Bezirk Weiz

Beiträge zum Thema Bezirk Weiz

Verena und Andreas Jeitler fotografieren und filmen in der Natur. | Foto: Jeitler (2)
1 2

950 Kilometer in der Natur

Ein Paar aus St. Kathrein gibt mit ihren Aufnahmen Einblick in die Natur der Region. Zwei Jahre lang waren die Filmemacher Verena und Andreas Jeitler aus St. Kathrein am Offenegg zu Fuß auf der Suche nach den schönsten Wanderwegen der Steiermark. Im Jänner präsentieren sie zu ihren insgesamt 950 zurückgelegten Kilometern an unterschiedlichen Terminen im Bezirk eine Film- und Foto-Show und berichten über ihre Wandererlebnisse. 30 WanderwegeBereits seit 2007 ist das Ehepaar, das das Wandern,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
Foto: SSV Weiz Nord
2

Stocksport: Landesmeisterehren für den Bezirk

Ein erfolgreiches Wochenende erspielten sich die Stocksportler bei den Landesmeisterschaften in Weiz. Mit den heimischen Fans im Rücken durften einige siegreiche Sportler bejubelt werden. So gewann die Weizerin Roswitha Frieß den Damen-Hauptbewerb. Auch bei den Herren blieb der Titel mit dem Passailer Manfred Gutmann vor dem Oberdorfer Thomas Raidl im Bezirk. Die vier Besten qualifizierten sich zudem für den Bundesbewerb, daher bekommt Roswitha Frieß von ihrer SSV Weiz Nord-Teamkollegin...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Bühne frei! Zahlreiche Events warten auch im neuen Jahr wieder auf die Besucher
1

Ein Einblick in das Eventjahr 2019
Showtime auf den Bühnen des Bezirks

TAKE6, Konstantin Wecker, ZOE oder The Uptown Monotones sind nur einige der zahlreichen internationalen Größen und regionalen Liveacts die auf den Eventbühnen des Bezirks im Jahr 2018 ein hochkarätiges und vielfältiges Kulturangebot präsentierten. DIE WOCHE zeigt einen ersten Einblick in einige bevorstehende Events im neuen Jahr. Internationale Liveacts und heimische Kultur Zahlreiche Events lockten im vergangenen Jahr etliche Besucher mit Musik, Kabarett, Vernissagen oder etwa Workshops auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Erleichtert nach der 100 Prozent Wahl sind der neugewählte Bezirksgeschäftsführer Maximilian Schmierdorfer und Bezirksobmann Dominik Kutschera. | Foto: Tina Szabo
5

100% für das Team JVP Bezirk Weiz

Gerade am Krampustag traf sich die Junge ÖVP Bezirk Weiz, um gemeinsam den Bezirkstag 2018 zu feiern. Statt Krampus und Rute gab es allerdings 100 Prozent Zustimmung der Delegierten zum vorgeschlagenen Kandidatenteam. Das Vorstandsteam ist nun mit "JVPlern" aus dem gesamten Bezirk Weiz besetzt, von St. Kathrein am Hauenstein bis nach Hofstätten an der Raab über Weiz, Gleisdorf und Birkfeld. Der Bezirksobmann Dominik Kutschera wurde erneut mit 100 Prozent bestätigt: „Ich bin überwältigt und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Ski-Spass ist auf den Skipisten im Bezirk Weiz garantiert.  | Foto: Schiverein Weiz
2

So abwechslungsreich ist das Skifahren in der Region
Heimische Skipisten haben viel zu bieten

In wenigen Wochen startet die Wintersportsaison und heimische Skipisten avancieren mit abwechslungsreichen Angebot wieder zu richtigen Besuchermagneten. Skispass ist in den 12 Skigebieten mit insgesamt 21 Skiliften auf 27 Pistenkilometern - ob auf der Teichalm, Sommeralm, in Markt Hartmannsdorf oder St. Kathrein am Hauenstein garantiert. Ab Anfang Dezember sollen die Skilifte im Bezirk Weiz für Besucher öffnen und locken schon jetzt mit Frühkaufboni und anderen Angeboten. Nicht nur Skisportler...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Teamsitzung: Die Mitarbeiter planen die Diensteinteilung und tauschen sich aus.
2

Ein warmes Bett für Menschen in Not

Seit März bietet die Notschlafstelle in Weiz mit sechs Betten eine Bleibe. Eine bescheiden eingerichtete, aber gemütliche Wohnung betritt man in der Florianigasse in Weiz, wenn man die Notschlafstelle aufsucht. Sie bietet Menschen in Not kurzfristig ein Dach über dem Kopf und auch unterstützende Beratung. 207 ÜbernachtungenSeit der Eröffnung durch den Verein "Weiz Sozial" im März wurde die Notschlafstelle bereits für 207 Übernachtungen genutzt. Überwiegend seien es Männer aus dem Bezirk im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
Mit sechs Heimsiegen in sechs Spielen wurde in Ilztal der Herbstmeistertitel gefeiert. Dabei fielen bemerkenswerte 43 Treffer. | Foto: Walter Gauper

Bezirksübergreifende Analyse unserer Fußballer des Bezirkes

Es ist Winterpause im Bezirksfußball und Halbzeit der jeweiligen Meisterschaften. Doch welche Mannschaft bekam die wenigsten Gegentore oder holte am meisten Punkte im Bezirk? Die WOCHE hat die Daten für unsere Bewohner zur Hand. Mit dem SV Ilztal und dem SV Ratten krönten sich zwei Mannschaften unseres Bezirkes zu Herbstmeistern und schafften sich damit eine gute Ausgangsposition für das Frühjahr. Neun Siege in Serie Beide Teams holten elf Siege und damit 33 Punkte. Eine perfekte Siegesserie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
18

Bundesminister Faßmann stattete der Region Gleisdorf einen Kurzbesuch ab.

Im Zuge eines Steiermark-Aufenthaltes besuchte Bildungsminister Dr. Heinz Faßmann mit dem Wiki Kindergarten in Ludersdorf-Wilfersdorf und der Volksschule Gleisdorf, zwei Einrichtungen in der Region Gleisdorf. Zusammen mit dem Wiki-Obmann und Landtagsabgeordneter Bernhard Ederer, Ludersdorf-Wilfersdorf Bürgermeister Peter Moser und Nationalratsabgeordneten sowie Gleisdorf Bürgermeister Christoph Stark sammelte er im Wiki Kindergarten Eindrücke über die Einrichtungen und das Umfeld für die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Foto: Tauser

WOCHE Ballkalender 2018/19
Ballkalender Weiz

Egal ob Maturaball, Blumenball oder Lederhosenball, im Herbst beginnt die Ballsaison und wir haben alle Termine in einem Kalender zusammengefasst. Mehr zum Steiermark Ballkalender 2018/19 Alle Termine im Bezirk Weiz findets du hier!

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Unsere Bezirksvertreter durften auf den neuen Junkern in Graz gemeinsam anstossen. | Foto: SEM

Weinbauern des Bezirkes präsentierten in Graz ihren steirischen Junker

Wenn über 100 Junker Weinbauern den traditionellen ersten Vorboten des neuen Weines, den Steirischen Junker, in der Stadthalle in Graz zur Verkostung reichen, ist das ein Fixtermin für Weinliebhaber. Auch diesmal konnten die Weinbaubetriebe Ladenhauf aus Markt Hartmannsdorf, Leitner aus Prebensdorf, Loder-Taucher aus Breitegg und Maurer am Hohenberg aus unserem Bezirk die zahlreichen Weinfreaks mit ihrem Junker erfreuen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Michael Longhino (Chance B) präsentiert neben Sonnentor und dem Green Care Betrieb “3er-Hof“ das erfolgreiche Projekt „Soziale Waldarbeit“. | Foto: Chance B

Chance B beim Zero Project Landwirtschaftsdialog in Salzburg

Vielfältige Beschäftigungschancen für Menschen mit Behinderung gibt es auch in der Land- und Forstwirtschaft. Der Zero Project Landwirtschaftsdialog Mitte Oktober in Salzburg zeigte erfolgreiche Initiativen auf: Eines von drei Best-Practice Beispielen kam von der Chance B. Besonders in der Land- und Forstwirtschaft haben zurzeit noch relativ wenig Menschen mit Behinderung einen Arbeitsplatz. Das könnte sich ändern: Beim heurigen „Zero Project Landwirtschaftsdialog“ in Salzburg wurden drei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Foto: Miriam Raneburger
2

Familienpaten gesucht!

In einer Familie gibt es immer etwas zu tun. Neben Erwerbs- und Hausarbeit müssen Mama und Papa noch mit den Kindern lernen, sie zu Musik- und Sportunterricht chauffieren und dabei soll keines der Kinder zu kurz kommen. Eine Entlastung der Eltern durch das familiäre Netzwerk ist heute oft nicht mehr möglich. Im Bezirk Weiz gibt es zu diesem Zweck Menschen, welche gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und ihre Zeit und ihre Herzenswärme mit Familien teilen, welche sich Unterstützung bei der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die Case Managerinnen für ältere Menschen: Christina Mohr, Iris Feichtner und Manuela Gollowitsch, sind mobil unterwegs in den Bezirken Hartberg-Fürstenfeld und Weiz.  | Foto: Chance B

Ein hilfreiches Angebot für ältere Menschen

Case Management für ältere Menschen ist ein eigener mobiler Dienst, der Familien ganzheitlich dabei unterstützt, wenn ältere Personen zu Hause leben möchten. Im Rahmen des EU-Projekts „Age-friendly Region“ bietet Chance B diesen Dienst seit einem Jahr kostenfrei in den Bezirken Hartberg-Fürstenfeld und Weiz an. Es zeigt sich, dass eine unabhängige Beratung bei der steigenden Vielfalt an Angeboten wirklich wichtig ist und wertvolle Orientierung gibt. Wenn ältere Menschen pflegebedürftig werden,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Lukas Schweighofer mit Kollegin Nina Kraft vor dem mobilen ORF-Studio. | Foto: Franz Neumayr

Lukas Schweighofer zeigte den ORF-Kollegen seine Heimat

Interview: Lukas Schweighofer, ein gebürtiger Angerer, tourte mit dem ORF durch den Bezirk. Diese Stimme aus der Gemeinde Anger ist im ORF bestens bekannt und erfreut das Publikum österreichweit mit der Sendung "Daheim in Österreich": Die Rede ist von Lukas Schweighofer, der mit dem mobilen Sendestudio des ORF quer durch ganz Österreich tourt. Da eine Tourstation in unserem Bezirk lag, bat die WOCHE den sympathischen Moderator vors Mikrofon. WOCHE: Herr Schweighofer, Sie sind in ganz Österreich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Das Artefakt "Fiat lux"
3

Kunst und Kultur
Träumen Maschinen?

Ridley Scott schuf mit „Blade Runner“ (1982) einen der einflußreichsten Science Fiction-Filme des 20. Jahrhunderts. Dieser Streifen beruht auf einem Roman des ebenso prägenden Schriftstellers Philip K. Dick: „Do Androids Dream of Electric Sheep?“ Träumen also Androiden von elektrischen Schafen, falls ihnen das Einschlafen schwer fällt? Brauchen sie Schlaf? Was geht in ihnen vor? Gibt es den Geist in der Maschine? Wir haben angesichts der schon laufenden Vierten Industriellen Revolution gute...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
David Gräfischer (r.) und Patrick Durlacher werden mit ihren Teams bereits am Donnerstag aufeinandertreffen. | Foto: Iris Bloder

Derbytime im Bezirk
FC Gleisdorf gegen Weiz: Derbyfieber erfasst den Bezirk

Ein großes Fußballevent steht kurz bevor. Mit dem Match FC Gleisdorf gegen den SC Weiz am Donnerstag, 25. Oktober um 19 Uhr darf sich der Bezirk auf ein wahres Derby freuen. Beide Mannschaften haben sich zuletzt ausgezeichnet in Form präsentiert und konnten das Publikum mit Siegen verwöhnen. In der Favoritenrolle steht zwar klar der FC Gleisdorf, doch ein Derby hat seine eigenen Gesetze. Gleisdorf spielt auf Sieg Mit drei Siegen im Gepäck erwartet der FC Gleisdorf nun im Solarstadion das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
SPORT 2000 Lieb Markt wurde in der Kategorie Größte Umsatzsteigerung im Eigengeschäft zum „Händler des Jahres“ ausgezeichnet. V.l.n.r.: Johannes Trauner (Vorstand / Obmann), Dr. Holger Schwarting, (Hauptamtlicher Vorstand), Arch DI Josef Gasser und Mag. Margit Gasser (Geschäftsführung SPORT 2000 Lieb Markt), Peter Trappel (Aufsichtsrat), Herr Peter Günther (Vorstand)  | Foto: Sport 2000

Unser Sport 2000 Lieb Markt wurde als Händler des Jahres ausgezeichnet

Sport 2000 zeichnete bei seiner Generalversammlung die „Händler des Jahres“ aus und zeichnete dabei auch die Geschäfte unseres Bezirkes aus.  Sport 2000 Lieb Markt mit Geschäften in Gleisdorf, Weiz und Birkfeld hat das Rennen in der Kategorie „Größte Umsatzsteigerung im Eigengeschäft“ für sich entschieden. In der Kategorie „Größte Umsatzsteigerung im Eigengeschäft und Streckengroßhandel“ gewann Sport 2000 Rankl, der Filialen in Schladming, Wien, Eben und Kirchdorf führt. Beide sind seit Jahren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Foto: Gernot Muhr
3

Diskussion um Integrationspolitik in Gleisdorf mit Gastredner Ferry Maier

Ferry Maier, ehemals NR-Abgeordneter der ÖVP, später von der Regierung bestellter Flüchtlingskoordinator und heute in leitender Position bei der Allianz „Menschen.Würde.Österreich“, war Gastredner bei einem Treffen oststeirischer Flüchtlingsinitiativen in Gleisdorf. Der Gast aus Wien ging anhand konkreter Zahlen und Fakten auf die Versäumnisse der früheren und gegenwärtigen Regierung in der „Flüchtlingsfrage“ ein. So sei es unverständlich, wenn 1 600 Beamte die etwa 1000 Asylanträge pro Monat...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Thomas Kreiner, Katrin Tösch, Christine Degenhardt, Susanne Prechtl und Renate Brandl stellten stellvertretend für alle Psychotherapeuten der Oststeiermark den neuen Folder vor.

Die oststeirischen Psychotherapeuten präsentieren ihren neuen Folder

Mit einem neuen und somit aktuellen Folder informieren die Psychotherapeuten aus den Bezirken Weiz, Hartberg-Fürstenfeld und der Südoststeiermark. "Jeder vierte Patient in einer Arztpraxis hat mit psychischen Problemen zu kämpfen. Wir wollen in diesem Folder über unsere Hilfestellung informieren und die Scheu vor eine Psychotherapie nehmen", sagt Christine Degenhardt, die in Gleisdorf, Eichkögl und Graz ihren Patienten zur Seite steht. Grund für dessen Herausgabe ist der steiermarkweite Anstieg...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
44

Hervorragende Qualität
Regionale Bauern prognostizieren ein gutes Erntejahr

Mit der Initiative "Wir kaufen daheim" unterstützt die WOCHE heimische Betriebe und ruft dazu auf, regionale Produkte zu kaufen. Obgleich die landwirtschaftlichen Flächen des Bezirks Weiz von den heftigen Unwettern im heurigen Jahr nicht verschont geblieben sind, stellen viele regionale Landwirte der heurigen Ernte ein recht positives Zeugnis aus. Vor allem die Qualität der Obstsorten ist heuer sehr hoch. "Die Traubenlese haben wir in der letzten Woche abgeschlossen. Nun folgt eine schonende...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
„Fit mach mit  „Beim heurigen Kulmwandertag in Rohrbach am Kulm

 | Foto: Pressefoto Franz Kaplan
15

Wandern am Kulm
900 Wanderfreunde kamen zum Kulmwandertag nach Rohrbach am Kulm

Am letzten Sonntag lockte das herrliche Sonntagswetter hunderte Besucher nach Rohrbach am Kulm . Alljährlich findet seit 32 Jahren der Kulmwandertag in der Kulmregion Pischelsdorf statt. Wer für seine Figur und Fitness was Gutes tun wollte , nützte die Gelegenheit und kam zum traditionellen Kulmwandertag der Freiwilligen Feuerwehr Rohrbach am Kulm, der weit über die Bezirksgrenzen bekannt ist , und sich alljährlich einer großer Beteiligung der Wanderfreunde aus nah und fern erfreut. So war es...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
Mit dem Foto von Anja und Jörg Tlapak durfte Michaela den Sieg beim Braut Foto Award in Köln in der Kategorie "Zeremonie" feiern. Auch Karl schrotter triumphierte in der Kategorie „Styling & Atmosphäre“. | Foto: Michaela Begsteiger

Sieg bei Foto-Award
Zwei heimische Fotografen siegen beim internationalen Braut Foto Award in Köln

Die beiden Fotografen Michaela Begsteiger und Karl Schrotter holten sich beim internationalen Braut Foto Award in Köln den Sieg in zwei unterschiedlichen Kategorien. Die Albersdorferin Michaela Begsteiger hat sich in unserer Region zweifelsohne mit ihren Fotografiekünsten und ihrer Fotobox einen Namen gemacht. Nun sorgte sie mit einem Hochzeitsfoto auch im Ausland für Aufsehen. Sie wurde mit dem Gewinn beim internationalen Braut Foto Award in Köln in der Kategorie "Zeremonie" mit dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Ilztals Dominik Jakob traf am Wochenende zum 3:0 Sieg und seine Mannschaft feierte den fünften Sieg in Serie.
1 1

Bezirksteams geigen zum Saisonstart in den steirischen Fußballligen auf

Zwei Tabellenführer und etliche Verfolger kommen nach sechs Runden aus dem Bezirk Weiz. In der bezirksinternen Torschützenliste gibt es einen neuen Führenden vom USV Albersdorf. Die Fußballsaison ist in den steirischen Ligen zwar erst sechs Runden alt, doch manche Teams befinden sich bereits in Topform und kämpfen um die vorderen Positionen.Unser Bezirk stellt aktuell gleich zwei Tabellenführer. In der Unterliga Ost setzte der SV Ilztal seine Siegesserie gegen Strallegg fort und ist nun...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Nur zwei der besten Treppenläuferinnen stoppten Veronika Windisch

Die Weizerin Veronika Windisch konnte auch beim Treppenlaufen absolut überzeugen und belegte jeweils dritte Ränge. Beim Weltcup in Brno und Bratislava wurden zwei Läufe an einem Tag mit Gesamtwertung ausgetragen. Es waren die besten Treppenläuferinnen der Welt am Start. Dabei konnte Windisch jeweils bei den Läufen und auch gesamt den dritten Platz erreichen. Vor ihr platzierten sich nur Susy Walsham (Australien) und Zuzana Krchova (CZE).

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Ursprung Buam (hier vorne im Bild mit DaLuis) spielen das erste Konzert in der Edlseer Alm in Birkfeld. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
  • 3. Juni 2024 um 19:00
  • Edlseer Alm Edlseer Hoamathaus Kapelle SB Lokal
  • Birkfeld

Ursprung Buam in der Edlseer Alm

Die Edlseer Alm in Birkfeld eröffnet nun die Saison mit live Konzerten. Den Anfang machen am Montag, 3. Juni die bekannten Ursprung Buam aus dem Zillertal. Weitere live Konzerte stehen dann noch an. BIRKFELD: Die drei Musiker aus Tirol stehen schon einige Jahrzehnte erfolgreich auf den Bühnen des deutschsprachigen Raums. Jedes Jahr pilgern tausende Fans aus ganz Europa zu ihrem Heim Open Air ins Zillertal. Heuer findet dieses Ereignis wieder vom 12 bis 14. Juli in Mayrhofen statt. Wer aber...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.