Bezirk Weiz

Beiträge zum Thema Bezirk Weiz

1 49

Abschnittsatemschutzübung

Am 12. Mai 2018 fand eine Abschnittsatemschutzübung (FF Markt Hartmannsdorf, FF Pöllau, FF Egelsdorf, FF Gnies, FF Obergroßau, FF Untergroßau, FF Sinabelkirchen) in Oed statt. Dabei wurde nach und nach ein Trupp in das verrauchte Gebäude geschickt, um Personen zu retten. Um reale Bedingungen zu schaffen, wurde mit echten Rauch gearbeitet und Hindernisse eingebaut. Die Trupps wurden mittels Wärmebildkamera beobachtet, um bei der Nachbesprechung Verbesserungsvorschläge einbringen zu können....

  • Stmk
  • Weiz
  • Isabella Schmidt
Spendenübergabe an Stibis Hundeparadies: Joachim Dokter, Carina Kapper, Fritz Aigner und Erich Hafner (v.l.) | Foto: FPÖ Bezirk Weiz

Tierfutterspende der FPÖ Weiz an den Verein Stibis Hundeparadies

Die Freiheitlichen des Bezirkes unterstützten mit einer Tierfutterspende den Verein Stibis Hundeparadies. Vom 3. bis 13. April sammelten die Freiheitlichen Hunde- und Katzenfutter für einen guten Zweck. Dabei hat sich der Einsatz von Bezirksobmann Erich Hafner und seinem Team, besonders dank der Hilfsbereitschaft der Bevölkerung aus dem gesamten Bezirk, wahrlich gelohnt. Bei der Übergabe der Tierfutterspenden an den Verein Stibis Hundeparadies zur Unterstützung der Tiertafel in Gleisdorf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Ca. 151.000 Fahrten verbuchte die Sommerrodelbahn Koglhof im letzten Jahr. | Foto: Almenland/Kandlbauer
3 4

Sommerrodelbahn Koglhof und Almerlebnispark als Besuchermagneten

Sommerrodelbahn und Almerlebnispark zählen zu den 50 meistbesuchten Sehenswürdigkeiten 2017 mit Bezahl-Eintritten in der Steiermark. STEIERMARK/WEIZ. In gewohnter Manier hat Steiermark Tourismus die meistbesuchten Sehenswürdigkeiten erhoben. Die Schlossbergbahn und der Schlossberglift führen mit knapp 900.000 Fahrten die Liste an. Im Bezirk Weiz zählt die Sommerrodelbahn Koglhof zu den Besuchermagneten schlechthin und konnte 2017 circa 151.000 Fahrten verbuchen. Der Almerlebnispark auf der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Bewegung als Schlüssel zu mehr Gesundheit und Lernerfolg hat sich auch die VS Weiz mit dem Gesundheitsprogramm zum Ziel gesetzt. | Foto: VS Weiz
2

Rekordbeteiligung im Bezirk bei Sportunion-Gesundheitsprogramm für Volksschüler

Dank des Gesundheitsprogramm sind 15 Volksschulen des Bezirkes in Bewegung. 53.000 Kids sind startklar. Ab sofort stehen in den Volksschulen wieder Bewegung, Teamspirit und ein gesunder Lebensstil im Fokus. Zum bereits 13. Mal gastiert "Ugotchi", das beliebte gelbe Maskottchen, in den Klassenzimmern. In so vielen wie nie zuvor. Erstmals haben sich über 1.000 Schulen und über 3.000 Klassen für die Sportunion-Bewegungsoffensive angemeldet. Gold, Silber und Bronze Insgesamt 53.000 Schüler...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Verena Hofer posiert vor ihrem gebackenen Kunstwerk und zeigt stolz die geschaffte Meisterurkunde. | Foto: Reinhard Hofer
4

Verena Hofer hat sich zur jüngsten Konditormeisterin der Steiermark gebacken

Mit einer "Alice im Wunderland"-Torte überzeugte Verena Hofer aus Hart (Gemeinde Gleisdorf) die Jury und darf sich nun als jüngste Konditormeisterin bzw. Zuckerbäckerin in der Steiermark bezeichnen. Mitte April absolvierte die engagierte Konditorin der Konditorei Feichtinger in Weiz ihren dritten und letzten Teil der Meisterprüfung in der Lanndesberufsschule für Konditoren und Zuckerbäcker in Gleinstätten. Dieser konnte erfolgreich abgeschlossen werden und die Gleisdorfer Gemeindebürgerin krönt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die Sieger der 21. steirischen Weintrophy in Bad Gleichenberg. | Foto: Christian-Jauschowetz
1 2

Zwei Sieger aus dem Bezirk bei der steirischen Weintrophy

Zwei Sieger aus dem Bezirk Weiz brachte die 21. Gala der Steirischen Weintrophy an den Tourismusschulen Bad Gleichenberg. So konnte der Weinhof Leitner in der Kategorie Wein-Innovationen 2017 und älter mit seinem "Muscaris 2017" gewinnen. Auch das Weingut Maurer am Hohenberg schaffte es aus der Kategorie Rotwein Vielfalt 2016 und älter als Sieger hervorzugehen. Der "Twentytwo Grand Reserve 2015" wurde dabei von der Jury ausgezeichnet. Auch der Moderator kam mit Thomas Seidl, bekannt von der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Christian Ilzer gibt dem TSV Hartberg die Richtung vor. Er darf nun am höchsten Trainerkurs Europas teilnehmen. | Foto: WAC
2

Christian Ilzer auf Stufe mit Jose Mourinho

Christian Ilzer aus Puch bei Weiz wurde zur höchsten Trainerlizenz der Welt zugelassen. Puch bei Weiz hat bald einen Gemeindebürger, der die höchste Trainerlizenz der Welt besitzt und ab dann auf einer Stufe mit Spitzentrainern wie Jose Mourinho, Jupp Heynckes oder Pep Guardiola steht. TSV-Hartberg-Trainer Christian Ilzer wurde zum "Uefa Pro Lizenz"-Kurs zugelassen. Die WOCHE unterhielt sich mit dem fußballbegeisterten Pucher. Herzliche Gratulation, Herr Ilzer, zur Aufnahme in den Trainerkurs....

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Obstbauchef Wolfgang Mazelle (l.), Vizepräsidentin Maria Pein und Verkostungschef Georg Thünauer (r.) gratulieren Familie Macher, Familie Konrad und Christof Krispel zu ihrem Sortensieg. | Foto: LK/Danner

Landesprämierungungen für Saft und Most

Die besten steirischen Säfte, Nektare, Moste und Cider wurden gekürt. Auch Teilnehmer aus unserer Region konnten dabei überzeugen und Auszeichnungen für ihre Qualitätsprodukte mit nach Hause nehmen. Jeweils einen Sortensieg holten sich Biohof Konrad aus Gleisdorf, Obstbau Macher aus Weiz und Kögerlhof Krispel aus Markt Hartmannsdorf. Erfreulich ist auch die abermalige Rekordbeteiligung, wobei die 20-köpfige Top-Expertenjury (Sommeliers, Spezialisten der TU-Graz, Bundeskellereiinspektor,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Auf großes Interesse der Bewohner stoßen die naturbezogenen Veranstaltungen, wie etwa der Pflanzen- und Saatgutmarkt. | Foto: Walter Flucher
2

Kulmland setzt auf die Kraft der Natur

Die Klima- und Energie-Modellregion Kulmland setzt im Jahr 2018 einen Schwerpunkt auf die Natur. Diesbezüglich haben die Verantwortlichen rund um Modellregionsmanagerin Heidrun Kögler einen Terminplan für die naturbegeisterten Personen aus den Gemeinden erstellt. Pflanzen- und Saatgutmärkte (dort kann man auch Pflanzen bzw. Saatgut tauschen), Kurse zur eigenen Salbenherstellung aus Kräutern und einiges mehr werden dabei angeboten.  Interesse der Bewohner Dabei kamen Ideen und das Interesse an...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Alois Luis Thaller von "Der Luis" in Anger führt die Liste der Auszeichnungen im Bezirk an. Er bekam drei von vier möglichen Gabeln. | Foto: Thaller
2

Unsere Restaurants "gabelten" wieder auf

Der Falstaff-Restaurant-Guide zeichnete ein Dutzend Restaurants in unserem Bezirk aus. Die WOCHE-Initiative "Wir kaufen daheim" zielt darauf ab, regionale Betriebe, die mit hoher Qualität in Küche und Service hervorstechen, vor den Vorhang zu holen. Diesmal können wir gleich mehrere namhafte Unternehmen aus unserem Bezirk auf die Bühne bitten, bewertete doch der "Falstaff-Restaurant-Guide" wieder Restaurants und zeichnete sie aus. Aus unserem Bezirk sind es rund ein Dutzend, die mindestens eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
2

Familienpatenschaften nun im gesamten Bezirk Weiz möglich

Das vom Eltern-Kind-Zentrum Gleisdorf initiierte Projekt „Familienpatenschaften“ wird seit 5 Jahren von der Chance B und der Kleinregion erfolgreich umgesetzt. Ehrenamtliche unterstützen Familien kostenlos für einen begrenzten Zeitraum. Ab sofort richtet sich dieses Angebot an alle Familien im Bezirk Weiz. Eine Kooperation der Chance B mit dem Sozialhilfeverband Weiz und der ARGE "Flexible Hilfen“ macht es möglich: Ab sofort gibt es im gesamten Bezirk wertvolle Familienpatenschaften....

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Der zertifizierte Datenschutz-Experte Harald Schenner schulte bereits in Weiz. In Gleisdorf gibt es nun auch einen Vortrag. | Foto: derschenner.at

Herausforderung für heimische Unternehmen: Kundendaten müssen besser geschützt werden.

Am 25. Mai tritt die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSG-VO) in Kraft und vereinheitlicht damit das Datenschutzrecht innerhalb der EU. Das betrifft auch die Unternehmer des Bezirkes. Alle Datenanwendungen müssen bis zu diesem Stichtag an die neue Verordnung angepasst werden, da sonst saftige Geldstrafen drohen. Interesse der Unternehmen Daher stießen die bisherigen Informationsvorträge zu diesem Thema in Weiz auf großes Interesse. 450 Unternehmer folgten diesen Einladungen und holten sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Das WOCHE-Immobilienfrühstück ging im Gasthaus Strobl in Weiz über die Bühne und versammelte die Experten des Immobilienbereiches an einem Tisch, gefolgt von regem Austausch.
5

Neubauobjekte sind im Bezirk am Markt gefragt

15 Immobilien- und Finanzierungsexperten aus dem Bezirk folgten der Einladung seitens der WOCHE in das Gasthaus Strobl nach Weiz zum Immobilienfrühstück. Im ersten Teil der Serie beschäftigten sich die Profis mit der allgemeinen Entwicklung des Immobilienmarktes und den Trends, die im Bezirk spürbar sind. Und da gibt es einige, die auf den Tisch gelegt wurden. Etwa, wenn es darum geht, dass Kunden wählerischer und anspruchsvoller geworden sind. Neubauobjekte (egal ob im Eigentums- oder...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Der Überschlagsimulator zeigt den Insassen, welche Kräfte bei einem Autounfall frei werden. | Foto: Raiffeisen
3

Info-Tour für Jugendliche zieht mit brisanten Jugendthemen durch den Bezirk

Cybermobbing, Verkehrsunfälle, Drogen, Schuldenfalle – Raiffeisen startet wieder große Info-Tour für 5.000 Jugendliche. Ab 8. März tourt die erfolgreiche Informations-Serie „mobil & sicher“ von Raiffeisen wieder durch die Steiermark. 24 Stationen stehen auf dem Programm, rund 5.000 Schüler im Alter von 13 und 14 Jahren werden daran teilnehmen. Die Tour stärkt bei Jugendlichen das Bewusstsein bei den wichtigen Themen social media, Verkehrssicherheit, Alkohol & Drogen und Umgang mit Geld. „Mobil...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
19

Die Kunst des Die traditionelle Kunst des Schnitzens erlernen

Holzbearbeitung mithilfe eines Messers lehrt Franz Stadlhofer nun in Schnitzkursen in Gleisdorf. "Tradition erlernen, Zeitloses erschaffen" lautet das Motto von Franz Stadlhofer, der gemeinsam mit seiner Frau Andrea die Kunst des Schnitzens an Privatpersonen weitergibt.   Der gebürtige St. Kathreiner hat sich in Österreich mit seinen professionellen Schnitzkursen bereits einen Namen gemacht und zieht nun auch in seinem Heimatbezirk Weiz immer mehr Begeisterte in seinen Bann. Diese kommen jedoch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die Tagträumer mit dem Pischelsdorfer Matthias Kalcher (3.v.l) sind für den Amadeus Austrian Music Awards nominiert. | Foto: Ben Wolf
2

Zwei aus dem Bezirk Weiz rittern um den Amadeus

Musiker gibt es viele, jedoch nur wenige schaffen es, für eine österreichweite Auszeichnung wie den Amadeus Austrian Music Award nominiert zu werden. Der Bezirk Weiz hat mit dem Pischelsdorfer Matthias Kalcher von der Band Tagträumer und Marco Wagner aus dem Ilztal gleich zwei Nominierte. Sich die Auszeichnung gegenseitig wegnehmen, können sie sich glücklicherweise nicht, da sie in unterschiedlichen Kategorien antreten. Songwriter des Jahres Die Band Tagträumer könnte mit Matthias Kalcher den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Auch Thomas Wild befindet sich mit dem SV Floing und drei Neuzugängen in der Vorbereitungsphase. | Foto: SV Union Floing

Gebietsliga-Klubs des Bezirk Weiz sind schon im Aufwärmmodus

König Fußball ist aus dem Winterschlaf zurückgekehrt und hat neben den Profiligen auch die Gebietsliga erreicht. Die fünf Klubs aus dem Bezirk Weiz stehen bereits in der Vorbereitungsphase. Zwei Vereine könnten sogar noch ein Wörtchen um den Aufstieg mitreden. Sinabelkirchen will Titel Ein heißer Kandidat dafür ist in der Gebietsliga Süd der SV Sinabelkirchen. Für den neuen Trainer Manfred Fuchs gilt der erste Platz und somit der Aufstieg das große Ziel. "Eine Platzverbesserung muss das Ziel...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Um die Piste schwieriger zu gestalten, mussten die Nachwuchsrennläufer Sprünge überwinden. Anna Pieber (Bild) meistert den Sprung wie ein Profirennläufer. | Foto: Peter Lindner
2 4

Hervorragende Leistungen der Nachwuchsschifahrer des Bezirkes Weiz bei steirischer Kindermeisterschaft

Ein erfolgreiches Wochenende für die Nachwuchsschifahrer gab es am Rittisberg in der Ramsau mit drei steirische Kinderrennen. Nur die besten Kinder (Jahrgang 2006-2010) aus der ganzen Steiermark gehen hier an den Start um ihr Können in Alpinen Schilauf zu zeigen. Ca. 200 Kinder aus der gesamten Steiermark wollten ihr Können unter Beweis stellen. Der Schibezirk VIII - Almenland war mit 15 Startern mit dabei. Stark winterliche Verhältnisse gestalten den ersten Renntag als sehr schwierig. Nagl...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
In den Räumlichkeiten der Firma Triotronik bekommen die Gemeinden das Know-How der regionalen Partnerfirmen für den Breitband Masterplan vermittelt.

Alle Gemeinden vereint fürs Breitband-Internet

Die Wirtschaftskammer Weiz ist bestrebt unseren Bezirk in eine Vorreiterrolle hinsichtlich der Umsetzung des Masterplans für das Breitband-Internet bringen.  Um den Plan voranzutreiben, entschied sich die Wirtschaftskammer, auf das Know-how von regionalen Firmen wie GISQuadrat und Triotronik zurückzugreifen, damit auch die heimische Wirtschaft davon profitiert. Alle 33.000 Gebäude und 50.000 Wohneinheiten sollen in den kommenden Jahren mithilfe von Glasfasertechnologie mit Breitband-Internet...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Bezirkshauptmann Rüdiger Taus und Gesundheitslandesrat Christopher Drexler präsentierten die neue Pfelgedrehscheibe. | Foto: steiermark.at/Streibl
2

Zentrale Anlaufstelle für die Pflege im Bezirk Weiz

"Pflegedrehscheibe - Case- und Care Management" ab sofort im Bezirk Weiz. Die Pflegedrehscheibe ist eine zentrale Anlaufstelle für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen. Ziel ist es, die Situation der Pflegebedürftigen zu managen und somit die richtige Versorgung, im richtigen Umfang und zur richtigen Zeit zu gewährleisten. Dieses Angebot für pflegende Angehörige startete am 1. Februar 2018 in den Bezirken Weiz, Hartberg-Fürstenfeld und Deutschlandsberg und soll nach einer Pilotphase...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Der Einsatz von Michael Schickhofer, Verena Nussbaum und Weiz-Bürgermeister Erwin Eggenreich (v.l.) hat sich ausgezahlt. Weiz bekommt ein Magnetresonanz-Gerät. | Foto: Land Steiermark
2 2

Weiz jubelt: „Wir bekommen ein MR“

Der Beschluss ist gefallen, der jahrelange Einsatz für ein MR-Gerät in Weiz hat sich ausgezahlt. Der Beschluss in den Räumlichkeiten der steirischen Gebietskrankenkasse ist gefallen: Weiz bekommt ein Magnetresonanz-Gerät. Somit hat sich der jahrelange Einsatz der Stadt Weiz, der Ärzte und der gesamten Region gelohnt. Die übergeordnete Plattform "Ein MR für Weiz" mit dem Weizer Bürgermeister Erwin Eggenreich an der Spitze, unterstützt von allen Gemeinden des Bezirkes hat sich jahrelang für die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die beiden Obmänner Sandro Derler und Helmut Sulzbacher (v.l.) basteln mit ihren Funktionären an der Mannschaft fürs Frühjahr.
3

Keine Pause für die Funktionäre der Fußballregionalligisten

Die Regionalliga geht in die Winterpause. Die Spieler können ihre Akkus aufladen, doch im Hintergrund planen die Funktionäre schon fürs Frühjahr. Mit aktuellem Stand wird der FC Gleisdorf nicht um die Lizenz für die Erste Liga ansuchen. Beim SC Weiz wird es ab 2018 ein neues Nachwuchszentrum-Projekt mit den Schulen geben. Kein Lizenzansuchen Der FC Gleisdorf steht mit 32 Punkten am dritten Platz der Tabelle und würde aus sportlicher Sicht um den Aufstieg in die Erste Liga mitspielen. Nach...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Patrick Wiedner aus Markt Hartmannsdorf weist die beste Torquote der Bezirksklubs auf. | Foto: USV Markt Hartmannsdorf
2

Beste Torschütze der Herbstsaison aus dem Bezirk spielt in Markt Hartmannsdorf

Der Fußball geht in die Winterpause. Viele Treffer wurden erzielt. Statistisch gesehen hat der Markt Hartmannsdorfer Patrick Wiedner die beste Torquote im Bezirk. Er schaffte es, in der 1. Klasse Süd A in elf Spielen 13 Mal zu jubeln und hat somit eine Torquote von 1,18. Schlemmer auf Platz zwei Der zweitbeste Wert kommt aus der Gebietsliga Ost. Beim USK Puch bei Weiz schaffte es Christian Schlemmer auf 15 Treffer in 13 Spielen. Er hat somit eine Durchschnittsquote von 1,15 Toren pro Spiel....

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Der neu gewählte Vorstand mit Obmann Vinzenz Harrer und Landesgruppenobmann Präsident Ing. Josef Herk (ganz rechts)
3 55

Vinzenz Harrer einstimmig zum Obmann des Wirtschaftsbundes gewählt

Vergangene Woche fand die Bezirksgruppenhauptversammlung des Wirtschaftsbundes Weiz statt. Vinzenz Harrer, Bezirksgruppenobmann des Wirtschaftsbundes Weiz, berichtete von der bisherigen Tätigkeit und den Erfolgen des Wirtschaftsbundes. Bei der Neuwahl des Obmannes und des Vorstandes wurde Harrer dann einstimmig mit 100% der stimmen wiedergewählt. Auch der Vorstand wurde einstimmig gewählt. Unter den Gratulanten waren Landesgruppenobmann Präsident Ing. Josef Herk sowie ÖVP Bezirksparteiobmann...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Kernothek in Wollsdof bei Weiz feiert sein 10-jähriges Bestehen. | Foto: zVg
  • 13. Juni 2024 um 15:00
  • Steirerkraft Kernothek
  • Sankt Ruprecht an der Raab

10 Jahre Steirerkraft-Kernothek

Die Kernothek der Steirerkraft feiert am Donnerstag, 13. Juni ab 15 Uhr sein "10 Jahre Jubiläumsfest" am Firmengelände in Wollsdorf. WOLLSDORF. Beim Glücksrad: jeder Einkauf gewinnt, sie erhalten auch minus zehn Prozent auf jeden Einkauf! Jeder Gast erhält an diesem Tag auch ein Gratis-Begrüßungsgetränk. Man kann auch an Gratisführungen teilnehmen und es gibt jede Menge Produktverkostungen. Als musikalischer Gast wird Günther Rinderhofer für gute Stimmung sorgen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.