRundschau, dass sie sich hier – wieder einmal – in den Dienst einer guten Sache stellt. Für mich ist es eine...

  • Schärding
  • David Ebner
Im Rahmen des Pramtal Flohmarkts wird auch ein Kinderbasar angeboten. | Foto: Desch
4

Veranstaltung
Pramtal Flohmarkt mit "Kinderbasar"

ANDORF (ebd). Am Samstag, 12. September, findet ab 6 Uhr am Volksfestgelände der nächste Pramtal Flohmarkt statt. Da aufgrund der Corona-Situation derzeit nur eingeschränkt Kinderbasare stattfinden, wird zusätzlich zum normalen Flohmarkt der Schwerpunkt Kinderartikel-Flohmarkt angeboten. Bei Schlechtwetter findet der Flohmarkt in der Volksfesthalle statt. Allerdings sind dort nur begrenzt Plätze vorhanden. Die Plätze in der Halle werden nach dem Eintreffen vergeben. Tischreservierungen sind bei...

  • Schärding
  • David Ebner
2

Nach Probefahrt mit PKW
Kilometerlange Ölspur auf Andorfer Landstraße

Eine Probefahrt mit einem PKW, der Treibstoff verlor, bescherte der Andorfer Feuerwehr gestern Abend (27. August 2020) auf der um diese Zeit vielbefahrenen Andorfer Landesstraße viel Arbeit. ANDORF. Vermutlich durch einen technischen Defekt verlor das Fahrzeug auf seiner etwa 10 km langen Fahrt von Andorf bis zur Gemeindegrenze Richtung Lambrechten und wieder zurück ununterbrochen Treibstoff –  also auf beiden Fahrspuren. Die von der Polizei alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehren Andorf und...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
Lauf der Giganten beim 100 Meter-Lauf in Andorf: Weltmeister Ramil Guliyev (2. v. l.) gegen Olympiasieger Christian Taylor (2. v. r.). | Foto: IGLA
45

Int. Josko Laufmeeting
Ein Meeting, das sämtliche Rekorde pulverisierte

Trotz Corona waren am 1. August zahlreiche Athleten aus dem In- und Ausland beim Int. Josko Laufmeeting am Start.  ANDORF (ebd). Spannende Bewerbe, zahlreiche Erfolge auf Europa- und Weltniveau, eine Flut an persönlichen Best- und Saisonbestleistungen sowie ein neuer Meeting-Rekord – so lässt sich das von der Sportunion Igla long life veranstaltete Meeting im Pramtalstadion auf den Punkt bringen. Doch alles der Reihe nach: Mit dem ersten Startschuss des Tages verließen die Frauen die...

  • Schärding
  • David Ebner
Michael Slaby erhielt aufgrund seiner Erfolge einen Ausrüstervertrag. | Foto: Slaby
2

Tennis
Erfolgreicher Andorfer erhält Ausrüstervertrag

ANDORF. Der 15-Jährige Michael Slaby wurde in Wolfsberg in Kärnten Zweiter im U18-Einzelbewerb der Burschen. Zudem holte er am selben Wochenende mit seinem Kärntner Partner Luca Adlbrecht den U18 Doppeltitel. Besonders erfreulich für die Andorfer Nachwuchshoffnung: Aufgrund seines letztjährigen U14-Landesmeistertitels, seiner vier ÖTV-Turniererfolge im Jahr 2019 sowie seines damit verbundenen Top 15-Österreichrankings belohnte ihn die Firma Babolat mit Beginn der heurigen Turniersaison mit...

  • Schärding
  • David Ebner
Der amerikanische Doppel-Olympiasieger und 4-fache Weltmeister im Dreisprung, Christian Taylor, startet völlig überraschend in Andorf. | Foto: Taylor
1 4

Doppel-Olympiasieger in Andorf
"Ich war positiv geschockt"

Zum Int. Josko Laufmeeting am 1. August kommt überraschend ein Doppel-Olympiasieger. Die Veranstalter sind "geschockt". ANDORF (ebd). Der Doppel-Olympiasieger und 4-fache Weltmeister im Dreisprung Christian Taylor wird beim Int. Josko Laufmeeting an den Start gehen. Dazu Organisationschef Klaus Angerer: "Seine Verlobte Beate Schrott hat bei mir angefragt, ob Christian in Andorf die 100 Meter laufen kann, weil wir ja seine Spezialdisziplin, den Dreisprung, nicht anbieten. Ich war positiv...

  • Schärding
  • David Ebner
Luki Weißhaidinger freut sich bereits auf Andorf. | Foto: Ewald Kahlbacher
4

Leichtathletik
Weißhaidinger startet beim Josko Laufmeeting

Lukas "Luki" Weißhaidinger wird auch beim Int. Josko Laufmeeting in Andorf seine Diskusscheibe werfen – und das nicht als Einziger. ANDORF (ebd). "Alle drei Leichtathletik Olympiastarter in Andorf am Start zu haben ist echt eine Ehre und eine Bestätigung, dass die Athleten das Meeting in Andorf mit den vielen Zuschauern immer gerne besuchen", so Meetingorganisator Klaus Angerer. Luki gehört ja schon fast zum Inventar bei uns und ist Garant, dass viele Zuschauer kommen. In der tollen Form in der...

  • Schärding
  • David Ebner
Fix in Andorf mit dabei wird Hallen-WM-Zweite Ivona Dadic sein. | Foto: IGLA
4

Leichtathkletik
Jetzt fix – Int. Josko Laufmeeting in Andorf findet statt

Jetzt ist es amtlich. Das Int. Josko Laufmeeting wird über die Bühne gehen. Wann genau, steht allerdings noch nicht fest. ANDORF (ebd).  „Es war ein lange Hin und Her. Eine Absage stand natürlich auch im Raum. Nach einem Gespräch mit unserem Hauptsponsor Josko, der uns sofort die Unterstützung in diesen Zeiten zusicherte, war es klar, dass wir diese Veranstaltung auch heuer machen werden", freut sich Organisationschef Klaus Angerer. "Wir, die IGLA long life, wollen den österreichischen Athleten...

  • Schärding
  • David Ebner
Das Warrior Gym in Andorf rief Anfang Mai 2020 die #kettlebelltravelchallenge ins Leben
31

Warrior Gym Andorf
Das verrückte Kettlebell-Mädel und ihre Challenge

ANDORF, BEZIRK SCHÄRDING (ska). Mit Kettlebells (zu deutsch: Kugelhanteln) zu laufen, ist in ihrem Fitness-Studio ja eigentlich verboten. Trotzdem hat man Anfang Mai immer wieder junge Leute aus dem Warrior Gym Andorf gesehen, die mit den runden Hanteln durch die Gegen streiften. Denn: Chefin und Fitnesstrainerin Ildiko Szakali hat in der Zeit der Corona-Isolation die #kettlebelltravelchallenge ins Leben gerufen.  Heißt? Mitglieder des Fitnessstudios Warrior Gym, das sich auf funktionelles...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Das Int. Josko Laufmeeting in Andorf könnte heuer ohne internationale Stars über die Bühne gehen. Auf jeden Fall möchte die Sportunion Igla long life den Wettkampf gerne über die Bühne bringen. | Foto: IGLA
3

Int. Josko Laufmeeting
"Ein Laufmeeting ohne Fans gibt's sicher nicht"

Wird es heuer am 16. August in Andorf ein Int. Josko Laufmeeting geben? Die Veranstalter zittern. ANDORF (ebd). "Wenn es irgendwie geht, wollen wir das Meeting auf jeden Fall durchführen", so Organisationschef Klaus Angerer zur BezirksRundschau. "Wir sind da auch ständig mit dem Verband im Gespräch. Aber letztendlich können wir nur abwarten, was die Regierung sagt." Dabei wäre der Termin für das Laufmeeting laut Angerer perfekt. "Weil es eine Woche vor der Europameisterschaft in Paris wäre, die...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Zweimüller
3

Gesundheit
Wechsel in Augenarzt-Praxis in Andorf

Mit 1. April 2020 eröffnet die Gemeinschaftspraxis für Augenheilkunde und Optometrie Stephan Zweimüller und Josef Pretzl in Andorf. ANDORF (ebd).  Zweimüller übernimmt die Ordination von Hartwig Jagsch, der sich in den Ruhestand verabschiedet. 
Bereits seit 2016 war Zweimüller an der Seite von Jagsch im Einsatz. Sein neuer Juniorpartner ist Josef Pretzl jun. – Sohn des ehemaligen Schärdinger Hausarztes Josef Pretzl – der das Team in Andorf künftig am Mittwochnachmittag und Freitagvormittag...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Bäckerei Buchegger hat vier Filialen und 55 Angestellte. Darunter fünf Gaifahrer, die Backwaren nach Hause liefern.  | Foto: Buchegger
2

Andreas Buchegger
"Bitte kaufen Sie bei Ihrem lokalen Bäcker oder Metzger"

ANDORF (juk). Vielen Unternehmern des Bezirks bricht wegen des Corona-Virus der Umsatz ein.  Auch die Bäckerei Buchegger aus Andorf mit vier Filialen und 55 Angestellten leidet unter der Krise. "Unsere fünf Gaifahrer sind weiterhin für unsere Kundschaften in entlegenere Gebiete unterwegs. Die Produktion – sprich Backstube und Konditorei – mussten wir bereits um 70 Prozent zurückfahren, da leider nur sehr wenig Kunden unsere Geschäfte besuchen. Außerdem fallen Schulen und Wirte zum Beliefern...

  • Schärding
  • Judith Kunde

In Zeiten des COVID19
Die Andorfer Feuerwehren im Krisenmodus

Die vier Andorfer Feuerwehren (Andorf, Linden, Pimpfing und Schulleredt) arbeiten in diesen schwierigen Zeiten noch enger zusammen, als das unter dem Jahr schon der Fall ist. Es wurde seitens des Andorfer Bürgermeister der in der aktuellen Situation gleichzeitig als behördlicher Einsatzleiter fungiert ein Krisenstab bestehend aus Vertretern der Marktgemeinde, des Roten Kreuzes, der Polizei und der Andorfer Feuerwehren, vertreten durch den technischen Einsatzleiter, Pflichtbereichskommandant und...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
Die Rettung brachte den Verletzten ins Klinikum Schärding. | Foto: Huber

Verkehrsunfall
Autolenkerin kollidierte in Andorf mit E-Bike-Fahrer

ANDORF. Eine 43-Jährige aus dem Bezirk Schärding fuhr laut Polizei am 9. März 2020 gegen 9:45 Uhr mit ihrem Pkw auf der Schwanthalerstraße im Ortsgebiet von Andorf bis zur Kreuzung mit der Riedfeldstraße und wollte diese geradeaus überqueren. Dabei stieß sie mit einem von links kommenden, 86-jährigen E-Bike-Fahrer aus dem Bezirk Schärding zusammen. Der 86-Jährige kam zu Sturz und zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu. Er wurde mit der Rettung ins Klinikum Schärding...

  • Schärding
  • David Ebner
Stefan Lucca mit seinen beiden Söhnen Fabian (l.) und Lukas. | Foto: Pointner
1

Schlagertrio
Stefan Lucca und seine Söhne sind nun "Aufwärts"

ANDORF (ebd). Nach langem hin und her hat das Andorfer Vater-Söhne-Schlagertrio "Stefan Lucca & Lukas mit Fabian" beschlossen, den Bandnamen zu ändern. Das Trio wird künftig als Band "Aufwärts" auftreten. "Wir wollen mit der Zeit gehen – auch musikalisch", begründet Vater Stefan den Grund der Namensänderung. "Da Lukas und Fabian große Fans von Mundartliedern sind, war es nicht schwer, auch eine passende Musikrichtung zu finden. Es wird eine Mischung aus Austropop und Mundart-Schlager sein",...

  • Schärding
  • David Ebner
3

Verkehrsunfall im Herzen Andorfs

Zu einem Verkehrsunfall im Zentrum von Andorf wurde heute die Feuerwehr Andorf durch die Landeswarnzentrale OÖ gegen 08:00 Uhr morgens alarmiert. Ein Andorfer Bürger, der aus bislang unbekannter Ursache auf Höhe des Modegeschäftes MILA eine Mauer neben der Straße mit seinem Fahrzeug touchierte, konnte aufgrund der starken Beschädigung an seinem BMW die Fahrt nur mehr ein paar Meter bis zum Lokal Ammadorf fortführen, wo er schlussendlich zum Stehen kam. Die Aufprallkräfte waren so stark, dass...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
Foto: Foto: Gemeinde Andorf
1 2

Interview
"Glaube, hab mir die Pension redlich verdient"

Seit 2003 ist Peter Pichler Bürgermeister in Andorf. Nun gab er seinen Nachfolger bekannt. ANDORF (ebd). Im Interview spricht SPÖ-Bürgermeister Pichler darüber, wie zufrieden er mit der Wahl seines Nachfolgers ist, wie lange er noch im Amt bleiben wird und weshalb sich seiner Meinung nach Andorf gut entwickelt hat.  Herr Pichler, seit wann steht Ihr Entschluss aufzuhören fest? Pichler: Für mich stellte sich bei der Wahl 2015 die Frage – ich war damals 63 Jahre – ob ich noch einmal kandidiere....

  • Schärding
  • David Ebner
Peter Pichler, Reinhard Köstlinger, Roswitha Scheuringer. | Foto: SPÖ
1

Bürgermeisterwahl 2021
Andorfer SPÖ kürt neuen Ortschef-Kandidaten

Nun ist die Katze aus dem Sack. Bei der jüngsten Parteiausschusssitzung wählte die SPÖ einen neuen Bürgermeisterkandidaten für die Gemeinderatswahl im Herbst 2021.  ANDORF. Dabei wurde der bisherige Fraktionssprecher Reinhard Köstlinger einstimmig  als Kandidat gewählt. Köstlinger ist 45 Jahre alt und arbeitet seit fast 30 Jahren bei der ÖBB als Fahrdienstleiter in der zentralen Fahrdienstleitung für OÖ in Linz. Am Anfang seiner beruflichen Laufbahn war er der jüngste Fahrdienstleiter...

  • Schärding
  • David Ebner
Verena Nagl aus Andorf holte sich beim Hochsprung die Goldmedaille. | Foto: IGLA
5

Leichtathletik
Andorferin glänzt bei Landesmeisterschaft gleich mehrfach

SCHÄRDING (ebd). Am vergangenen Wochenende fanden die U18/U20 Landesmeisterschaften in Linz statt. Dabei konnten die Schärdinger Athleten der Sportunion IGLA einmal mehr glänzen. Allen voran die Andorferin Verena Nagl. Sie gewann in der U20 Klasse den Hochsprung mit 1,53 Meter und konnte sich mit der Kugel und im Weitsprung jeweils über Bronze freuen. Ebenfalls in der U20 Klasse erlief sich Jakob Gierlinger aus St. Florian am Inn über 200 Meter den 3. Rang. Über 3000 Meter konnte sich Alexander...

  • Schärding
  • David Ebner

Andorfer Landstraße
Junger Lenker touchierte Verkehrsschild und kam im Graben zum Stehen

Aus noch ungeklärter Ursache kam heute (17. Jänner 2020) ein junger Lenker kurz nach dem Ortsende von der Fahrbahn ab.  ANDORF. Der Fahrer war von Andorf Richtung Ried unterwegs als als er auf die linke Fahrbahnseite abkam. Das Fahrzeug touchierte dabei ein Verkehrsschild und kam anschließend im Graben zum Stehen. Da der PKW relativ nahe am Fahrbahnrand stand, stellte dieser eine Gefahr für den Morgenverkehr auf der stark befahrenen Ausfallstraße dar. Der Lenker alarmierte daher via Notruf die...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
Die Donaugemeinde Engelhartszell hat an die 500 Arbeitsplätze im Ort – und daher deutlich weniger Auspendler.  | Foto: Karin Wundsam

Zur Arbeit
Pendeln gehört für Schärdinger zum täglich Brot

80 Prozent der Schärdinger Arbeitnehmer pendeln. Im Bezirk vor allem nach Andorf, St. Florian und Schärding. BEZIRK SCHÄRDING. Das Rechercheprojekt Addendum hat sich mit den Wegen von österreichischen Pendlern beschäftigt. Denn: 2,2 Millionen Österreicher pendeln zum Arbeitsplatz – und es werden immer mehr. Auch im Bezirk ist für 80 Prozent der etwa 22.500 Beschäftigten Pendeln Alltag, so die Zahlen der Arbeiterkammer. Durchschnittlich nehmen Schärdings Angestellte eine Anfahrt von knapp einer...

  • Schärding
  • Judith Kunde

1,12 Einsätze pro Tag
Die Feuerwehr Andorf zieht Bilanz für 2019

Das Jahr 2019 neigt sich mit heute dem Ende zu und es wird wieder Zeit, das abgelaufene Jahr Revue passieren zu lassen. Mit insgesamt 409 Einsätze – aufgeteilt in 45 Brandeinsätze und 364 technischen Einsätze war die Feuerwehr Andorf im abgelaufenen Jahr, mehr als einmal täglich mit einem Einsatz konfrontiert. Es wurden überdies hinaus mehr als 20.000 Stunden mit Übungen, Veranstaltungen, Einsatz- sowie Übungsvor- und Nachbereitung und deren Durchführung aufgewandt. Im Laufe des Jahres 2019...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
3

Nach vermeintlicher Verpuffung im Heizsystem
Wohnhausbrand in Andorf

Ein Heizungsdefekt in einem Andorfer Einfamilienhaus in der Eggerdingerstraße, führte zu einer Alarmierung der vier Andorfer Feuerwehren durch die OÖ Landeswarnzentrale. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es zu einer Verpuffung im Heizsystem, was einen Brand auslöste und dazu führte, dass die Heizungsrohre im Keller des Gebäudes barsten. Da das Gebäude bei Ankunft der Feuerwehren stark verraucht war, wurde ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Andorf in das Gebäude geschickt um den Brand zu...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.