Bezirk Weiz

Beiträge zum Thema Bezirk Weiz

44

Hervorragende Qualität
Regionale Bauern prognostizieren ein gutes Erntejahr

Mit der Initiative "Wir kaufen daheim" unterstützt die WOCHE heimische Betriebe und ruft dazu auf, regionale Produkte zu kaufen. Obgleich die landwirtschaftlichen Flächen des Bezirks Weiz von den heftigen Unwettern im heurigen Jahr nicht verschont geblieben sind, stellen viele regionale Landwirte der heurigen Ernte ein recht positives Zeugnis aus. Vor allem die Qualität der Obstsorten ist heuer sehr hoch. "Die Traubenlese haben wir in der letzten Woche abgeschlossen. Nun folgt eine schonende...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
„Fit mach mit  „Beim heurigen Kulmwandertag in Rohrbach am Kulm

 | Foto: Pressefoto Franz Kaplan
15

Wandern am Kulm
900 Wanderfreunde kamen zum Kulmwandertag nach Rohrbach am Kulm

Am letzten Sonntag lockte das herrliche Sonntagswetter hunderte Besucher nach Rohrbach am Kulm . Alljährlich findet seit 32 Jahren der Kulmwandertag in der Kulmregion Pischelsdorf statt. Wer für seine Figur und Fitness was Gutes tun wollte , nützte die Gelegenheit und kam zum traditionellen Kulmwandertag der Freiwilligen Feuerwehr Rohrbach am Kulm, der weit über die Bezirksgrenzen bekannt ist , und sich alljährlich einer großer Beteiligung der Wanderfreunde aus nah und fern erfreut. So war es...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
Mit dem Foto von Anja und Jörg Tlapak durfte Michaela den Sieg beim Braut Foto Award in Köln in der Kategorie "Zeremonie" feiern. Auch Karl schrotter triumphierte in der Kategorie „Styling & Atmosphäre“. | Foto: Michaela Begsteiger

Sieg bei Foto-Award
Zwei heimische Fotografen siegen beim internationalen Braut Foto Award in Köln

Die beiden Fotografen Michaela Begsteiger und Karl Schrotter holten sich beim internationalen Braut Foto Award in Köln den Sieg in zwei unterschiedlichen Kategorien. Die Albersdorferin Michaela Begsteiger hat sich in unserer Region zweifelsohne mit ihren Fotografiekünsten und ihrer Fotobox einen Namen gemacht. Nun sorgte sie mit einem Hochzeitsfoto auch im Ausland für Aufsehen. Sie wurde mit dem Gewinn beim internationalen Braut Foto Award in Köln in der Kategorie "Zeremonie" mit dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Ilztals Dominik Jakob traf am Wochenende zum 3:0 Sieg und seine Mannschaft feierte den fünften Sieg in Serie.
1 1

Bezirksteams geigen zum Saisonstart in den steirischen Fußballligen auf

Zwei Tabellenführer und etliche Verfolger kommen nach sechs Runden aus dem Bezirk Weiz. In der bezirksinternen Torschützenliste gibt es einen neuen Führenden vom USV Albersdorf. Die Fußballsaison ist in den steirischen Ligen zwar erst sechs Runden alt, doch manche Teams befinden sich bereits in Topform und kämpfen um die vorderen Positionen.Unser Bezirk stellt aktuell gleich zwei Tabellenführer. In der Unterliga Ost setzte der SV Ilztal seine Siegesserie gegen Strallegg fort und ist nun...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Nur zwei der besten Treppenläuferinnen stoppten Veronika Windisch

Die Weizerin Veronika Windisch konnte auch beim Treppenlaufen absolut überzeugen und belegte jeweils dritte Ränge. Beim Weltcup in Brno und Bratislava wurden zwei Läufe an einem Tag mit Gesamtwertung ausgetragen. Es waren die besten Treppenläuferinnen der Welt am Start. Dabei konnte Windisch jeweils bei den Läufen und auch gesamt den dritten Platz erreichen. Vor ihr platzierten sich nur Susy Walsham (Australien) und Zuzana Krchova (CZE).

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Der Ex-Weizer Kevin Hacker führt mit Ilz die Tabelle an. | Foto: KK

Fladnitz, Gleisdorf und Krottendorf im Vormarsch! Neue Herausforderungen in Runde 6

Mit Siegen in der fünften Runde der Oberliga verbesserten sich die Mannschaften des SV Krottendorf, FC Gleisdorf II und SV Fladnitz jeweils um zwei Positionen. Sie nehmen nun die Ränge vier bis sechs ein. In Führung liegt weiterhin der SV Ilz, die unter anderem mit den beiden Ex-Spielern des SC Weiz, Kevin Hacker und Daniel Schuh, bisher vier Siege einfahren konnten. Die sechste Runde eröffnet am Freitag der SV Anger gegen Hartberg II. Anger-Trainer Bernd Kulmer setzt dabei wieder auf die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die Spieler des FC Gleisdorf II wollen sich nach der Auswärtsniederlage in Fladnitz von einer besseren Seite zeigen.
2

Fünfte Runde der Oberliga: Anger zu Gast in Gleisdorf

Im Solarstadion empfängt der FC Gleisdorf II den SV Anger zum Duell. Pischelsdorf trifft auf Fehring, Krottendorf fordert Waldbach zum Duell und Fladnitz muss nach Hartberg. Die fünfte Runde der Oberliga Süd steht am Wochenende am Programm und es erwartet uns ein Bezirksduell. Nur ein Punkt trennt den FC Gleisdorf II und den SV Anger, bevor die beiden Kontrahenten im Solarstadion am Samstag um 17 Uhr aufeinandertreffen. Da die jungen Gleisdorfer in der Vorwoche (1:7 gegen Fladnitz) ziemlich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
1 2 4

Wasserwehrleistungsbewerb in Fürstenfeld

Bereits den gesamten Sommer über trainierten zwölf Zillenfahrer/innen der Wehren FF Markt Hartmannsdorf, FF Pöllau und FF Sinabelkirchen gemeinsam für das Wasserwehrleistungsabzeichen. Am ersten Septemberwochenende fand die Abnahme in Fürstenfeld statt. Dabei mussten stromabwärts sowie -aufwärts ein Hindernisparcour in Zweierteams mit der Zille bewältigt sowie Knoten angefertigt werden. Abzeichen in Bronze Trotz intensiver Vorbereitung konnten am Bewerbstag nicht alle ihr Können zeigen – wir...

  • Stmk
  • Weiz
  • Isabella Schmidt
Harald Fleischhacker zeigte bisher mit sechs Treffer auf. Darunter war auch ein Fallrückziehertor gegen Burgau. | Foto: SV Ilztal
1 1

"Weiße" Westen und Tore: Unsere unteren Fußballligen im Überblick

"Die Zahl ist das Wesen aller Dinge", wusste schon Pythagoras in der Antike. Auch beim Fußball entscheidet die Zahl über Sieg, Niederlage, Tabellenposition und vieles mehr. Nach vier gespielten Runden in den unteren Ligen haben noch einige Mannschaften eine weiße Weste. Die "weißeste" dieser Weste haben aus unserem Bezirk mit Miesenbach und Puch bei Weiz nur noch zwei Mannschaften. Miesenbach hat in der 1. Klasse Ost B nach vier Runden 12 Punkte am Konto und gewann bisher alle Partien. Daraus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Foto: H. Rieger
1

Die Sommerpause ist vorbei – die Bergrallye geht weiter

Mit dem siebten Lauf am 26. August in Hofstätten an der Raab unweit von Gleisdorf biegt diese Rennserie langsam in die Zielgerade. Nach diesem Lauf steht nur mehr das Saisonfinale am 9. September in Lobming/Voitsberg auf dem Programm. Da noch die meisten Entscheidungen um den Cupsieg in den einzelnen Klassen ausstehen ist ein Top Starterfeld ab 13 Uhr (Training startet ab 9 Uhr) garantiert. Bergrennsport vom allerfeinsten und ein offenes Fahrerlager, wo mit den Piloten diverse Benzingespräche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
Thomas Kollmann und der SV Pircha trifft daheim auf den Oberligisten Krottendorf. | Foto: SV Pircha

Dritte Runde des Steirercup beginnt im Bezirk schon heute

Nun sind auch die Oberligisten des Bezirkes im WOCHE-Steierercup im Einsatz. Bereits heute trifft der USV Markt Hartmannsdorf auf den FC Gleisdorf. Auch am Sienstag erwartet der Unterligist aus Pircha den SV Krottendorf. Abgesagt wurden hingegen das Match SC St. Margarethen gegen Pischelsdorf und Ilztal gegen Anger. Mittwochs stehen noch eine weitere Partie am Programm. SU Naintsch erwartet den Oberligisten aus Fladnitz zu Gast im heimischen Stadion.  Austragung erst nächste Woche Auf die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
1 3

80 Jungmusiker beim "JuSoLa" in Sinabelkirchen

Auch heuer fand wieder das dreitägige Jungendsommerlager des Blasmusikbezirkes Weiz, mit ihrem Bezirksobmann Josef Pallier statt. Es nahmen junge Musiker aus den verschiedenen Musikvereinen des Weizer Bezirkes teil. Dieses Jahr wurde das "JuSoLa" in Sinabelkirchen ausgetragen. Insgesamt nahmen rund 80 Jungmusiker zwischen 10 und 14 Jahren daran teil. Leidenschaftliches Musizieren, gemeinsame Aktivitäten und jede Menge Spaß kamen auch heuer nicht zu kurz. Wie sehr es den Kindern Spaß machte,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sofie Thaller
Die Fans des FC Passail wollen die Tore ihrer Mannschaft wieder bejubeln. Diesmal müssen sie dafür nach Waisenegg reisen. | Foto: FC Passail

Der WOCHE-Steirercup geht in die zweite Runde

16 Vereine waren bereits im Einsatz. Sechs Partien für unsere Bezirksmannschaften folgen gleich am Wochenende. Großteils mit Favoritensiegen endete die erste Runde des WOCHE-Steirercup. Schon am Wochenende wird auf sechs Fußballplätzen unseres Bezirkes die zweite Runde absolviert. So setzten sich die Mannschaften aus Waisenegg, Passail, Naintsch, Gutenberg, Ilztal, Pircha, Strallegg, St. Margarethen an der Raab, Markt Hartmannsdorf und Birkfeld durch. Sechs Spielorte im Bezirk Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Das ERFA-Treffen der Wirtschaftskammer-Regionalstellenleiter. vorne-sitzend von links: Andreas Schlemmer (WK-Weiz), Katharina Bagdy (WK-Jennersdorf), Florian Ferl (WK-Hartberg-Fürstenfeld)
hinten-stehend von links: Thomas Heuberger (WK-Südoststeiermark), Ronald Rasser (WK- Oberwart), Freddy Fellinger (WK-Oberpullendorf) | Foto: WK

Zusammenarbeit mit anderen Bezirken: Wirtschaftskammern schaffen regionale Netzwerke

Einen Erfahrungsaustausch gibt es nun zwischen den Wirtschaftskammer-Regionalstellen aus dem Mittel- und Südburgenland sowie Hartberg-Fürstenfeld, Südoststeiermark und Weiz. Regionale Netzwerke gewinnen auch in der Wirtschaft mehr und mehr an Bedeutung. Gerade Weiz und die Nachbarbezirke sowie die Regionen Mittel- und Südburgenland haben viele Gemeinsamkeiten und Anknüpfungspunkte. Beim Treffen der Regionalstellenleiter wurden aktuelle Themen angesprochen und diskutiert. Zielsetzungen des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die Mitglieder der ARGE VMIS-EHE von links nach rechts: Dr. Ludger Paus (Geschäftsführer EBP Deutschland GmbH und Federführer des Konsortiums), Daniel Matheus, Ewald Murra, Michael Schmidt, Dr. Dirk Hübner (Geschäftsführer Heusch Boesefeldt GmbH), Berthold Jansen (Geschäftsführer Heusch Boesefeldt GmbH), Christian Kliche, Ing. Roman Ruthofer (Geschäftsführer evon), Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Bockhorn, Dipl.- Ing. (FH) Paul Sattinger, Dipl.-Ing. Andreas Leitner (Geschäftsführer evon). | Foto: evon
2

Die Software für die Überwachung der ASFINAG Straßen kommt aus unserem Bezirk

Einen bedeutenden und sogar österreichweiten Auftrag über 17 Jahre konnte die Firma evon aus Albersdorf an Land ziehen. Sie haben sich nach mehrjähriger Vorbereitung dem Vergabeverfahren der Asfinag gestellt und errichten gemeinsam mit den Firmen EBP Schweiz AG sowie Heusch/Boesefeldt GmbH das neue Kernsystem für das Verkehrsmanagement des österreichischen Straßennetzes. Die Software wird dabei mit evon aus dem Bezirk kommen. Weitere regionale Firmen könnten davon profitieren, da evon ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Aktive Straßenbauarbeiten im Bezirk: In St. Margarethen an der Raab wird auf Hochtouren an der Unterführung Sulz gearbeitet.
2

Auch im Juli kommen WOCHE-Leser staufrei durch den Bezirk

Sommer, Sonne, Baustellen – die WOCHE weiß, welche Straßen in Arbeit sind. "Für Sanierungs- bzw. Instandsetzungsmaßnahmen sind heuer steiermarkweit 50 Mio. Euro, für Neubaumaßnahmen 30 Millionen Euro budgetiert. Diese Investitionen stärken die Wirtschaftsstandorte in den steirischen Regionen, sichern heimische Arbeitsplätze und sorgen für noch mehr Verkehrssicherheit", betont Verkehrslandesrat Anton Lang. Im Juli sind in unserem Bezirk auf den Landesstraßen zwei Baustellen aktiv und eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Cornelia Krautstingl ist EU-Gemeinderätin in Gleisdorf. | Foto: KK
3

Europa fängt schon in der Gemeinde an

13 EU-Gemeinderäte sind in unserem Bezirk die Ansprechpartner für EU-Themen. Wir erleben bewegte Zeiten in Europa. Die Österreicher haben viele Fragen zur Zukunft unseres Kontinents und der Europäischen Union. Bürgermeister und Gemeindevertreter sind dabei wichtige Ansprechpartner, wenn es um die wirtschaftliche, politische und soziale Entwicklung Europas geht. Denn viele Entscheidungen der EU reichen bis weit in die Gemeinden hinein und werden dort umgesetzt. 13 EuropagemeinderäteIm Jahr 2010...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Das Rote Kreuz Markt Hartmannsdorf stemmt den Siegespokal in die Höhe. | Foto: Roites Kreuz Weiz
3

Unsere Jugend überzeugt beim Landesjugendbewerb des Roten Kreuz

Überzeugende Leistungen lieferten die Bezirksjugendgruppen des Roten Kreuz beim Landesjugendwettbewerb ab. In der Altersklasse I (10-13 Jahre) im Teambewerb konnte sogar der Siegespokal errungen werden. Die Jugendgruppe aus Markt Hartmannsdorf (Markt Hartmannsdorf Kiddys 1) holte sich sensationell den Sieg und darf somit im kommenden Jahr zum Bundesjugendbewerb reisen. Aber auch Birkfeld 2 (fünfter Platz) und die Markt Hartmannsdorf Kiddys 2 (Siebenter Platz) erzielten in der Altersklasse I...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Mit ihrer Aktion machte die SPÖ auf die geplante Gesetzesänderung der Regierung am Südtirolerplatz aufmerksam.
2 2

SPÖ: Klares Nein zur 60-Stunden-Woche

Mit einer Aktion am Südtirolerplatz in Weiz möchte die SPÖ auf die, von der Regierung geplanten, gesetzlichen Änderungen bezüglich der Arbeitszeit aufmerksam machen. Mit der Aktion "Es ist zum Weinen... 60 Stunden. Nein. Kein Hackeln bis zum Umfallen!" möchte die SPÖ auf die geplanten Änderungen der Regierung aufmerksam machen. Dabei wurden am Südtirolerplatz in Weiz Zwiebeln an die Bevölkerung ausgeteilt, da diese einen bekanntlich zum Weinen bringen. Mit dabei waren unter anderem NRAbg. Klaus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
Alle Finalisten aus dem Bezirk mit den Weinhoheiten. | Foto: SEM
14

Unsere Weinbauern des Bezirks Weiz überzeugten mit edle Tropfen

Weinhof Peinsipp (Schattauberg) und Weinhof Leitner (Schattauberg) wurden als Landessieger ausgezeichnet – weitere Betriebe aus dem Bezirk schafften es mit sieben Weinen bis ins Finale der besten Sechs. Das die Weinbauern unseres Bezirkes qualitativ hochwertige und edle Tröpfchen hervorbringen, zeigt die Landesweinbewertung in Graz. Dabei konnte die Römerweinstraße gleich drei Kategoriesieger hervorbringen. Der Weinhof Peinsipp aus Schattauberg triumphierte mit seinem Welschriessling. Auch der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Erste Reihe von links: Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (V), evon GmbH mit Andreas Leitner (Geschäftsführer), Birgit Herbst (Marketing und Human Resources), Bundesrätin Sonja Zwazl (V) | Foto: Thomas Jantzen

Die Firma evon erhält den Staatspreis KnewLEDGE 2018 in der Kategorie Human Resources Development

Der vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort ausgelobte Staatspreis KnewLEDGE ist die höchste Auszeichnung der Republik Österreich für Human Resources Development – dementsprechend hoch gingen die Emotionen bei der Verleihung im Parlament/Parlais Epstein als evon der Staatspreis in der Kategorie 25 bis 200 Mitarbeiter verliehen wurde. Stellvertretend für das gesamte Team übernahmen die Geschäftsführer Roman Ruthofer, Patrick Resch und Andreas Leitner sowie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Karl Grabner (l.) repräsentiert mit Binder+Co ein Unternehmen aus dem Bezirk, das bei der Klimaschutzinitiative R20 dabei ist. | Foto: steiermark.at/Streibl
3

Binder+Co, Redwave und KWB: Drei regionale Firmen beteiligen sich am R20 Austrian World Summit

Im Bereich Umweltschutz setzen sich die drei Unternehmen Binder+Co, Redwave und KWB ein und beteiligen sich an der Klimaschutzinitiative R20. Ziel der Initiative ist es, Klimaschutz-Projekte und Best-Practice-Beispiele von Regionen, Staaten oder von Unternehmen zu unterstützen und damit grüne Technologien zu fördern. Sie wurde 2010 von Arnold Schwarzenegger in Kooperation mit den Vereinten Nationen gegründet. In dessen Heimatgemeinde Thal bei Graz erfolgte nun der symbolische Startschuss für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Foto: ÖTK/Markus Wache
3

Das von Karl Bauer gegründete VETART-Kunstforum ist Träger des ÖTK-Kunstpreises 2018

Im Rahmen der Feiern zum 70-jährigen Jubiläum der Österreichischen Tierärztekammer (ÖTK) erfolgte die erstmalige Auslobung eines ÖTK-Kunstpreises und dessen Verleihung an der ehemaligen Tierärztlichen Hochschule im 3. Wiener Gemeindebezirk. Dieser ging nach einer Juryentscheidung an das VETART-Kunstforum, das vom Gleisdorfer Tierarzt Karl Bauer gegründet wurde und nun seit schon bereits fünf Jahren besteht. Die festliche Überreichung des mit €1000.- dotierten Preises fand im alten Anatomiesaal...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Marcus Sattinger trifft mit Mitterdorf auf Waisenegg. | Foto: USV Mitterdorf

Showdown um den Ost-B-Meistertitel

Der Bezirk Weiz kann sich auf den ersten Fußballmeister vorbereiten. In der 1. Klasse Ost B stehen gleich vier Klubs aus dem Bezirk auf den vorderen Positionen. Mit dem USV St. Kathrein/Offenegg steht der Herbstmeister derzeit in der Pole-Position. Waisenegg (mit einem Spiel weniger) und Mitterdorf/Raab (zwei Spiele weniger) folgen knapp dahinter. Die Mitterdorfer wären mit zwei Siegen in den Nachholspielen sogar punktegleich mit St. Kathrein. Auch der SV Ratten ist mit sieben Punkten Rückstand...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Kernothek in Wollsdof bei Weiz feiert sein 10-jähriges Bestehen. | Foto: zVg
  • 13. Juni 2024 um 15:00
  • Steirerkraft Kernothek
  • Sankt Ruprecht an der Raab

10 Jahre Steirerkraft-Kernothek

Die Kernothek der Steirerkraft feiert am Donnerstag, 13. Juni ab 15 Uhr sein "10 Jahre Jubiläumsfest" am Firmengelände in Wollsdorf. WOLLSDORF. Beim Glücksrad: jeder Einkauf gewinnt, sie erhalten auch minus zehn Prozent auf jeden Einkauf! Jeder Gast erhält an diesem Tag auch ein Gratis-Begrüßungsgetränk. Man kann auch an Gratisführungen teilnehmen und es gibt jede Menge Produktverkostungen. Als musikalischer Gast wird Günther Rinderhofer für gute Stimmung sorgen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.