Bezirk Tulln

Beiträge zum Thema Bezirk Tulln

<f>Blick auf das Bezirksblätter-Büro und die Rudolf-Buchinger-Straße </f>– benannt nach dem Landwirtschaftsminister. | Foto: Zeiler

Plätze und Straßen
Die Helden der Republik

BEZIRK TULLN. "Ein "Held der Republik" ist mit dem ersten Staatskanzler der Ersten (und Zweiten) Republik Dr. Karl Renner mit der Karl-Renner-Straße in Langenlebarn verewigt", weiß Christoph Helfer, Leiter der Tullner Museen. In dieser Ausgabe der Bezirksblätter beleuchten wir im Rahmen der Serie "Unser Bezirk vor 100 Jahren", Straßennamen und Plätze, die die "Helden der Republik" in unserem Bezirk zelebrieren. Und da gibt es einige: Etwa in Langenlebarn die Ing.-Julius-Raab-Straße sowie die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Rechtsanwalt Walter Pirker | Foto: Probst
1 2

Prozess
Dramatische Trennung mit gerichtlichen Folgen

BEZIRK TULLN (ip). Nur wenige Wochen dauerte die Beziehung zwischen einem 26-Jährigen und einer 24-Jährigen aus dem Bezirk Tulln. Als es im Oktober 2017 zur Trennung kam, soll der Mann seiner Angebeteten eine Schreckschusspistole ins Gesicht gehalten und ihr gedroht haben, sie umzubringen. Am Landesgericht St. Pölten erklärte sich der Angeklagte zu den Vorwürfen von Staatsanwältin Barbara Kirchner in allen Punkten nicht schuldig. Dementsprechend unterschiedlich schilderten Beschuldigter und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
30

Reportage
In Vergessenheit geraten: Lost Places im Bezirk

KLOSTERNEUBURG/ BEZIRK TULLN (mp). Ein Knusperhäuschen in der Au in dem vor langer Zeit ein Eremit gehaust haben soll, ein Kellertor, eine alte Heubrücke – spätestens seit dem Aufschwung der sozialen Netzwerke Instagram und Pinterest, Online-Diensten, die fast ausschließlich vom Teilen von Fotos mit seiner Community leben, sind auch die sogenannten "Lost Places" wieder viel öfter vor die Kameralinse und damit ins Zentrum des Interesses gerückt. Gemeint sind damit Orte oder Gebäude, die ohne...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Verteidiger Thomas Trixner erklärte die "schwierige Situation". | Foto: Probst
2

Finanzielle Engpässe führten ins Kriminal

BEZIRK / NÖ (ip). Zwei Burschen (21, 19) aus einer Wienerwald-Gemeinde teilten sich die Anklagebank am Landesgericht St. Pölten, wo Jugendrichter Markus Grünberger mit Blick auf die Zukunft der beiden jungen Männer Milde walten ließ. Mit einem umfassenden Geständnis wartete der 21-Jährige auf, den der Richter zunächst mit einem Versicherungsbetrug konfrontierte, für den auch eine falsche Aussage vor der Polizei und die Vortäuschung einer mit Strafe bedrohten Handlung herhalten musste. Aufgrund...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Nachhilfe: "Mathe ist absoluter Renner"

In wenigen Wochen startet die Schule wieder mit Prüfungen ins nächste Jahr – Nachhilfe benötigen da viele. BEZIRK TULLN (mp). Noch knapp zwei Wochen sind es bis zu den Wiederholungsprüfungen. Niederösterreichs Schüler und Nachhilfelehrer geben alles. Pro Jahr werden rund 16 Millionen Euro in NÖ für Nachhilfe ausgegeben. Von Schüler zu Schüler "Mathe ist der absolute Renner, gefolgt von Englisch und Deutsch. Das liegt auch daran, dass sich die Lernkompetenz verändert hat. Die Mathestunden sind...

  • Tulln
  • Marion Pertschy
Leiter des Hauses BR Franz Schuster, Koch der Vitalküche Herbert Schreiblehner und Nationalrat BPO Johann Höfinger | Foto: Reinhard Groiss

15 Vitalküchen im Bezirk Tulln sorgen für eine gesunde Ernährung

Wichtige Säule für ein gesundes Speisenangebot BEZIRK (pa). „Ein regionales, saisonales und gesundes Speisenangebot liegt uns ganz besonders am Herzen. Mit dem Programm „Vitalküche“, der Initiative „Tut gut!“, wurde dabei ein sehr erfolgreiches Aushängeschild in Niederösterreich geschaffen“, freut sich Landesrat Martin Eichtinger und ergänzt: „Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Programm haben gemeinsam Verantwortung übernommen, dass jeder die Möglichkeit erhält, mit einem gesunden Essen...

  • Tulln
  • Marion Pertschy
Foto: Revolution Event / RaulBarcia
3

Shutdown Festival im AKW Zwentendorf ausverkauft

10.000 Besucher tanzen dort, wo vor 40 Jahren tausende Menschen erfolgreich demonstrierten. ZWENTENDORF (pa). Morgen startet ab 12:00 Uhr zum zweiten Mal das „Shutdown-Festival“ am Gelände des AKW Zwentendorf – und das junge Festival feiert große Erfolge: „Es ist für uns auch etwas überraschend, aber wir sind seit einigen Tagen ausverkauft“ meint Michael Struber, Projektmanager der Salzburger Veranstaltungsfirma Revolution Event, die das Festival veranstaltet, erfreut. Die Besucheranzahl wurde...

  • Tulln
  • Marion Pertschy
Foto: M.Wenighofer

"Natur im Garten": Fünf Tipps zum Schutz von Igeln

Der Igel wurde vom Naturschutzbund zum Tier des Jahres 2018 gewählt. Das Maskottchen der Aktion „Natur im Garten“ ist ein erklärter Liebling vieler Gärtner und Gärtnerinnen, weil er zahlreiche unliebsame Gäste im Garten wie Schnecken frisst. Der Igel ist aufgrund seines spezifischen Verhaltens und des Fehlens eines natürlichen Fluchtreflexes zahlreichen Gefahren ausgesetzt. „Natur im Garten“ erklärt, wie Sie Igeln in ihrem Garten Schutz bieten können. TULLN (pa). Igel erwachen in unseren...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Auch die Pfarre Heiligeneich nahm teil. | Foto: Victoria König / Wolfgang Zarl

Ministranten aus Heiligeneich trafen 60.000 Kollegen und den Papst

HEILIGENEICH (pa). 354 Minis aus unserer Diözese waren bei der internationalen Ministrantenwallfahrt in Rom dabei - insgesamt waren es 60.000. Auch die Pfarre Heiligeneich nahm teil. Jetzt sind sie wohlbehalten mit mehreren Bussen zurückgekehrt. "Besonders gefallen hat das Österreichertreffen mit rund 3.500 Minis aus allen Bundesländern und die Audienz bei Papst Franziskus", berichtet Victoria König von der Katholischen Jungschar der Diözese St. Pölten. Der Papst gab den jungen Messdienern mit...

  • Tulln
  • Marion Pertschy
Mit einem Stein wurde die Scheibe eingeschlagen. | Foto: LPD NÖ

Zahlreiche Einbruchsdiebstähle in Niederösterreich geklärt

TULLN/ PRESSBAUM/ NÖ (pa). Ein vorerst unbekannter Täter brach in den Nachmittagsstunden des 18. Dezember 2017 in ein Wohnhaus im Stadtgebiet von Tulln ein und stahl Schmuck sowie elektronische Geräte. Die Ersterhebungen und Spurensicherung wurden von Bediensteten der Polizeiinspektion Tulln durchgeführt. Die Amtshandlung wurden vom Landeskriminalamt Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, übernommen. Aufgrund der Ermittlungen und Spurenauswertung konnte die Tat einem 30-jährigen...

  • Tulln
  • Marion Pertschy
Geschäftsführer Herbert Schadenhofer, IVECO-Werkstättenleiter Meister Anton Figl und Geschäftsführer Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf Günter Zaiser (Mitte) bei der Übergabe des neuen LKW | Foto: Raiffeisen-Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf
2

Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf modernisiert Fuhrpark

Genossenschaft erwirbt modernen Transporter zur Sicherstellung einer leistungsfähigen Agrar-Logistik für die regionale Landwirtschaft. ABSDORF (pa). Das Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf ist im Agrarsektor ein wichtiger Logistik-Dienstleister und modernisiert nun seinen Fuhrpark, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Konkret setzt die Genossenschaft auf einen High-Tech-Kippsattelschlepper der neuen Generation, um agrarische Erzeugnisse sicher zu transportieren. Nachdem die Ernte eingebracht ist, geht...

  • Tulln
  • Marion Pertschy
Das jährliche Felser Schlossfest war ein voller Erfolg. | Foto: Benjamin Karl

Unterhaltung pur am neuen Felser Schlossfest

FELS AM WAGRAM (pa). Das 47. Felser Schlossfest fand dieses Jahr am letzten Juli-Wochenende statt. Das Festzelt der freiwilligen Feuerwehr und diverse andere Attraktionen haben heuer erstmalig die zahlreichen Besucher nicht auf der altgewohnten Festwiese bewirtet. Aufgrund der Bauarbeiten für die neue Mehrzweckhalle wurde das Fest am Schulplatz veranstaltet. Am Freitag bereitete Trio Manhattan dem Schlossfest einen schwungvollen Start. Die Geschwistertruppe Wolkenlos bewies wieder einmal, dass...

  • Tulln
  • Marion Pertschy
Das Tenniscamp war ein voller Erfolg. | Foto: UTC Tulbing-Wilfersdorf

Kinder und Jugendtenniscamp des UTC Tulbing-Wilfersdorf

TULBING/WILFERSDORF (pa). Ein Fixpunkt im Sommer ist das Kinder und Jugendtenniscamp des UTC Tulbing-Wilfersdorf, das kürzlich stattfand. Organisiert und geleitet wurde dieses Camp von Christian Lumes und Beatrix Vesely. Bei großer Hitze trainierten 28 Kinder eine Woche mit den Trainern der Tennisschule Norbert Richter. Für das leibliche Wohl der Kinder sorgte wieder Beatrix Vesely, die jeden Tag frisch aufgekocht hat. Abwechslung und eine kleine Verschnaufpause gab es am Donnerstag. Die Kids...

  • Tulln
  • Marion Pertschy
Symbolbild: Nach dem Softeinstieg zu Schulferienbeginn wurden die neuen Fahrpläne evaluiert und angepasst. | Foto: Archiv/pixabay.com

Weitere Abstimmungen der VOR Regio Busse zum Bahnhof Tullnerfeld

Nach Inkrafttreten der Regionalbusneuordnung zum und vom Bhf. Tullnerfeld am 01. Juli 2018 folgen nun weitere Anpassungen bei den Linien 409, 410, 444 und 449, um Verbindungen zwischen Zwentendorf bzw. Langenrohr und Tulln zu optimieren. BEZIRK TULLN (pa). Nach dem Softeinstieg zu Schulferienbeginn wurden die neuen Fahrpläne evaluiert und Wünsche und Beschwerden aus der Region aufgenommen und geprüft. Das Fazit: Mit dem Vollbetrieb zum Schulbeginn am 3. September 2018 erfolgen auf den Linien...

  • Tulln
  • Marion Pertschy
Foto: Gertraud Gerst
3

Zwei Katzenjunge zu verschenken

STEINRIEGL. In Steinriegl sind im Mai vier Kätzchen zur Welt gekommen, zwei davon suchen noch ein neues Zuhause. Die vier kleinen verspielten Jungkatzen sind jetzt 12 Wochen alt geworden und bereit, ihr mütterliches Nest zu verlassen. Für zwei von ihnen wird noch eine liebevolle Familie gesucht, die über einen Garten verfügt. Die Kleinen sind nämlich Freigänger und schon sehr neugierig auf Erkundungstouren unterwegs. Am besten wäre es, wenn sie zusammen aufgenommen würden. Interessierte können...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Bei diesem Brand in Tautendorf dürften sich während Arbeiten an einem PKW Benzindämpfe entzündet haben. | Foto: BFKDO Tulln/ Florian Öllerer

Brandschäden-Statistik: Feuer wütet im Bezirk Tulln

Feuer richten in ganz Niederösterreich und dem Bezirk Tulln jedes Jahr Schäden in Millionenhöhe an. BEZIRK TULLN (mp). Hitzewellen und Trockenheit gehen im Sommer Hand in Hand – ein Lagerfeuer, eine achtlos weggeworfene Zigarette oder bewusste Brandstiftung sind genauso Grund und Quelle für viele Brände wie weniger beeinflussbaren Quellen wie elektrische Energie oder beispielsweise Blitze. Immer häufiger spielt dabei die Unachtsamkeit der Menschen eine bedeutende Rolle. Heiße Asche wird...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Obermaißer bei seiner Sommer-Beschäftigung. | Foto: Obermaißer

Die ersten Ferialjobs unserer Promis

Der erste Job, das erste eigene Geld – diese Erfahrungen machten die Bewohner des Bezirks in ihrer Jugend. TULLN (mp). Das erste eigene Geld zu verdienen, kann schon als kleiner Meilenstein im Leben jedes Menschen bezeichnet werden. Daneben bieten Ferialjobs die Möglichkeit, erste Einblicke in den Berufsalltag zu bekommen und in verschiedene Sparten hineinzuschnuppern. Egal welchen Beruf man später, nach den gesammelten Erfahrungen und abgeschlossen Ausbildungen ausübt, fast jeder hat...

  • Tulln
  • Marion Pertschy
Johann Dorner, Bürgermeister Anton Priesching, LR Gottfried Waldhäusl, Anton Siedl, BR Andreas Spanring, Matthias Schmidt | Foto: Andreas Diemt

1000 Euro Spenden für Charity Blaulicht-Fußballturnier

MURSTETTEN. Die Gemeinschaft der Obmänner aus Murstetten stellen jedes Jahr einen nahmhaften Betrag für soziale Zwecke zur Verfügung. Heuer durfte sich das Charity Blaulicht-Fußballturnier über eine Unterstützung von € 1000.- freuen. Dadurch konnte ein Gesamtspendenbetrag von € 9.375.- erziehlt werden. Der Betrag geht je zur Hälfte an die Mutter von Benedikt und an einen Kollegen aus der Justizanstalt Stein dessen Frau (39) nach kurzer schwerer Krankheit verstorben ist und und ihren Ehemann...

  • Tulln
  • Marion Pertschy
FPÖ-Bezirksobmann Andreas Bors und FPÖ-Gemeinderätin Kerstin Stoiber mit den Mitarbeitern der Fressnapf-Filiale in Tulln/Langenrohr | Foto: Bors

Erfolgreicher Aktionstag im Kampf gegen illegalen Welpenhandel

Landesweite Verteilaktion vor Fressnapf-Filialen weckt großes Interesse LANGENROHR (pa). „Unsere landesweite Aktion im Kampf gegen die skrupellose Welpenmafia war ein absoluter Erfolg“, freuen FPÖ-Bezirksobmann Andreas Bors und Gemeinderätin Kerstin Stoiber. „Die Kampagne „Welpen-Traum statt Kofferraum“, die unser Tierschutzlandesrates Gottfried Waldhäusl ins Leben gerufen hat, kommt bei unseren Landsleuten sehr gut an“, zieht Bors Resümee. Tatsächlich floriert das Geschäft mit Welpen aus...

  • Tulln
  • Marion Pertschy
Foto: WSW

Erfolgreicher Start der Winnetou-Spiele Wagram: Der „Ölprinz“ als tolles Familien-Sommererlebnis

Mit der sehr erfolgreichen Premiere des „Ölprinz“ sind die Winnetou-Spiele Wagram in die neue Sommer-Spielsaison gestartet. Zu sehen ist der actionreiche, äußerst humorvolle und sehr tragische Karl-May-Klassiker nun jedes Wochenende bis 26. August. „Die Kinder und die Erwachsenen waren bei der Premiere vollauf begeistert von unserem neuen Bühnenstück“, freut sich Sam Hawkens-Darsteller Rainer Vogl. Am 15. August gibt es zudem einen „Tag der offenen Tür“ mit einem umfangreichen Familien- und...

  • Tulln
  • Marion Pertschy
LH-Stv. Dr. Stephan Pernkopf und LAbg. Bernhard Heinreichsberger | Foto: NLK

Förderungszusage für neues Feuerwehrauto in Kirchberg/Wagram

LH-Stv. PERNKOPF: Gute Ausrüstung garantiert Sicherheit der Bevölkerung KIRCHBERG AM WAGRAM (pa). Die Freiwillige Feuerwehr Neustift im Felde beabsichtigt die Anschaffung eines neuen Hilfeleistungsfahrzeuges 1-Wasser. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 55.000 Euro. „Auch in Zeiten des Sparens und der knappen Budgetmittel sind dem Land Niederösterreich seine Freiwilligen Feuerwehren ein großes Anliegen. Eine gute Ausrüstung ist neben der...

  • Tulln
  • Marion Pertschy
Gesamtwertungssieger Alexander Eissert in Action beim Kugelstoßen | Foto: Landjugend Niederösterreich
5

Tullner räumte beim Sporttag der Landjugend Niederösterreich ab

Rund 130 Sportlerinnen und Sportler trotzten den hochsommerlichen Temperaturen und brachten sportliche Höchstleistungen beim landesweiten Sporttag der Landjugend Niederösterreich. Das Sport.Zentrum. Niederösterreich diente mit seinen Sportanlagen als perfekter Austragungsort für Weitsprung, Kugelstoßen, Fußball und co. TULLN/ ST. PÖLTEN (pa). „Heiß her“ ging es nicht nur aufgrund der Temperaturen von über 30 Grad im Schatten, sondern vorallem wegen der zahlreichen Wettbewerbe, die am Gelände...

  • Tulln
  • Marion Pertschy

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.